Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Spiele => Thema gestartet von: Elvis in 09.03.2005, 21:47

Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Elvis in 09.03.2005, 21:47
huu? Seit wann ist denn Sierra tot?  :conf:  :eek:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: kultboy in 10.03.2005, 08:21
Meinst du jetzt meinen Avatar mit dem Kommentar?

Wenn ja, für mich ist Sierra tot. Machen die noch Adventures? Nein, somit ist sie für mich tot. :(
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 10.03.2005, 15:15
SIERRA Spiele haben mich nie so sehr fasziniert. Die KINGS QUEST Reihe war blöd, SPACE QUEST hgab ich nie gespielt und LARRY war auch nie so ganz mein Geschmack.
Daher sind jegliche Informationen über ein Erlöschen/Weiterbestehen dieser Firma völlig an mir vorbei gegangen.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: suk in 10.03.2005, 17:33
Sehe ich ähnlich. Bis auf Police Quest 1 und Police Quest 4 habe ich keine Sierra-Adventures längere Zeit (bzw. wie in diesem Falle durch-) gespielt. Kam mit dieser Bedienfläche nie klar. Wüsste jetzt auch kein Sierra-Spiel, welches ein unbedingte bahnbrechendes Highlight gewesen sein soll...

Sierra ist glaube so ein 50/50 Ding. So wie 3D Grafik. Oder Wrestling.  :P  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: invincible warrior in 10.03.2005, 18:26
Also Sierras Ende begann im Jahre 99, als das Hauptstudio von Sierra geschloßen wurde und damit auch einige der wichtigen Leute rausgeworfen wurden. Roberta und Ken Williams zogen sich danach auch zurück, immerhin wars ja sowieso nicht ihre Firma mehr. Dann wurden immer mehr alte Studios im Sierrabesitz geschloßen. Meines Wissens ist Sierra Entertainment (wurde glaube ich 2002 von Sierra On-Line umbenannt) nun nur noch ne Scheinfirma, die Vivendi zum Spielepublishen nutzt.
Leisure Suit Larry 8 wurde auch nicht von Sierra direkt entwickelt, sondern von einem Zweitentwickler, gleiches gilt wohl auch für SWAT 4.
Auf der Al Lowe Seite habe ich dann grade gelesen, dass das noch existente Entwicklerstudio von Sierra letzten Sommer geschloßen wurde. Damit ist es wohl so,

RIP Sierra
1980-2004
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 10.03.2005, 21:50
Ach ja, POLICE QUEST... *schnorchel*... Mann, war das kacklangweilig.

Aber suk hat recht, die Benutzerführung bei SIERRA Spielen war wirklich immer etwas gewöhnungsbedürftig.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Long John Silver in 10.03.2005, 22:36
Das einzigste RICHTIG gute Spiel von Sierra war für mich Larry 1. Und daran kommt kein anderes Sierra-Adventure ran.
Teil 2 und 3 waren auch noch ganz nett, aber alles was danach kam  :puke:
Allein die pixelige Grafik von Teil eins hat so einen ungeheueren Charme auf mich - einfach super.  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Unknown in 10.03.2005, 23:49
Hab zwar einige Larrys und Kings Quests durchgespielt. Aber am besten fand ich die Space Quest Serie. Was hab ich zum Beispiel in Teil 4 gelacht. Diese Parodien auf andere Games, Filme und die Space Quest Serie selbst waren einfach zu herrlich. Ich mag eben auch diesen Hot Shots Humor.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: kultboy in 11.03.2005, 08:19
Wie wäre es mit Gabriel Knight? Ist eines der besten von Sierra!

Mit Space und Police Quest konnte ich mich nie identifizieren, ich mag einfach die Fantasy und Horror Adventure mehr!  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Boahd in 11.03.2005, 09:10
Außer Larry hab ich leider auch nie so viel von Sierra gezockt. Könnte daran liegen, dass das erste Adventure was ich von denen gesehen habe KIngs Quest VII war, da hatte ich erstmal keinen Bedarf mehr an solchen Spielen ;)

Das letzte was ich von denen gezockt hatte war SWAT 3, war im COOP ganz spaßig.  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 11.03.2005, 14:20
Also gut Kulty, Du hast mich. GABRIEL KNIGHT war wirklich genial. Trotzdem bleibe ich dabei, nur ein wirklich gutes Spiel reicht nicht aus, um mich ernsthaft in Trauer zu versetzen.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Unknown in 11.03.2005, 23:03
Wenn man das Sierra Logo sah, war man entweder eingeschlafen vor Langeweile (500er mit Floppy) oder gespannt aufs Spiel (1200er mit HD).
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Elvis in 12.03.2005, 03:02
ZitatRoberta und Ken Williams zogen sich danach auch zurück, immerhin wars ja sowieso nicht ihre Firma mehr. Dann wurden immer mehr alte Studios im Sierrabesitz geschloßen.
Was machen denn die beiden heute noch?

Und was war denn mit Larry 8? Sorry, die aktuellen Computergames bekomme ich nicht mehr mit, weil ich meinen Computer meistens nur noch zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten benutze. Bin eben in den letzten Jahren eher zum PS2/Gamecube-Gamer geworden - oder eben C64 und Amiga B)  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: invincible warrior in 13.03.2005, 18:07
Ken und Roberta sollen jetzt in ihrem Haus mit Meerblick in Schlagmichtot (glaube war in LA) wohnen und dem Rentnerdasein frönen. Mit den mehreren Millionen, die die für Sierra bekamen, sollten die auch ausgesorgt haben.

Larry 8 ist im Grunde eine Ansammlung von Minispielen. Diese gehen nicht übers Moorhuhnniveau heraus. Außerdem spielt man nicht Larry Laffer, sonder Larry Lovage, Old Larrys Neffe. Einzig wirklich positive, was ich darüber gehört habe, ist, das Oliver Pocher Larry synchronisiert hat, wer auf Pochers Niveau steht, wird so gut unterhalten.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Elvis in 13.03.2005, 19:04
dann gibt's ja niemanden mehr, der oldschool-adventures à la larry, kings quest oder monkey island macht  :cry:

ich spring gleich von der brücke....  :cry:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: invincible warrior in 13.03.2005, 19:21
Was verstehst du unter Oldschool? VGA Adventure werden schon lange nicht mehr gemacht, Adventures nach dem alten Prinzip gibts aber noch genug, dazu schau mal im Adventurethread.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Elvis in 13.03.2005, 23:17
ZitatWas verstehst du unter Oldschool?
Mir gefallen nur die Sierra, LucasArts und Kyrandia-Adventures hehe
zu den anderen habe ich den zugang nie richtig gefunden  :cry:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: suk in 13.03.2005, 23:38
Hast Du überhaupt mal ein aktuelles Adventure getestet?  :rolleyes:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Elvis in 14.03.2005, 07:24
Zitataktuelles Adventure getestet?  :rolleyes:
z.B.? hehe

:P

nö. nicht richtig. fesselt mich irgendwie nicht. kann irgendwie mit keinem aktuellen game etwas anfangen, ausser GTA Vice City und SA :)  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 14.03.2005, 11:41
Sierra hat sichs mit mir durch ihren mistigen Amigaumsetzungen mehr als verscherzt. Was die da zum Teil abgeliefert haben ist eine Frechheit.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 14.03.2005, 15:13
Stimmt, das hatte ich völlig vergessen zu erwähnen. Die Sierra-Umsetzungen waren seit jeher grottenschlecht. Al Lowe (der Larry-Erfinder) hat mal in einem Interview (1989) erzählt, dass er für alle Systemkonvertierungen einfach ein Programm geschrieben hätte, mit dem er die Spiele 1:1 in einer halben Stunde umsetzen könne.

Aha, eine halbe Stunde also. Das erklärt auch, warum die Fähigkeiten der besseren Systeme (wie z. B. die Grafikmöglichkeiten des Amiga bei den ersten drei Larry-Teilen) stets unausgereizt blieben.

Später dann, als man froh sein musste, wenn noch etwas von MS-Dos auf den Amiga herübergerettet wurde, musste man sich ebenfalls darauf gefasst machen, dass das Coding kein Stück optimiert wurde und die Spiele so nahezu unspielbar wurden. Bestes Beispiel war "Larry 5", mit seinen 7 Disketten (in der deutschen Version 8!!  :wall: ). Spielte man es von Disk, dauerte alleine das Intro etwa 45 Minuten (auf Grund der Ladezeiten). Typsich US-Softwareschmiede (war bei Origin oder Lucas Arts leider oft nicht viel anders).
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 14.03.2005, 15:17
Aber bei keiner so schlimm wie Sierra, die Lucasfilmumsetzungen hingegen finde ich sehr gut. Monkey II würd ich sogar als excellent bezeichnen, aber auch Indy ist bis auf die Musik sehr gut gelungen. Die 11 Disketten war auf Grund der Datenmenge einfach nicht zu vermeiden.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 14.03.2005, 15:29
Wobei "Monkey Island 2" auf dem PC 5 Disketten hatte und am Amiga 11. Berechnet man die unterschiedlichen Formate mit ein, wäre das eine Datenmenge von 9,7 Mb am Amiga (bei 880 Kb pro DD Disk) und nur 7 Mb auf MS-Dos (bei 1,4 Mb pro HD-Disk). Bedenkt man nun noch, dass am Amiga Grafik und Sound erheblich abgespeckt wurden, dann kann da schon etwas nicht stimmen.
Dazu kommt, wie man die Daten auf den Disks verteilt. Mein Lieblingsbeispiel "Waxworks" hat 10 Disketten und man wechselt so gut wie nie. "Monkey 2" und gerade "Indy 4" sind ohne Festplatte einfach nur eine Zumutung.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: suk in 14.03.2005, 18:14
:D Bei Monkey 2 musste man doch schon dreimal die Disketten wechseln, bevor überhaupt das erste Bild zu sehen war, oder?  :D  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 14.03.2005, 18:38
Ich hab kein Erbarmen mit euch, ohne Festplatte selbst Schuld. ;)
Die Lucasfilmgames konnte man ja noch halbwegs mit einer normalen 68K CPU spielen. Bei den meisten Sierraadventures war das unmöglich, grausige Grafik und Sound gabs "gratis" noch dazu.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Unknown in 15.03.2005, 02:45
Ich verstehe diese Diskussion auch nicht.
Wer damals Adventures mochte, der brauchte doch auch eine Festplatte.

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, sowas mit Floppy zu spielen. Bei jedem Spiel hab ich zuerst nach der Installationsroutine gesucht.
War keine da und es ging auch von Hand nicht zu installieren, dann hatte das Spiel mächtig Minuspunkte bei mir.

Mir wäre lieber gewesen, wenn solche umfangreichen Games gar nicht von Disk spielbar gewesen wären, dann wäre auch die Verbreitung von Harddisks ne ganz andere gewesen und somit wären die Firmen bei Umsetzungen nicht davon abgeschreckt gewesen, unbedingt alles ganz besonders gut auf eine bestimmte Anzahl Disks zu verteilen.  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: kultboy in 15.03.2005, 07:46
Vielleicht weil die Eltern kein Geld hatten für eine Festplatte? Genau so war es bei mir. Es war überhaupt schon ein Wunder das meine Eltern mir damals einen Amiga 500 kauften, dafür gab es über das ganze Jahr nichts mehr... hatte nicht mal eine Diskettenbox, nur einen Schuhkarton, oh man die alten Erinnerungen kommen hoch  :wall:  :cry:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 15.03.2005, 08:21
Stimmt, teuer war der Spaß schon. Meine Eltern hätten mir die auch nie gekauft. Ich hab mühsam mein damals sehr kleines Gehalt dafür zusammengekratzt. Hat lang gedauert.  :cry:  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: suk in 16.03.2005, 00:49
Schliesse mich an. Hatte nie Geld für ne Amiga Festplatte. Und selbst wenn ich es gehabt hätte - das Ende war schon abzusehen. Rausgeschmissenes Geld. Mir hat auch jedes Adventure mit Disketten Spaß gemacht. Und welches war denn ausser Monkey II und Indy IV noch so extrem? Waxworks hab ich nie gespielt - für mich auch kein interessantes Adventure... und der Rest von Delphin ect, kam doch auf geschmeidigen 1-4 Disketten aus. Da hat sich doch kein Mensch was bei abgebrochen...
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: GregBradley in 16.03.2005, 01:57
Es gab auch Spiele, die einen mit nur 4 Disketten den letzten Nerv rauben konnten. "Mortal Kombat 2" ist so ein Beispiel. Da musste man so oft die Diksetten wechseln, dass einem wirklich jeglicher Spaß verging - und es gab nicht mal eine HD-Routine.

Überhaupt waren es meistens die Umsetzungen, bei denen die Daten schlecht auf die einzelnen Disketten verteilt wurden.
So bis 1992 oder 93 konte man ganz locker auch ohne Festplatte auskommen. Spätere Veröffentlichungen wurden dann aber immer unspielbarer ohne HD. Man bedenke, dass zu dieser Zeit am PC bereits das CD-Rom Zeitalter angebrochen war. Und so sehr ich das Finanzargument auch nachvollziehen kann - Mann, was musste ich sparen; fast alle meine Sachen habe ich auf Flohmärkten verkauft - hätte man am Amiga das Nachrüsten wenigstens ein bißchen stärker forcieren sollen.
Vielleicht war der PC ja auch der Computer für die Kinder reicher Eltern und die Sozialfälle hatten Amiga?  :D  
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 16.03.2005, 08:08
Ich muß meine Meinung bezüglich Sierra und Amiga doch ein klein wenig revidieren.
Als ich gestern mein CD32 mit Software bespielt habe sind mir natürlich auch Heart of China und Rise of the Dragon untergekommen. Da paßt überraschenderweise die Qualität, sehr gute Grafik und Sound. Scheinbar dürfte zu diesem Zeitpunkt eine andere Firma mit den Umsetzungen beauftragt worden sein. Muß ich direkt mal in den Anleitungen nachlesen. Festplatte war aber glaub ich unverzichtbar.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Unknown in 16.03.2005, 22:47
@Nestrak: Diese beiden Games, sowie auch das exzellente "Adventures of Willy Beamish" wurden von der Tochterfirma DYNAMIX umgesetzt. Top Grafik und prima Sound.
Wegen "Willy Beamish" (12 Disks) hab ich mir damals auch die HD gekauft.


Hätten mehr User ne Festplatte gehabt, hätte es auch noch mehr umfangreichere Games für den Amiga geben, z.B. Wizardry7.

Zitat von mir selbst von der Hauptseite:

"Die Amiga Umsetzung ist verworfen worden, nachdem Sir Tech nach einer Umfrage feststellte, dass Festplatten unter Amiga Usern zu wenig verbreitet waren.
So weit ich mich erinnern kann, hat die Amiga Games damals ne große Hardware Umfrage auf einer extra A4 Seite gestartet und die Ergebnisse an Sir Tech weitergegeben. Die waren dann enttäuscht und habens sein lassen. Es sollte nämlich nur eine Festplattenversion geben. Man musste damals ankreuzen, was man so für Hardware hat."

Wenn man sich keine HD leisten konnte, ist das ja mal nicht zu ändern.
Aber deshalb sollte man nicht umfangreiche Games verurteilen.
Das ist ja so, als wenn man ständig die Autobahn verflucht, weil man sich nur ein 45 PS Auto leisten kann (ist mir grad nix besseres eingefallen).

Auf jeden Fall ging es ja nicht nur um Games (ganz abgesehen mal davon, dass auch Games, die nur eine Disk hatten, von HD praktisch keine Ladezeiten aufwiesen), sondern um alles andere. Ich hatte hunderte Modules und Bilder, viele Utilities und Demos. Das alles übersichtlich archiviert auf der HD. Wie sollte ich denn ein bestimmtes Module finden, wenn es sich nun zufällig auf Disk 103 befindet?
Startrekker anklicken. Mod auswählen und fertig. Ohne die Floppy bedienen zu müssen.
Und wie oft gingen Disks kaputt? Die HD nie.

Ab 1994 wurden von Szenegruppen übrigens HD Installer für fast sämtliche Games angeboten, die sich original nicht installieren ließen. Hab solche Installer Sammlungen immer bequem beim PD Versand bestellt.
Somit haben sich dann auch Lotus 3, Agony und all die anderen auf der Harddisk befunden.

Vielleicht hab ich ja damals fortschrittlicher gedacht. Dafür bin ich heute umso rückschrittlicher.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Nestrak in 17.03.2005, 11:01
Stimmt, an die Umfrage kann ich mich noch gut erinnern. Leider war das Ergebnis nicht das gewünschte.  :cry:
Später hatten auch viele Hasenversionen einen HD Installer dabei, was eigentlich krank ist. Die Raubkopie bot mehr Komfort wie das Original. Traurig.
Heute gibts Gott sei Dank WHDLoad, eines der besten Programme für Spiele verliebte Classicuser.

Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: invincible warrior in 17.03.2005, 18:05
Jaja, die Hasenversionen... Gleiches Spiel gibts ja jetzt bei den DVDs. Die Original gekauften Filme sind am Anfang mit Zwangstrailern vollgestopft wie zu übelsten VHS Zeiten. Und dann gibts da noch die Raubkopiererspots, die man meist maximal durch vorspulen überspringen kann. (immer öfter aber nur mit nem Trick 17) Die Hasenversionen sind dank Dual-Layer Brennern nun identisch zu den Kaufversionen, mit der Ausnahme, dass die Zwangspots einfach weggelassen wurden. Außerdem gibts öfter miese PAL Konvertierungen, so gibts sogar immer öfter Hasenversionen, die sogar ein besseres Bild bieten im Gegensatz zur Ladenversion.

zu Willy Beamish: Dieses miese Spiel! Hatte nen fetten Bug beim Froschwettkampf, hätte das Spiel nochmal komplett spielen müssen, dazu hatte ich aber keine Lust. Ärger mich heut noch deswegen.
Titel: Huuu? Sierra = Rip?
Beitrag von: Unknown in 17.03.2005, 23:34
Was? Bei mir hatte es keinen Bug.
Habs mindestens einmal komplett durchgespielt.

@Nestrak:
Stimmt. Ich hatte Bekannte in der Truppe Two Live Crew. Die haben echte Qualität abgeliefert und jedes Game verbessert. Zum Beispiel Bugs ausgebessert, Trainer eingebaut und vor allem wurde sogar jedes No-Dos-Game mit HD- Installer released.

Beweis! (http://flashtro.com/page.php?id=300)