Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Unglaublich gehasste Lieder  (Gelesen 24792 mal)

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #195 am: 26.04.2010, 22:50 »

Naja so pauschal auf die Charts scheissen find ich schon hart.
Da finden sich ab und zu auch ein paar Perlen.
Aber Schubladendenken ist ja angesagt.  :P

Zum Topic:
Wenn Nickelback im Radio gespielt wird, ballt sich meine Faust automatisch!
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #196 am: 27.04.2010, 01:39 »

Buääääh, Pfui! Haben gerade auf iMusic oder wie der Sender auch heißen mag eine Coverversion von Wham's Club Tropicana gesehen. Irgendwelche Hauptschüler sind in einem Pool und Bikiniweiber wackeln mit den Ärschen, dazu eine Techno/Dance-Version vom Lied.  :puke:

 :lehrer:   Ich bin ja sehr großer Musik Fan. Aber außer die guten alten 80er und geile Rock Musik kommt mir nichts mehr an die Ohren. Den Hip-Hop-Scheiß mit den Villen, Fette Autos und Arschwackeln Müll muß ich mir nicht antun. Coverversionen finde ich zu 99% zum kotzen. Es gibt nur wenige Bands, die wirklich gut covern können.

Olli P. mit seinem Flugzeuge im Bauch finde ich auch zum kotzen. Er wurde da wohl von einer Tragfläche getroffen, als ihm die Idee kam.   :messer:
Gespeichert

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #197 am: 27.04.2010, 12:39 »

Naja so pauschal auf die Charts scheissen find ich schon hart.
Da finden sich ab und zu auch ein paar Perlen.
Aber Schubladendenken ist ja angesagt.  :P

Naja, jemandem deswegen gleich Schubladendenken zu unterstellen, find ich schon ein bisschen streng.  :)
Bei meinem ersten Arbeitsplatz (war immerhin ganze 12 Jahre dort!) wurde ich auch mit österreichs größtem Hitradio gefoltert, und mir gefiel auch kein einziger (!) Song damals. Manche Titel musste ich bis zu viermal am Tag hören... - was für ein dämliches Format!  :ks:
Jetzt bin ich seit rund sieben Jahren weg von dort, und seitdem hab ich von den Maintream-Charts überhaupt keine Ahnung mehr. Ich hab noch nie ein Lied von Tokio Hotel gehört, und Lady Gaga kenne ich auch nur vom Hörensagen.  :ka:
Glaube nicht, dass ich da was verpasst hab. Aber halt! - ein Nummer-1-Hit des letzten Jahres gefällt mir aber: Dieses "Jungle Drum" von Emiliana Torrini. War mir irgendwie peinlich, als mir nachher gesagt wurde, dass es in den Charts ganz oben stand.  :lol:
Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #198 am: 27.04.2010, 12:56 »

Glaube nicht, dass ich da was verpasst hab. Aber halt! - ein Nummer-1-Hit des letzten Jahres gefällt mir aber: Dieses "Jungle Drum" von Emiliana Torrini. War mir irgendwie peinlich, als mir nachher gesagt wurde, dass es in den Charts ganz oben stand.  :lol:

Das fand ich auch gut. Und noch einige mehr (mal ganz davon abgesehen das es je nach Filmmusik auch Klassiker wie die Platters oder Led Zeppelin immer mal wieder in die Top 100 schaffen, und da will ja nun wirklich keiner von Scheisse reden).
Und was ist die Aussage "Alle Chartmusik ist scheisse" anderes als Schubladendenken.
Lied in den Charts? Schublade "Scheisse" auf - und rein damit. :)

Weitere mir angehme Top 100 Hits:
The Gossip - Heavy Cross
Sido - Sie bleibt!
The Black Eyes Peas - I gotta feeling
Sean Kingston - Fire Burning (Call 911)  (den hab ich übrigens erst durch die Charts kennengelernt^^)
Bushido - Alles wird gut (ich steh dazu  :P)

Sind dann auch nicht mal 10% der aktuellen Top 100, aber immerhin ein paar sind dabei.
Und ebenso ist die Top 100 im ständigen Wechsel, so dass allein die Kaufkraft und Marketing entscheidet, was es da alles gibt. Und das als Musikkritik zu nehmen, fand ich schon immer doof (mehr Kommerz = weniger Ansehen?).

Das grössere Problem an Chartmusik ist: Die gespielte Musik wiederholt sich zuoft in den Medien. Dadurch hört man sich schöne Lieder auf Dauer kaputt.

Ontopic: Nickelback ist auch wieder in den Charts. Arrrghl....
« Letzte Änderung: 27.04.2010, 12:56 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #199 am: 27.04.2010, 12:57 »

Bei uns auf Arbeit ist seit 1,5 Jahren das Radiohören verboten, außer man zahlt die Gebühren dafür. Vermissen tu ich es nicht.
Die Nummer Eins Hits von früher waren wenigstens richtige Hits, nicht so eine Scheiße wie heute. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein normaler Mensch mit mittelmäßiger Bildung die Casting CDs kauft und sie gut findet. Alles nur noch Betrug. Von wegen, daß die Tauschbörsen schuld an den schlechten Verkaufszahlen sind. Wo keine Qualität ist, ist auch kein Käufer.
Gespeichert

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #200 am: 27.04.2010, 13:35 »

Ich muss aber auch sagen, dass ich mich nicht über die Charts erkundige. In meiner Zeitung stehen sie jedenfalls nicht.
Mir geht's so: Gefällt mir irgendein Lied, dann passt das schon. Merke ich aber, dass es mal in den Hitparaden weit oben stand, schäme ich mich vor mir selbst: "Was!? Mir gefallen Lieder, die die Durchschnittsmenschen gern hören? Das darf doch wohl nicht wahr sein!"  :lol:
Dann fühle ich mich in meinem Stolz verletzt.

@sternhagel: Fürs Radiohören bei der Arbeit Gebühren zahlen?  :eek:
Schon arg, wie den Arbeitnehmern heutztage auf den Schädel geschissen wird...
Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Mindshadow

  • Diplom-Psychopath
  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 415
  • Horch wer kommt von draußen rein...
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #201 am: 27.04.2010, 16:25 »

Mir geht die ganze Charts-Retortenmucke sowas von auf den Sack! Diese ganzen Eintagsfliegenproduzierer, die ständig nur neuen Audiomüll erzeugen und unsere Ohren damit quälen - wo ist Amnesty International, wenn man sie mal braucht, hä?!  :flame:
Und die Mainstream-Radiosender, die rund um die Uhr denselben Song gefühlte hundertfuffzig Mal rauf und runter spielen! Da nerven sogar irgendwann mal die Titel, die einem anfangs noch gefallen haben!
Am schlimmsten finde ich aber diese Casting-Shows! :flame: :flame: :flame:
Das hört leider erst auf, wenn keiner mehr so einen Schwachsinn ansehen will, aber da können wir noch lange drauf warten..
« Letzte Änderung: 27.04.2010, 16:35 von Mindshadow »
Gespeichert
Die Physik verhält sich zur Mathematik wie eine aufregende Liebesnacht zur Selbstbefriedigung.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #202 am: 27.04.2010, 18:28 »

Ganz im Gegenteil, es wird noch mehr geben. Da die Welt immer mehr aus unterbelichteten Trotteln und damit geistigen Sondermüll besteht, wächst auch der prozentuale Anteil an 08/15-Dreck, der offiziell vollkommen zu Unrecht als "Musik" bezeichnet wird. Und da die Charts nunmal aus dem Kram bestehen, den die Masse kauft und die Masse ja bekanntlich hauptsächlich aus o.g. Personen besteht, ist es auch nur allzu logisch, daß sich darin dann nur noch Sondermüll findet. Folglich kann es gar nicht sein, daß es da etwas gibt, was mir zusagt und ich meinen Ohren freiwillig zumute.

Dummerweise muss ich im Fitness-Studio ständig Radio-Rotz ertragen, auch auf der Arbeit in der Praxis manchmal. Da läuft wirklich immer dieselbe Scheiße. Hört sich auch noch alles gleich an. Gibt 3 Arten von Chart-Müll, der da läuft: Gitarren-Pop-Gesäusel, Special-Kommerz-Dancefloor mit Nerv-Vocals und letztendlich noch Sprechgesang (Rap kann man das nicht mehr nennen) und/oder Soul-Gejaule unterlegt mit 08/15-Drecksbeats (die meist auch noch geklaut sind). Glücklicherweise kann ich mich im Praxis-Auto dafür entscheiden, statt dem Radio lieber den Verkehrs- und Autogeräuschen zu lauschen.

Schade, daß man nicht überall die Möglichkeit hat, Internet-Radio zu hören. Das würde ich mir an Radio noch gefallen lassen. Da kann man sich ja wirklich fast alles aussuchen, was man hören will. Jedenfalls werde ich bei meinem Kram bleiben. Aus allen Richtungen nur das Beste, soviel steht fest! B)
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #203 am: 27.04.2010, 18:39 »

Nicht jeder der Deinen elitären Musikgeschmack schlecht findet, ist ein unterbelichteter Trottel.  :conf:
Denkt mal nur nicht, dass ihr was Besseres seid als die Mehrheit der Weltbevölkerung.  :P
Musik ist und bleibt Geschmackssache (ebenso wie Filme, Gemälde, etc.).

Hoffentlich kommen mal alle Eure Lieblingsmusiker in die Charts, damit ihr seht was das für ein verallgemeinender Müll ist.
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #204 am: 27.04.2010, 18:49 »

Nicht jeder der Deinen elitären Musikgeschmack schlecht findet, ist ein unterbelichteter Trottel.  :conf:
Nein, sicherlich nicht. Aber jeder, der beispielsweise Casting-Shows ernst nimmt...
Denkt mal nur nicht, dass ihr was Besseres seid als die Mehrheit der Weltbevölkerung.  :P
Seltsamerweise denke ich aber genau das.
Musik ist und bleibt Geschmackssache (ebenso wie Filme, Gemälde, etc.).
Dem will ich nicht widersprechen.
Hoffentlich kommen mal alle Eure Lieblingsmusiker in die Charts, damit ihr seht was das für ein verallgemeinender Müll ist.
Keine Sorge, das wird mit 100%iger Garantie nicht passieren.
Nur Einer hat und hätte das geschafft, doch Der ist schon tot.
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #205 am: 27.04.2010, 19:00 »

Nein, sicherlich nicht. Aber jeder, der beispielsweise Casting-Shows ernst nimmt...

Ich fand schon Lieder aus Castingsshows gut. Bin ich jetzt ein Trottel?  :conf:

Zitat
Seltsamerweise denke ich aber genau das.

Dann tust du mir leid.  :ks:
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #206 am: 27.04.2010, 19:22 »

Nein, sicherlich nicht. Aber jeder, der beispielsweise Casting-Shows ernst nimmt...
Ich fand schon Lieder aus Castingsshows gut. Bin ich jetzt ein Trottel?  :conf:
Weiß ich nicht, kenne dich ja nicht. Die paar Sätze, die ich bislang von dir gelesen habe, lassen noch kein Urteil zu. Scheinst aber ganz in Ordnung zu sein. Nur den zweiten Satz meines o.g. Zitats hast du wohl nicht so ganz richtig verstanden, oder?! :cen:
Seltsamerweise denke ich aber genau das.
Dann tust du mir leid.  :ks:
Das muss es nicht, jeder macht Fehler. B)
Außerdem würde es ohnehin zu lange dauern, dir die Hintergründe meiner Sichtweise und die Zusammenhänge zu erklären. :cen:
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #207 am: 27.04.2010, 23:39 »

Und da die Charts nunmal aus dem Kram bestehen, den die Masse kauft und die Masse ja bekanntlich hauptsächlich aus o.g. Personen besteht, ist es auch nur allzu logisch, daß sich darin dann nur noch Sondermüll findet.

Dummerweise muss ich im Fitness-Studio ständig Radio-Rotz ertragen, auch auf der Arbeit in der Praxis manchmal.

Zu dem Thema Charts kann ich eine kleine Geschichte erzählen:
Der Sohn meiner Cousine hat eine Zeit lang in einem großen Kaufhaus gearbeitet. Um genauer zu sein, in der Musik Abteilung. Da kam ein Mann mit einem Aktenkoffer und hat ca. 20 CDs vom Deutschland sucht den Superstar gewinner gekauft und in Bar gezahlt, gegen Aushändigung einer Quittung mit Stempel. Das war vor ca. 5 Jahren.
Er hat nichts gesagt, sich aber seinen Teil gedacht. Das erklärt alles.

Ich löse das Problem mit der Fitness-Studio Musik indem ich mir einen mp3 Player in die Ohren stecke.


@Oh Dae-su: Bei uns ist das Radio hören generell erlaubt. Vorausgesetzt, daß das Radio von den Werkselektrikern abgenommen wurde und die GEZ-Gebühr gezahlt wird. Das Unternehmen kann nicht bei 2.000 Mitarbeitern allen die GEZ zahlen. Da es früher geduldet wurde und jetzt gazahlt werden soll, wird kein Radio mehr gehört.


Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #208 am: 27.05.2010, 10:01 »

Life is Live von Opus und Polonäse! Hab da immer die bierseligen Verwandten im Gedächtnis, die durch die Wohnung getorkelt sind (Wir wollen fröhlich sein!) und mich, als kleinen Bengel, immer zum mittanzen aufgefordert haben!

Kein Wunder, das man sich in seinem Zimmer in die Computerspielewelt zurückgezogen hat! (...aus der "Meine kleinen Geheimnisse"-Schatulle)
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Unglaublich gehasste Lieder
« Antwort #209 am: 27.05.2010, 16:36 »

Igitt, ich habe vor ein paar Tagen eine Cover Version von Inner Circle's "Sweat" gesehen, die ersten 15 Sekunden haben mir echt gereicht um mich wütend umschalten zu lassen. Das war der Mark Medlock und Menderez oder wie der neue Superstar heißt.  :ks:

@ Good old Dieter Bohlen und Co.:
Ein Superstar wird nicht im Fernsehen gewählt. Superstar wird man nicht über Nacht und auch nicht mit nur einem Lied bzw. Hit. Superstars schreiben ihre Lieder selber und spielen auch die Instrumente. Da es schwer ist, einzeln all die Aufgaben zu bewältigen, ist es schon ein Widerspruch an sich, jemanden einen Superstar zu nennen. Ein Superstar covert keine Lieder die er auch noch im Duett singen muß, um nicht den alten "Star" verblassen zu lassen.

So, meine Meinung!
Gespeichert