Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute  (Gelesen 2794 mal)

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« am: 25.02.2009, 13:43 »

Da ich in letzter Zeit mehrere Artikel und Kommentare zu gelesen habe, wie denkt ihr darüber? Sind die damaligen Spiele wirklich so viel schwerer als die heutigen?

Klar, die damaligen Spiele waren bei langem nicht so umfangreich wie heute. Auch fehlten meist verschiedene Schwierigkeitsgrade die man einstellen konnte, und ein fast jederzeitiges Speichern, wie es bei heutzutagigen Spielen fast die Regel ist gabs auch noch nicht.

Aber so "riesig" finde ich den Unterschied ehrlich gesagt auch nicht; es kommt sicherlich auch immer auf das Genre des jeweiligen Spieles an, aber Autorennen fand ich zum Teil damals schon einfacher als heutzutage, wo man teils erstmal einige Zeit in der Garage verbringen darf um die besten Einstellungen für den Wagen zu finden. Auch bei Sportspielen ist mir da bisher kein großer Unterschied aufgefallen; nach einigen Stunden hat mans irgendwann raus wie der und der Gegner zu besiegen ist, Training ist halt da alles ;)

Meinungen?
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #1 am: 25.02.2009, 14:36 »

Da es nicht mehr so häufig Jump'n'Runs gibt, welche eindeutig nur auf Frust aufbauen (z.B. Rick Dangerous), hat man das Gefühl, dass die Spiele leichter werden. Bei den Adventures hat sich das Lucasfilm Credo des Nicht-Sterbens durchgesetzt und die Sackgassen wurden auch versucht heraus zu lassen.

Desweiteren gab es früher eine entscheidende Sache nie: Das Tutorial.

Das liegt aber auch daran, dass viele alte Spiele noch den Arcadehintergedanken haben, weßhalb kein Hersteller dem Spieler die Möglichkeit geben wollte, erst das Spiel zu erlernen/verstehen. Platzgründe dürften da natürlich auch mitspielen...  ;)

Heutzutage wird aber eine immer breitere Eingabemöglichkeit für Spiele gesucht. (Juchu, ich hab das Wort Interface vermieden!  :lol: ) Wenn man die "Ein Stick, ein Knopf" Steuerung der Vergangenheit mit der ÜBerbelegung an Pads oder Tastatur sieht, dann wird einem wirklich schlecht. Strategiespiele sind ja mittlerweile nur noch schnell über Schnelltasten spielbar und es gibt kaum noch Buttons...
Gespeichert

death-wish

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3213
  • ...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #2 am: 25.02.2009, 14:39 »

ich finde die älteren Spiele meist schon schwerer als die neuen.
  zum Beispiel hab ich noch heute Probleme mit Dune 2 und späteren Missionen von C&C1, aber C&C 3 und 4 hab ich in einem Rutsch durchgespielt und bin eigentlich ziemlich flüssig durchgekommen.
 Auf dem Amiga hab ich meistens Probleme mit Shoot em up's oder run and shoot's.
Dafür hab ich bei den Super Mario Spielen nie Probleme, die kann ich fast schon im Dauerrennen durchspielen.  :D
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #3 am: 25.02.2009, 17:01 »

Dune 2 ist sogar eines der wenigen Spiele die ich damals mal richtig durchgespielt habe :D Mit der richtigen Taktik (Spoiler: einigeln, Gegner anrennen lassen bis dem irgendwann nicht mehr genügend Spice zur Verfügung steht) hats am Ende dann recht zügig geklappt, eine Taktik die auch durchaus bei den Nachfolgern noch ganz gut geklappt hat :D

Oder auch Xenon 2, dass viele ja als überaus schwer empfinden. Wenn man weiß in welchem Level man zum Beispiel Seiten- oder Rückschuss benötigt, eigentlich gar nicht so schwer, das Training machts halt.

Ich denke, das viele Spiele heute einfacher zu spielen sind, da man nicht so schnell sterben kann. Nehmen wir zum Beispiel mal Fallout 3; hätte ich da zum Beispiel gerade mal drei Leben, wäre ich nicht sonderlich weit gekommen ;) Auch stand ich da zunächst aufgrund des Umfangs des Spiels anfangs auf recht verlorenem Posten. Aber dadurch das man jederzeit speichern kann und so viele Leben wie man will zur Verfügung hat, vereinfach das schon vieles. Oder auch bei Adventures, wo es sich ja heutzutage eingebürgert hat wichtige Gegenstände per Klick anzeigen zu lassen.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #4 am: 25.02.2009, 17:23 »

Schnelle Reaktionen im Hunderstel Sekundentakt (2D Shooter, Jump'n Runs) sind ja heute nicht mehr gefragt. Und wie ich schon in den Kommentaren erwähnte wurde dort der Schwierigkeitsgrad extra hoch gehalten, damit man die gekauften Spiele nicht gleich am ersten Tag durchspielt.

Im Ego Shooter Bereich z.B. gibt es heute sicherlich auch noch genügend Herausforderungen. Aber solche netten Features wie Quicksaves gab es halt damals nicht.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 926
  • Das wahre Leben! Ohne Bademeister!!
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #5 am: 25.02.2009, 18:24 »

Also ich hab ja jetzt wie schon ein paarmal geschrieben nicht allzuviele Spiele durchgespielt. Aber damals wie heute gabs sicherlich knackige und einfache Spiele.

Sonic auf dem Master System ist sicherlich eines, das nicht besonders schwer ist (andererseits hab ich noch nie versucht, alle Emeralds zu finden :) ). Beispielsweise. Oder SUper Mario Land (GB), Kirby's Dream Land (Lachhafter Schwierigkeitsgrad), Double Dragon II (auch grad von mir gewürdigt worden in verschiedenen Treads), Enduro Racer (Master System, haben wir damals am laufenden Band durchgespielt, nur so aus Langeweile). Dem Gegenüber stehen dann wieder Spiele wie Mega Man, das ich beispielsweise (und nicht nur ich, wie ich mehrmals lesen konnte) bockschwer finde (und auch noch lang nicht fertig hab - unfair ist es allerdings nie, so ich bislang sehen konnte).
Gespeichert
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #6 am: 25.02.2009, 19:15 »

Ungefähr zur gleichen Zeit wie die Obermotze! :lol:
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #7 am: 26.02.2009, 16:06 »

Viele Spiele (Jump and Runs, Ballerspiele) waren früher einfach nur deshalb so schwer, weil man so über den geringen Spielumfang hinwegtäuschen konnte. Wer zahlte schon (damals) 100 Mark für ein Spiel, nur um es dann nach 2 Stunden durchgespielt zu haben? Da hätte ja eine Prostituierte ein besseres Preis/Leistungsverhältnis! ;)
Und dank dem hohen Schwierigkeitsgrad hat man sich an jedem Level lange die Zähne ausgebissen, was die Spieldauer halt dann deutlich verlängert hat...
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #8 am: 27.02.2009, 08:11 »

Stimmt wohl, gerade im Ballerspiel-Bereich hab ich außer bei Xenon 2 eigentlich nie großartig Land gesehen. Egal ob X-Out, Z-Out, Apidya, Blood Money oder was weiß ich, spätestens ab Level 3 war meist schluss  :rolleyes:; Jump´n´Runs ähnlich. Aber diese beiden Genres sind ja auch (leider) schon fast ausgestorben :(

Aber ich denke, es kommt teils auch immer auf den Spieltyp an. Civilization 1 zum Beispiel empfinde ich einiges leichter als den aktuellen Teil. Nehmen wir einige Frustmomente, zum Beispiel wenn der geliebte Panzer mal wieder gegen ne Phalanx in den Bergen verliert, mal aus, ist Teil 1 eigentlich recht leicht zu durchschauen, ähnlich wie der absolut geniale zweite Teil. Bei Teil 4 darf ich aber erstmal drauf achten das mein Kulturwert in Ordnung ist, sonst siehts auf Dauer düster aus; insgesamt hab ich auf einiges mehr zu achten als bei den ersten Teilen, das macht das Spiel einerseits einiges komplexer, meiner Meinung nach aber auch schwerer.
Gespeichert

Genesis

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #9 am: 27.02.2009, 09:41 »

Ich weiss zwar nicht, von welchem Zeitraum wir hier genau reden ( ich bin Baujahr 86 und hab daher meine ersten Spielschritte auf nem 386er und eben NES und Mega Drive gemacht ) , aber ich denke die Spiele kommen uns heute vor allem nur leichter vor, weil wir eben älter sind und das Spiel als solches schneller durchschaut haben.

Also hat man auf der einen Seite den Faktor, dass man in all den Jahren erfahrener geworden ist und auf der anderen Seite denke ich kommt noch hinzu, dass einem als Kind 3 Stunden spielen wir 1 Woche vorkommt.
Als Erwachsener vergeht die Zeit so viel schneller, erst Recht bei einem guten Spiel, von daher würde ich mal sagen, gibt es schon einige Aspekte "außerhalb" des Spiels, die den scheinbaren leichteren Schwierigkeitsgrad bedingen.

Trotzdem muß ich zugeben, dass viele Spiele schon sehr leicht sind. Ich denke da jetzt mal an Fallout 3. Nach einer gewissen ( kurzen ) Spielzeit ist man bereits so stark ( und hat soviele Drogen im Gepäck ) , dass es ein leichtes ist, das Spiel durchzuspielen ohne zu sterben.
Nach dem Durchspielen hab ich mir dann den 2. Teil besorgt und irgendwie....fand ich da den Anfang schon recht schwer ( oder zu kompliziert ^^ ).
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #10 am: 27.02.2009, 10:15 »

Ballerspiele finde ich nach wie vor immer noch schwer. Söldner X hat jetzt extra ein Update bekommen, damit es ein very easy gibt, weil keiner die 2 Welt schafft.

Außerdem finde ich, gibts immernoch sauschwere Spiele - bin momentan an Ninja Gaiden Sigma zocken, finde den Schwierigkeitsgrad schon happig. Brothers in Arms war für mich eines der schwersten Spiele der Neuzeit.

Aber in mancher Hinsicht stimmt das schon. Drücken sie Kreis oder Kombination L1 und R1 und das wars auch. Das nervt mich tierisch.
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

death-wish

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3213
  • ...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #11 am: 27.02.2009, 17:12 »

Ich weiss zwar nicht, von welchem Zeitraum wir hier genau reden ( ich bin Baujahr 86 und hab daher meine ersten Spielschritte auf nem 386er und eben NES und Mega Drive gemacht ) , aber ich denke die Spiele kommen uns heute vor allem nur leichter vor, weil wir eben älter sind und das Spiel als solches schneller durchschaut haben.

ich hab festgestellt, das ich die Amiga Spiele, die ich mit 7 gespielt habe, damals besser konnte als jetzt.
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #12 am: 27.02.2009, 17:58 »

Ich hab auch schon festgestellt das ich bei Spielen bei denen es auf reaktionszeit ankommt früher
besser war es jetzt heute.
Vieleicht liegst natürlich auch an der fehlenden Übung aber sicher auch am Alt werden :(

Einer meiner ersten Spiele die ich am Atari ST hatte waren zum beispiel Arkanoid teil 1 und teil 2.
Die hatte ich schon deshalb ausführlich gespielt da ich in den 1. monaten nicht allzuviel andere Spiele hatte.

Ich kann es heute selber gar nicht mehr verstehen das ich am ende beide Teile ohne Lebensverlust durchspielen konnte :crazy:

Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #13 am: 27.02.2009, 18:25 »

Ich glaube, das liegt nicht am Alter, sondern an der Übung. Als Kind hat man halt die Zeit, DAUERND diese Spiele zu spielen und ist dementsprechend geübter darin.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #14 am: 28.02.2009, 08:31 »

Wahrscheinlich von beidem ein bisschen. Jetzt fehlt einem die Übung UND die Reaktion ist nicht mehr so gut wie in Jugendjahren...
Gespeichert