Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre  (Gelesen 5418 mal)

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail

Was sind denn so eure Gedanken und Erwartungen bezüglich der nächsten oder vielleicht übernächsten Computer- und Konsolengeneration? Ich stelle da mal folgende Vermutungen auf:

PC: Auch wenn ihm spielemäßig bereits bei der aktuellen Konsolengeneration drastige Einschnitte vorausgesagt wurden, der PC wird auch die nächsten Konsolengenerationen überleben. Das liegt einerseits sicherlich am Angebot an Adventures, Strategie- und Rollenspielen sowie Casual Games, die darauf erscheinen. Gerade in den ersten beiden Bereichen ist bei Konsolen scheinbar nichts machbar; Versuche gabs öfters, siehe Civilization auf dem S-NES oder Civ 2, Command & Conquer und Warcraft II auf der Playstation, oder im Adventure-Bereich Baphomets Fluch 1 + 2 auf der PSX, wirklich etabliert hat sich keines der beiden Genres wirklich. An der Steuerung kanns nicht wirklich liegen, für die Playstation gabs einmal die Maus, und moderne wie Civ: Revolution sind wirklich gut spielbar und steuerbar für die neue Generation umgesetzt. Aber ich denke, da wird der PC auch die nächsten Jahr(zehnte)e die Nase vorn haben, die Genres scheinen größtenteils nichts für Konsolenuser zu sein.

Downloadbare Inhalte: Für mich einerseits ein Fluch, andererseits ein Segen. Die downloadbaren Inhalte sich sicherlich eines der herausragenden Features der jetztigen Konsolengeneration, es finden sich zahlreiche gute Inhalte, seien es nun Klassiker, oder auch sinnvolle Erweiterungen wie beispielsweise das Add-On zu GTA IV.

Auf der anderen Seite ist vieles leider auch nur Geldmacherei. Nehmen wir da beispielsweise mal lächerlich kurze Add-Ons, dessen geldlicher Gegenwert viel zu hoch angesetzt wurde. Oder auch weitere kostenpflichtige Kostüme, wie bei Street Fighter IV; sowas konnte man damals durch Durchspielen eines Spieles bereits bekommen, und musste man nicht durch Geld erwerben.

Ein zweischneidiges Schwert also. Wobei dieser Bereich sicherlich wachsen wird, denn es scheint ja genug Interesse zu geben; und wie gesagt, man findet auch sehr viel, was sein Geld wirklich wert ist. Solange es nicht unverschämt teuer oder Spiele dadurch "zerstückelt" werden, um mehr kostenpflichtige Downloads rauszuschlagen, sicherlich keine schlechte Sache.

Multiplayer: Gehts eigentlich noch ohne? Ja, bei mir :D. Ich bin kein I-Net Spieler, wenn spiele ich am liebsten zu zweit, auch gerne mal im Splitscreen. Aber bitte, wers brauch, warum nicht. Dagegen sehe ich allerdings nicht den Einzelspielerpart fallen, wie viele Entwickler. Gerade in meinen bevorzugten Bereichen Adventure oder Rundenstrategie bietet sich meist ein Multiplayer nicht wirklich an. Im Shooter-Bereich oder Rollenspiel wirds sicherlich weiterhin wachsen, aber solange es noch genug gute Spiele gibt, die ich auch allein oder maximal zu zweit spielen kann ist mir das relativ egal :D

Ansonsten:

- Sega kehrt zurück: Man darf ja wohl noch träumen :D ;) Zudem, so unglaublich fände ich das gar nicht mal. Nach dem Flop der Dreamcast wurde damals das Geld zu knapp um sich noch auf den Konsolenbereich konzentrieren zu können, aber mittlerweise dürfte Sega durch die Veröffentlichung ihrer Spiele auf anderen Konsolen sicherlich einiges an Geld wieder eingefahren haben. Und das die Jungs genug potenzielle Spiele für eine eigene Konsole hätten ist wohl unbestreitbar. Daher halte ich das gar nicht mal für so ausgeschlossen, im Gegensatz zu folgendem...

- Amiga kehrt zurück: Nein. Ich weiß noch, als ich damals vor knapp neun Jahren im German Amiga Board war gabs noch massenweise Gerüchte darüber; passiert ist nichts. Und mal ehrlich, wünscht sich wirklich noch jemand die Wiederauferstehung? Vom Amiga- Kult vergangener Tage wäre denke ich nicht viel über, und dieser Amiga würde wahrscheinlich eh in Richtung PC mit Amiga-Emblem gehen. Da sollen sie lieber mal eine vernünftige!! Amiga Retro-CD rausbringen...

Das soweit schon mal meine 2 - 3 Gedanken, bin mal gespannt wie ihr die Sache seht :)
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #1 am: 01.04.2009, 10:39 »

Tja, mich interessiert das alles kaum. Was kommt, das kommt. Schätze auch, daß Spiele bald nur noch gegen Geld oder kostenlos im Netz geladen werden, Spieleläden werden wohl irgendwann nur noch Antiquariate sein. Ein Kumpel meinte, der PC wird als Spieleplattform nicht mehr unterstützt werden, und es wird nur noch Konsolen zum Spielen geben. Vielleicht aber nur bei kommerziellem Kram, denn ich glaube schon, daß immer wieder neue Internetspielchen für PCs produziert werden werden. So kostenloser Werbekram halt, oder Fanprojekte.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Stefan

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #2 am: 01.04.2009, 10:59 »

Mir reicht eigentlich mein PC. Da ist mir egal was für Sachen für Konsolen rauskommen.
Das liegt vor allem daran, dass ich aus der Strategie-Spiele und Online-Massive-Rollenspiele ecke komme und da sind die Konsolen schlichtweg total rückständig.
Gespeichert
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #3 am: 01.04.2009, 15:48 »

Meinen PC bleibe ich sowieso treu, nur die Handhelds werden es mir in Zukunft verstärkt antun, das sehe ich ja schon am DS. Aber ich habe auch gar nicht so das verlangen unbedingt "neue" Spiele zu spielen. Klar, GTA4 würde ich schon gerne mal spielen, aber was solls? Dann eben nicht. Die Zeiten sind wohl bei mir vorbei wo ich immer am neuesten Stand sein musste, um das und das zu spielen. Dafür fehlt mir die Zeit irgendwie und die ständig Geld für die Sachen ausgeben ist für mich auch nicht mehr drinnen.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #4 am: 01.04.2009, 21:08 »

Die Firma OnLive hat ein neues System angekündigt. Die wollen einen Service anbieten, der das komplette Spiel über deren Technik streamt, also man selber von jedem Rechner aus jedes Spiel spielen kann. Der Service könnte interessant werden, falls er denn läuft, angeblich sollen schon 5MBit/s für HD Auflösungen reichen, aber heutzutage ist wohl eher der Ping als die Leitung das Problem.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #5 am: 01.04.2009, 23:45 »

Weltweit kann man sowas wie OnLive noch nicht vermarkten. Es gibt noch genügend Länder, die gerade mal 1-2 MBit Leitungen haben. Selbst ich muß hier in einer ländlichen Gegend noch mit 1,5 MBit rumeiern. Der Ping scheint mir wirklich der Knackpunkt zu sein. Alte Gurken mögen ja laufen, aber sicherlich nicht aktuelle Spiele. Ein dauerhaft guter Ping würde wohl Unsummen kosten, kann mir nicht vorstellen das sich das derzeit rentieren würde.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #6 am: 02.04.2009, 07:46 »

Meine Hardware wäre dann egal und ich brauch nur ´ne gute Leitung? Hört sich auf jeden Fall interessant an, aber eigentlich hab ich lieber was handfestes  B)
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #7 am: 02.04.2009, 08:48 »

Dito, mir ist es auch lieber, ich habe das Spiel hier zu Hause stehen anstatt mich auf irgendwelche Internet-Dienstleister verlassen zu müssen. Als Alternative sicherlich keine schlechte Idee, so lange man die Spiele halt auch im Laden kaufen kann.

Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #8 am: 02.04.2009, 14:07 »

Für mich wird der Kram erst wieder interessant, wenn in zwei Jahren (so in Etwa) endlich das Holodeck zur Marktreife kommt....
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #9 am: 02.04.2009, 14:49 »

Für mich wird der Kram erst wieder interessant, wenn in zwei Jahren (so in Etwa) endlich das Holodeck zur Marktreife kommt....
:sabber: :sabber: :sabber:
Ich sehe es aber schon vor mir, das Teil kommt auf den Markt wenn ich ungefähr 70 bin und dann sterbe ich beim Spielen an einem Herzinfarkt, weil es so realitisch ist...
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #10 am: 02.04.2009, 14:51 »

In den Armen einer sechbrüstigen,hurenhaften und blauhäutigen Walküre aus dem Alpha-Omega-Zentauri System zu sterben ist an Sich kein so trauriger Gedanke!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #11 am: 02.04.2009, 14:53 »

 :goil: :sabber:
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #12 am: 02.04.2009, 17:18 »

Das Problem beginnt aber da, wo sie sechs Tonnen wiegt.  :eek:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #13 am: 02.04.2009, 17:58 »

Es gab Zeiten, auch und gerade in Deutschland, da wurden Menschen mit nem extrem großen Klumpfuß schon fast kultig verehrt...
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Computer- und Konsolengenerationen der nächsten Jahre
« Antwort #14 am: 02.04.2009, 18:43 »

Wieso "es gab Zeiten", Walküren mit sechs Brüsten verehre ich auch heute noch kultig.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.