Kultboy Forum

Kult-Bereich => Kult-Filme/Serien => Thema gestartet von: -Stephan- in 30.04.2005, 12:14

Titel: Sky Captain
Beitrag von: -Stephan- in 30.04.2005, 12:14
wie fandet ihr den Film?

Meiner Meinung nach durchaus lohnenswert, interessanterweise ist fast der ganze Film aus Computertechnik, wurde aber in den 20er Jahre Stil gedreht. Allerdings bin ich mit der Geschichtsschreibung nicht ganz klar gekommen ;) ,ich kann nicht einordnen, wann der Film spielen soll. Einerseits die Hindenburg III, andererseits fliegende Festungen  :conf:

Alles in allem aber recht unterhaltsam, hat irgendwie Charme :) .Ach ja, und eine wirklich  :sabber: Gwyneth Paltrow, jedenfalls in dem Film :D
Titel: Sky Captain
Beitrag von: invincible warrior in 30.04.2005, 18:01
Den Film muss ich noch gucken, hört sich aber interessant an. Schauspieler in einer Bluebox, das erinnert mich an C&C. Und die Story erinnert mich irgendwie an Captain Balu und seine tollkühne Crew.

Der Film spielt eindeutig NICHT in der Vergangenheit. Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Zukunft: Es gibt immer wieder Phasen in der Geschichte, wo die Menschheit sich an Vergangenes erinnert und dieses anstrebt. Vielleicht ist das in dieser Zukunft eben die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
2. Alternative Gegenwart: (Wie in der relativ unbekannten Comicserie Crimson Skies) Die USA brechen während der 30er auseinander und bekämpfen sich. Daher kommt man nur noch per fliegen sicher von einem befreundeten Staat zum nächsten. Daher wird viel in Flugzeuge investiert und alles wird per Flug gemacht. Dann fehlen nur noch paar Flugpiraten.

Letzte Woche kam in der Sneak der Film Immortal, war technisch ähnlich. Alle größeren Sachen waren gerendert, außerdem gabs die interessante Mischung aus menschlichen und CGI Schauspielern. Jedoch war der Film technisch nicht wirklich gut und storymäßig extrem konfus, da viele wichtige Erklärungen einfach fehlen.
Titel: Sky Captain
Beitrag von: Unknown in 01.05.2005, 01:18
Wollt ich sehen, da die Bilder so fantastisch und anders aussehen. Doch dann fehlte die Zeit.
Die Entstehungsgeschichte des Films ist extrem interessant.

(http://www.cineclub.de/images/2004/11/sky-captain-1.jpg)
Titel: Sky Captain
Beitrag von: -Stephan- in 01.05.2005, 13:20
Der Film beruht übrigens auf einer Reihe von Kurzfilmen, der erste Kurzfilm
6 Min) findet sich auch auf der Kauf-DVD, für damalige Verhältnisse verdammt gut gemacht...

@IW: ich würde zur Möglichkeit 1 tendieren. Ich weiss nicht genau, wann die Kurzfilme enstanden sind, würde aber mal auf die 30er Jahre tippen, der erste Weltkrieg ist in jedem Fall schon vorbei gewesen, der 2te hat noch nicht begonnen, sonst wäre wohl die Hindenburg III nicht drin vorgekommen und eher die Nazis die bösen gewesen. Der damlige Blick auf die Zukunft ist doch ziemlich interessant.

Weiss jemand, ob die Kurzfilm-Reihe damals beendet wurde, ober ob es nur den ersten Teil davon gab? Würde mich interessieren..
Titel: Sky Captain
Beitrag von: suk in 16.05.2005, 17:42
Also für mich ganz klar Antwort 3 - eine alternative Vergangenheit. Was anderes kannes nicht sein. Gegenwart und Zukunft sind jedenfalls unmöglich. Der Film spielt eindeutig in fiktiven 30'er Jahren. Mode, Stil und auch Design der Waffen und Maschinen sprechen eindeutig dafür. Wahrscheinlicher ist sogar Ende der 30'er Jahre, denn im Kino lief "The Wizard of Oz", welcher 1939 entstand. Ausserdem ist klar davon die Rede, dass vor "einigen Jahren" der 1. Weltkrieg war.

Nach allem was ich gehört habe, bin ich positiv überrascht. Der Film hat zwar einige Fehler drin und die Story ist nicht ganz schlüssig, aber der Stil gefällt mir irgendwie. Und Gwyneth Paltrow ist niemals attraktiv. Hörst Du Stephan, NIEMALS!  ;)  
Titel: Sky Captain
Beitrag von: -Stephan- in 16.05.2005, 19:51
alternative Vergangenheit? Ich denke mal, wir meinen das gleiche, ich meinte das jetzt aus der Sicht der originalen Kurzfilme, die ja in den 30ern enstanden sind. Aus der Sicht des "neuen" Films ist es natürlich die alternative Vergangenheit.

Und ja, Gwenyth Paltrow ist  :sabber: , sogar  :sabber:  :sabber: , (jedenfalls in diesem Film ;)) :D
Titel: Sky Captain
Beitrag von: Gismo in 17.05.2005, 10:37
Ganz kurz ... hab den hmmm letztes Jahr schon gesehen ... hab ihn aber keine 15Minuten ausgehalten ... ich fand das war eine schlechte Schauspieler Leistung und die Story dämlich :)

Sonst ... es sah nett aus :D Aber das reicht nun mal nicht!  (Siehe PC Games *g*)
Titel: Sky Captain
Beitrag von: GregBradley in 17.05.2005, 13:34
Gwyneth Paltrow?
(http://image.guardian.co.uk/sys-images/Film/Pix/gallery/2002/03/25/paltrow1.jpg)
Finde ich ehrlich gesagt auch nur bedingt hübsch...
Titel: Sky Captain
Beitrag von: suk in 17.05.2005, 16:57
:eek: Wat ist denn dit für ne Wurstpelle?  :eek:

Meine erste Begegnung mit ihr war "Sieben", da fand ich sie sogar noch nett. Aber inzwischen...  :rolleyes:  
Titel: Sky Captain
Beitrag von: invincible warrior in 20.05.2005, 16:36
1. Habt ihr im Film nicht aufgepasst? Da sagt der kluge Sidekick von Sky Captain am Ende doch: "Der letzte Eintrag ist von blabla 1918. Der Kerl muss seit min. 20 Jahren Tod sein!" Heißt für mich klipp und klar, dass min 1938 ist, vielleicht 1939.

2. Gwyneth Paltrow sieht nun wirklich nicht SO schlecht aus wie auf dem Foto da, jede Frau kann sich mal in der Kleidung vergreifen. (was für ne Frau aber nem Todesurteil gleich kommt ;))
Titel: Sky Captain
Beitrag von: suk in 21.05.2005, 01:42
Hast Du die Beiträge hier nicht richtig gelesen?

ZitatDer Film spielt eindeutig in fiktiven 30'er Jahren. Mode, Stil und auch Design der Waffen und Maschinen sprechen eindeutig dafür. Wahrscheinlicher ist sogar Ende der 30'er Jahre, denn im Kino lief "The Wizard of Oz", welcher 1939 entstand.

:lehrer:  
Titel: Sky Captain
Beitrag von: -Stephan- in 21.05.2005, 11:36
@Greg: ich sagte ja auch "in dem Film", allgemein eigentlich auch eher nicht mein Typ..

Titel: Sky Captain
Beitrag von: invincible warrior in 21.05.2005, 17:40
Ich hab das schon gelesen, aber das überhaupt die Frage aufkam, wann der Film spielt...  
Titel: Sky Captain
Beitrag von: suk in 24.05.2005, 21:48
Ja aber was besagt denn dann Dein Beitrag vom 30.4.?
ZitatDer Film spielt eindeutig NICHT in der Vergangenheit.

:conf: