Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: The Punisher (2004)  (Gelesen 2445 mal)

DARKDOG

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 536
The Punisher (2004)
« am: 21.06.2004, 22:58 »

Panzerfaustrecht

Grimmig-gewalttätiger Actionfilm mit Thomas Jane, John Travolta und Rebecca Romijn-Stamos: Dem Grosskriminellen, der seine gesamte Familie hinmetzeln liess, will ein kampfgestählter Rache-Engel auf eigene Faust ans Leder. Eine Comicverfilmung ohne Superheld - und auch ohne nennenswerte Spannungsmomente.  


 
Mal ehrlich - wenn an Comics und deren Verfilmungen etwas albern ist, dann sind das ja wohl vor allem all die originellen Superkräfte ebensolcher Helden und die kaum weniger illustren Schurken. Wer Joel Schumachers «Batman & Robin» durchgestanden hat, erigiert hier vergelstert die Nackenhaare. Dolph Lundgren bot 1989 als «The Punisher» eine Alternative - auch wenn die Verfilmung des Marvel Comics selbst in den USA verdientermassen direkt in die Videotheken wanderte. Frank Castle, der Held des in den 70ern ersonnenen Comics, strotzt nämlich weder vor übersinnlichen Kräften, noch verleiht ihm technischer Top-Schnickschnack faktische Unbesiegbarkeit. Von einem Normalbürger kann bei Frank Castle dennoch keineswegs die Rede sein: Beim ehemaligen Undercover-Agenten handelt es sich um eine rachsüchtige Einmann-Armee, mit der sich besser niemand anlegen sollte.



Einer tuts dennoch, damits für den Kinobatzen auch einen Film zu sehen gibt. Im aktuellen Remake ists ein Geldwäscher mit dem sinnigen Nachnamen «Saint» (John Travolta). Seine Motivation: Beim letzten Einsatz von Geheimagent Frank Castle (diesmal Thomas Jane) musste der geliebte Sohnemann das Leben lassen. So wird denn im Gegenzug bald Castles ganze Familie inklusive Schwiegerpapa und Putzfrau gräuslich niedergemetzelt, er selbst treibt mehr tot denn lebendig in den Wassern vor Puerto Rico, wo Castle sich einen entspannten Lebensabend bereiten wollte. Wieder aufgepäppelt, schickt sich der Totgeglaubte umgehend und waffenstrotzend an, Saint und seinen Schergen gänzlich unsentimental den Garaus zu machen.



Mit den kräftigen Lungen eines durchtrainierten Superkämpfers atmet «The Punisher» 30 Jahre nach seiner Erfindung noch immer - oder vielleicht dem Zeitgeist entsprechend besser: erneut - den Mief der 70er Jahre, welche Selbstjustiz-Standardwerke wie «Dirty Harry» und «Death Wish» hervorgebracht haben. Ohne jedoch auch deren Klasse aufleben zu lassen, sondern gerade mal als aufdatierte und -gemotzte Abart der Lundgren-Verfilmung. Nicht, dass diese handwerklich solide Actionkiste aus der Comic-Ecke fliegende Helden gerade vermissen liesse. Bei solch einem uninspirierten Drehbuch wäre aber vielleicht ein Regisseur mit Superkräften die einzige Rettung gewesen.



Originaltitel:  The Punisher  
Filmlänge:  124min
Produktion:  USA (2004), Abenteuer
Besetzung:  Thomas Jane, John Travolta, A. Russell Andrews, John Baker
Regie:  Jonathan Hensleigh
Drehbuch:  Michael France
Verleih:  Buena Vista International
Release:  10.06.2004 (dt)
09.06.2004 (fr)
 
Hört sich gar nicht mal so schlecht an! Oder etwa doch?!? Was denkt ihr?!? ...

Mfg Darkdog
« Letzte Änderung: 21.06.2004, 23:04 von DARKDOG »
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
The Punisher (2004)
« Antwort #1 am: 22.06.2004, 00:01 »

Ein grosser Fan von Comic-Verfilmungen war ich nie. Ich konnte mit Batman, Spiderman & Co nie sehr viel anfangen, daher ist, zumindest was diesen Aspekt angeht, der "Punisher" auch ziemlich egal.

Selbstjustiz klingt dagegen schon besser. Aber rächen ohne Bronson (tot) und Eastwood (alt)? Ich weiss nicht so recht...

In Deinem Review heisst es, der Film sei nicht viel mehr, als ein Aufguss der Lundgren-Variante von 1989. Den kenne ich leider auch nicht. Ich wollte ihn zwar immer mal sehen, aber nicht die deutsche geschnittene Fassung - und um ihn aus dem Ausland kommenzu lassen, war er mir dann doch nicht wichtig genug.  :rolleyes:  
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8297
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
The Punisher (2004)
« Antwort #2 am: 30.05.2006, 19:31 »

Naja, ich mag den Film nicht wirklich. Aber den Punisher mag ich sowieso am wenigsten von den mir bekannten Marvel Helden. Der Film wurde auch nur wegen dem Selbstjustiz Thema in D indiziert bzw KJ eingestuft. Denn eigentlich war eine FSK16 beantragt, aber den Leuten bei der FSK hatte das Selbstjustizthema halt nicht gefallen, weswegen der nur Cut ins Kino kam und mit KJ Einstufung.

Kleine Anekdote am Rande: Im Making of kann Roy Scheider (Schwiegervater vom Helden) es nicht abwarten, mit seinem damals 12jährigen Enkel in den Film zu gehen. Tja, gut, dass der Film keine Titten enthalten hat.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
The Punisher (2004)
« Antwort #3 am: 30.05.2006, 19:35 »

@dn4ever

Das liegt wohl daran, dass man hier in Deutschland gegenüber Gewalt in Filmen immer toleranter wird (auch ein Trend aus den USA). Dieses Thema hatten wir hier im Forum auch schon einige Male und ich habe es ja erst vorhin im "Fernsehtipps"-Fred wieder angedeutet: In den 80ern wurden reihenweise Filme inidziert, obwohl sie schon massiv geschnitten waren und selbst harmlosester Horror wurde plötzlich beschlagnahmt. Vermutlich war das so ein Selbstläufer, der ein wenig außer Kontrolle geriet.
Jedenfalls sind heute Filme ab 16 und teilweise wirklich ab 12 freigegeben, die man früher noch problemlos auf dem Index hätte finden können. Auch wird seitens der  Staatsanwaltschaften lange nicht mehr so drastisch beschlagnahmt wie früher. Landen mal Neuzugänge auf der Liste, sind es doch zumeist altbekannte Namen in neuem Format (VHS, Laserdisc, DVD usw.), unter anderem Namen (Astro-veröffentlichungen, was weiss ich) oder in anderen Sprachen.
Den Trend, weniger zu indizieren und beschlagnahmen, begrüße ich sehr. Dass die Altersbegrenzungen immer weiter sinken, finde ich dagegen nicht wirklich gut. Erwachsene sollten sich alles anschauen können, was sie wollen (solange es im gesetzlichen Rahmen ist, natürlich), das ist schon richtig, aber Minderjährige muss man ja nicht unbedingt jedem Scheiß aussetzen.
« Letzte Änderung: 30.05.2006, 19:36 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
The Punisher (2004)
« Antwort #4 am: 30.05.2006, 22:13 »

Schön, dass wir auch mal wieder einer Meinung sind.  :D
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!