C64!

Begonnen von uno, 16.03.2004, 14:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Wenn es um Portierungen und Arcade Umsetzungen geht sind folgende C64 Shooter noch gut -> sehr gut

Nemesis
SWIV
Silkworm
Mr. Heli
Phobia
Terra Cresta
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

forenuser

Zitat von: Wurstdakopp in 20.07.2011, 00:28
Nicht das ich die große Ahnung vom C64 habe oder hatte, aber wieso kommt in euren Aufzälungen eigentlich nicht Uridium vor? Ich dachte das sei eine wahre Perle vom Braybrook. :conf:

Welche Aufzählungen? Ich bin mir derzeit nur dem "DIE BESTEN SHOOT ´EM UPS ALLER ZEITEN"-Fred vom Commodus bewusst. Gibt es noch einen "Lieblingsspielauflistungsfred"?

Ich spiele Uridium jedenfalls auch heute noch sehr gerne und ziehe es auch dem einen oder anderem aktuellem Ballertitel vor... Das hat mehrer Gründe:
1) Richtungswechsel möglich. Man kann (muss) bereits abgeflogende Bereiche erneut überqueren.
2) Zufällige Gegnerformationen. Da hilft kein Auswendiglernen, da helfen nur gute Reflexe!
3) Unterschiedliche Fluggeschwindigkeiten. Zum Druchatmen.
4) Kippen/Querstellen des eigenen Fliegers.

Mir fällt spontan keine andere Ballerei ein, welche dies auch in sich vereint. Alleykat (welches mir heute auch noch sehr gefällt) greift diese Elemte in varierter Form auch wieder auf und packt noch "Startgeld-verdienen" und "Levelwahl" dazu.

Der Mangel an Extrawaffen ist unschön, das stimmt. Das war aber für Heimcomputertitel normal. Die Extrawaffen sind erst etwas später über die Arcadekonversionen auf die Heimcomputer gekommen und fing IIRC mit "Nemesis" (Extrawaffen) oder "Terra Cresta" (Schiffausbau) an.

Und Vergleiche mit späteren Titeln wie z.B. Armalyte... Da liegen ein paar Jährchen zwischen.
fatal error in line 1: no signature found!

Retrofrank

#407
Juhuuu !
Heute ist nach langer Wartezeit endlich mein 1541 Ultimate II Modul angekommen.  :juhu:
Ermöglicht mir endlich ohne Emulatorenmurks Zugriff auf alles was das Netz in Sachen altem C64er-Kram bietet.
Außerdem nie mehr Rumgefummel mit endlosen Disketten und Rumgeschleppe von Diskettenboxen weil jetzt alles auf
eine Micro-SD-Karte passt, die kaum größer als ein Fliegenschiss ist.
Was natürlich auf der anderen Seite aber auch mit sich bringt,daß man gut aufpassen muß,wo man das Ding hinlegt.

kultboy

Beneidenswert! Was hat das Ding gekostet?

Retrofrank

Knapp 130 Euro.
Teurer aber großer Spaß.
Hat auch gut 3 1/2 Monate bis zur Lieferung gedauert,aber man muß sich halt vor Augen führen,daß das ein einzelner Enthusiast aus Holland ist, der die Dinger zusammenbastelt.Dafür ist das Modul ein ziemlich professionelles und komfortables Teil.
Außerdem verschickt er sei aus Kostengründen mit der normalen Post immer erst wenn mindestens 10 Bestellungen zusammen sind.
Schneller geht es wohl per TNT, aber die Raffzähne verlangen für das kleine Päckchen wohl mittlerweile eine Versand-Gebühr von über 20 Euro.

Retro-Nerd

Mmh, hatte auch lange mit dem Gedanken gespielt mir ein 1541 Ultimate zu kaufen. Die lange Bestellzeit und immer wieder auftauchende Bugs haben mich zögern lassen. Nun bin ich froh, dass ich mir für knapp 70€ das EasyFlash 3 gekauft habe. Es werden halt immer mehr Spiele auf den komfortablen Modulbetrieb gepatcht, so das es kein Disketten(image) Gewechsel bzw. Ladezeiten mehr gibt. Project Firestart geht z.B. über mehrere Disketten, endlich ist es komfortabel spielbar.

Die 1541U kann mittlerweile auch EasyFlash Spiele abspielen, allerdings ohne jegliche Speichermöglichkeit. Schreibsupport ist derzeit nicht vorhanden.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Ich, Kaspar Hauser, wüsste gerne, wie das in der Praxis aussieht.
Ist das folgendermaßen?

Hier: Neugebautes modernes Ding.

Dort: Alter C64.

Kaspar Hauser so *zusammenkoppel*

Kaspar Hauser so *C64-Spiele-ohne-Ladezeiten-spiel*
Anna L. hat Geschmack.

Retro-Nerd

#412
Das EasyFlash gibt es auf Wunsch auch fertig zusammengebaut bei Retro-Donald (einfach mal eine Mail schreiben). Allerdings sind das erst die Anfänge, gepatcht auf reinen Modulbetrieb sind erst folgende Spiele. Dazu kannst du noch One-Filer (waren halt sehr viele Cracks) in ein Cartridge Image zusammenfassen und in einen der 7x1 MB Slots flashen. Die alten 8/16KB Module der frühen 80er (z.B. Wizard of Wor) und sämtliche Ocean Module lassen sich auch ins Modul flashen.   

Ganz vergessen: Das Ding hat auch eine USB Port. Der Entwickler skoe veröffentlicht demnächst eine Windows GUI, mit der sich dann ganz bequem per USB die EasyFlash Versionen aufs Modul flashen lassen. Dazu kann man per USB auch D64 auf echte Disketten schreiben und als D64 Image auslesen, Disketten formatieren und einzelne PRG Dateien (z.B. die vielen One-Filer Cracks) direkt vom PC zum C64 schicken, der diese dann automatisch startet. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

@kaspar:

Hast auch so viel verstanden, wie ich?

@retrofrank:
Wann wird das Ding eingeweiht?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retro-Nerd

Unserem Kaspe(a)r bei moderner C64 Hardware zu Antworten lohnt meist nicht. Immer erst dran interessiert und dann noch nicht.  Soo kryptisch habe ich das auch alles nicht beschrieben. Minimales Grundwissen, also mehr als "Da schalte ich das Gerät ein und aus", erwarte ich aber schon wenn man sich in diesem Forum bewegt.  :ka:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

sternhagel

Klingt echt interessant das Teil. Aber erstmal brauche ich ein Stromkabel für mein KyroFlux Controller.

Retro-Nerd



Hier mal ein Video, was das Ding kann. USB Transfer ist da aber noch nicht zu sehen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

sternhagel


Retrofrank

Zitat von: cassidy in 25.02.2012, 22:44
@kaspar:

Hast auch so viel verstanden, wie ich?

@retrofrank:
Wann wird das Ding eingeweiht?

Können wir gerne mal machen.
Vieleicht nächsten Monat.
Muß aber schauen,daß ich bis dahin noch ein zwei wirklich vernünftig funktionierende Joysticks zusammenbekomme.

Herr Planetfall

Zitat von: Retro-Nerd in 25.02.2012, 23:21
Immer erst dran interessiert und dann noch nicht.

Leider bin ausgerechnet ich der einzige Mensch auf dem Planeten, der zu wenig Zeit hat, um alles, wofür er sich interessiert, mal in der Praxis auszuprobieren.



Spitzen-Antwort wäre jetzt: "Z. B. Sex?!" Kann ja einer von Euch mal hinschreiben.
Anna L. hat Geschmack.