Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Raubkopierer als willkommene Kundschaft?  (Gelesen 3170 mal)

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« am: 16.05.2006, 19:56 »

Mir ist beim durchlesen vieler Test´s (so ungefähr bis 91) in allen Spielezeitschriften aufgefallen, daß bei den meisten Spielen in den Artikeln alles haargenau erklärt war. Steuerung, Tastenbelegung, wie Bonusobjekte aussehen, was sie machen usw.

Für den Artikel an sich (bzw. den Wald- und Wiesenuser) vollkommen uninteressantes Zeug. Allerdings wenn der Hund die Anleitung (samt Originaldisketten, das Mistvieh) gefressen hatte, war dies Gold wert. Mir drängt sich da irgendwie die Frage auf, ob hier nicht Absicht dahintersteckte um so die Auflage zu erhöhen? Für jemand der "nur" eine "Sicherungskopie" besaß war es doch der Grund schlechthin  Spielezeitschriften zu kaufen.
Und mal ehrlich als "Hardcore" Cracker braucht man nun wirklich keine Kaufentscheidungshilfe durch Zeitschriften aber gekauft wurden sie trotzdem. ;)  B)

Wobei dann zur Wahrung der Rechtschaffenheit des Magazin´s in den Leserbriefseiten auf den Raubkopierern rumgetrampelt wurde.
Doppelmoral??????
« Letzte Änderung: 17.05.2006, 09:47 von raccoon »
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #1 am: 16.05.2006, 20:31 »

Das ganze erinnert mich gerade an einen Test aus einer ASM (oder Amiga Joker, ich meine aber ersteres) ,in dem dann den einigen Lesern aufgefallen ist, dass es sich um eine gecrackte Version handelt. Das ganze wurde in der darauffolgenden ASM dann natürlich direkt "erklärt", war ganz witzig zu lesen.

Leider weiss ich jetzt weder den Titel des ganzen, noch wo das auf dieser Seite zu finden ist, das ganze ist glaube ich nämlich hier eingescannt gewesen, mal sehen ob sich jemand erinnert  :rolleyes:

Allgemein war´s natürlich damals ein wenig schwerer für die Magazine auf ihre Leserschaft zu feuern, schliesslich hatten damals verdammt viele Leute "Sicherheitskopien" hatten; ich finde, heute ist diese ganze in Hinsicht Doppelmoral einiges schlimmer.

Aber du könntest schon recht haben, auch wenn ich mich jetzt nicht genau an ein konkretes Beispiel erinnern kann. Ob´s Absicht war, schwer zu sagen. Auf der einen Seite hatte man damals einfach einen anderen "Stil" über die Spiele zu berichten; anderersesits liegt natürlich die Vermutung rucht nahe. Ist so eine Sache wie auch mit den "gekauften" Testberichten oder auch Tests von Spielen, die erst Jahre später oder auch gar nicht erschienen sind...

Wöre wirklich mal interessant zu wissen, vielleicht schreibt ja einer der Redakteure später mal seine "Memoieren", wäre sicherlich ganz interessant :D
Gespeichert

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #2 am: 16.05.2006, 20:34 »

@stephan
erstens :D
Space Racer
Das mit dem Cracktro


zweitens:
P.O.W.
Das hat mich erst darauf gebracht, da ist es zwar nicht so extrem aber doch spürbar.
« Letzte Änderung: 16.05.2006, 20:36 von raccoon »
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #3 am: 16.05.2006, 20:42 »

Hehe, stimmt :D Besonders fazinierend ist dabei noch das Interview mit Herrn von Gravenreuth, selbst ja auch nicht ganz umstritten ;)

Allerdings finde ich die Aussage der ASM selbst auch nicht gerade sehr "glaubwürdig", vor allem, wenn man mal bedenkt, was das hätte für Ärger nach sich ziehen können, alleine rechtlich gesehen...
Gespeichert

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #4 am: 16.05.2006, 20:44 »

Ich geh davon aus, daß es den Ärger gab. Deswegen wird es auch diese wirklich hirnrissige "Gegendarstellung" (Test :lol:  :lol:  :lol: ) gegeben haben.
« Letzte Änderung: 16.05.2006, 20:47 von raccoon »
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #5 am: 16.05.2006, 20:46 »

Man, man, man gegen diesen Intrigen und Verschwörungssumpf der Spielemagazine ist der Da Vinci Code ja mal überhaupt nichts. :D  
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #6 am: 16.05.2006, 23:00 »

ich erinnere mich auch an einige Tests, bei denen ich das Gefühl hatte, dass er die Funktion des Handbuches übernehmen sollte. :D

Keine Ahnung aber, ob das wirklich so gewollt war, um durch Raubkopierer als potentielle Leser die Auflage zu steigern (schweeeeere Anschuldigung!! :lehrer:) oder ob es einfach nur an den unterschiedlichen Schreibstilen lag und manche Redakteure lediglich die einzelnen Funktionen eines Spiels gerne auswälzten.
Vorstellbar ist aber alles. Zumal ja wirklich nicht selten gecrackte Versionen oder unfertige Testmuster getestet wurden, nur um erster zu sein. Und DAS geschah mit Sicherheit in vollem Bewusstsein, denn so naiv können selbst die Jungspunde bei der ASM oder beim Joker nicht gewesen sein.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #7 am: 17.05.2006, 09:25 »

Ich meine ok, in der "Anfangszeit" der Zeitschriften sehe ich noch irgendwie ein, daß man auch ein Heft vollbekommen muß (und versucht mal aus Pong oder Pac Man einen 2 Seiten Test zu machen)  :D  und vielleicht kann man den Schreiberlingen zugute halten daß einige diesen Styl noch ne weile beibehalten haben.

Aber......................................... na ja, es drängt sich dann doch irgendwie auf. Money, money, money......... :D  :D  :D

Ich habe mir gerade heute morgen vor der Arbeit mal ne Happy Computer von 89 zu Gemüte gezogen, schaut euch da mal die Kleinanzeigen an. Only da nuwest stuff...... muß ich mehr sagen (ausser daß die meisten Schreiber dringend Englisch Nachhilfe nötig hatten)?

Und mir kann keiner sagen daß die Redaktionen nicht´s davon wußten, gut da stand in einem kleinen Kasten: "Keine Raubkopien, Eltern haften für ihre Kinder usw. aber abgedruckt wurde der Kram trotzdem (gab immerhin 5 Märker pro Anzeige und mehr Leser). B)
« Letzte Änderung: 17.05.2006, 09:30 von raccoon »
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #8 am: 17.05.2006, 09:41 »

War ja in der ASM am Anfang nicht anders, oder?  ;)  
Gespeichert

raccoon

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #9 am: 17.05.2006, 12:55 »

Das mit den Anzeigen war in allen Zeitschriften so. :)  ;)
« Letzte Änderung: 17.05.2006, 12:55 von raccoon »
Gespeichert
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

DukeGozer

  • Papst des ewigen Metals
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 395
    • http://www.nationofmetal.de
    • E-Mail
Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #10 am: 18.05.2006, 17:51 »

Hehe, ich stelle mir das grad in ALLEN Computer-Mags vor... beispielsweise in irgendeiner Listing_mag-Geschichte: Only the newest Listings. 0-2 Days Stuff, type ist now. :lol:  

Lichking

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 512
  • DOOM.... auf ewig verdammt....
Re: Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #11 am: 31.05.2007, 15:59 »

Denkt ihr auch das die Magazine Sicherungskopien verwendeten um Spiele zu testen.
Ich denk mal schon und der Space Racer test in der Asm sagt ja auch was aus, im gegensatz zu ihrer seltsamen Aussage
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #12 am: 31.05.2007, 20:16 »

Ich denke eher das sie sich öfter mal von den Herstellern haben sagen lassen wie man den Trainer einstellt.
Gespeichert

Lichking

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 512
  • DOOM.... auf ewig verdammt....
Re: Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #13 am: 01.06.2007, 14:25 »

Soll das heißen die haben selber nen Trainer gebastelt?
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Raubkopierer als willkommene Kundschaft?
« Antwort #14 am: 01.06.2007, 14:53 »

Da die Programmierer das sämtliche Belange des Spiels ausprobieren und testen müssen bauen sie für sich selbst Schlupflöcher ein damit sie das auch mal in aller Ruhe tun können ohne ständig von irgendwelchen Viechern getötet zu werden.Ich denke mal daher kommt ursprünglich die Geschichte mit den "God-Modes"
Gespeichert