Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Fussball WM 2010  (Gelesen 53741 mal)

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #645 am: 09.07.2010, 12:31 »

Würde auch eher von "Versagern" sprechen, wenn die Deutschen gegen eine schlechtere Mannschaft rausgeflogen wären.

Kommen wir nun zu Commodus. Aus Spaß an der Freud baue ich mal seinen Text um:

Spiele sind von Fußballern immer verloren worden! Sie als Versager zu betiteln ist unpassend! Dann können wir eine riesige Liste von Versagern der Fußballgeschichte erstellen! Manche meinen, Deutschland hat versagt, weil es das Halbfinale verloren hat und noch sinnlos Mario Gomez eingewechselt hat, anstatt Stefan Kießling! Aber mittlerweile sollte man das Spiel so nehmen wie es war und nicht so emotionell aufheizen! Die Uruguayer heulen ja auch nicht ständig rum, weil sie das Halbfinale erreicht haben, und die Amis schämen sich auch nicht, bei der WM dabeigewesen zu sein! Verlorene Spiele wird es immer wieder geben, und ich hoffe, daß meine Kinder und deren Kinder auch mal wieder einen Titelgewinn erleben dürfen! Aber ich werde ihnen nich eintrichtern, was für Versager wir waren! Denn von weltweit 200 Nationalmannschaften haben wir die dritt- oder viertbeste!

Außerdem hatte das in der Tat nichts mit Sport zu tun, da hast Du recht. Es ging nicht um Sport oder Politik, sondern um meine Interpretation des Begriffs "Versager".
Ich bin übrigens auch der Meinung, daß die Demütigung Maradonas und der englischen Mannschaft durch "Versager" auch schon was war.
« Letzte Änderung: 09.07.2010, 12:33 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #646 am: 09.07.2010, 12:42 »


Kommen wir nun zu Commodus. Aus Spaß an der Freud baue ich mal seinen Text um:



Das nenn ich doch mal kreative Textbearbeitung! Aber ich hoffe doch, das ich auch noch eine gewonnene Europa- oder Weltmeisterschaft miterlebe und nicht erst meine Kinder! ...und ob die Urugayer nicht heulen können wir ja nicht beurteilen...
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #647 am: 09.07.2010, 12:57 »

Klar, auch die Urus werden enttäuscht sein, ganz egal wie das Spiel um Platz 3 ausgeht. Das Halbfinale ist für die ein Riesenerfolg gewesen, aber sicherlich haben sich die dann im Halbfinale ebenfalls mehr erhofft.

Das Spiel um Platz 3 werde ich mir wohl auch noch ansehen, weil ich darauf hoffe das beide Mannschaften schön munter nach vorne spielen. denn gehen tuts da eigentlich um nichts mehr. Ob jetzt Platz 3 oder vier ist aber sowas von egal...

Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #648 am: 09.07.2010, 13:37 »

Hatte der Löw gegen Spanien eigentlich dieselbe Taktik wie vor zwei Jahren oder sah das nur so aus?
Welchte Taktik hatte eigentlich Paraguay gegen Spanien (hab das Spiel nur in Ausschnitten gesehen)?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #649 am: 09.07.2010, 14:18 »

@Oh Dae-su :

Schön geschrieben - Aber es beweisst eindrucksvoll, dass Du keine Ahnung von Fussball hast!  ;)
Stimmt.  :)
Ich finde Mannschaftssport ja generell doof. Außerdem haben die Briten den Fußball erfunden - das kann doch nur ein blödes Spiel sein!  :D

Die Regeln sind so dämlich ausgedacht, dass die Leute immer wieder mindestens 50 Schiedsrichter pro Spiel verlangen, sowie ultramoderne Kameras mit Hyperzeitlupe für die Tore - weil man manchmal mit freiem Auge nicht erkennen kann, wenn eines gefallen ist.
Stürmer jubilieren nach einem Treffer wie die Idioten, als wären sie gerade dem Tod von der Schippe gesprungen - obwohl es doch nur ihr verdammter Job ist, Tore zu erzielen!
Kicker sind alle schwul. Selbst nach der Niederlage ließ es Maradona sich nicht nehmen, noch mal alle seine Spieler abzubusseln.  :lol:
Und die Fans übertreiben total  - setzten sich 'ne Kriegsbemalung auf und tun oft so, als hätten ihre 11 Spieler einen Krieg für sie gewonnen.  :ks:

Naja, wahrscheinlich würde ich anders denken, wenn wir auch mal in einer WM-Endrunde wären... Ich glaub, das werde ich aber nie, nie wieder erleben.  :cry:

« Letzte Änderung: 09.07.2010, 14:37 von Oh Dae-su »
Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16991
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #650 am: 09.07.2010, 18:40 »

Warum zur Hölle, ist es eigentlich so schlimm, es Scheisse zu finden, dass man nicht den WM-Titel holt?
Warum, muss man sich dafür rechtfertigen, dass man findet, dass Jogi Löw einfach Mist baut, mit dem was er so gestaltet?
Warum, ist es ein Problem, jemand Anderen zu fordern, wenn man sieht, dass der Aktuelle sich auch nur auf Früchten der Arbeit von, z.B. einem Herrn Sammer oder einem Herrn Hrubesch ausruht, ohne sie qualitativ voranzubringen?
Warum, darf ich nicht enttäuscht sein, wenn, man einen Riesenverband und die dazugehörige Geldmaschine hat, und am Ende nur Euphorie um den evtl. vierten Platz entsteht?
Warum erkennt Keiner, dass das Abschneiden selbst der Mannschaft zu Blöd ist!? Siehe Aussagen von Lahm, z.B.!
Warum, muss so ein Verkacken denn Schön geredet werden?
Warum, soll an denn weniger als den Titel und den entsprechenden Kampf dazu erwarten?

Wie schon gesagt, ZWEI gute Spiele, nicht mehr, ZWEI gute Spiele, gegen Mannschaften, die im Prinzip weit über ihr wahres Leistungsvermögen hinaus waren und nur vom Namen leben!!!

Ich finde es nur gerecht, dass man andere Ansprüche als andere Länder hat!
Wenn man dem nicht gerecht wird, muss man sich auch dem Unmut stellen und neben den ansonsten tollen Lobgepreise auch mal ne "fahrt Driss" kassieren!
Ist nun mal so! Guten Tag Leistungsgesellschaft!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #651 am: 10.07.2010, 08:59 »

Ich laufe ja (diesmal) auch nicht nackt jubelnd auf die Straße wegen Platz drei oder vier, aber ich bin auch nicht enttäuscht, wenn "nur" Halbfinale rauskommt. Klar haben die scheiße gespielt, deutlich unterhalb ihres Könnens. Als die nach der Halbzeit genauso weitergespielt haben wie vorher, war mir der Ausgang dann klar.
Vom Gefühl her ist das ganze für mich so in etwa die Schulnote 3+. Weder total geil noch unglaublich scheiße, und etwas, mit dem man leben kann.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #652 am: 10.07.2010, 09:30 »

@cassidy: Widerspreche dir da keinesfalles. Allerdings waren es dann schon drei überaus gute Spiele, das gegen Australien zähle ich auch dazu, und auch gegen eine sehr starke Mannschaft aus Ghana wars recht ordentlich. Ich kann mich an kein WM Turnier in den letzten Jahren erinnern, dass ähnlich gut lief, vielleicht die WM 90, vom spielerischen jedenfalls. Diesmal waren es keine "leichten" Teams wie beispielsweise bei der WM 2002.

Bei ner WM gibts meist 6 - 8 Favoritenteams auf die WM, wir gehören zweifelsohne dazu. Es ist da aber trotzdem etwas zu hoch gegriffen wir würden jede WM ohne Wenn und Aber gewinnen, wir sind im Endeffekt eines von vielen Teams, und da kann jedes mal ein schwaches Spiel haben, so wie wir gegen Spanien halt. Ist halt im Sport ähnlich wie im Leben selbst, jeder hat mal schlechte Tage, jeder erreicht nicht immer das was er erreichen wollte. Oder sind wir hier neuerdings alle die reichsten/besten/genialsten Menschen der Welt? Gemessen an dieser "wir haben immer zu gewinnen" sind wir dementsprechend also alle Versager, weil wir nicht an der Spitze der Gesellschaft stehen!?

Klar bin ich genauso enttäuscht über das Spiel, klar hätte ich mir gerade nach den Spielen gegen England und Argentinien den Titel gewünscht; und eigentlich auch erwartet, denn wir haben bis dato die stärkte Leistung gebracht.

Und dieses Löw ist alles schuld, sorry, aber ich kanns nicht mehr hören  :ks: Klar, auch Löw hat vollkommen versagt, ein Wunder das die Spieler glücklicherweise noch ihre eigene Spielmeinung haben und ins Halbfinale vorgestoßen sind bei diesem Trainer. Sehr wahrscheinlich haben sie nichts davon befolgt von dem was er gesagt hat, nur daher kam dieses Halbfinale zu Stande. EM Finale 2008 erreicht, WM Halbfinale 2010 erreicht, aber da ist alles scheiße. Bin mal gespannt wie es nach Löws Ära laufen wird. Da müssten wir ja dann Abo Sieger in EM/WM werden, Niederlagen darfs dann nicht mehr geben.

Ich kann Jogi Löw auch nicht sonderlich ab, er ist meines Wissens aber der erfolgreichste Trainer der ganzen deutschen Fussballgeschichte. Er scheint wohl irgendwas richtig zu machen, wie selbst ich als großer Skeptiker anerkennen muss.

Was ist eigentlich so schlimm, wenn man mit dem Erreichten der WM zufrieden ist? Muss man unbedingt Kotzen und jegliche Person als Versager abstempeln, nur weil man "nur" Dritter oder Vierter wurde? Weil andere Mannschaften einfach mal besser waren?

P.S.: Guten Tag Leistungsgesellschaft?! Ja, andersrum könnte man auch sagen, guten Tag Jammergesellschaft. Denn das geht scheinbar leichter als einfach mal anzuerkennen das es auch andere Mannschaften gibt die genügend Potenzial haben. Und das auch eine deutsche Mannschaft nicht aus Robotern besteht die leider auch mal einen schwachen Tag erwischt...

Ich sehs halt anders als du. Kann dich gut verstehen, aber wie schon erwähnt, mir hat diese WM eher Freude bereitet als Enttäuschung.
« Letzte Änderung: 10.07.2010, 09:47 von -Stephan- »
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #653 am: 10.07.2010, 10:13 »

...
Ich kann Jogi Löw auch nicht sonderlich ab, er ist meines Wissens aber der erfolgreichste Trainer der ganzen deutschen Fussballgeschichte. Er scheint wohl irgendwas richtig zu machen, wie selbst ich als großer Skeptiker anerkennen muss.
...

Ich mache mir mal die Mühe, die Erfolge aller DFB-Trainer aufzulisten
Sepp Herberger:
1954 Weltmeister
1958 Vierter
1962 Viertelfinale

Helmut Schön:
1966 Vizeweltmeister
1968 EM-Quali verpasst
1970 WM-Dritter
1972 Europameister
1974 Weltmeister
1976 Vizeeuropameister
1978 WM Zwischenrundenaus

Jupp Derwall:
1980 Europameister
1982 Vizeweltmeister
1984 EM Vorrundenaus

Franz Beckenbauer:
1986 Vizeweltmeister
1988 EM-Halbfinale
1990 Weltmeister

Berti Vogts:
1992 Vizeeuropameister
1994 WM-Viertelfinale
1996 Europameister
1998 WM-Viertelfinale

Erich Ribbeck:
2000 EM Vorrundenaus

Rudi Völler:
2002 Vizeweltmeister
2004 EM Vorrundenaus

Jürgen Klinsmann:
2006 WM-Dritter

Jogi Löw:
2008 Vizeeuropameister
2010 WM-Dritter o. Vierter

Die Weltmeisterschaften 1934 u.1938 habe ich absichtlich rausgelassen, da 34 keine wirkliche WM war (viele Überseeteams fehlten wegen Geldmangel), 38 wäre Herberger gegenüber unfair, er konnte nichts für den unsinnigen Zusammenschluss mit Österreich.
Na fällt dir was auf?
Die wirklich erfolgreichen Trainer haben wenigstens einen Titel geholt und dazu gehört für mich der Herr Löw noch nicht, da er noch keinen Titel geholt hat.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #654 am: 10.07.2010, 10:30 »

Mir fällt vor allem auf, dass bis auf Jupp Derwall (Herberger lass ich auch mal aus, er war halt immerhin Reichstrainer) kein einziger der Trainer bei der ersten EM/WM Europa- oder Weltmeister wurden, vielleicht sollte man also Herrn Löw in etwa mal die gleiche Zeitspanne geben wie einigen der aufgezeigten?!
« Letzte Änderung: 10.07.2010, 10:31 von -Stephan- »
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #655 am: 10.07.2010, 10:49 »

Ich gehe eher mit dem Cassidy konform, das man sich auch ärgern kann und man auch "Versager","Pfeifen", oder sonstiges sagen kann, um seiner Verzweiflung freien Lauf zu lassen! Dazu sind doch die Spiele da! Um die Leute zu unterhalten, sie zu begeistern oder halt bei einer Niederlage auch zu enttäuschen! Natürlich sind die Persönlichkeiten hinter den Fussballern keine Versager, das wissen die auch selbst, aber für mich sind sie moderne Gladiatoren, die uns den Alltag mal vergessen lassen! Mal werden sie bejubelt und im nächsten Moment runtergemacht! Das wissen sie selbst und dafür bekommen sie auch Geld! ...und das nicht zu wenig! Höhepunkte & Tiefpunkte mit viel Emotionen machen den Sport interessant und nicht das Mittelmaß! Das haben wir auch zu oft im Alltag!

Genauso finde ich es auch gut, das die Entscheidungen eines Schiedsrichters ohne Technik (Chip im Ball, Videoauswertung) unumschränkt gelten, da auch Fehlentscheidungen den Sport interessant machen!
Die Menge soll jubeln und auch toben bei Fehlentscheidungen! Das sind Events! Dafür bezahlt man die Tickets, das man was erleben will! Einfach ruhig dazusitzen, nicht "Versager" bei Niederlagen fluchen zu dürfen und vielleicht mal dezent lächeln, wenn ein Tor fällt, ist kein Spektakel!

Es ist eben wie bei Schauspieler, die Rolle die sie verkörpern, werden von uns benotet! Und wenn einer einen Bösewicht spielt, kochen wir vor Hass und beschimpfen ihn! In dem Moment wo man sich im bezahlten Fussball das Trikot überstreift, muss man einkalkulieren "DER FUSSBALLER" (GLADIATOR) zu sein und keine Privatperson!

Hools, mit Ihren beschränkten Horizont, können leider nicht auseinanderhalten, das das auch Individuen sind wie Du & ich, und das der Krieg mit aller Brutalität die sie anwenden, nur Ihre eigenen Probleme überdecken soll!

Also nochmal, auch für Hr. Planetfall: Ich weiss natürlich das Fussballer keine Versager als Privatpersonen sind und auch nicht auf dem Platz! Aber Fussball ist Spektakel, da gehören emotionelle Ausbrüche (ohne Gewalt) dazu, sonst macht´s kein Spass!

Hätte ich damals den leider verstorbenen Hr. Enke als "Versager" im Spiel bei schlechter Leistung betituliert und dann die schreckliche Nachricht in den Medien gehört, hätte ich mich auch geschämt, da man weiss das es wirklich wichtigere Dinge im Leben als Fussball gibt!

Aber wir sind alles nur Menschen und wir haben "Die Spiele" erfunden, um uns zu unterhalten und uns reinzusteigern!

PS: Hätte nie gedacht, das alles so bierernst auseinandergenommen wird!
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #656 am: 10.07.2010, 13:21 »

@Commodus: Wo wird hier was bierernst gesehen  :conf: Klar kann man auch mal Versager sagen, mach ich ebenso, auch wenn ich das nach einigem Überlegen meist nicht so meine. Alles in allem finde ich halt nicht dass die Mannschaft versagt hat, so sehr ich mich auch ärgere, und ja, mir hat diese WM Spaß gemacht? Ich finde auch, man sollte schauen was Löw noch im Stande ist zu leisten. Ist das jetzt so schlimm als das ich meine Meinung nicht auch mitteilen dürfte, nur weil viele hier es anders sehen?!
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7473
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #657 am: 10.07.2010, 15:08 »

2006 war übrigens auch Löw. Ihr glaubt noch nicht wirklich das Vorturner Klinsmann was damit zu tun hatte, oder?
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #658 am: 10.07.2010, 15:14 »

Das ist wohl richtig, aber Grinsmann war halt der Cheftrainer!
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Fussball WM 2010
« Antwort #659 am: 10.07.2010, 16:39 »

Genauso finde ich es auch gut, das die Entscheidungen eines Schiedsrichters ohne Technik (Chip im Ball, Videoauswertung) unumschränkt gelten, da auch Fehlentscheidungen den Sport interessant machen!
Die Menge soll jubeln und auch toben bei Fehlentscheidungen! Das sind Events! Dafür bezahlt man die Tickets, das man was erleben will! Einfach ruhig dazusitzen, nicht "Versager" bei Niederlagen fluchen zu dürfen und vielleicht mal dezent lächeln, wenn ein Tor fällt, ist kein Spektakel!
Ein Sport ist auch dann ein Event, wenn die Ergebnisse nicht durch Wettbewerbsverzerrung in Form von Fehlentscheidungen beeinflusst werden! :rolleyes:
Es müssen technische Hilfsmittel her! Hier geht es nicht nur um sportliche Fairness, hier geht es auch um viel Geld. Mit technischen Hilfsmitteln wäre Irland statt Frankreich dabei gewesen, Spanien im Viertelfinale weg gewesen und überhaupt hätte die WM anders ausgesehen. Auch England hätte sein zweites Tor gegen Deutschland gutgeschrieben bekommen, um dann am Ende trotzdem 2:5 oder 2:6 zu verlieren. Man bezahlt als Zuschauer nicht sein Geld, um dann durch Fehlentscheidungen abgestraft zu werden. Sportliche Events sollten auch sportlich bleiben, und sportlich bedeutet zum einen, daß es fair und gerecht zu geht und zum anderen, daß nur die Leistung alleine zählt. Das alles kann mit der jetzigen Regelung bei den ganzen Schiri-Versagern nicht geschehen. Aber du kannst ja über die Einführung von Hilfsmitteln hier mit "Nein" stimmen, auch wenn deine Argumentation für das "Nein" ein Widerspruch in sich ist...

Im Football, im Tennis, in der Leichtathletik, im Eishockey und und und werden überall erfolgreich technische Hilfsmittel angewandt. Nur im Fußball nicht. Dummerweise ist ausgerechnet Fußball weltweit die Sportart Nummer 1.
Gespeichert