Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Lösungsbücher  (Gelesen 1393 mal)

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Lösungsbücher
« am: 19.02.2009, 17:13 »

Würde mich mal interessieren wer sich solche Bücher kauft oder was ihr davon haltet?

Ich kauf mir Lösungsbücher eigentlich nur bei Spielen, die mich wirklich interessieren, und bei denen ich ein wenig Sorge habe zu viel zu verpassen, was also hauptsächlich bei Rollenspielen der Fall ist. Gerade bei den älteren Final-Fantasy Spielen auf der Playstation oder aktuell Fallout 3 schmöker ich gerne mal um zu sehen welche Möglichkeiten und Quests es noch gibt, etc. Das liegt hauptsächlich auch daran, dass ich meist Rollenspiele nur einmal durchspiele und sie danach erstmal für längere Zeit zur Seite lege, wenn ich denn überhaupt noch mal anfange. Daher will ich von dem jeweiligen Spiel auch recht viel gesehen haben, wobei ich allgemein eher ein ziemlich langsamer Spieler bin; heißt, ich gehe selten nur nach den Hauptquests und erforsche erstmal alles mögliche.

Von der Qualität der Lösungsbücher hatte ich bisher wenig zu meckern. Derzeit hab ich die beiden Final Fantasy Lösungen von Piggygames zu Teil 8 und 9, die sind meiner Meinung nach sehr gut aufgemacht und sehr informativ. Aktuell liegt bei mir wie gesagt noch das Fallout 3 Lösungsbuch, hab aber noch nicht weiter reingeschaut; vom Umfang her aber wohl scheinbar auch das Geld wert.

Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Lösungsbücher
« Antwort #1 am: 19.02.2009, 17:32 »

Nie sowas gekauft. Wußte auch gar nicht, daß es sowas noch gibt, das letzte mal sind mir solche Bücher ca. 1993 aufgefallen, und damals stand da was von "Adventures" drauf und so. ;)
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #2 am: 19.02.2009, 19:35 »

Doch, die gibts noch :D Hauptsächlich aber wohl für Rollenspiele, wobei ich denke das es auch noch welche für Adventures gibt. Bei Adventures würde ich mir glaube ich aber auch nicht unbedingt eins holen. Wenn ich an einer Stelle nicht weiter weiß schaue ich kurz mal im I-Net nach, geht ja heutzutage ohne größere Probleme (was damals freilich noch was ganz anderes war). Bei einem Rollenspiel, die ja heutzutage gut mal 20 - 50 Stunden nur für die Hauptquest benötigen, nehm ich dann aber lieber mit einem Lösungsbuch vorlieb :)
Gespeichert

death-wish

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3213
  • ...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #3 am: 19.02.2009, 19:49 »

hab mir früher,als ich noch kein Inet hatte, ab und zu ein Lösungsbuch gekauft.
 Bei den Super Nintendo RPGs waren sie ja teilweise schon dabei
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #4 am: 19.02.2009, 19:59 »

Habe auch nie welche benutzt. Heute kaufe ich mir teilweise die alten Bücher wieder, ist ganz nett darin zu schmöckern.
Gespeichert

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Lösungsbücher
« Antwort #5 am: 22.02.2009, 22:52 »

Also früher, als das INet noch nicht allgegenwärtig war habe ich mir zu Adventures schonmal die Lösungsbücher geholt. Nunja, eigentlich nur zu zweien: "Space Quest 4 " und "Kings Quest 5", denn ich die Sierra-Spiele fand´ich füher schon recht schwer. Es gab´bei uns in der Bücherei auch einige Bücher des Sybex-Verlages auszuleihen. Das "Adventure"-Buch 1 und 2 und die Game-Power Bücher. Alle voll mit Lösungen. Da bekam man schonmal Hilfe für Spiele, wenn man nicht weiter kam, "Curse of Enchantia" besispielsweise (Wer kommt denn auf die Idee sich als Monster zu verkleiden, damit man den Brunnen ´raufgezogen wird).
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #6 am: 23.02.2009, 08:11 »

Allerdings, damals hab ich immer nach solchen Lösungsbüchern gesucht, gab ja da noch eher wenigere von. Und in den Zeitschriften standen dann meist gerade die Tipps und Lösungen, die ich gerade nicht suchte (aber wehe, ich hatte das Heft dann später nicht mehr, prompt stand natürlich was wichtiges drin  :flame:)

Aber auch heute hole ich mir wie gesagt ab und an gern eins. Wenns nur mal eine Frage zwischendurch ist, reicht das I-Net vollkommen aus, aber gerade bei den heutzutage ziemlich komplexen und ausufernden RPGs bin ich ganz froh drüber, wenn ich das in einem Buch gebündelt vor mir habe und abends einfach mal gemütlich drin rumschmökern kann.
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #7 am: 23.02.2009, 10:26 »

Also gerade bei Rollenspielen kaufe ich mir auch öfters ein Lösungsbuch dazu. Dort geht es ja nicht nur um die Lösung der einzelnen Quests, sondern auch meistens um viele Listen mit Händlern (und deren Sortiment) oder Lehrern, wo man was lernen kann. Das ist für mich sehr wichtig, sonst kann man sich schon mal die Füße wund laufen beim Suchen. Dann gibt es Karten, in denen alle wichtigen Personen, etc. eingezeichnet sind, das erspart einem ebenfalls lange Wege und viel Zeit beim Suchen! Dazu noch eine Beschreibung aller Charaktere und meist Tipps zur Auswahl. Oft merkt man sonst erst im Spiel, welcher Charakter besser gewesen wäre. Z.B. hab ich im Moment das Lösungsbuch zu DSA 4, wo alle NPC´s die man im Laufe des Spiels in seine Gruppe aufnehmen kann beschrieben sind. So weis man welche Charaktere man eh früh im Spiel findet und welchen man vielleicht selbst erstellen sollte, weil er gar nicht oder erst spät im Spiel zur Verfügung steht. Ansonsten gibt es vielleicht während des Spiels ein böses Erwachen und man ärgert sich über seine Auswahl und dank Beruf und wenig Zeit zum Spielen kann ich dann halt nicht mehr einfach so noch mal von vorne anfangen...
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Lösungsbücher
« Antwort #8 am: 25.02.2009, 13:37 »

Unglaublich ist aber, wie umfangreich inzwischen manche Lösungsbücher sind; das Fallout 3- Lösungsbuch umfasst immerhin ca. 460 Seiten. Wobei ich da noch nicht sicher bin was ich davon halten soll; auf der einen Seite sehr detailliert, auf der anderen Seite fehlt zum Beispiel ein Glossar, in dem man mal schnell die wichtigsten Themenbereiche finden und aufschlagen kann. Gerade bei so einem Spiel, wo man nicht unbedingt der vorgeschlagenen Weise (vor allem da die Hauptquests hintereinander aufgereiht sind und die Nebenaufträge in einem anderen Kapitel erwähnt wird) folgt, eigentlich recht wichtig.
Gespeichert