Kultboy Forum

Allgemein => Kultboy.com => Thema gestartet von: kultboy am 22.08.2005, 17:58

Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 22.08.2005, 17:58
Jap, er würde sehr gerne ein Interview machen.

Also nachdem ja einige von euch lautstark ein Interview wollten, bitte ich um gute Fragen!

Fragen zur ASM wären vorteilhaft. Da er ja von 92/93 bis Ende dabei war.

Wie zb.:

1. Wie hast du den Untergang der ASM miterlebt?
2. Wie seit ihr auf die Idee gekommen die ASM in "Das Spaß-Magazin" zu ändern?
3. Wie bist du damals zu dem Job gekommen?
4. Wie war die Stimmung unter den Kollegen, speziell zum Ende hin?
5. ...

Also ich will Fragen!!!  :)  
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Long John Silver am 22.08.2005, 20:16
Na die Fragen werden sich ja von den anderen Interviews net so unterscheiden. Gibt ja sowieso fast immer nur die selben Fragen :)

Frag mal, wieviel man damals verdient hat in der ASM ;)
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: GregBradley am 22.08.2005, 20:25
Ich denke auch, dass man einige Standardfragen von den anderen Interviews getrost 1:1 übernehmen kann. Entscheidend ist ja nur, dass die Antworten immer andere sind.

Aber ein paar spezielle Fragen auf das Ende der ASM hin, wären natürlich sehr wichtig.

Zum Beispiel würde mich interessieren, ob man Manni damals auch in der Redaktion als eine solche Kultfigur erlebt hat. Sprich, ob man sich stets an seiner (Vor-)Arbeit gemessen hat (wenn auch nicht offiziell) oder ob das nie ein Thema war.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 22.08.2005, 20:36
Zitat
Frag mal, wieviel man damals verdient hat in der ASM ;)
Puh, ob er darauf antwortet? Ich werde es probieren...

Schon klar das einige Standartfragen kommen, aber einige wichtige Fragen von damals müssen sein, sonst ist ja jedes Interview gleich.

Bitte weitere Fragen.  
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Long John Silver am 22.08.2005, 21:25
Frag doch mal wieviel Prozent er von seiner Arbeitszeit gespielt hat und wieviel er geschrieben hat. Und was er sonst noch so für Aufgaben im Verlag hatte. <---- Die Frage ist übrigens so gut, dass du sie für die nächsten Interviews weiter benutzen kannst ;)

Wieviel er selber in die Zeitschrift eingebracht hat. Hatte er was beim Layout zu bestimmen?

Nach welchen Kriterien wurde das Cover gewählt?
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 23.08.2005, 08:03
He genau! Wieviel der Arbeitszeit konnte man denn als Redakteur spielen? Haben die ewig gezockt und dann den Artikel in ein paar Stunden geschrieben oder war das Verhältnis da anders? Oder "mussten" die gar in ihrer Freizeit zocken, damit während der Arbeit die Berichte geschrieben und andere Sachen erledigt werden konnten? Wieviel Stunden pro Woche haben die denn gearbeitet? Gabs da ne 40-Stunden-Woche oder wurde da länger gebuckelt?
Mich würde mal so der genaue Tagesablauf interessieren...

PS: Um ein umfangreiches Spiel vernünftig beurteilen zu können, müsste man es ja mind. 30 Stunden zocken (und bei manch einem Spiel ist dann noch nicht mal Halbzeit)...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 23.08.2005, 08:25
Sehr schöne Frage! :)

War es damals nicht so das die meisten Spiele gar nicht bis zum Ende gespielt wurden? bzw. nur mit Cheat und Lösung? Ich hab da mal was gelesen... würde auch nicht anders gehen, allein wegen der Zeit...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 23.08.2005, 09:16
Soweit ich weis wurden die meisten umfangreicheren Spiele, wie z.B. Rollenspiele nicht bis zu Ende gespielt (die haben ja teilweise -auch früher schon- bis zu 100 Stunden Spielzeit), das wurde manchmal auch im Test erwähnt. Aber weniger als 30 Stunden wäre nicht genug um ein Rollenspiel vernünftig beurteilen zu können...

Auch das wäre eine gute Frage: Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)
und:
Wurden die Spiele zu Testzwecken häufig mit Cheats gespielt? Ich glaube mich zu erinnern, dass ich mal gelesen habe, die Entwickler stellen den Testern sogar ganz bewusst Cheats zur Verfügung, damit diese z.b. bei Ballerspielen auch bis zum Ende kommen und somit das gesamte Leveldesign beurteilen können. Stimmte das?

Diese Fragen würden mich schon brennend interessieren! Wieso haben wir das bisher noch niemanden gefragt?  :conf:
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Dragondancer am 23.08.2005, 11:04
frag ihn mal, ob jemals test's gekauft worden sind.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 23.08.2005, 12:47
Zitat
frag ihn mal, ob jemals test's gekauft worden sind.
Na ob man sowas zugibt? Aber gut, die Frage kommt auch noch dazu.

@lemmy
Gute Frage!  :conf: Aber ok, wir lernen aus unseren Fehlern, außerdem könnte man ja den ein oder anderen fragen ob er nicht ein zweites Interview machen will...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 23.08.2005, 13:50
So hier nun mal die Fragen, also er bekommt diesmal die meisten von allen! Ehm bitte um korrektur bei Rechtschreibfehler oder sonstigen Sachen, einfach melden wenn was nicht passt.

1. Fangen wir mal von ganz vorne an: Was hast du vor der ASM gemacht?

2. Wie bist du eigentlich zur ASM gekommen? Haben dich Computerspiele damals schon interessiert?

3. Ist dir eine ASM Ausgabe besonders in Erinnerung geblieben? Wenn ja welche und warum?

4. Wieviel verdiente man damals als Redakteur?

5. Habt Ihr versucht, die Arbeit möglichst in seinem Sinne fortzuführen, wurde bewusst versucht, einen ganz neuen Stil zu finden oder war das alles gar kein Thema?

6. Wieviel Prozent hast du von deiner Arbeitszeit gespielt hat und wieviel hast du geschrieben?

7. Hattest du da damals geregelte Arbeitszeiten? Oder wie darf man sich das Redaktionsleben vorstellen? Beschreibe mal einen Tagesablauf.

8. Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)? Benutzte man da auch öfters Cheats um schneller fertig zu werden?

9. Hast du noch andere Arbeiten gehabt außer Spiele testen?

10. Nach welchen Kriterien wurde das Cover gewählt?

11. Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und deren Testberichte mit euren verglichen?

12. Gab es Firmen die sich einen positiven Test in der ASM erkaufen wollten? Könntest du dir vorstellen dass es früher bei anderen Zeitschriften der Fall war?

13. Wie seid ihr eigentlich auf die Idee gekommen, die ASM in "Das Spaß-Magazin" zu ändern?

14. Wie war die Stimmung unter den Kollegen, speziell zum Ende?

15. Was denkst du über den Werdegang bzw. Niedergang der ASM?

16. Was für Jobs hattest du nach der ASM, und als was arbeitest du heute?

17. Hast Du noch Kontakt zu alten Redaktions-Kollegen?

18. An welche/n Test/s kannst du dich noch gut erinnern, und welches Spiel hat dich damals am meisten aufgeregt?

19. Welches System war damals dein Liebling, und welche besitzt du heute noch? Benutzt du diese noch, und wenn ja, wie oft?

19. Was waren/sind deine Lieblingsspiele?

21. Was hältst du von Emulation? Spielst du sogar ab und zu mit einem Emulator?

22. Wie beurteilst du den derzeitigen Zeitschriften- und Spielemarkt?

23. Was müsste geschehen, damit die heutigen Spiele auch wieder "kultig" werden können?

24. Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute? Bist du retro?

25. Wie denkst du über Retro-Fanatiker wie uns? Ist das cool oder haben wir doch nur alle 'nen Schuss?
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Dragondancer am 23.08.2005, 14:58
zur frage 11. frag ihn lieber ob es firmen gab die test's kaufen wollten und ob ihm auch ein fall bekannt sei, das ein test gekauft worden ist. vielleicht könntest du ihm auch fragen ob er selber mal den gedanken hatte wenn er sich test's durchgelesen hat. z.b. amiga joker "rise of the robot's"
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 23.08.2005, 15:06
Zu Frage 11: Finde auch, dass die Frage sonst etwas zu direkt wäre. Lieber so wie Dragondancer es formuliert hat, ob einmal Hersteller-Firmen der ASM etwas angeboten haben, um einen positiven Test zu bekommen?

Bei Frage 5: Stil ohne "e"
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 23.08.2005, 16:12
Besser so?
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Dragondancer am 23.08.2005, 16:15
fein. :D
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 23.08.2005, 16:18
Ich warte noch ein paar Tage, vielleicht kommt ja noch eine gute Frage. Aber dieses Interview wird diesmal richtig interessant, hoffentlich beantwortet er auch alle Fragen...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Long John Silver am 23.08.2005, 18:39
Frag evtl. noch ob sich die Redakteure die Spiele die sie testeten auch aussuchen konnte oder musste ein Fussballfan ständig Rollenspiele zocken.
Bzw. wurde ein Spiel von Jedem gespielt oder nur von einem?
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Unknown am 24.08.2005, 00:48
Genau. Das letzte von LJS muss noch mit rein.
Außerdem: Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und verglichen?

Der zweite Satz von Frage 5 ist nicht eindeutig formuliert. Du meinst wohl eher, ob sie sein Vermächtnis auf die gleiche Art weiterführen wollten oder nicht, stimmts?

Frage 8: "benutzte" fehlt ein "t"

Frage 11: "dass" mit "ss"

Frage 12: "seid" mit "d"

Ein paar Kommas fehlen, aber wohl nich so wichtig.

Ansonsten cool.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 24.08.2005, 07:37
Ich glaube, das war auch früher schon so, dass die Redakteure alle so ihre Lieblings-Genres hatten und dann auch die dementsprechenden Spiele getestet haben. Wäre ja auch blöd, einen Rollenspielhasser ausgerechnet ein Rollenspiel testen zu lassen, da die Bewertung um Welten schlechter ausfallen wird als von einem Rollenspiel-Fan. Heutzutage steht bei manchen Spielezeitschriften bei den Redakteuren auch ihr Lieblingsgenre dabei.

Und getestet wurden die großen, hitverdächtigen Spiele auch damals meistens von 2 Redakteuren (siehe Testberichte), nur bei mittelmäßigen Games war es nur ein Tester...

Was die beiden Sachen betrifft bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, vielleicht solltet ihr mal mich interviewen ;) Von mir aus kann man die Fragen aber gerne stellen, dann wissen wirs ganz sicher...

Aber die Frage von Dave fände ich sehr gut, ob die Tests von den Konkurrenzmagazinen gelesen wurden und ob man diese Tests dann mit den eigenen verglichen hat, evtl. sogar festgestellt hat "Oh, das könnten wir nächstes mal auch so in der Art machen"...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 24.08.2005, 08:36
Da muss ich lemmy rechtgeben, die letzte Frage vom Jonny nimm ich nicht mit rein.

So hab die Liste gerade überarbeitet.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 24.08.2005, 09:00
Ich würde die Frage 11 noch ein bisschen konkretisieren, ob insbesondere die Tests von anderen Magazinen mit den eigenen verglichen wurden.  Die Frage 12 finde ich sehr gut formuliert!
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 24.08.2005, 09:06
Besser?
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Lemmy07 am 24.08.2005, 09:19
Ja, finde ich gut so. Ich hoffe ich war nicht zu kleinlich...
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: GregBradley am 24.08.2005, 12:16
Frage 5 finde ich noch etwas unverständlich formuliert. Ich würde zumindest den zweiten Satz ändern.

Z. B.:"Habt Ihr versucht, die Arbeit möglichst in seinem Sinne fortzuführen, wurde bewusst versucht, einen ganz neuen Stil zu finden oder war das alles gar kein Thema?"
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 24.08.2005, 13:14
Ist geändert.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: GregBradley am 24.08.2005, 13:24
Super, danke.

Das könnte echt ein sehr interessantes Interview werden!!  :sabber:  
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Unknown am 25.08.2005, 01:08
Moment. Bei Frage 5 weiß man aber gar nicht, von wem eigentlich die Rede ist!

Der Name Manfred Kleimann muss mit rein.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: GregBradley am 25.08.2005, 01:10
Gehe davon aus, dass sich das aus dem Zusammenhang leicht erschliessen liesse.

Aber sicher ist sicher.
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: kultboy am 29.08.2005, 12:20
Hab den Namen noch eingebaut (hab es hier aber nicht mehr geändert), so werde die Fragen mal an ihm schicken. Bin schon gespannt :)
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Unknown am 29.08.2005, 22:51
Das sind wir alle!
Titel: Interview: Thomas Morgen
Beitrag von: Unknown am 29.12.2005, 00:33
Hier fehlen ja auch noch die Antworten!  :eek: