Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: US-Medien - Darstellung am TV  (Gelesen 1625 mal)

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
US-Medien - Darstellung am TV
« am: 26.12.2010, 19:08 »

Hab mir jetzt'nen codefreien DVD-Player geholt, damit ich endlich meine RC1-DVDs angucken kann.

Die DVDs laufen auch, nur die Farbdarstellung ist etwas seltsam. So sind die Farben abgeflacht und es sind Streifen zu sehen, statt satte Farben. So wird beispielsweise ein volles Rot zu einen gestreiften, dunklen Farbton, der in Richtung Braun geht und ein Orange wird zu einer abgeflachten Gelb.

Genau dasselbe Problem hab ich bei meinen US-Videospielen auf dem Gamecube.
Da nutzt es auch nix, wenn ich zuvor meinen PAL-Cube per Freeloader auf US umschalte. Die Spiele laufen zwar, aber die Farben... :rolleyes:

Mein TV ist ein 100Hz-Röhrengerät und sollte eigentlich auch ohne Probleme alles darstellen können. Selbst HD-Geschichten kann es darstellen (hat auch HDMI und so'nen Kram). Woran könnten denn die o.g. Darstellungsprobleme von US-Medien liegen?
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #1 am: 01.01.2011, 19:14 »

Welches Gerät? Kann der TV echtes NTSC wiedergeben? Ansonsten sollte ein Scart RGB Kabel doch alle Farben korrekt wiedergeben, ein normales Scart Composite Video Kabel reicht dann vielleicht nicht. Im DVD Player Menü muß dann natürlich auch auf RGB umgeschaltet werden.
« Letzte Änderung: 01.01.2011, 19:16 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 13615
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #2 am: 01.01.2011, 19:24 »

Ist sowieso Bildtechnich die beste Option jehnseits von HD anschlüssen.
Scart ist so tot,wie die Dinosaurier.
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #3 am: 02.01.2011, 20:46 »

Welches Gerät? Kann der TV echtes NTSC wiedergeben?
Also ich hab dieses 50kg-Gerät. Ob's echtes NTSC wiedergeben kann? Keine Ahnung. Müsste doch, oder? Hab bislang noch keinen TV gesehen, bei dem's Probleme mit US-Medien gab.

Mein Cube ist jedenfalls per Scart-RGB-Kabel angeschlossen. Mein DVD-Player dagegen über den Seiteneingang per 3er-Cinch, und zwar genau über diesen Stecker:
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #4 am: 02.01.2011, 21:18 »

Da wird das Problem liegen, diese 3er Cinch Stecker ist halt nur FBAS/Composite Video. Bei RGB werden die Farben komplett getrennt übertragen. Ein RGB Scart Kabel für den DVD Player kaufen und alles wird gut. Noch besser, sofern dein DVD Player das unterstützt, wäre ein YUV Component Video Kabel
« Letzte Änderung: 02.01.2011, 21:19 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #5 am: 02.01.2011, 21:22 »

Ich werd's mal probieren. Stellt sich nur die Frage, wieso es exakt dieselben Farbdarstellungsprobleme beim Gamecube gibt, obwohl Der ja per RGB-Scartkabel angeschlossen ist... :ka:
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #6 am: 02.01.2011, 21:25 »

Was gibt es denn im TV Menü noch für Umschaltmöglichkeiten? Ist da RGB eingestellt? Manche TVs erkennen das Signal nicht automatisch. Bist du ganz sicher, das das Game Cube Kabel RGB beschaltet ist? Gibt ja auch Scart FBAS/Composite Video Kabel.
« Letzte Änderung: 02.01.2011, 21:26 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #7 am: 02.01.2011, 21:48 »

Auf der OVP steht RGB jedenfalls drauf:

Was es am TV noch alles für Einstellungen gibt, hab ich jetzt nicht im Kopf. Aber ich hatte mal alle Farbeinstellungen durchprobiert und nix hat den gewünschten Effekt gebracht.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #8 am: 02.01.2011, 21:57 »

Gut ein RGB Kabel ist es schonmal. Im TV Menü meinte ich aber keine Farbeinstellungen, sondern die AV bzw EXT Einstellungen. Da kann man auf FBAS, S-Video, RGB, YUV etc. umstellen.  

Edit: Gerade mal die Anleitung angeschaut. Scheinbar unterstützt nur die erste Scartbuchse deines Phillips RGB, also sprich EXT1. Scheinbar kann die Kiste kein NTSC ausgeben. Aber PAL-60 reicht ja. Nur muß der DVD Player dann per RGB Kabel zwingend an die erste Scartbuchse. Wenn du das nicht möchtest mußt du dir ein YUV Kabel kaufen, wenn der DVD Player das Signal ausgeben kann.
« Letzte Änderung: 03.01.2011, 00:09 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #9 am: 04.01.2011, 00:36 »

Also per Fernbedienung kann ich da nix in Richtung RGB etc. umstellen. Die Anleitung gibt auch nur das her, was du schon geschrieben hast. Hmm, hatte ich den Cube nun an Ext1 oder Ext2 dran? Keine Ahnung. Muss ich nochmal probieren. Bei der YUV-Geschichte muss ich auch nochmal nachgucken, ob entsprechende Anschlüsse am codefreien DVD-Player vorhanden sind. Ist ein älteres Modell, nämlich der Pioneer DV-444. Aber so wie ich das eben gesehen habe, hat Der wohl kein YUV. Naja, trotzdem danke! Ich probier's mal per RGB in Ext1.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #10 am: 04.01.2011, 00:52 »

Sehe gerade das dein Pioneer wohl eine Extra Einstellung für PAL-60 im Menü hat. Vielleicht mal ausprobieren.

Zitat
Bezüglich der Anschlüsse ist die Bestückung komplett, aber nicht überdurchschnittlich reichhaltig. Beide Pioneers bieten sowohl einen optischen als auch einen koaxialen Digitalausgang, während der DV-444 es bei einer Scartbuchse bewenden lässt (RGB- und S-Video-tauglich), besitzt der DV-545 deren zwei (Nr. 1 RGB- und S-Video-tauglich), so kann auch noch der Videorecorder mit durchgeschliffen werden. Ein Komponentenausgang ist bei beiden Geräten nicht mit dabei. Wer übrigens NTSC-DVDs in PAL anschauen will: Eine Wandlung in PAL60 ist möglich, "echtes" PAL50 aber können DV-444 und DV-545 nicht. Wer PAL60 als Ausgabe anstatt NTSC (bei NTSC-Software) haben möchte, der muss die entsprechende Option im OSD anwählen.

LINK
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #11 am: 16.01.2011, 22:40 »

Zu PAL60 hab ich keine Umstellmöglichkeit gefunden. Aber über ein RGB-Kabel werden jetzt auch US-DVDs einwandfrei dargestellt. Gut, das Bild wirkt nicht ganz 100%ig scharf, aber über die Farben kann ich mich nicht beschweren. Muss mal testen, ob der Cube das speziell auf diesem Port dann auch einwandfrei darstellt. Aber ich musste meine PS2 nun per 3er-Cinch anschließen. Mal schauen, wie sich das auf's Bild auswirkt...
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: US-Medien - Darstellung am TV
« Antwort #12 am: 30.01.2011, 21:45 »

So, mit dem Cube funktioniert's jetzt auch bei den US-Spielen.
Danke nochmal an Retro-Nerd für den Hinweis mit der ersten Scartbuchse. :oben:
Hatte den Cube damals wohl an der Zweiten dran und nicht damit gerechnet, daß es funktionelle Unterschiede von Scartbuchse 1 und 2 gibt.

Hab mir jetzt'nen RGB-fähigen Umschalter geholt, an den ich alle Scart-Geschichten angeschlossen habe, damit ich nicht immer hinten am TV die Kabel wechseln muss. Nervig, so ein TV, der nur eine RGB-fähige Scartbuchse hat, wenn man auch US-Geschichten hat...
Gespeichert