Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: PC Engine  (Gelesen 9319 mal)

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #30 am: 27.05.2008, 10:32 »

Sieht schon echt tippitoppi aus!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Tatsujin

  • we luv PC Engine!!
  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • teh PC Engine Man!ax!!
    • PCEDAISAKUSEN
Re: PC Engine
« Antwort #31 am: 08.11.2008, 12:06 »

Also den Hype um die Engine bzw. Turbo Grafx habe ich nie verstanden.
Zu Zeiten in denen man noch die Magazine laß glaubte man ja (fast) alles was da so gelobt wurde, naja man war klein und autoritätsgläubig, aber später...

Hatte ein paar Roms mal auf einem Emu getestet Ende der 90´er und habe schnell gemerkt dass die PC Engine doch sehr limitiert war. Die Grafik (waren glaube ich 64 oder 128 Farben gleichzeitig) ging noch, aber das Spielgerüst war meißtens bei den Programmen so simple wie das von vielen C64 Spielen. (Da haben die 8 Bit Systembus doch arg verhindert dass was komplexeres dabei raus kam.)

da merkt man sofort, dass du von dem system weniger als 0 ahnung hast, und weder dazumal noch heute jemals ausgiebig darauf gespielt hast, um überhaupt nur ansatzweise qualifiziert zu sein, so etwas wie eine beurteilung bezüglich diesem gerät und dessen spiele abzugeben.

es genügt halt nicht mal kurz n paar x-welche hucard spiele in nem futzeligen EMU anzutesten und dann zu glauben, mann wüsse über ein system bescheid und kann den hengst rauslassen.

spiel erst mal spiele wie Akumajou Dracula X, Ginga Fukei Densetsu Sapphire, Seirei Senshi Spriggan, Gate of Thunder, Winds of Thunder, Star parodia, Nexzr, YS serie, Shubibinman 3, Magical Chase, Solder Blade... und du wirst deine aussage bezüglich simplen spielgerüste wie bei c64 programmen und keine vorhandene komplexität in spielen etc. ganz schnell revidieren (aber bitte auf original hardware wenns geht).
dort hatte nämlich genau die PC Engine schon jahre vor dem SFC/SNES die nase weit vorne und konnte diese auch noch über die komplette 16-bit ära so beibehalten.

dies System kommt seinem "Hype" ganz und gar gerecht, wie kaum ein anderes system in der geschichte der video spiele.

vielen dank :)
« Letzte Änderung: 08.11.2008, 14:27 von Tatsujin »
Gespeichert
www.pcedaisakusen.net
PCE Game counter: 647/735 (88 to go)
PCE Shmupscountown: 110/110 (clear!!)
PCエンジン - シューティングゲーム読み秒:110/110枚 (クリア!!)

LetsRock

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 396
Re: PC Engine
« Antwort #32 am: 08.11.2008, 12:35 »

@tatsujin

prima, durch deine datenbank konnte ich zwei jp/hu-card spiele von mir endlich identifizieren.

-> mashin eiyuuden wataru/keith courage in alpha zone
-> genpei toumaden/ghost samurai

beides wahrlich keine brüller, aber jetzt kenne ich wenigstens die namen.  :)
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #33 am: 22.02.2009, 03:04 »

Wow, 250 HuCard Spiele in 8:28. Herrlich!!!  B)  :ballon

http://www.youtube.com/watch?v=ZCTDh18fmwo
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #34 am: 27.02.2009, 18:51 »

Und nun 190 PC-Engine CD Spiele in 6:28. Das gibt einem schon einen recht guten Überblick, was es so alles für die kleine Wunderkiste aus Japan so gab.   :)

http://www.youtube.com/watch?v=YkCVhStZPlA

Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #35 am: 27.02.2009, 21:10 »

Nett :) Da ist ja einiges bekanntes dabei, hätte nicht gedacht das beispielsweise Shadow of the Beast darauf umgesetzt wurde..
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #36 am: 27.02.2009, 21:26 »

Nett :) Da ist ja einiges bekanntes dabei, hätte nicht gedacht das beispielsweise Shadow of the Beast darauf umgesetzt wurde..

Und diese Version ist die spielbarste, was den ausgewogenenen Schwierigkeitsgrad angeht. Zusammen mit einem genialen CD Soundtrack. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, das Beast äußerst mäßig ist.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #37 am: 28.02.2009, 09:43 »

Das Double Dragon sah auch ganz fein aus  :oben:
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: PC Engine
« Antwort #38 am: 31.03.2010, 19:19 »

Ganz schön altes Topic. Caste ich doch mal gleich "Thread Necromancy Lv. 99"  ;)

Das auf der ersten Seite genannte "It Came From The Desert" hatte ich auch Mitte der 90er aus irgendwelchen dunklen Kanälen in die Finger bekommen. Kenne die Amiga-Version leider nicht, aber die Engine-Version fand ich ziemlich bescheiden und sauschwer, bin da immer in den Höhlen krepiert, wenn mich mal wieder mehrere Ameisen von zwei Seiten eingekesselt hatten.

Überhaupt fand ich die meisten westlichen CD-ROM-Releases ziemlich arm. Es liegen echt Welten zwischen der Fülle an westlichen und japanischen Releases. Als ich mir die Turbo Duo damals Mitte 1994 gebraucht gekauft hatte (für ca. 700 Eier) lagen schon ein paar gute Titel dabei, darunter gleich die heute so wertvolle Perle "Dracula-X" (ja, ich kenne den kompletten japanischen Namen, bin aber zu faul, den auszuschreiben, obwohl es kürzer geworden wäre als der Satz in dieser Klammer). Hab mir dann auch die darauffolgenden Jahre so einige edle Titel importiert und die Konsole wurde natürlich auch bei Wolfsoft umgebaut, um Japan-HUcards sowie die Arcade-Card benutzen zu können. Hatte damals die "Fatal Fury 2"-Umsetzung, die für ein 8-/16-Bit-Hybrid-System schon ziemlich gut aussah.

Leider habe ich das Ding samt ca. 40 Games irgendwann Ende der 90er vertickt, was ich heute natürlich bedauere. Zumindest meine zwei Dutzend "PC-Engine Fan"/"Dengeki PC-Engine"-Hefte, damals Mitte der 90er für teures Geld in der japanischen Buchhandlung gekauft, habe ich heute noch :). Und zum Japanisch-Lernen waren die auch sehr nützlich ...
Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13616
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: PC Engine
« Antwort #39 am: 22.05.2010, 15:33 »

Hätte echtes Interesse an einer Pc-Engine.
Was sollte man denn gebraucht dafür ausgeben und worauf sollte man achten ?
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #40 am: 22.05.2010, 16:41 »

Möchest du nur HuCard Spiele oder auch CD-Rom Spiele zocken? Ersteres ist noch relativ günstig, das dürfte dich um die 50-70€ kosten. Eine PC-Engine Duo (mit eingebauten CD-Rom) eher um die 130-150€.

Auch gar keinen Fall eine TurboGrafx-16 kaufen, die wäre nur alternativ zur PC-Engine gedacht um eventuell ein paar textlastige HuCard Spiele wie Neutopia zu spielen. Die TG-16 spielt nur US Titel ab (94 gab es), nicht aber japanische Cards (294 Spiele). Am günstigsten kommst du weg, wenn du die Spiele aus Japan, Frankreich oder England importierst. Die deutschen Preise sind größtenteils lächerlich.

Das hier wäre z.B. ein akzeptables Angebot:

LINK
« Letzte Änderung: 22.05.2010, 16:54 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: PC Engine
« Antwort #41 am: 05.06.2010, 02:06 »

Ist zwar jetzt nicht primär Engine-bezogen, aber vorhin habe ich mal nach ein paar Namen von alten Engine-Magazinen gegoogelt, und bin hierüber gestolpert - da hat jemand eine Sammlung von über 2000 Magazinen aus aller Herren Länder, darunter auch viel aus Japan. Gibt auch reichlich Fotos mit Covern der diversen Magazine in dem Thread da. Schon krass ...

Hab auch mal überlegt, Coverscans der paar Dutzend Hefte, die ich in Mitte bis Ende der 90er in meiner Japan-Games-Import-Phase für teures Geld über eine Düsseldorfer Buchhandlung bezog, für irgendeine Engine-Website anzufertigen. In Europa dürften so alte Hefte sehr selten sein, und verticken werd ich die daher niemals. Ich beiß mir ja heute noch gelegentlich in den Arsch, damals meine Engine+Games verkauft zu haben.

Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: PC Engine
« Antwort #42 am: 05.06.2010, 08:09 »

Wirklich nett! Vielleicht sind ja auch ein paar Cover-Scans für uns dabei?  B)
Gespeichert

sternhagel

  • Atari 800XL
  • Kult-Buch
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4699
Re: PC Engine
« Antwort #43 am: 05.06.2010, 08:29 »

Habe keins entdeckt.  :(
Gespeichert

Doc Sockenschuss

  • Bitte acht Bit!
  • 42
  • Kuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 797
  • Das ist nicht die Tüte, die Ihr sucht ...
Re: PC Engine
« Antwort #44 am: 05.06.2010, 16:24 »

Oder meinte Kulty eventuell mich damit?  :conf:

Falls ja - japanische Cover dürften für Kultboy.com wohl wenig interessant sein, da hier dem "Auftrag" der Seite entsprechend nur sehr wenige nicht deutschsprachige Zeitschriften vertreten sind. Aber wenn er möchte, kann ich das gerne tun. Lust/Zeit vorausgesetzt natürlich.

Was ich in dem Fall so hätte - Land vor und Format nach dem Titel in Klammern. Stark unterscheidliche Anzahl (zwischen nur 1/2 Heften und ein paar Dutzend), Hefte aus den Jahren:
[DE] Computer-Flohmarkt - ca. 3 Dutzend Hefte, 1990-1995

[UK] C&VG (Multi) - ein paar Hefte, 1990/1991
[UK] Super Play (SNES) - 2 Hefte, 1993/1994
[UK] Super Action (SNES) - 1 Heft, 1993
[UK] Your Computer (Multi) - ca. 10 Hefte, 1985-1986

[US] Electronic Gaming Monthly - ein paar Hefte, 1993/1994
[US] Gamepro - ein paar Hefte, 1993/1994

[JP] PC Engine Fan - ca. ein Dutzend Hefte, 1994/1995
[JP] Dengeki PC Engine - ca. ein Dutzend Hefte, 1994/1995
[JP] Famicon Weekly - ca. 2 Dutzend Hefte, 1994-1997

Aber bevor ich überhaupt irgendwas einscanne - da gibt's ja immer die Sache mit Erlaubnis/Urheberrecht. Hat Kulty auch mal irgendwo in einem Kommentar zu einem Magazin erwähnt. Wäre ja ziemlich doof, Dutzende Cover zu scannen und dann darf man die nicht veröffentlichen. Für soviele verschiedene Zeitschriften bei teils nur 1-2 Covern den ganzen Aufwand zu betreiben, nach der jeweiligen Erlaubnis zu fragen? Ich weiss nicht ...
Wobei ich bei japanischen Covern davon ausgehe, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich je jemand aus dem fernen Osten auf diese Seite verirrt und Stress machen könnte, sehr, sehr gering ist.
« Letzte Änderung: 05.06.2010, 16:50 von Doc Sockenschuss »
Gespeichert
Carrots and peanuts make the world go round.