Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rubrik "Computer & Konsolen"?  (Gelesen 91121 mal)

moselspinner

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #630 am: 28.11.2009, 18:29 »

Jetzt muss ich nur noch den berühmt berüchtigten Floppyriemen tauschen, dann ist die Kiste komplett.
Und wenn ich dann noch viel Langeweile habe, bastel ich mir ein 3,5"-Laufwerk dran. Die sch... 3"-Disketten
werden doch mittlerweile sehr selten
Gespeichert
Das Leben ist ein ständiges Wechselspiel aus Nehmen und  Behalten. (Henry Ford)

berghutzen

  • Weirdest Ascaron-Fan of all time
  • 42
  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1580
  • Ascaron for ever!
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #631 am: 28.11.2009, 20:37 »

Sehr schöne Systembeschreibung!  :oben: :worship: :worship:

Hast du noch mehr Lieblingssysteme?  :D

Ach, wenn ihr noch was braucht, fragt einfach. Ich lese mich dann ins Thema ein. Kein Problem, mache ich gerne !
Gespeichert
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #632 am: 28.11.2009, 22:34 »

Hallo Moselspinner,
du hast bei den Anschlüssen des CPCs die enorm wichtige Mini-Klinken-Buchse vergessen.
Der AY-Chip kann, richtig programmiert und über eine Stereoanlage abgehört, erstaunlich druckvoll klingen.
Allerdings bieten nur wenige CPC/Spectrum-Spiele einen wirklich guten Sound.
Aber wenn, dann kracht´s im Karton!
Dann vergeht dem gemeinen SID-Chip augenblicklich das Lachen!
Na ja, fast zumindest.
Deshalb ist diese Klinken-Buchse so wichtig!

Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #633 am: 29.11.2009, 00:10 »



Wow, das Bild ist wirklich schön geworden!

Der CPC sieht so süß aus! Er ist die Knuddel-Kuschel-Maus unter den Computern!  :)
Schön, daß Retro-Nerd den "Totschläger" digital veredelt hat.
Braucht man für die Bildbearbeitung nicht eine unglaublich ruhige Hand, Retro-Nerd?
Oder geht das alles mittlerweile irgendwie "automatisch"?
Sorry wegen der blöden Frage, aber mehr als ein paar krumme Linien habe ich mit Grafikprogrammen noch nie auf die Reihe gebracht.
Jeder noch so kleine Pixel entscheidet über "Sieg" oder "Niederlage", da wird man ja wahnsinnig!
Zumindest mit "Piano-Händen".



Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #634 am: 29.11.2009, 00:25 »

Ich würde das noch weitaus besser hinkriegen, aber das würde auch mehr Zeitaufwand bedeuten. Einfach die Bilder in Paint.NET mit dem Zauberstab bearbeiten, ein paar überflüssige Pixel von Hand entfernen und mit einem Anti-Aliasing plugin die ausgefranzten Kanten etwas glätten.  Das Ergebnis hier sollte aber trotzdem reichen.
« Letzte Änderung: 29.11.2009, 00:26 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

moselspinner

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #635 am: 29.11.2009, 10:59 »

Zitat von: berghutzen
Ach, wenn ihr noch was braucht, fragt einfach. Ich lese mich dann ins Thema ein. Kein Problem, mache ich gerne !

Ok, wie wäre es mit dem CPC. Ich hab da kein Nerv für. Und C&P aus de Wikipedia muss ja nicht sein.
Gespeichert
Das Leben ist ein ständiges Wechselspiel aus Nehmen und  Behalten. (Henry Ford)

Leonie

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • The Godfather Of Scrolling And Sprites
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #636 am: 29.11.2009, 12:10 »

Zitat von: berghutzen
Ach, wenn ihr noch was braucht, fragt einfach. Ich lese mich dann ins Thema ein. Kein Problem, mache ich gerne !

Ok, wie wäre es mit dem CPC. Ich hab da kein Nerv für. Und C&P aus de Wikipedia muss ja nicht sein.


Moselspinner! Du undankbares Biest! :cry: :flame:

Da entscheidet sich ein CPC für dich, und du bist zu faul etwas Schönes über ihn zu schreiben!
Denkst du etwa, ich stecke so etwas locker weg?
Nein, es tut mir ach so weh!
Du hast ein zu kaltes Herz für solch einen zärtlichen Computer wie dem Schneider "Amstrad" CPC.
Du bist kein geeigneter Mensch für solch einen Computer von Welt!
Was geht nur in dir vor? Hä?!
Denkst du, die Schmerzen der Seelen verstummen, bevor sie stöhnend kommen? Hä?!
Denkst du, eine Heuschrecke geht joggen, nur weil ein Schmetterling eine erektile Dysfunktion behandeln lässt?

Was bist du nur für eine abgrundtief schreckliche Kreatur! :cry: :flame:
Gespeichert
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #637 am: 29.11.2009, 12:45 »

Ich glaube ja Leonie hat keine Kamera zuhause...  :cen:
Gespeichert

moselspinner

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #638 am: 29.11.2009, 13:54 »

Zitat
Ich glaube ja Leonie hat keine Kamera zuhause... 

Und der Verstand dürfte direkt bei der Kamera sein :glubsch:  :juhu: :lol:
Gespeichert
Das Leben ist ein ständiges Wechselspiel aus Nehmen und  Behalten. (Henry Ford)

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #639 am: 29.11.2009, 14:46 »

Zusammen mit den guten Manieren.  :D
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #640 am: 30.11.2009, 10:19 »

Ganz vergessen das mir Sternhagel einen Text zum Atari800XL geschickt hat.

Falls er den Text noch nicht hier gepostet hat, hier also: (wenn jemand Zeit hat, bitte auf Fehler prüfen)

Hersteller: Atari
Modell: 800XL
Speicher: 64kB RAM, 24kB ROM
Chip: MOS 6502C (1,77Hz PAL bzw. 1,79Hz NTSC) 8 bit
Betriebssystem: Atari BASIC
Gebaut: 1983-1987 (meiner ist von 1985 und kostete damals 249,- DM) kann mich aber an Preise von 999,- DM erinnern.
Textmodus: 40 Zeichen in 24 Zeilen (Internationaler Zeichensatz durch POKE-Befehl darstellbar)
Grafikmodus: Maximal 320x192 (Monochrom), 160x200 (16 Farben),  11 Grafikstufen
Farben: 256 davon 16 gleichzeitig darstellbar
Sound: 4 Stimmen Mono Sound, 3 1/2 Oktaven
Tastatur: QWERTY mit 5 Sondertasten (Reset, Option, Select, Start und Help)
Schnittstellen: 2x Joystick, 1x SIO, Serial, Parallel, 16 kB Steckmodul Schacht an der Oberseite, Monitor, TV Out, Systembus

Besonderheiten:

Grafischer Selftest für Speicher, Sound und Tastatur kann mit dem Befehl BYE im BASIC bzw. bei gedrückter OPTION Taste beim einschalten aufgerufen werden.
Man konnte auch im BASIC Modus problemlos Grafiken programmieren mit dem GRAPHICS-Befehl (nicht so umständlich wie beim C64)


Peripherie:

- Diskettenlaufwerk 1050 (5 1/4" DD Laufwerk 19.200 Baud), DOS 3.0 (127kB Pro Seite), DOS 2.5 (88kB Pro Seite), 1x Schreib- Lesekopf)
- Datenrekorder 1010 (600 Baud, 100kB bei C60 Kassette)
- Farbdrucker 1020 (40 Zeichen Rollenpapier, kann 4 Farben gleichzeitig drucken, 64 Schriftgrößen)
- Matrixdrucker 1025
- Typenraddrucker 1027
- Matrixdrucker 1029
- Maltafel CX75
- Lichtgriffel CX77
- 10er Tastenblock
- Trackball (360°)

Besonderheiten: An dem SIO-Port wurden alle Geräte angeschlossen. Die Geräte (Datenrekorder, Diskettenlaufwerk und Drucker hatten 2 SIO Ports, an die
                           man am Freien Port andere Geräte anschließen konnte. Man kann bis zu vier Diskettenlaufwerke an den Computer anschließen, die mit einem
                           Doppelschalter an der Rückseite als Laufwerk 1,2,3 oder 4 gestellt werden konnte.

Der Atari 800XL war vor Amstrad/Schneider und Spektrum die größte Konkurrenz zum C64.
Er ist voll kompatibel zu allen Atari 8 bit Computern (400/800, 600XL, 800XL, 800XE, 130XE).
Man kann mit ihm nicht nur ältere Hardware anderer Atari 8 bit Computer benutzen, sondern auch die der neueren XE-Reihe.


Sonstiges:

Steve Jobs arbeitete bei Atari bevor er Apple gründete. Viele Leute wechselten von Atari zu Apple.
Jay Miner wechselte von Atari zu Commodore/Amiga und Jack Tramiel von Commodore übernahm 1984 Atari.
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #641 am: 30.11.2009, 10:50 »

Habe es mal durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen, soweit müsste das jetzt in Ordnung sein!!
Die technischen Daten müssen noch gecheckt werden.



Hersteller: Atari
Modell: 800XL
Speicher: 64kB RAM, 24kB ROM
Chip: MOS 6502C (1,77Hz PAL bzw. 1,79Hz NTSC) 8 Bit
Betriebssystem: Atari BASIC
Gebaut: 1983-1987 (meiner ist von 1985 und kostete damals 249,- DM) kann mich aber an Preise von 999,- DM erinnern.
Textmodus: 40 Zeichen in 24 Zeilen (Internationaler Zeichensatz durch POKE-Befehl darstellbar)
Grafikmodus: Maximal 320x192 (Monochrom), 160x200 (16 Farben),  11 Grafikstufen
Farben: 256 davon 16 gleichzeitig darstellbar
Sound: 4 Stimmen Mono Sound, 3 1/2 Oktaven
Tastatur: QWERTY mit 5 Sondertasten (Reset, Option, Select, Start und Help)
Schnittstellen: 2x Joystick, 1x SIO, Serial, Parallel, 16 KB Steckmodul Schacht an der Oberseite, Monitor, TV Out, Systembus

Besonderheiten:

Grafischer Selftest für Speicher, Sound und Tastatur kann mit dem Befehl BYE im BASIC bzw. bei gedrückter OPTION Taste beim einschalten aufgerufen werden.
Man konnte auch im BASIC Modus problemlos Grafiken programmieren mit dem GRAPHICS-Befehl (nicht so umständlich wie beim C64)


Peripherie:

- Diskettenlaufwerk 1050 (5 1/4" DD Laufwerk 19.200 Baud), DOS 3.0 (127kB Pro Seite), DOS 2.5 (88kB Pro Seite), 1x Schreib- Lesekopf)
- Datenrekorder 1010 (600 Baud, 100kB bei C60 Kassette)
- Farbdrucker 1020 (40 Zeichen Rollenpapier, kann 4 Farben gleichzeitig drucken, 64 Schriftgrößen)
- Matrixdrucker 1025
- Typenraddrucker 1027
- Matrixdrucker 1029
- Maltafel CX75
- Lichtgriffel CX77
- 10er Tastenblock
- Trackball (360°)

Besonderheiten: An dem SIO-Port wurden alle Geräte angeschlossen. Die Geräte (Datenrekorder, Diskettenlaufwerk und Drucker hatten 2 SIO Ports, an die man am Freien Port andere Geräte anschließen konnte. Man kann bis zu vier Diskettenlaufwerke an den Computer anschließen, die mit einem Doppelschalter an der Rückseite als Laufwerk 1,2,3 oder 4 gestellt werden konnte.

Der Atari 800XL war vor Amstrad/Schneider und Spektrum die größte Konkurrenz zum C64.
Er ist voll kompatibel zu allen Atari 8 Bit Computern (400/800, 600XL, 800XL, 800XE, 130XE).
Man kann mit ihm nicht nur ältere Hardware anderer Atari 8 Bit Computer benutzen, sondern auch die der neueren XE-Reihe.


Sonstiges:

Steve Jobs arbeitete bei Atari bevor er Apple gründete. Viele Leute wechselten von Atari zu Apple.
Jay Miner wechselte von Atari zu Commodore/Amiga und Jack Tramiel von Commodore übernahm 1984 Atari.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #642 am: 30.11.2009, 18:45 »

Morgen kommen fürs erste Atari ST, Neo Geo, TurboGrafx-16 und Virtual Boy! Zu den restlichen fehlen ja noch Texte und so, oder hab ich was übersehen?
Gespeichert

moselspinner

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #643 am: 30.11.2009, 19:01 »

Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und Leonies Herz zutiefst verletzt habe, werde ich mich morgen mal
an einen Bericht für diesen sagenumworbenen CPC setzen.
Trotzdem setze ich ja meine Hoffnung auf berghutzen, da ich kein kreativer Schreiberling bin.

Gespeichert
Das Leben ist ein ständiges Wechselspiel aus Nehmen und  Behalten. (Henry Ford)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Rubrik "Computer & Konsolen"?
« Antwort #644 am: 30.11.2009, 21:13 »

Habe es mal durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen, soweit müsste das jetzt in Ordnung sein!!
Die technischen Daten müssen noch gecheckt werden.



Hersteller: Atari
Modell: 800XL
Speicher: 64kB RAM, 24kB ROM
Chip: MOS 6502C (1,77Hz PAL bzw. 1,79Hz NTSC) 8 Bit
Betriebssystem: Atari BASIC
Gebaut: 1983-1987 (meiner ist von 1985 und kostete damals 249,- DM) kann mich aber an Preise von 999,- DM erinnern.
Textmodus: 40 Zeichen in 24 Zeilen (Internationaler Zeichensatz durch POKE-Befehl darstellbar)
Grafikmodus: Maximal 320x192 (Monochrom), 160x200 (16 Farben),  11 Grafikstufen
Farben: 256 davon 16 gleichzeitig darstellbar
Sound: 4 Stimmen Mono Sound, 3 1/2 Oktaven
Tastatur: QWERTY mit 5 Sondertasten (Reset, Option, Select, Start und Help)
Schnittstellen: 2x Joystick, 1x SIO, Serial, Parallel, 16 KB Steckmodul Schacht an der Oberseite, Monitor, TV Out, Systembus

Besonderheiten:

Grafischer Selftest für Speicher, Sound und Tastatur kann mit dem Befehl BYE im BASIC bzw. bei gedrückter OPTION Taste beim einschalten aufgerufen werden.
Man konnte auch im BASIC Modus problemlos Grafiken programmieren mit dem GRAPHICS-Befehl (nicht so umständlich wie beim C64)


Peripherie:

- Diskettenlaufwerk 1050 (5 1/4" DD Laufwerk 19.200 Baud), DOS 3.0 (127kB Pro Seite), DOS 2.5 (88kB Pro Seite), 1x Schreib- Lesekopf)
- Datenrekorder 1010 (600 Baud, 100kB bei C60 Kassette)
- Farbdrucker 1020 (40 Zeichen Rollenpapier, kann 4 Farben gleichzeitig drucken, 64 Schriftgrößen)
- Matrixdrucker 1025
- Typenraddrucker 1027
- Matrixdrucker 1029
- Maltafel CX75
- Lichtgriffel CX77
- 10er Tastenblock
- Trackball (360°)

Besonderheiten: An dem SIO-Port wurden alle Geräte angeschlossen. Die Geräte (Datenrekorder, Diskettenlaufwerk und Drucker hatten 2 SIO Ports, an die man am Freien Port andere Geräte anschließen konnte. Man kann bis zu vier Diskettenlaufwerke an den Computer anschließen, die mit einem Doppelschalter an der Rückseite als Laufwerk 1,2,3 oder 4 gestellt werden konnten.

Der Atari 800XL war vor Amstrad/Schneider und Spektrum die größte Konkurrenz zum C64.
Er ist voll kompatibel zu allen Atari 8 Bit Computern (400/800, 600XL, 800XL, 800XE, 130XE).
Man kann mit ihm nicht nur ältere Hardware anderer Atari 8 Bit Computer benutzen, sondern auch die der neueren XE-Reihe.


Sonstiges:

Steve Jobs arbeitete bei Atari bevor er Apple gründete. Viele Leute wechselten von Atari zu Apple.
Jay Miner wechselte von Atari zu Commodore/Amiga und Jack Tramiel von Commodore übernahm 1984 Atari.
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.