Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Computerspiele in der DDR  (Gelesen 13165 mal)

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #30 am: 18.05.2010, 20:40 »

Geil, werde es mir mal aufnehmen. Auf Premiere (heute Sky) lief auch mal eine kleine Doku Reihe über Computerspiele. Die Anfangzeiten der Computerspiele waren am interessantesten.
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #31 am: 18.05.2010, 21:06 »

Leider nicht das hier besprochene Zocken - aber heute abend kommt im MDR eine Dokumentation "Zocken statt Sozialismus - Glücksspiel in der DDR" (22:05 - 22:48 Uhr). Vielleicht für den ein oder anderen interessant.


...hoffentlich bin ich da verfremdet!  :angst:
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #32 am: 18.05.2010, 22:04 »

Habe ich auch gerade gesehen. Nehme ich mir trotzdem auf. Will man Commodus am einarmigen Banditen sehen. Oder wie es in der DDR hieß, der einarmige Kapitalist.  :D
Gespeichert

p_b

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2416
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #33 am: 19.05.2010, 05:21 »

Geil, werde es mir mal aufnehmen. Auf Premiere (heute Sky) lief auch mal eine kleine Doku Reihe über Computerspiele. Die Anfangzeiten der Computerspiele waren am interessantesten.

Die von Discovery Channel?
Hab ich sogar aufgenommen, damals.

Die ersten Folgen gingen noch, danach wird's quatsch.  :(
Gespeichert
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #34 am: 19.05.2010, 10:23 »

Ja, fand ich auch. Am interessantesten waren die Anfänge.
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #35 am: 19.05.2010, 13:44 »

Habe ich auch gerade gesehen. Nehme ich mir trotzdem auf. Will man Commodus am einarmigen Banditen sehen. Oder wie es in der DDR hieß, der einarmige Kapitalist.  :D

So ne Maschine gab´s bei uns nicht! Es gab aber den "Einarmigen Sadist!" Mit der linken Hand an den Metallgriff, mit der rechten den Hebel soweit runterdrücken, wie man schafft! Dabei wurde Strom in immer stärkeren Dosen geliefert!  :eek:
Man, der Münzschacht war immer proppevoll und meine Brieftasche immer leer! Schöne Zeiten damals!So etwas hattet ihr nicht, was?  :P
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #36 am: 19.05.2010, 14:34 »

Doch, stand bei uns meist auf dem Kirmesplatz. Allerdings war der etwas anders, man musste einen oder zwei (Gedächtnislücke) Metallgriffe anfassen und solange festhalten wie man konnte.
« Letzte Änderung: 19.05.2010, 14:35 von Clemenza »
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #37 am: 19.05.2010, 15:05 »

Doch, stand bei uns meist auf dem Kirmesplatz. Allerdings war der etwas anders, man musste einen oder zwei (Gedächtnislücke) Metallgriffe anfassen und solange festhalten wie man konnte.

Ja, leider wurde man schnell abhängig von den Automaten! Es gab ne regelrechte Stromautomaten-Szene! Aber das man solange festhalten konnte wie man wollte, ist schon ein starkes Stück! Gab´s da nicht viele Unfälle? Hattet ihr auch eine Strom-Automaten-Fanszene mit eigener Clubzeitschrift? Hattet Ihr vielleicht auch den Automaten, wo man den Kopf rein stecken konnte? Ich meine aber nicht die "Fröhliche Guilliotine"!  ;) :flame:
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #38 am: 19.05.2010, 15:35 »

Na, gab schon eine Sicherheitsobergrenze. Bis zu der ist aber meines Wissens keiner gekommen.
Ausserdem haben wir lieber auf dem Watschenmann rumgehauen. :D Hat irgendwie mehr Laune gemacht.
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #39 am: 20.05.2010, 00:49 »

Hattet Ihr vielleicht auch den Automaten, wo man den Kopf rein stecken konnte? Ich meine aber nicht die "Fröhliche Guilliotine"!  ;) :flame:

Ja hatten wir. Da hat man 5DM in den Münzeinwurf gesteckt, danach ging ein Vorhang auf und eine leicht bekleidete Frau tanzte ein paar Minuten vor einem herum. Oder verwechsle ich jetzt da etwas.

Ich hing lieber am Flipper Automaten herum. Das war immer geil. Außer man hat den Automaten angehoben.  :conf:
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #40 am: 20.05.2010, 09:49 »

Hattet Ihr vielleicht auch den Automaten, wo man den Kopf rein stecken konnte? Ich meine aber nicht die "Fröhliche Guilliotine"!  ;) :flame:

Ja hatten wir. Da hat man 5DM in den Münzeinwurf gesteckt, danach ging ein Vorhang auf und eine leicht bekleidete Frau tanzte ein paar Minuten vor einem herum. Oder verwechsle ich jetzt da etwas.

Ich hing lieber am Flipper Automaten herum. Das war immer geil. Außer man hat den Automaten angehoben.  :conf:
Wie hast du dich in den 80ern als Kind denn da rein geschlichen? Mit nem Kumpel auf der Schulter, der mit falschem Schnurrbart und Hut bekleidet war und nen langen Mantel um euch herum? Oder warst du ganz normal Sternhagel früher, so wie jetzt? :lol: :lol:
« Letzte Änderung: 20.05.2010, 09:50 von Commodus »
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #41 am: 20.05.2010, 10:43 »

Na wer war schon früher normal? Wäre doch zu langweilig. Der erste Satz war auch als scherz gemeint. Wäre mir aber zu schade ums Geld, da würde ich mich lieber hinter einem Flipper oder Pac-Man Automaten klemmen.
Gespeichert

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3005
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #42 am: 20.05.2010, 10:53 »

Meine beiden Flippertische, auf die ich spezialisiert war, waren "The Addams Family" (mit ner mechanischen Hand) und der Terminator-Flippertisch (mit ner Kanone als Abschuss-Feder)! Aber das war nicht mehr DDR-Zeit!
Gespeichert

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #43 am: 20.05.2010, 11:03 »

Der Terminator-Flipper ist superaffentittengeil!!! :sabber: :sabber: Haben wir Mitte der 90er in der Stammkneipe einen 5er nachdem anderen reingeworfen und waren immer auf der Jagd nach dem Highscore, den aber meist der Wirt holte ( schönen Dank Ralf  :flame: :hauen:)
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: Computerspiele in der DDR
« Antwort #44 am: 20.05.2010, 11:15 »

Ja, Terminator war schon geil. Haben auch geflippert bis zum umfallen. Meistens kam man kaum zum trinken, so daß man mehr Geld für den Automaten hatte. Aber mehr wie 10DM habe ich damals nie in den Kasten geworfen. War ja nicht blöde.
Gespeichert