Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?  (Gelesen 2082 mal)

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« am: 14.01.2011, 00:43 »

Hallo,

ich habe mir endlich wieder einen Amiga 500 samt dem 1085S zugelegt. Leider mußte ich feststellen, dass der Monitor platzmäßig doch nicht dort hinpasst, wo´s angedacht war. Nun möchte ich mir den TV-Adapter A520 besorgen. Jetzt ist meine Frage: Gibt es da Unterschiede in der Bildqualität zw. Monitor und Fernseher (habe noch Röhre, keinen Flat)?
Oder gibt es einen Adapter, dass ich den Amiga an meinen 19 Zoll HP-Monitor (Flatscreen) anschließen kann?
Und, zu guter letzt, ist es möglich, den Amiga an einen Flachbild-Fernseher anzuschließen (irgendwann wird die Röhre bestimmt auch mal den Geist aufgeben, dann bleibt ja nur der Flat)?

Schöne Grüße
Marco
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #1 am: 14.01.2011, 01:37 »

Solange es die Röhre noch macht, und RGB wiedergeben kann, solltest du dir ein RGB Kabel besorgen. Die FBAS/Composite Video Ausgabe via A520 TV Adapter ist zwar besser als Antenne, aber trotzdem sehr bescheiden. Über eBay etwas günstiger.



An einem Plasma/LCD TV sieht der Amiga halt eher emulatormäßig verpixelt aus, je größer der TV desto übler. Die Bildqualität schwankt sicherlich von TV zu TV, bei mir sah es am Plasma über RGB nicht mehr so toll aus. Dank 50Hz Ausgabe aber wenigstens ruckelfrei im Scrolling.
« Letzte Änderung: 14.01.2011, 01:49 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #2 am: 14.01.2011, 02:06 »

Verstehe ich das richtig, dass die Bildqualität mit dem A520 besser ist, als mit RGB?
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #3 am: 14.01.2011, 02:09 »

Nein, RGB ist bestmögliche Anschlußart eines Amigas am TV. Der TV Modulator gibt nur das deutlich schlechtere Composite Video via Cinch aus. Aber bitte vorher überprüfen, ob der TV auch RGB ausgeben kann. Scart bedeutet nicht gleich RGB. Dürfte in der Anleitung deines TVs stehen.
« Letzte Änderung: 14.01.2011, 02:15 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #4 am: 14.01.2011, 02:21 »

Super, Danke Dir! Werde ich nach der Maloche mal schauen.  :)
Gespeichert

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #5 am: 14.01.2011, 17:28 »

Frage zur RGB-Fähigkeit meines TV: Leider gibt die Betriebsanleitung darüber keine Auskunft. Jedoch habe ich über den Fernseher unsere Wii und die PS2 laufen, sind die nicht auch über ein RGB-Kabel mit dem Fernseher verbunden?

Gruß
Marco
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #6 am: 14.01.2011, 17:36 »

Kann man so pauschal nicht sagen. Gibt auch Scart-Kabel, die nur für Composite Video oder S-Video belegt sind. Wenn du z.B. einen Scart auf Cinch Adapter hast ist das definitiv nicht RGB. Hast du die genaue Bezeichnung deiner Glotze? 
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #7 am: 14.01.2011, 19:17 »

Daewoo DTC-21YS2. Habe schon gegoogelt, aber keine Angaben dazu finden können.  :(
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7464
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #8 am: 14.01.2011, 19:22 »

Der hier?

Scheint ja Scartbuchen zu haben. Finde nur keine Anleitung im Netz.


Hier nochmal in Silber, scheint aber laut Produktbeschreibung mindestens auf einer Buchse S-Video auszugeben. Ob auf der anderen Buchse auch RGB anliegt kann man nur raten. Aber wenn die Anleitung nichts über RGB aussagt wird der TV es wohl nicht ausgeben.

Dann mußt du wohl oder übel zum A520 TV Modulator greifen und den Amiga per gelbem Cinch Kabel anschließen. Bei vielen Spielen ist das noch zu ertragen, aber alles mit viel Schrift (z.B. die Workbench oder Adventures) wird dadurch zur Tortur für die Augen.  

LINK
« Letzte Änderung: 14.01.2011, 19:56 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Marco F.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 76
    • E-Mail
Re: ? u. a. zum A520 TV-Adatper?
« Antwort #9 am: 15.01.2011, 07:28 »

Ja, genau!

Vielen Dank für Deine Mühe!   :)

Das Problem bei der Betriebsanleitung ist, dass die für min. zehn Modelle gedacht ist, die Anleitung unterscheidet aber nicht zwischen den einzelnen Modellen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fernseher alle die gleiche Ausstattung haben.

Mal sehen, vielleicht riskier´s mal und kaufe mir ein RGB-Kabel und probiers einfach... wenn nicht, kann ich´s immer noch vertickern.
Gespeichert