Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Umzug  (Gelesen 2024 mal)

Mama

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Umzug
« am: 14.12.2014, 10:26 »

Hallo Leute,
ich stehe kurz vor einem Umzug von Wien nach München. Ich würde den gesamten Umzug gerne mit Hilfe eines Umzugsunternehmens durchführen. Habe auch schon ein Unternehmen für die Übersiedelung gefunden. Jetzt habe ich nur folgendes Problem: Würde meine gesamten Sachen für den Umzug versichern lassen. Wie mache ich das am besten, auf der Homepage der Firma (https://www.antstrans.at/ihr-privatumzug/transportversicherung) ist das Ganze etwas ungenau beschrieben. Kann mir jemand weiterhelfen? Zahlt sich eine zusätzliche Versicherung überhaupt aus?

LG Mama
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Umzug
« Antwort #1 am: 14.12.2014, 12:45 »

Moin.

Mein Fachgebiet, hast Glück. ;)

Es ist tatsächlich so, dass der Gesetzgeber hinsichtlich Schäden am Transportgut die Haftung für den Spediteur auf diese im Text besagten 620 Euro je Kubikmeter der Ladung begrenzt. Ein durchschnittlicher Wohnungsumzug hat etwa 40 cbm, was eine Haftungssumme von rund 25.000 Euro ergibt - allerdings für den gesamten Hausrat. Im Schadensfall wird aber immer anteilig gerechnet.

Beispiel: Ein Kindertischchen von IKEA hat vielleicht 0,4 cbm, die rund 250 Euro, mit denen die Transportversicherung des Spediteurs dann einspringt, reichen völlig aus, um das Teil zu ersetzen.
Das Steinway Konzertklavier dagegen nimmt kaum mehr, nämlich bloß 1,2 cbm, Volumen ein, kostet aber über 30.000 Euro und wäre lediglich für Schäden in Höhe bis noch nicht einmal 750 Euro abgesichert.

Darüber hinaus ist gesetzlich geregelt, dass der Spediteur in bestimmten Fällen, bei so genannten unabwendbaren Ereignissen, von der Haftung befreit wird. Hierzu zählen z. B. Unfall mit Fahrerflucht oder Unwetterschäden.

Wieder ein Beispiel: Der Umzugs-LKW wird auf der Autobahn von einem anderen Laster von der Straße gerammt, dessen Fahrer aber nicht ermittelt werden kann. Deine Umzugsfirma ist nicht schuld, der Schuldige selbst nicht auffindbar und Du würdest in dem Fall also auf dem Schaden sitzen bleiben.

Es gibt noch weitere Haftungsausschlüsse.
So sind elektronische Geräte grundsätzlich nur gegen äußerliche Beschädigungen und nicht gegen Datenverlust u. ä. versichert. Der Spediteur müsste sich ja ansonsten vor jedem Umzug vergewissern, dass alle Geräte voll funktionstüchtig sind, sämtliche Daten auf PCs abprüfen usw. Das ist natürlich nicht möglich.
Gleiches gilt für kundenseits verpackte Kartoninhalte. Der Versender, also der Umziehende, hat das Umzugsgut so zu verpacken, dass es bei normaler Handhabe nicht kaputt gehen kann. Auch hier kann dem Spediteur ja nicht zugemutet werden, dass er jeden Karton öffnet und überprüft, ob die Sachen fachgerecht verpackt wurden. Wenn beispielsweise in einem geschlossenen, äußerlich unversehrten Karton, Teller kaputt gegangen sind, dann wird die Versicherung (zurecht) argumentieren, dass diese vermutlich einfach schlecht gepolstert waren. Ist der Karton aber platt wie eine Flunder, dann haben die Möbelpacker ihn beim Staplen wahrscheinlich mit zu schweren Gegenständen belastet. Auch hier müsstest Du zwar nachweisen, dass die Teller vorher intakt waren, aber das wäre dann schon ein ziemlich unterirdisches Umzugsunternehmen, wenn man sich da nicht kulant zeigen und den Schaden in irgend einer Form regulieren würde.

Die wenigsten wissen, dass es in der Tat die Pflicht des Auftraggebers, also Deine, ist, für höherwertige Güter eine Zusatztransportversicherung zu besorgen. Ein solche kann den Zeit- oder sogar Neuwert voll abdecken und auch die unabwendbaren Ereignisse mit einschließen. Allerdings lassen sich die Versicherungsgesellschaften dieses Risiko auch einiges kosten. Natürlich bieten die meisten Umzugsunternehmen an, das über deren Transportversicherung laufen zu lassen. Diese 2,5 %o Prämiensatz, die da angegeben werden, sind jedenfalls absolut in Ordnung.

Wenn Du nicht das gesamte Umzugsgut höher versichern willst, sondern nur einzelne Güter, dann musst Du diese vor Transportbeginn bei der Versicherung anmelden und auch exakt benennen. Das ist so, damit hinterher niemand behaupten kann, da sei eine goldene Uhr dabei gewesen, die jetzt plötzlich fehlt. ;)


Ob sich das auszahlt, muss jeder für sich selbst beantworten. Das Risiko eines Totalschadens- bzw. verlustes ist relativ gering, aber man spielt schließlich auch nicht Lotto, weil man glaubt, niemals zu gewinnen. Für wirklich teure Möbel, ein neues Klavier oder wertvolle Antiquitäten würde ich die Zusatzversicherung empfehlen, bei normalem Hausrat kann man meines Erachtens getrost darauf verzichten.
Aufgepasst nur bei Kunstgegenständen, also bei quasi unersetzlichen Einzelstücken, die kann man nicht so ohne Weiteres mit versichern.

So, hoffe, ich konnte helfen.
« Letzte Änderung: 14.12.2014, 14:47 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Umzug
« Antwort #2 am: 14.12.2014, 14:14 »

Es gibt noch weitere Haftungsausschlüsse.
So sind elektronische Geräte grundsätzlich nur gegen äußerliche Beschädigungen und nicht gegen Datenverlust u. ä. versichert. Der Spediteur müsste sich ja ansonsten vor jedem Umzug vergewissern, dass alle Geräte voll funktionstüchtig sind, sämtliche Daten auf PCs abprüfen usw. Das ist natürlich nicht möglich.
Gleiches gilt für kundenseits verpackte Kartoninhalte. Der Versender, also der Umziehende, hat das Umzugsgut so zu verpacken, dass es bei normaler Handhabe nicht kaputt gehen kann. Auch hier kann dem Spediteur ja nicht zugemutet werden, dass er jeden Karton öffnet und überprüft, ob die Sachen fachgerecht verpackt wurden. Wenn beispielsweise in einem geschlossenen, äußerlich unversehrten Karton, Teller kaputt gegangen sin, dann wird die Versicherung (zurecht) argumentieren, dass diese vermutlich einfach schlecht gepolstert waren. Ist der Karton aber platt wie eine Flunder, dann haben die Möbelpacker ihn beim Staplen wahrscheinlich mit zu schweren Gegenständen belastet. Auch hier müsstest Du zwar nachweisen, dass die Teller vorher intakt waren, aber das wäre dann schon ein ziemlich unterirdisches Umzugsunternehmen, wenn man sich da nicht kulant zeigen und den Schaden in irgend einer Form regulieren würde.

Troll des Tages:
Anders ausgedrueckt, ihr kickt alle Kisten mit Elektromagneten, nur so zum Spass. :D
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7470
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Umzug
« Antwort #3 am: 14.12.2014, 15:40 »

Greg redet wieder mit Spambots.  :hihi:
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Umzug
« Antwort #4 am: 14.12.2014, 21:04 »

Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7470
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Umzug
« Antwort #5 am: 14.12.2014, 21:42 »

"Mama" meldet sich in einem Retro-Forum an, fragt mit dem ersten Beitrag nach Tipps für den Umzug und postet ganz nebenbei den Link zu einer Versicherung? Spammiger geht es nicht.  ;)
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Umzug
« Antwort #6 am: 14.12.2014, 22:30 »

Nicht mal richtig verlinkt und er schreibt, dass es dort nur ungenau beschrieben ist keine gute Werbung.

Da er nichts verkaufen will und uns auch nicht mitteilen, dass unser Schwipp-Großonkel aus Tansania uns eine Diamanten-Mine vermacht hat, sehe ich ihn mal nicht als Spam-Bot an.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Umzug
« Antwort #7 am: 14.12.2014, 22:45 »

"Mama" meldet sich in einem Retro-Forum an, fragt mit dem ersten Beitrag nach Tipps für den Umzug und postet ganz nebenbei den Link zu einer Versicherung? Spammiger geht es nicht.  ;)
Es ist kein Link zu einer Versicherung, sondern tatsächlich zu einer österreichischen Umzugsfirma. Auch wenn das Thema für einen Erstbeitrag in diesem Forum etwas merkwürdig ist, als Spam macht es eigentlich wenig Sinn. : ka:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!