Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: www.videospielgeschichten.de  (Gelesen 47926 mal)

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #315 am: 12.05.2012, 10:18 »

Ja genau! Pop Rocky und Popcorn waren sozusagen Plagiate der Bravo und boten die gleichen spannenden Starinfos, auf die man als 13-jähriger so scharf war ;)
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #316 am: 13.05.2012, 08:24 »

Auch intime Themen?  :cen:
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #317 am: 13.05.2012, 13:22 »

Die intimen Themen wurden von Dr. Winter (Pop Rocky) und Dr. Herbst (Popcorn) beantwortet.

Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #318 am: 13.05.2012, 20:40 »

Na echt jetzt?  :cen:
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #319 am: 14.05.2012, 08:30 »

Das ist doch super: Sommer, Herbst und Winter. Das klingt ja schon fast nach einem Aufklärungs-Kartell ;) Ich gebe zu: neben dem Abtippen von (gefühlt) endlosen BASIC-Listings, gehörte das zum Alltag eines Heranwachsenden in den Achtzigern. Schliesslich konnte man die Mädchen ja nicht mit RUN STOP RESTORE oder LOAD WILDWASSER allein beeindrucken.

Meine Eltern waren so nett mir Abos von P.M. zu schenken und so kommt es, dass auf diesem Foto die typischen gelben Sammelbände zu sehen sind. Richtig fesselnd fand ich das Magazin allerdings nicht. Ansonsten habe ich Happy Computer, Homecomputer und Computronic "gelesen". Dort war immer etwas zum Abtippen für den ZX81 drin. Und wenn ein Programm lief, egal wie klein oder einfach es war, wurde es auf Kassette abgespeichert und ich war stolz wie Oskar!
« Letzte Änderung: 14.05.2012, 08:39 von Slicer »
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #320 am: 14.05.2012, 14:34 »

Äh, entweder ihr verarscht mich, oder ich habe euch verarscht und keiner hat es gemerkt.  :conf:

Das mit Dr. Winter und Dr. Herbst war nur ein Scherz von mir, scheinbar ging er nach hinten los. Ich habe mich eigentlich nie für die Bravo, Pop Rocky oder Popcorn interessiert. Wenn mal ein Poster drin war, habe ich es oft von Freunden geschenkt bekommen. Ab und zu mal habe ich auch mal eine alte Ausgabe geschenkt bekommen. Mir war die CK und Happy Computer wichtiger, als Dr. Sommer (Winter oder wie auch immer).

Das mit dem Abtippen war immer ein Horrortrip, entweder war das Programm in Maschinensprache (keine Ahnung wie man das eintippt), in Pascal was ich nicht hatte oder wenn es in BASIC war lief es nicht.  :(
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13619
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #321 am: 14.05.2012, 15:49 »

Es gab einen Maschienensprach-Compiler namens "MSE" der regelmäßig in den Magazinen (zum Abtippen  :rolleyes:  ) abgedruckt wurde.Damit ging das.Zur erleichterung für Basic-Programme gab es das Programm "Checksummer" das immer wenn man eine Zeile eingegeben hatte eine Checksumme produzierte,die man dann mit der,die hinter der Programmzeile stand vergleichen konnte um Fehler frühzeitig zu finden und nicht hinterher den ganzen Text durchgehen zu müssen.
Ich spreche jetzt vom C64.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #322 am: 14.05.2012, 19:15 »

Zitat
Äh, entweder ihr verarscht mich, oder ich habe euch verarscht und keiner hat es gemerkt.

Zweiteres. Ich dachte wirklich die beiden hiessen Herbst und Winter :lol: Ein super Gedanke Sterni!

Die Checksummer kenne ich auch vom C64. Aber auch beim ZX81, Spectrum oder TI gab es die. Allerdings erst in der zweiten "Phase" der Heimcomputer-Ära. Wahrscheinlich hatten sich zu viele Leute bei den Magazinen beschwert, dass die Programme nicht funktionieren würden ;)
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #323 am: 14.05.2012, 20:23 »

Oh, das war keine Absicht. Dachte, es würde auffallen.  :engel

Den Checksummer hatte ich später auch. Ich bin leider nie mit den Maschinemsprache Programmen klargekommen. Diese scheiß DATA Zeilen habe ich gehasst wie die Pest.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #324 am: 16.05.2012, 20:51 »

Na ja, dass blöde an den Maschinensprache-Programmen (mit den DATA-Zeilen) war natürlich, dass man sie schlecht lesen und somit auch schlecht modifizieren konnte. BASIC hatte ja immer schon den Charme, dass man bestimmte Teile der Programme verändern und somit auch die Funktionsweise leicht erlernen konnte. Ich bin davon überzeugt, dass viele meiner Generation (bin Baujahr 1971) über diesen Weg ein elementares Grundverständnis für die IT erlernt haben. In diesem Zusammenhang lässt mich der ZX81 bis heute nicht los. Denn er war, obwohl ich das damals natürlich nicht einmal ahnte, der Einstieg in mein Berufsleben. Und natürlich war er auch der Einstieg in die Welt der Videospiele. Egal wie pixelig die Grafiken des kleinen Insulaners waren. Für mich - mit meinem ersten Computer aller Zeiten - waren sie das einzig Wahre. Egal ob meine Freunde bereits den C64 oder den VC 20 besaßen.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #325 am: 16.05.2012, 21:54 »

Ich habe auch damals so das programmieren gelernt. Ein Programm angetippt, mitten drin RUN eingetippt und geschaut was passiert. Passierte etwas interessantes habe ich probiert, die entsprechenden Zeilen zu finden. Das ging mit den DATA Zeilen nicht.

Da hat es keine Rolle gespielt, welchen System die Freunde hatten.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #326 am: 17.05.2012, 11:38 »

Zitat
Da hat es keine Rolle gespielt, welchen System die Freunde hatten.

Das stimmt. Einfache BASIC-Programme konnte man sogar auf andere Heimcomputer "übersetzen". Allerdings gab es natürlich kleine Unterschiede zwischen den BASIC-Interpretern. Aber für einfache Wildwasser-Programme hat es gereicht.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #327 am: 17.05.2012, 17:45 »

Ein

10 PRINT "WER DAS LIEST IST DOOF"
20 GOTO 10

lief doch auf jedem System mit BASIC.  :)

Komplizierter wurde es mit speziellen Befehlen, die nicht jeder BASIC Interpretet hatte
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #328 am: 05.06.2012, 21:58 »

Neuer Artikel!

Atari History – Drei Tage mit Pelé
TEXT UND BILDER: GUIDO FRANK UND KLAUS OLLMANN
AUSGABE: JUNI 2012

http://www.videospielgeschichten.de/kopele.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: www.videospielgeschichten.de
« Antwort #329 am: 06.06.2012, 11:25 »

WOW! Toller Bericht!  :oben:
Gespeichert