Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zeitgenössische Filme über unsere Generation  (Gelesen 7518 mal)

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #15 am: 07.08.2008, 00:04 »

Das Buch zum "American Psycho" würde ich schon fast heilig sprechen! Grossartiger Stoff, und unheimlich Deutlich!

Aber mal noch mal am Rande! Hat sich denn keine Sau mit den "Goonies" identifiziert? Muss denn alles so finster und schmutzig sein?
Ist doch eigentlich die kindliche Version vom Indy! Und der bin ich in meienr Phantasie heute!
Zumindest manchmal!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #16 am: 07.08.2008, 00:06 »

Und? Warst Du jetzt der Dicke oder nicht?  :conf:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #17 am: 07.08.2008, 00:12 »

Und? Hast Du gelesen, was weiter vorne geschrieben wurde, oder nicht? :conf:
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #18 am: 07.08.2008, 08:15 »

Aber mal noch mal am Rande! Hat sich denn keine Sau mit den "Goonies" identifiziert? Muss denn alles so finster und schmutzig sein?

Die Goonies sind damals völlig an mir vorbei gegangen! Hab den als Kind nie gesehen... Vor kurzem dann mal als er im TV kam, aber als Erwachsener findet man sowas halt nicht mehr so gut, ging so...
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #19 am: 07.08.2008, 13:19 »

Ich habe die Goonies geliebt!
Schließlich waren das ein Film,der so was wie Indyana-Jones mit Hosenscheißeren war,ein kultiges Spiel für den C64 und ein Film-Roman,den ich verschlungen habe.
Unübertreffliche Atmosphäre.
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #20 am: 07.08.2008, 13:31 »

Ich hab et jewusst, Bro! :prost:
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #21 am: 07.08.2008, 18:24 »

Und? Hast Du gelesen, was weiter vorne geschrieben wurde, oder nicht? :conf:

Hoppla, glatt überlesen!  :eek:  :ks:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #22 am: 07.08.2008, 18:33 »

Schäm Dich!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #23 am: 07.08.2008, 18:38 »

 :cry: :cry: :cry:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

bronstein

  • 8bit-Kommunist
  • Kuult
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 146
  • Kiss me, I'm a Commie
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #24 am: 07.08.2008, 20:09 »

Noch mal zu Kids: Manche uninspirierte Filme scheinen sich Anerkennung erschleichen zu wollen, indem sie ein möglichst übles Bild der Welt zeichnen - was, wie mir scheint, überhaupt erst in den 1990ern aufgekommen ist. Es ist jedenfalls überhaupt nichts dagegen zu sagen, wenn man sich auch mit den Abgründen des Menschseins auseinander setzt, es kommt aber auf das Wie an. Wenn es keine Handlung gibt, dann sind solche Filme entweder nur dazu da, sich am Elend anderer zu ergötzen

Oder aber, man will bluffen und Kritikern und Publikum Tiefgründigkeit vorgaukeln. Besonders hervorzuheben in dieser Hinsicht ist "Hundstage" (U. Seidl, A 2001), in dem es wirklich um gar nichts geht, außer zu zeigen, wie schlecht und ekelhaft der Mensch ist. Der Film wäre völlig unwichtig, hätte er nicht auch noch Kritikerlob und eine Reihe Preise erhalten. Nicht nur, dass der Film keine Handlung hat, ist er in dem, was er suggeriert, auch noch einseitig, als der dargestellte Abschaum der Menschheit ausschließlich der Arbeiterklasse entstammt. Liegt der Reiz dieses Films darin, dass die Mittelschicht, sobald sie aus dem Kino kommt, aufatmend denken soll: "Ich bin nicht so wie die! Ich bin ein besserer Mensch, da sieht man's mal wieder!" ???

Kurzum: Filme wie "Trainspotting" verhalten sich zu "Kids" oder "Hundstage" so wie ein ordentlicher Krimi zu einem Film, der aus 275 Mordszenen besteht, weil deren Macher dem Irrtum erliegen, dass es das ist, was die Leute an Krimis reizt.
Gespeichert
Commies of the world, unite and take over!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #25 am: 07.08.2008, 20:36 »

Wie schaut´s denn eurer Meinung nach mit "Funny Games" aus?
Ist ja ein sehr zwiespältiges Filmerlebnis.
Gespeichert

Guts

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 479
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #26 am: 07.08.2008, 21:02 »

Puhh, das ist ja mal wieder ein Thema ... *grübel*
Bin auch ein Endsiebziger, aber ich wüsste jetzt keinen Film, der mir irgendwas über mein erwachsen werden erzählt hat. Wenn ich heute an die Zeit zurück denke, verbinde ich das auch eher mit Musik als mit Filmen. Das hat mich viel mehr beeinflusst.

Von den bisher angesprochenen Filmen würde ich auch eher "Die Goonies" als Beispiel für die Kindheit heranziehen...
Mit "Kids" fang ich erst gar nicht an, so scheiße fand ich den. Bei den meisten englischen Filmen (Trainspotting & Co) geht's ja auch oft nur um eine recht überschaubare Gruppe, die solche Geschichten tatsächlich mal erlebt. Also nichts für die Allgemeinheit.

Ich würde eher sowas wie "The Breakfast Club" als Beispiel nehmen (für die 80er eben). Ich denke der Film gibt zumindest gegen Ende einen ziemlich guten Überblick, wie sich die Jugendlichen so durch's Leben schlagen müssen. Klar, es werden einfach alle Stereotypen abgedeckt, die die Jugendkultur so hervorbringen kann, aber ich finde das passt von der Darstellung schon ganz gut und ist so sicher nicht nur für die USA zur damaligen Zeit zutreffend. Anschließend kann man auch gleich noch "St. Elmo’s Fire" anführen, der in die gleiche Richtung abzielt.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #27 am: 07.08.2008, 23:00 »

THE GOONIES habe ich damals nicht gesehen - und wie Lemmy schon bemerkte, wenn man ihn nicht von damals kennt, keine nostalgischen Erinnerungen damit verknüpft sind, dann kann es durchaus sein, dass er heute eher öde wirken würde.
Ich weiß es nicht. Meiner Meinung nach sind gute Filme aber immer zeitlos.
Hierzu ein Beispiel: Dieses typische 80er Jahre-Kino, das ich so liebe, wird in der Form heute ja leider nicht mehr produziert. Und ich war mir sicher, wirklich jeden Vertreter dieses "Genres" (wenn man so will) zu kennen. Bis mir dann neulich, per Zufall, um 3.55 Uhr nachts auf RTL II (völlig abwegig, höhere Mächte wollten wohl, dass ich einschalte) THE LITTLE SHOP OF HORRORS auf den Bildschirm kam. Obwohl der schon ein paar Minuten lief, war ich sofort vom Charme des Films gefesselt, sah in bis zum Ende und hatte am Schluss fast Tränen in den Augen - weil ich so glücklich war, dass es doch noch die ein oder andere Perle dieser Art gibt, die ich neu entdecken darf. :worship:

HUNDSTAGE kenne ich auch nur im Zusammenhang mit dem Skandälchen um die Sexszene in der letzten Episode des Films. Das ist aber wieder so ein pseudokritisch bis -intellektueller Schinken, der mich nicht die Bohne interessiert.

FUNNY GAMES? Ein geniales Werk. Eine solche Beklemmung erzielt sonst kaum ein anderer Streifen beim Zuschauer. Auch als Kritk an der Sensationsgeilheit der mediengestörten Menschheit, der Freude am Leid anderer, funktioniert der Film für mich vortrefflich. Nur würde ich ihn weder direkt als ein Portrait über unsere/meine Generation sehen, noch als typischen Vertreter des Kinos unserer Zeit bezeichnen.
« Letzte Änderung: 08.08.2008, 16:15 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #28 am: 08.08.2008, 01:26 »

Oh ja, der kleine Horrorladen! Toller Film.  :worship: :worship: :worship: Wie hieß die Pflanze noch gleich?
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Zeitgenössische Filme über unsere Generation
« Antwort #29 am: 08.08.2008, 10:26 »

Breakfast Club fand ich auch super! Klar sind die Jugendlichen alle so richtig die typischen Vertreter einer bestimmten "Gattung", der gesund lebende sportbegeisterte Ringer, der durchgeknallte kiffende Typ, die Prinzessin aus reichem Hause, der Streber, etc. Aber der Film zeigt auch ein bisschen die Eltern der Schüler und warum sie so sind, wie sie eben sind. Ist auch interessant zu sehen, wie sie sich dann doch irgendwie zusammen raufen und ein bisschen aufeinander eingehen. Und der Film unterhält sehr gut, ist ne tolle Story!

Little Shop of Horror hätte ich eigentlich gut gefunden, wenn nicth das dumme Gesinge gewesen wäre! Das geht mir ja sowas von auf den Sack! Hab den FIlm aber trotzdem zu Ende angeschaut, weil er eben sonst sehr gut war...
Gespeichert