Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Filme der 30er  (Gelesen 4744 mal)

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Filme der 30er
« am: 15.03.2013, 10:58 »

Nachdem der 20er Jahre Film Thread schon so toll ist und mir bei meinem beruflichen Aufenthalt in Berlin dieser Film eingefallen ist, den ich schon immer mal sehen wollte, eröffne ich hiermit den "Filme der 30er" Thread.

Als Opener: Berlin-Alexanderplatz von 1931 mit Vater George!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=wzw5C11u-i4[/youtube]
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Filme der 30er
« Antwort #1 am: 15.03.2013, 18:31 »

Oh, wie cool!
Der hat ja Ton! :eek:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Filme der 30er
« Antwort #2 am: 15.03.2013, 18:36 »

Das ist halt das 3D der 30er! :D
Gespeichert

Edgar Allens Po

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1358
  • Ich bin keine, die jeden nimmt!
Re: Filme der 30er
« Antwort #3 am: 16.03.2013, 10:52 »

Damals gehörte Ton noch nicht zum guten Ton!
Gespeichert
Herr P.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Filme der 30er
« Antwort #4 am: 16.03.2013, 20:49 »

Ein Exemplar dieses netten Plakates von 1929 habe ich letztes Wochendende hinter Glas in einem Kino in Augsburg gesehen.

« Letzte Änderung: 16.03.2013, 20:50 von Retrofrank »
Gespeichert

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Filme der 30er
« Antwort #5 am: 16.03.2013, 21:13 »

Krass! Gab es sowas auch als der Farbfilm eingeführt wurde?

Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Filme der 30er
« Antwort #6 am: 16.03.2013, 22:42 »

Bestimmt! Bei der Einführung des TVs (in den 40ern!) und auch bei Einführung des Breitbilds riefen gewisse Subjekte das Ende des Kinos aus.
Gespeichert

Edgar Allens Po

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1358
  • Ich bin keine, die jeden nimmt!
Re: Filme der 30er
« Antwort #7 am: 16.03.2013, 22:49 »

Das Internet hat auch das Ende gebracht.
Was bringt als nächstes das Ende?
Gespeichert
Herr P.

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Filme der 30er
« Antwort #8 am: 17.03.2013, 00:54 »

Das Internet hat auch das Ende gebracht.
Was bringt als nächstes das Ende?

Die google Glasses!
Sind sogar heute schon in manchen Restaurants verboten, obwohl es sie noch gar nicht gibt.

http://www.geekwire.com/2013/google-glasses-allowed-declares-seattle-dive-bar/

Zitat
For the record, The 5 Point is the first Seattle business to ban in advance Google Glasses. And ass kickings will be encouraged for violators.
« Letzte Änderung: 17.03.2013, 00:55 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Filme der 30er
« Antwort #9 am: 17.03.2013, 08:01 »

Ein Herr folgte dem Aufruf des obigen Plakates und drehte 1931 diesen Film:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tBGlEi24-pk[/youtube]
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Edgar Allens Po

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1358
  • Ich bin keine, die jeden nimmt!
Re: Filme der 30er
« Antwort #10 am: 17.03.2013, 11:02 »

Den guck ich mir jetzt aber nicht ganz an, sonst wird der Kaffee kalt!
Tut mir leid!
Du hast es sicherlich nett gemeint!
Wer hinter jeden Satz ein Ausrufezeichen setzt, ist doof!

...die google glasses...also, ich lebe ja nicht unbedingt hinter dem Jupiter, aber von diesen Dingern höre ich gerade erstmals.
Immerhin habe ich ein Smartphone, bin also schon modern.


Herzflatternder Edit: Hinter jedem? Hinter jeden? Oh....Gott...ich will doch perfekt sein! Shit, ich schäme mich.  :(
« Letzte Änderung: 17.03.2013, 11:04 von Edgar Allens Po »
Gespeichert
Herr P.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15305
Re: Filme der 30er
« Antwort #11 am: 17.03.2013, 15:01 »

Erst hatte ich "All quiet on the western front" gesucht, aber den gibt's nicht auf youtube.
Der hätte auch Ton gehabt.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Filme der 30er
« Antwort #12 am: 17.03.2013, 19:41 »

Tja! "Im Westen nichts Neues"! Noch heute ein großartiges Werk!
das Buch muss man gelesen haben, den Film, das Original, muss man gesehen haben!
Bewegend!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Filme der 30er
« Antwort #13 am: 17.03.2013, 19:54 »

Puh, ein Glück - ich kann beides bejahen.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Filme der 30er
« Antwort #14 am: 17.03.2013, 20:04 »

Na, Gott sei Dank!
Trotzdem, bisschen neidisch bin ich ja auf den Pearson! Schliesslich durfte der damals bei der Weltpremiere des Filmes dabei sein, nachdem er Remarques Roman lektoriert hatte!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."