Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SSD Festplatte  (Gelesen 1517 mal)

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
SSD Festplatte
« am: 29.07.2011, 22:48 »

Habe mal ein kleines Problem:

Ich habe mir eine 2,5" 64GB SSD Festplatte gekauft. Das mitgelieferte Adapterstück passt auch für 3,5" Laufwerke, also habe ich beschlossen das Laufwerk in den PC einzubauen. Da ich einen Wechselrahmen habe, mußte ich erst mal das Adapterblechstück bearbeiten um die SSD in ein Wechselgehäuse einzubauen.

Hier hatte ich das erste Problem: Beim einstecken in den Wechselrahmen wurde die HDD vom PC nicht erkannt, obwohl sie korrekt saß. Die anderen beiden 3,5" Wechselfestplatten liefen einwandfrei. Als ich die SSD direkt in den PC einbaute konnte ich Win7 installieren. Soweit lief alles, aber im Wechselrahmen wurde die SSD wieder nicht erkannt.

Also beschloss ich, die SSD in meinem Laptop einzubauen, gesagt, getan. Recovery DVD rein und nix da. Die SSD wurde nicht erkannt.
SSD wieder raus und in den PC mit Win7 eingesetzt, diesmal als 2. Laufwerk. Beim Fomatieren kam ich nicht bis zum Ende. Das System hakte und nach über einer Stunde passierte nichts. Also raus damit und los zum Computerladen, eine neue Win7 DVD gekauft.

Mit dem neuen Betriebssystem bewaffnet ging ich wieder an die Arbeit. SDD eingebaut und Win7 gestartet. Soweit lief alles, danach kam die Meldung, daß Win7 nicht installiert werden kann. Bei Win7 lag noch eine DVD, das zur Vorinstallation sein soll. Also legte ich die Vorinstallations DVD ins Laufwerk und etwas Später kam eine DOS Aufforderung. Den guten alten Format C: Befehl eingegeben und die Festplatte wurde formatiert. Hier kam die Meldung, daß die SSD in RAW formatiert ist und nun in NTSC formatiert wird. Bis 81% lief alles einwandfrei, danach nicht mehr. Als ich die SSD mit Win XP formatiern wollte wurde die Installation auch abgebrochen. Nun habe ich wieder die alte Festplatte mit dem alten Win7 eingebaut und die SSD liegt jetzt da und ich weiß nicht mehr weiter.

Bin ich zu blöde eine SSD einzubauen oder ist die SSD vielleicht kaputt?

Die SSD war schon teuer genug, das Windows7 hat auch eine Menge Geld gekostet, obwohl ich eine Recovery DVD von System erstellen konnte. Leider lief die Recovery DVD nicht, oder besser gesagt wurde die Installation abgebrochen. Wieso muß ich für einen Laptop 2x ein Betriebsystem kaufen, obwohl eines schon drauf ist. Und wieso ist immer so viel vorinstallierter Scheiß auf dem Laptop. Das Gerät ist 1 Jahr alt und wurde selten benutzt.

Ich werde warscheinlich die SSD zurück bringen und will mein Geld wieder. Was ich mit der Windows7 DVD mache, weiß ich noch nicht. Jedenfalls kann ich sie nicht zurück bringen, weil die DVD schon geöffnet, aber nicht installiert wurde. Aber das interessiert dem Verkäufer herzhaft wenig.

Vielleicht kaufe ich mir eine normale HD, mit ordentlich Platz. Aber erstmal will ich wissen, wieso die Scheiß SSD nicht funktioniert.

Hat jemand von euch Erfahrung mit SSD Festplatten?
« Letzte Änderung: 29.07.2011, 23:13 von sternhagel »
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: SSD Festplatte
« Antwort #1 am: 29.07.2011, 23:37 »

Bin jetzt kein SSD Experte, aber das klingt für mich nach einer kaputten SSD. Gerade bei den Teilen sollte man sich eine hochwertige kaufen, weil doch relativ viel Ausschußware im Umlauf ist. Aber leider kann ich dir jetzt nicht DIE Empfehlung geben, welche die beste, respektive haltbarste, Platte für dich ist. Ich weiß nur von unserem Administrator auf der Arbeit, dass man da richtig Geld investieren muss, um eine schnelle und gute Platte zu bekommen.
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #2 am: 30.07.2011, 06:39 »

Ich habe die Vertex2 von OTZ, ich glaube nicht, daß sie Ramsch ist. Aber da habe ich auch nicht groß die Ahnung.
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: SSD Festplatte
« Antwort #3 am: 30.07.2011, 09:40 »

Alles für die Installation geht mit der DVD:
-Partitionen löschen
- Partition neu anlegen, eine 100MB Bootpartition (für Bitlocker) wird wahrscheinlich automatisch angelegt.
- Partition formatieren, es sollte ein Häkchen für Schnellformatierung gesetzt sein - wenn es eine alte Platte ist, Häkchen weg. Bei einer SSD unbedingt zuletzt Schnellformatierung.

Anscheinend ist "Schnellformatierung" das Stichwort...probiers mal. :)
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #4 am: 30.07.2011, 09:52 »

Habe es schon mit der Schnellinstallation versucht. Es wurde nicht einmal 1% formatiert. Als ich das Häkchen entfernt habe und normal formatieren wollte kam es nicht bis zum Ende. Mit dem Format C: Befehl kam ich auf 81%, was etwa auch dem Fortschrittsbalken bei der Formatierung entsprach.

Eine Partition von 100MB war auch drauf, die habe ich aber nicht angelegt, so daß ich davon ausgehen kann, daß es automatisch angelegt wurde.
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: SSD Festplatte
« Antwort #5 am: 30.07.2011, 10:28 »

Der volle Format ist wohl bei SSD generell nicht gut.

Auf der Seite von deiner SSD steht auch:
You should always use quick format only, and never full format an SSD. Vista and Windows 7 will automatically quick format during the install process.

Hast du im BIOS für die SATA Verbindung den AHCI Modus aktiviert (kein IDE)?

SSD geht im Moment nur in Windows 7 ganz gut, weil dort die TRIM Befehle enthalten sind (wofür man wiederum den AHCI Modus braucht).

Und sonst mal die Toolbox von OCZ runterladen und Secure Erase ausprobieren, vielleicht hilfts ja.
Link

« Letzte Änderung: 30.07.2011, 10:30 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #6 am: 30.07.2011, 10:38 »

Danke für den Tipp, ich werde es gleich mal ausprobieren.
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #7 am: 30.07.2011, 10:51 »

Habe die Festplatte jetzt per Adapter am Laptop angeschlossen und sie in NTFS schnell formatiert. Als Meldung kam "Windows konnte die Installation nicht abschließen"

In exFAT (was das auch immer sein soll, ich denke mal FAT32) wurde die Festplatte im schnell Modus erfolgreich formatiert.

Werde mal die Win7 DVD versuchen zu installieren.
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: SSD Festplatte
« Antwort #8 am: 30.07.2011, 12:13 »

Und sonst wie gesagt noch den Secure Erase probieren bzw die Toolbox Programme ma durchgehen...
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #9 am: 30.07.2011, 12:43 »

So, melde mich wieder zu Wort.

Nachdem ich die SSD in den Laptop als Zweitlaufwerk per USB Kabel formatieren wollte hatte ich die üblichen Probleme.
Also die ganze Apperatur an den PC angestöpselt, hier auch die selben Probleme. Also die SSD per S-ATA Kabel als 2. Festplatte angesteckt, hier kam die Meldung, daß die Festplatte formatiert werden muß. Mit der Schnellformatierung konnte mal wieder nicht formatiert werden und exFAT wollte ich nicht, da Win7 nur auf NTFS formatierten Festplatten läuft.

Also ins Internet und auf den Link die Anleitung auf dem Bildschirm gebracht und nach Anweisung zuerst einen Firmware Update gemacht und danach Secure Erase ausgeführt. SSD in den Laptop eingesetzt und Win7 zum installieren eingelegt. Nach der Bestätigung zur Installation wurde Win7 zum installieren vorbereitet. Das hatte ich ja alles schon, also wartete ich erstmal ab was der Computer macht. Und siehe da, es lief alles einwandfrei. Installation ging recht flott und jetzt sitze ich am Laptop mit der SSD Festplatte und alles funktioniert.

Danke Gundark für deine Tipps.  :oben:
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: SSD Festplatte
« Antwort #10 am: 30.07.2011, 12:52 »

Hoffentlich ist es von Dauer.  ;)
Ich hab bis gerade auch 2 Std dran gesessen meine Windows 7 DVD auf einen bootbaren USB Stick zu kriegen....
aber nur läufts. :D
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: SSD Festplatte
« Antwort #11 am: 30.07.2011, 13:07 »

Habe eine Nagelneue Win7 DVD genommen, die Recovery DVDs habe ich wegen der blöden Zusatzprogramme die keiner braucht weggelassen.

Aber nach dem Neustart lief die Kiste in nicht einmal 30 Sekunden hoch und ich konnte auch gleich ins Internet.

Daß mich die Arbeit 24 Stunden, 240 graue Haare und 2400 tote Nervenzellen gekostet hat vergessen wir mal.

Gespeichert