Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Video-DVD brennen mit Nero 7  (Gelesen 783 mal)

DasZwergmonster

  • Der Spielesammler unter den Spielesammlern...
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
  • Es gibt nur ein Zwergmonster - Nämlich Das!
    • Jack Disconnect - Skatepunk since 2004
    • E-Mail
Video-DVD brennen mit Nero 7
« am: 25.08.2006, 11:49 »

Kennt sich irgendwer mit Nero 7 aus? Und vor allem mit Video-DVD's?

Ich habe auf meiner Festplatte knappe 20 GB an Musikclips (mpg, avi), und möchte die auf einer schönen, randvollen DVD unterbringen.

Beim ersten Versuch hab ich alle gewünschten Videos in das Projekt eingefügt, dann ein tolles Menü gemacht, und dann stundenlang gewartet bis der ganze Käse konvertiert & gebrannt war. Doch leider entspricht das Ergebnis nicht meinen Vorstellungen. Das Menü schaut zwar toll aus am Fernseher, aber leider muss ich jedes Video einzeln anwählen und kann nicht direkt von einem Video zum nächsten springen. Also immer ein Video anschauen, dann zum Menü zurück, das nächste anwählen... das ist bei etwa 80 Clips reichlich umständlich.

Beim zweiten Versuch hab ich auf das Menü verzichtet, also nur die Clips ins Projekt eingefügt. Das Ergebnis ist allerdings noch furchtbarer, jetzt startet halt gleich die Wiedergabe, kann aber wieder nicht zum nächsten Titel springen, sondern die ganzen Videos werden nacheinander abgespielt.

Kann mir da irgendjemand Tipps geben? Ich stell mir das halt wie so eine VCD in DVD-Größe vor.... wie geht das?
Gespeichert
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Video-DVD brennen mit Nero 7
« Antwort #1 am: 25.08.2006, 21:01 »

LOL na viel Spaß Nero und DVDs... Ich benutze da DVDlab, das frisst im Grunde alle MPEG Formate und ist dabei schnell und einfach zu handhaben. Für DVD konforme SVCDs und VCD MPEGs brauchst zB nur den Ton von 44Khz auf 48khz konvertieren, das Videomaterial wird fix gefressen. Außerdem ist alles Drag&Drop, sehr einfach.
Zusammenpacken kann man die Files aber nicht so einfach, geht halt nicht wirklich. Wenn man sich aber mit DVDlab bisschen beschäftigt, versteht man, was das wohl ein Spaß für den Praktikanten vom Dienst ist, das DVD Menü zu erstellen. Jedoch kann man es einstellen, dass alle Videos nacheinander abgespielt werden können, aber das ist auch ne nervige Arbeit bei ca. 80 Files. (geht aber fix im Connectionsmenü)
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Video-DVD brennen mit Nero 7
« Antwort #2 am: 26.08.2006, 09:47 »

jo, dvdlab is prima und vor allem schneller...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred