Spiele die ihr nicht verstanden habt

Begonnen von -Stephan-, 19.03.2008, 13:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

death-wish

#45
ja,hab ich auch mal gespielt.
   Es sah wirklich schön aus,aber ich habs net kapiert und ich hatte auch den Reiz verloren es kapieren zu wollen  ;)

bronstein

Hr. Planetfall: Sie sprechen mir aus der Seele! Ich habe die "Wirtschafts"-Simulationen auch nie verstanden - Geld scheffeln am Rechner, wo ist da der tiefere Sinn?!? Da waren Simulationen von Spielautomaten wie "Fruitbank" in ihrer Sinnlosigkeit wenigstens noch ehrlich...

Was ich auch nie ganz verstanden habe: Wozu Spiele, die man relativ billig und einfach in echt haben konnte, am Rechner simulieren? Ich meine damit Tischfußball, Tischtennis, Darts, Schiffe versenken, Trivial Pursuit...
Commies of the world, unite and take over!

Herr Planetfall

Oh, wie schön! Wobei, abgesehen vom Sinn oder Nicht-Sinn von Wirtschaftssilmulationen: Ich gehe bei diesen Dingern immer in Rekordzeit bankrott. Ich bin zu blöd dafür.

Brettspiele am Rechner nachzuäffen halte ich auch für völlig sinnlos.
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Zitat von: bronstein in 27.07.2008, 22:54
Was ich auch nie ganz verstanden habe: Wozu Spiele, die man relativ billig und einfach in echt haben konnte, am Rechner simulieren? Ich meine damit Tischfußball, Tischtennis, Darts, Schiffe versenken, Trivial Pursuit...
Vermutlich, weil die einfachsten Spieleprinzipe oft die Besten sind.
Und ist jedes Computerspiel doch nur eine Weiterentwicklung eines ursimplen Spiels. Es fing alles an mit PONG (Tischtennis) und die Software wurde dann eben immer komplexer. Aber genau genommen ist der Kern doch immer noch der Gleiche. BATTLE ISLE ist ja auch nicht mehr als ein besseres "Schiffe versenken". Irgendwann ließ man die Kästchen weg, dann die Runden und so wurde Echtzeitstrategie wie DUNE 2, COMMAND & CONQUER und WARCRAFT daraus. In Wirklichkeit spielst Du aber immer noch "Schiffe versenken". Seltsam, aber so steht es geschrieben...

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

Ja, stimmt, eigentlich basiert jedes Spiel entweder auf Jagen, Sammeln oder Umbringen.
Anna L. hat Geschmack.

kultboy


Herr Planetfall

Richtig. Umbringen fällt eh unter Jagen.
Also Jagen, Sammeln und Aufbauen.
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Stimmt auch genau mit dem ein, was man über die zwei Rassen auf dem Planeten Erde weiß:

1. Der Mensch - Jäger & Sammler
2. Der Schwabe - Häuslebauer





*indeckunggeh*

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Herr Planetfall

Wieso, haben wir hier Schwaben? Sind Freiburger Schwaben? :ndenk:
Anna L. hat Geschmack.

GregBradley

Ja, erzähl' mal einem typischen Freiburger (also nicht mir), dass er ein Schwabe ist und schau mal, wie er reagiert. :D

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Stefan

Dürfte der Reaktion ähneln, wenn man einem Deutschen sagt, er wäre Bayer :D ;)
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

Herr Planetfall

Wie nennen sich denn Freiburger? "Allemannen"? "Badener"? "Badenser"?

P.S.: Mann, seid Ihr off-topic. :ks:
Anna L. hat Geschmack.

bronstein

Klar, Battle Isle ist im Wesentlichen Schiffchen versenken, aber es ist so weit weiter entwickelt, dass es ohne Rechner kaum noch zu spielen wäre... Und DAS habe ich an Ping Pong usw. am Rechner nicht verstanden: Es ist keine Weiterentwicklung zu merken, einziger Vorteil ist, dass man nicht aus dem Zimmer gehen muss.

Und der einzige Vorteil von Brett- und Kartenspielen am Rechner ist, dass man keinen Menschen als Partner braucht. Nur dass sich das Konzept des "Gesellschaftsspiels" dann in einem Logikwölkchen auflöst...

Das Ur-Pong war deshalb so ein Knaller, weil das Spielen am Bildschirm an sich neu war.
Commies of the world, unite and take over!

Adept

Spiele, die ich nicht verstanden habe, gab es wie Sand am Meer...

Auf Platz eins ist wohl Mountain King...toll...auf Null runtersammeln, und dann? Aber da das wohl eh niemand kennt, isses ja auch wurscht.
Dann kommt schon Space Shuttle für den VCS2600...mss man da echt nur starten und landen???
Als drittes habe ich natürlich nie verstanden, wie man in den 8ßern überhaupt Spiele für den PC veröffentlichen konnte...:D :D

Herr Planetfall

Ich verstehe einfach den fünften Level von "Enemy - Tempest of Violence" nicht. Ich kann auch beim 20. Versuch den letzten Reaktor nicht finden, den man zerstören muß, und lande dauernd in einer Sackgasse.
Anna L. hat Geschmack.