Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 ... 36   Nach unten

Autor Thema: www.videospielgeschichten.de  (Gelesen 47859 mal)

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #180 am: 02.06.2011, 11:28 »

Neuer Artikel!
   
Mein Nachmittag im Computerspielemuseum Berlin
TEXT UND BILDER: STERNI
AUSGABE: JUNI 2011

http://www.videospielgeschichten.de/csmberlin.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #181 am: 02.06.2011, 17:03 »

Gibt es eigentlich die Retro auch dort zu kaufen?
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #182 am: 02.06.2011, 17:24 »

Wer wohl dieser ominöse Autor Sterni sein mag...  :hihi:

Schöner Artikel!  :ballon :prost: :prost:
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #183 am: 02.06.2011, 22:10 »

 :ka: keine Ahnung.

@ Kulty: Ja, die Retro gibts auch dort zu kaufen.
Gespeichert

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #184 am: 03.06.2011, 18:37 »

Naja, wenn das Museum im Zentrum von Berlin ist, dann muss man 8 Euronen Eintritt wohl akzeptieren. Horrende Mieten werden der Grund sein!
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #185 am: 03.06.2011, 22:18 »

Ich denke 8 Euro sind zwar kein Pappenstiel, aber auf der anderen Seite ist es natürlich toll, dass es überhaupt ein Computerspielemuseum in unserem Land gibt. Andreas Lange und sein Team werden dadurch sicher nicht zu Millionären werden. Es ist vermutlich schon schwer genug, ausreichend Fördergelder für ein Kulturprojekt dieser Art zu organisieren, um das Thema (bei dem es ja gerade in Deutschland immer wieder mediale und politische Vorbehalte gibt) in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. Für mich ist es auf jeden Fall auch eine Bestätigung dafür, dass Computer- und Videospiele einen bedeutenden kulturellen Wert haben, der auch von anderen als solcher eingeschätzt wird. Insofern ein ganz dickes Lob an Andreas und die Mitstreiter des Museums.

Und danke natürlich an sternhagel für seinen schönen Bericht! :ballon :ballon :ballon
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #186 am: 03.06.2011, 23:26 »

Gerne doch, war doch eine tolle Zusammenarbeit.

Zum Museum: Ich war mit meiner Freundin dort hin, da kamen mal 16€ zusammen und sie zeigte null Interesse. Da ist der Preis doch recht hoch. Aber für 8€ bekommt man auch viel zu sehen und zu probieren. Dazu kommt noch, daß die Geräte angeschafft, Arbeiter und Miete bezahlt werden muß. Da sind die 8€ angebracht. Wieviel nun an Fördergelder zusammen kommt weiß ich nicht, aber sehr viel wird es nicht sein.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #187 am: 17.06.2011, 20:31 »

Neuer Artikel!
   
Sommer, Sonne, VC 20 – Deutsche Computercamps in den 80er Jahren
TEXT UND BILDER: ANDRÉ EYMANN
AUSGABE: JUNI 2011

http://www.videospielgeschichten.de/computercamps.html
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #188 am: 18.06.2011, 09:28 »

Sehr schöner Beitrag. Werde mir die Return mal besorgen.

Nur finde ich die Computer Camps wo man Zeltet etwas unseriös, oder empfinde ich das nur so.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #189 am: 18.06.2011, 19:44 »

Das letzte Bild beim Bericht, was in Tunesien aufgenommen wurde. War das wirklich so damals? Hat man echt beim Pool im freien lauter Fernseher aufgebaut um im freien zu programmieren und zu spielen? Kann mir das echt nicht vorstellen wie das auf dem Bild gezeigt wird. :hihi:
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #190 am: 18.06.2011, 19:59 »

Na ja, ich war damals leider nicht bei so einem Camp in Tunesien ;) Aber auf jeden Fall hat der Ferienclub Aldiana mit diesem Foto für die Computercamps (die von Atari bestückt wurden) geworben. Das Foto stammt aus einer HC von 1984. Wie auch immer: das Bild ist doch klasse, oder? Longdrinks am Heimcomputer! Hoffentlich waren die Alkoholfrei :lol:
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #191 am: 18.06.2011, 20:03 »

Also ich hätte besseres vor, als bei 35°C vor dem Pool am Computer zu sitzen.

 :ndenk: naja, ok zugegeben, ich bin auch schon mal um 6:00 Uhr aufgestanden um eine Stunde vor der Schule am Computer zu spielen. Ich konnte es damals kaum aushalten nach Hause zu kommen. Geschadet hat es mir nicht, ob's was gebracht hat? Keine Ahnung.
Gespeichert

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #192 am: 18.06.2011, 20:15 »

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass es für mich damals nichts Wichtigeres gab als die nächste Runde Phoenix am Atari VCS. Zumindest nicht die Schulaufgaben oder tolle Ausflüge mit den Eltern ;) Deshalb glaube ich, dass es wohl auch eine Menge anderer Kids gegeben hat, die lieber am Atari hockten als baden zu gehen. So etwas gab es wirklich. Ich denke nur, dass die Zielgruppe vom Alter her deutlich jünger war, als der Mann auf dem Foto vor dem Atari sitzt.

Leider ist es sehr schwer Zeitzeugen zu finden. Ich hätte liebend gern ein Interview mit jemanden eingebaut, der bei so einem Camp war. Aber ich konnte leider niemanden ausfindig machen, der darüber hätte berichten können.
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

p_b

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2416
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #193 am: 18.06.2011, 21:53 »

Na ja, ich war damals leider nicht bei so einem Camp in Tunesien ;) Aber auf jeden Fall hat der Ferienclub Aldiana mit diesem Foto für die Computercamps (die von Atari bestückt wurden) geworben. Das Foto stammt aus einer HC von 1984. Wie auch immer: das Bild ist doch klasse, oder? Longdrinks am Heimcomputer! Hoffentlich waren die Alkoholfrei :lol:

Longdrinks am Heimcomputer sind gefährlich, das kann übel enden:

http://www.kultboy.com/magazin/5319/
Gespeichert
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Slicer

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 359
    • VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Re:www.videospielgeschichten.de
« Antwort #194 am: 19.06.2011, 11:26 »

Zitat
Nur finde ich die Computer Camps wo man Zeltet etwas unseriös, oder empfinde ich das nur so.

Das kann ich mir auch nur schwer vorstellen, aber laut der Berichterstattung waren die ersten großen Camps in Amerika tatsächlich Zeltlager. Aber Sand macht sich glaube ich nicht so gut in der Atari Diskettenstation 810 ;) Auf jeden Fall hat dieses innovative Konzept großen Erfolg gehabt...
Gespeichert
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de
Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 ... 36   Nach oben