Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rückblick - Das Spielejahr 2014  (Gelesen 947 mal)

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Rückblick - Das Spielejahr 2014
« am: 01.01.2015, 18:25 »

Wie hat denn die Kultboy Gemeinde so ihr Spielejahr verbracht? Welche Titel haben euch begeistert, was waren eure Flops, etc.?

Last-Gen/Next-Gen: Die Xbox One und PS4 sind ja jetzt knapp ein Jahr draußen, zweitere ziert seit knapp 2 Monaten auch meine Wohnung. Bisher gabs eigentlich nur wenige Titel die einen Umstieg wirklich gerechtfertigt haben, sofern man nicht gerade Grafikfetischist ist. Wobei man in den letzten Monaten dann doch an einigen Titeln gemerkt hat, dass diese auf den "alten" Konsolen entweder abgespeckt (Forza Horizon 2) oder schlecht umgesetzt (Schatten von Mordor) sind.

Tablets: Die sind langsam ordentlich im kommen was Spiele angeht, glücklicherweise auch langsam für Android. Viele Klassiker wurden neu aufgesetzt oder umgesetzt, beispielsweise Xcom. Also auch Spiele, die ohne In-App Käufe gut spielbar sind.

PC: Habe ich zum Spielen komplett vernachlässigt. Ich glaub ausser Civ IV und V lief eigentlich gar nichts spielerisch bei mir das letzte Jahr. Beyond Earth würde mich interessieren, aber da warte ich glaube ich noch.

Klassiker/Remastered: Da bin ich zwiegespalten. Viele Klassiker werden ja wieder neu aufgelegt, was ich prinzipiell auch gut finde. Anders siehts mit den Remastered Spielen aus, also Spielen die von der Last Gen nochmals auf der Next Gen umgesetzt werden. Sei es jetzt Tomb Raider, The Last of Us oder GTA V. Klar, das sind alles gute Spiele. Nur bis meist auf ein paar grafische Aspekte (GTA mal ausgenommen, dank neuer 3rd Person Sicht) reizt es mich nicht wirklich die nochmal zum Vollpreis zu kaufen. Ein wenig preiswerter und die Sache sähe schon anders auf.

Kickstarter: Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Broken Age scheint die Erwartungen ja bisher nicht erfüllt zu haben, Elite Dangerous kriegt auch nicht die besten Bewertungen. Dagegen scheint Wasteland 2 richtig gut geworden zu sein, auch Timblewood Park (oder wie auch immer ;)) scheint interessant zu werden.

Spiele: Da musste ich gerade wirklich erstmal schauen was ich überhaupt so alles gespielt habe dieses Jahr. Sehr viel nennenswertes war es jetzt nicht, auch wenns kein vollkommen schlechtes Jahr war.

Fable Anniversary: Gelungende Neuauflage, nicht mehr, nicht weniger.

Lone Survivor: Hat mich irgendwie interessiert bei der Stange gehalten. Surreal, aber interessant

Grid Autosport 2: Kam leider nicht an den Vorgänger ran

Fifa 15: Na ja, Fifa halt ;)

The Evil within: Da bin ich immer noch zwiegespalten. Wirklich interessant, ohne Frage, und auch gut gemacht. Mir aber teils zu viel Action, gerade eine gewisse Figur die immer mal wieder auftaucht ging mir echt auf die Nerven. Die Level sind alle sehr unterschiedlich, allerdings auch von unterschiedlich guter Qualität. Und durch die so gesehene Zeitbegrenzung im Herrenhaus hat sich das Spiel einige Sympathiepunkte versaut - gerade da :flame:

Mittelerde - Schatten von Mordor: Nach Fifa das erste Spiel für die PS4. Mittelerde, Action-Rollenspiel, da konnte ja eigentlich nichts schiefgehen. Aber ganz ehrlich, gepackt hats mich bis heute nicht. Scheint aber eher an mir zu liegen.

Valiant Hearts: Ein Action Jump´n´Run mit Rätseleinlagen im ersten Weltkrieg, mal was Neues. Interessant aufgemacht, auch grafisch nett. Müsste ich mal weiterspielen.

Forza Horizon 2: Ich habe nur die abgespeckte X360 Version, aber selbst die war gut. Den Erstling fand ich aber noch besser, wobei ich die XBox One Version nicht beurteilen kann. Soweit aber klarer Racer des Jahres.

Dragon Age: Inquisition: Puh, was ein Schwergewicht. Mir gefällts, dafür sorgen schon die riesigen und unterschiedlichen Gebiete die man durchforsten kann, genügend Nebenquests gibts auch, wobei sicherlich nicht alles besonders originell ist. Ansonsten ein typisches Bioware Rollenspiel, für mich auf dem Gebiet bisher Spiel des Jahres in dieser Kategorie.

The Crew: Wie schon im Spielethread geschrieben, für mich positive Überraschung des Jahres. Trotz Gummiband-KI, trotz Daueronline. Wären die beiden Punkte nicht, wäre es bei mir noch vor Forza Horizon 2 gelandet.


Was gefehlt hat:

Fallout 4. Wenigstens eine Ankündigung :( Viele Gerüchte, aber leider bisher nichts bestätigtes. Ich hoffe sehr Bethedsa arbeitet dran. Und bitte OFFLINE, nicht wieder so ein Online-MMO, das ist einfach nicht meine Welt.


Worauf ich mich freue:

Resident Evil HD - Es war für mich einfach der beste Teil und ich freue mich auf die Neuauflage :)

The Witcher 3 - Teil 2 war klasse, aber viieel zu kurz.
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Rückblick - Das Spielejahr 2014
« Antwort #1 am: 01.01.2015, 21:29 »

Die Ankündigung von Fallout 4 hat sich als aufwändiger Scherz herausgestellt.

Shadow of Mordor hat mich auf hohem Niveau etwas enttäuscht.
Es spielt sich flüssig und sieht gut aus (abgesehen davon, dass es überall recht ähnlich aussieht), aber der Spielablauf wiederholt sich im Verlauf doch immer wieder.

Ein weiteres, großes Thema 2014 war wohl : "Ubisoft kackt ab."
Wenn sie ihre Spiele weiter so verbugt auf den Markt werfen, dann werden sie wohl für EA
zur ernsthaften Konkurrenz, bei dem Rennen um den Titel als meistgehasster Publisher werden.
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Rückblick - Das Spielejahr 2014
« Antwort #2 am: 01.01.2015, 22:36 »

Steam erzeugt Unmut, indem sie unglaublich schlechte und verbugte Spiele, von dubiosen Entwicklern denen es oft offensichtlich nur um den schnellen Euro/$ geht durchwinken.
Der Ruf nach einer Form von Qualitätskontrolle kommt auf.

Auch nach einem Jahr, ist die Anzahl von Titeln, für die sich der Kauf von PS4/Xbone lohnen würde, sehr übersichtlich.
« Letzte Änderung: 01.01.2015, 22:39 von Retrofrank »
Gespeichert

Gunlord

  • Bananenreifeprüfer
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1219
  • May the Force be with us...allways.
Re: Rückblick - Das Spielejahr 2014
« Antwort #3 am: 01.01.2015, 23:32 »

Mein persönliches 2014er Highlight ist "Alien Isolation" auf der PS4. Es gibt nur wenige Spiele die mich trotz diverser Macken so begeistern konnten wie es CAs Interpretation des Alien-Franchise getan hat. 1a Spielerlebnis.

Als Enttäuschung hingegen würde ich "The Evil Within" ansehen. Kein Schlechtes Spiel, im Gegenteil aber meine Erwartungen an den Titel waren wohl einfach zu hoch. Ich zocke gerade "Biohazard HD Remastered" auf der PS3 und das wischt mit TEW den Boden auf...da hatte ich von Mikami mehr erwartet.

Ebenfalls in guter Erinnerung geblieben sind mir "Diablo 3: Reaper of Souls-Ultimate Evil Edition"(PS4), Neo Zeikusu (DC) und "Wolfenstein - The New Order"(PS3). In Wasteland 2 habe ich bislang nur kurz reingeschauen aber das machte schon einen sehr netten, wenn auch technisch eher durchwachseneren, Eindruck...ich freue mich drauf.

In Sachen Kickstarter habe ich lediglich das Matt Gray Reformation-Projekt unterstützt und ich bin schon recht gespannt auf das finale Ergebnis. Sollte es zukünftig wieder interessante Projekte geben...ich bin dabei.

Große Erwartungen an 2015 habe ich eigentlich nicht. Ich nenne einfach mal die Namen Doom, The Order 1886, The Last Guardian, Metal Gear Solid V, Yoshi's Wooly World, Star Wars Battlefront, Silent Hills, Raiden V, Fallout 4, Shadow of the Beast, Space Hulk, Project Cars, Resident Evil Revelations 2, The Ghost Blade, Uncharted 4, The Legend of Zelda, Arkham Knight, Rise of the Tomb Raider...es wird also auch 2015 nicht langweilig werden (und der Backkatalog wird immer größer) ;)
Was auf den Handhelds erscheint, habe ich mir hingegen noch gar nicht angeschaut. Jetzt, mit einem 2DS im Haushalt, werde ich sicherlich noch den ein oder anderen Titel nachholen aber meine Priorität liegt eindeutig bei der PS4. Ob eine WiiU hier einziehen wird, mache ich ganz klar von der Qualität einiger spezieller Titel abhängig und davon ob ich die Kiste irgendwo zum Schnäppchenpreis abgreifen kann. Eine Xbone wird mir voraussichtlich nicht so schnell ins Haus kommen. Interesse an Halo 5 hätte ich sicherlich aber ansonsten ist das exklusive Lineup auf der Kiste doch erst einmal recht bescheiden.
Davon abgesehen, habe ich sowohl für PS3 und PC als auch Für X360 und Wii noch zahlreiche ungespielte Titel hier rumfliegen...irgendwann möchte ich die auch mal angehen.


In Sachen Hardware bin ich vor allem auf Projekt Morpheus und Occulus Rift gespannt - mit der passenden Software (Doom?) könnte mir das schon sehr gefallen. Das Retron5 möchte ich gerne einmal selbst antesten und mir einen persönlichen Eindruck davon verschaffen.
« Letzte Änderung: 02.01.2015, 11:02 von Gunlord »
Gespeichert
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Rückblick - Das Spielejahr 2014
« Antwort #4 am: 01.01.2015, 23:47 »

Ich habe 2014 nur 2 Spiele gespielt, nämlich:
1. Dark Souls
2. Assassin's Creed IV

Das Highlight des Jahres 2014 war demnach Dark Souls, auch wenn es schon älter ist.
Assassin's Creed IV war im Prinzip eine Enttäuschung.

Jetzt habe ich gerade mit Dark Souls II angefangen, was wirklich sehr gut zu sein scheint, so wie Teil 1.
Und in diesem Jahr wird es für mich absolut nichts Interessantes mehr geben, da nichts mehr für die XBox360 erscheint. Die XBox One sowie PS4 interessieren mich in frühestens 3 Jahren. Aber ein paar Dinge für die XBox360 schiebe ich eh schon seit Ewigkeiten vor mir her, wie z.B.:
1. Silent Hill Downpour
2. GTA V
3. Dead Space 3

Die kommen dann im Laufe des Jahres dran. Ansonsten wären da noch einige PS2-Horrorspiele sowie etliche Retro-Titel.
Genug Zockmaterial ist also da, so oder so.
Gespeichert