Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Email-Provider - neue Mode?  (Gelesen 1906 mal)

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Email-Provider - neue Mode?
« am: 06.05.2013, 00:47 »

Es gibt ja diverse kostenlose Email-Provider im Internet.

Egal ob das jetzt Freenet, GMX, Yahoo, Mail, GMail, Web, Arcor, T-Online, AOL oder sonstwas ist, nahezu alle scheinen eine neue Mode entdeckt zu haben.
Diese Mode besteht daraus, unter der Begründung der Sicherheit noch mehr persönliche Daten aus einem herauszulocken.

Bislang hat es gereicht, dass man seine persönlichen Daten Name, Vorname, Adresse und Geburtsdatum angeben musste. (Was will ein Email-Provider damit?)
Jetzt wird man zusätzlich noch nach der Telefonnummer gefragt und will man ein Konto eröffnen, kommt man um diese Angabe nicht herum.

Warum aber sollte man denn seinen Anbieter überhaupt wechseln?
Ein mögliches Kriterium: Die Maximalgröße einer Email.
Die Maximalgröße einer Email darf bei den meisten Anbietern 20 MB nicht überschreiten. Einige sind sogar noch knauseriger.

Jetzt zur ersten Frage des Tages:
Gibt es einen kostenlosen Email-Provider, der eine Email-Größe von 70 MB oder mehr zulässt?

Ich muss etwas per Email versenden, was größer als 60 MB ist. Schaut man auf die unten aufgeführte Liste, sieht man, dass das ein Problem ist. Ich habe auch schon an so etwas wie googledrive gedacht, aber auch da wollen die lieben Google-Menschen meine Telefonnummer haben, und die gebe ich ungern heraus. Daher die zweite Frage des Tages:
Was für Möglichkeiten hat man, wenn man größere Files versenden muss?

Eine Übersicht meiner bisherigen Informationen bezüglich der Email-Provider und der maximalen Email-Größe:

GMX
FreeMail: 20 MB (20 MB)
ProMail: 50 MB (50 MB)
TopMail: 100 MB (100 MB)

mail.de
FreeMail: 60 MB (60 MB)
ProMail: 100 MB (100 MB)
PowerMail: 100 MB (100 MB)

Freenet
FreeMail: 20 MB (20 MB)
Mail Plus: 60 MB (100 MB)
Mail Power: 60 MB (100 MB)

Web.de
FreeMail: 4 MB (4 MB)
Web.de Club: 50 MB (50 MB)

Arcor
FreeMail: 35 MB (35 MB)
Premium Mail: 35 MB (35 MB)

T-Online
Free Mail: 32 MB (50 MB)
Premium Mail: 50 MB (50 MB)

Yahoo
FreeMail: 10 MB (10 MB)
Mail Plus: 20 MB (20 MB)

Direct Box
FreeMail: 2 MB (2 MB)
Eco: 20 MB (20 MB)
Get: 30 MB (30 MB)
Pro: 50 MB (50 MB)

Google
Google Mail: 25 MB (25 MB)

AOL
FreeMail: 16 MB (16 MB)

Windows Live Hotmail
FreeMail: 10 MB (10 MB)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #1 am: 06.05.2013, 07:02 »

Die Datei splitten (WinRAR zb.) und dann in kleinen häppchen verschicken? Oder irgendwo gratis hochladen und von dort runterladen?
Gespeichert

p_b

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2416
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #2 am: 06.05.2013, 07:05 »

Selbst wenn du die Email verschicken kannst, verweigern die meisten Provider ja dann immer noch die Annahme dieser Mail. Von wie bereits erwähnt WinRar oder hochladen.
Gespeichert
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

forenuser

  • Kult-Buch
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1763
  • Schreibfaul! Inhalte sind ggf. zu erraten!
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #3 am: 06.05.2013, 08:40 »

Für diese Datenmengen ist das System Email nie gedacht worden und denkbar ungeeignet.
Wie erwähnt bietet sich das Splitten des Anhanges an oder, mein Favorit, das Hochladen.


Davon ab, gibt es einen Grund die Freemailer zu nutzen?
Die Kosten für eine eigene Domäne fangen bei einem Euro an, man kann flexibel Emailadressen anlegen und entsorgen und (etwas) Speicherplatz ist auch gleich dabei.
Gespeichert
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #4 am: 06.05.2013, 16:48 »

Mittlerweile sollte auch der letzte User Cloud Angebote kennen. 60 MB per Mail sind wirklich überzogen.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #5 am: 06.05.2013, 18:51 »

Hier gibt es zum Beispiel 20GB lifetime cloud for free:

http://reviews.cnet.com/8301-33153_7-57579662-10391733/free-cloud-storage-for-life/

Und für Telefonnummern nimmt man sowas wie:
http://www.frank-geht-ran.de/
oder
http://www.telefonpaul.de/
« Letzte Änderung: 06.05.2013, 18:54 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #6 am: 06.05.2013, 20:31 »

Cloudangebote kenne ich natürlich, jedoch ist die Sicherheit nicht wirklich gut. Ist immer ein Risiko, aber natürlich die praktischste und einfachste Variante, größere Datenmengen an den Mann zu bringen. Ich denke, dass ich das Risiko eingehen muss. Gibt ja noch die Möglichkeit die Datei per Löschlink wieder zu entfernen. Auch wenn ich dem "Frieden" nicht traue. Wer weiß, was mit den Daten wirklich passiert. Aber meine Telefonnummer bekommt Google jedenfalls nicht, und auch kein anderer Anbieter.

Was größere Datenmengen angeht, ist das Angebot von Google mit Google Mail (GMail) kombiniert mit Googledrive (privater Raum innerhalb einer Cloud) ja nicht schlecht, denn man kann mit Googledrive auch viel größere Emails über GMail versenden. Aber wie gesagt, diese Modemasche, auch die letzten persönlichen Daten aus einen herauszukitzeln zu wollen, das geht gar nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #7 am: 06.05.2013, 20:40 »

Eine 20 stelliges Passwort aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen in einem Rar Archiv knackt dir keiner. So gesehen sind deine Daten auch in der Cloud sicher, wenn du das willst.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Hohiro

  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 174
Re: Email-Provider - neue Mode?
« Antwort #8 am: 07.05.2013, 08:33 »

Also ich finde Dropbox sehr bequem, und beim Thema Sicherheit kommt es dann ja auch immer auf den einzelnen Nutzer an. Daten die sicher sein sollen vorher verschlüsseln, Daten die uwichtiger sind kann man ja so drauf packen ;)
Gespeichert