Unterschätzte Spiele

Begonnen von bronstein, 27.07.2008, 23:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gundark

Yoda Stories.
Ein Kurzspiel wie Solitär oder Minesweeper. Nur interessanter.
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

cassidy

Boah. Nä! Fand ich ganz,ganz schlimm! Nur das Indiana Jones DIngens ähnlicher Kategorie war schlechter!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Gundark

Zitat von: cassidy in 18.06.2012, 10:41
Boah. Nä! Fand ich ganz,ganz schlimm! Nur das Indiana Jones DIngens ähnlicher Kategorie war schlechter!

Ich zock es heute noch.  :P
Was fandste denn daran so schlimm?
Es war simpel, aber genau das sollte es ja auch sein.
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

invincible warrior

Fand eher Indiana Jones Desktop Adventure schlecht. Hat sich einfach zu schnell wiederholt. Yoda Stories war da viel abwechslungsreicher, es gab es viel mehr Schauplätze (Eis, Wüste und Wald) und auch Stories. Mal muss man eine imperiale Basis einnehmen, mal Han Solo in Karbonit retten.

cassidy

Zitat von: Gundark in 18.06.2012, 18:14
Zitat von: cassidy in 18.06.2012, 10:41
Boah. Nä! Fand ich ganz,ganz schlimm! Nur das Indiana Jones DIngens ähnlicher Kategorie war schlechter!
Was fandste denn daran so schlimm?

Es ist nicht Bubble Bobble!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

docster

Obwohl es in den Wertungen sehr gut Abschnitt und ein interessantes Spielprinzip bot, hörte man von "The Killing Cloud" in der folge so gut wie gar nichts.

In dieser Hinsicht sicher ein unterschätzter Titel und ohne Frage Geheimtipp. :oben:

Il bastardo

Stimmt, "Killing Cloud" hätte sicher auch etwas mehr Erfolg verdient gehabt - Technik und Missionsstruktur waren wirklich sehr solide. Im Endeffekt hat sich aber wohl sogar Amnesty International mehr für das Spiel interessiert, als die Kundschaft.
Wer Geld berappt für ein staubiges Atari-Modul, das aus einer Müllkippe ausgebuddelt wurde, der paddelt auch durch die Nordsee, ob nicht irgendwo ein altes NES herumtreibt.

TheRetroNerd

Zitat von: Retrofrank in 17.06.2012, 13:48
Neuromancer ist auch ein ziemlich unterschätztes Spiel.

Ja stimmt, hatte ich auf dem C64. Bin damals auf Grund mangelnder Englischkentnisse nicht wirklich weit gekommen. Aber mir hat die Atmosphäre sehr gut gefallen.

drhoemmal

Eine wahre Perle, recht unterschätzt:

Die total verrückte Rallye von Blue Byte.

Ein Brettspiel für den PC; macht hölle viel Laune. Spiel ich nach ewigen Zeiten wieder seit einem halben Jahr  regelmäßig mit meinen Kindern und hat einen tollen Effekt, daß die Kids die  (Haupt) Städte Europas spielend lernen.

Pearson

Zitat von: cassidy in 18.06.2012, 22:03
Zitat von: Gundark in 18.06.2012, 18:14
Zitat von: cassidy in 18.06.2012, 10:41
Boah. Nä! Fand ich ganz,ganz schlimm! Nur das Indiana Jones DIngens ähnlicher Kategorie war schlechter!
Was fandste denn daran so schlimm?

Es ist nicht Bubble Bobble!

-_- -_- -_-
Wo ich bin, ist oben.

spatenpauli

Zitat von: drhoemmal in 23.01.2014, 17:39
Eine wahre Perle, recht unterschätzt:

Die total verrückte Rallye von Blue Byte.

Das hab ich auch noch in guter Erinnerung.

Ein Spiel, bei dem man das Hassen lernte.

Gunlord

Sentinel Returns (PSX / Psygnosis)
Gelungene Neuauflage des 8-/16-Bit Klassikers von Geoff Crammond mit einem tollen Soundtrack von John Carpenter. Ja, macht optisch nicht viel her aber das Spielprinzip ist zeitlos gut!
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Oh Dae-su

Fighting Fantasy: The Warlock of Firetop Mountain für den DS.
Wurde von Profitestern wertungstechnisch praktisch vernichtet - bereitete mir aber viel Spaß. Für ein Rollenspiel ist es zwar simpel gestrickt, aber für Handheld-Verhältnisse fand ich die Atmosphäre beeindruckend.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Pearson

Zitat von: Oh Dae-su in 26.01.2014, 14:53
Fighting Fantasy: The Warlock of Firetop Mountain für den DS.
Wurde von Profitestern wertungstechnisch praktisch vernichtet - bereitete mir aber viel Spaß. Für ein Rollenspiel ist es zwar simpel gestrickt, aber für Handheld-Verhältnisse fand ich die Atmosphäre beeindruckend.

Oh ja! Das hatte ich als Fighting Fantasy Gamebook in England gekauft! War schön!  B)
Wo ich bin, ist oben.

Marco001

History Line von Blue Byte. Ein Battle-Isle-Ableger, der qualitiv sehr gut ist, im 1. Weltkrieg spielt und leider in Laufe der Zeit unterging.