Raspberry Pi + Retropie = spottbillige Emulationsmaschine

Begonnen von Nr.1, 17.05.2015, 23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Commodus

Zitat von: Retro-Nerd in 14.06.2018, 20:16
ZitatAlso ich kenne noch die Legende, dass der C64 kaputt geht, wenn man Joypads mit mehreren Feuerköpfen verwendet.
Scheint wohl nicht zu stimmen.

Das kann passieren, wenn man z.B. ein Mega Drive Pad direkt anschließt. Aber auch dafür gibt es Adapter mit Schutzschaltung.

Ach Du Sch €! $   Ich schließe am C64 immer zwei SMS-Pads an. Bisher ist noch nix kaputt gegangen. Warum soll da was kaputt gehen?

Retro-Nerd

Die Master System Pads sind harmlos. Nur die Mega Drive Pads können angeblich den CIA der C64 zerstören, auch wenn ich das noch nie irgendwo gesehen habe. Anders herum ist auch möglich, das der C64 Port den Multiplexer im MD Joypad zerstört.

Aus C64-Wiki:

ZitatAllerdings dürfen Mega Drive und Genesis Controller nicht an einen Commodore angesteckt werden. Der Grund dafür ist, dass die Ausgangsleitungen dieser Gamepads die Signalleitungen nicht nur auf Masse ziehen (Open Collector), sondern u.U. auch 5 Volt auf die Leitungen legen, was zu Kurzschlüssen führt, falls gleichzeitig die Tastatur benutzt wird oder die CIA2-Leitungen auf Ausgang geschaltet werden.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Commodus

#17
Danke für den Hinweis. ...hab schon ein Schreck bekommen. Ich hab zwar noch ein paar Joysticks wie den CP usw., aber um die zu schonen nutze ich am Amiga und C64 immer die SMS-Pads. ...nur Decathlon geht damit nicht. Aber das für das Spiel würde ich nie mehr ein Joystick riskieren. Das spiele ich lieber nicht.

Slicer

Ich habe vor einigen Tagen einen Beitrag auf meiner Seite über den RetroPie geschrieben...

Vielleicht ist der für den ein oder anderen interessant: https://www.videospielgeschichten.de/retropie-fuer-jedermann/
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

-Stephan-

Sehr schöner Bericht Andre  :worship: :oben:

Schön wäre hier vielleicht noch ein Nachfolgebericht..sprich, welche Systeme hast du selbst probiert, was waren deine Erfahrungen, wie hat es dir gefallen, etc. :)

Slicer

Hallo Stephan!

Danke für Dein Feedback :) Ich habe im Beitrag bewusst auf das Thema Spiele bzw. ROMs verzichtet, um nicht zu sehr in die illegale Ecke zu deuten. Aber Deine Idee ist dennoch gut. Ich denke mal darüber nach. In jedem Fall ist der RetroPie ein Hammer-System, mit dem man eine Menge Spaß haben kann. Meine Kids lieben es auch.
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

onlyaroth

Ich bin ja inzwischen ebenso im Besitz eines Arcade-Automaten, der halt mit nem Pi3 und Retropie betrieben wird.
Gefällt mir - bin ich voll begeistert.

Ich habe mir dann das Ziel gesetzt, dort möglichst unkompliziert Emerald Mine zum Laufen zu bringen. Amiga zu emulieren, ist halt auf einem Arcade-Automaten aber nicht sonderlich komfortabel.

Es gibt dann aber die Lösung, Rocks n Diamonds direkt via Port über Retropie zu spielen.

https://retropie.org.uk/forum/topic/3712/rocks-n-diamonds-emerald-mine-clone-port

Soweit so gut. Nur verstehe ich die Vorgehensweise absolut nicht. Keine Ahnung, was die dort schreiben...

Zitat
That´s easy.

Download the game as tar.gz here:
http://www.artsoft.org/RELEASES/unix/rocksndiamonds/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz

Extract the archive: tar -xzf rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz

Go to the folder where the data is extracted to

Type: "sudo make clean"

Type: "sudo make sdl"

I have copied the complete folder to my ports folder (optional).

You have to make an sh-file for starting the game via Ports menu.
This file must be placed in /home/pi/RetroPie/roms/ports/ in order to find the
game in the ports menu of Emulationstation.

I´ve made my sh file executable: sudo chmod +x filename.sh

This file should look like this (depending on your folder structure):

#!/bin/bash
"/home/pi/RetroPie/roms/ports/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/./rocksndiamonds"

(The game ist started via the command "./rocksndiamonds")

I hope that helps ;)   

Linux ist nicht meine Welt, deshalb kann ich mit solchen Beschreibungen relativ wenig anfangen  :angst:
Hat irgendjemand eine Idee, was da zu tun sein könnte?

Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

Retro-Nerd

#22
Warum nutzt du nicht einfach Recalbox? Das hat deutlich weniger Linux Gefrickel im Hintergrund laufen.

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

onlyaroth

Weil ich mir Retropie bis jetzt Schritt für Schritt so hingebogen habe, dass es für mich optimal ist.
Würd das ungern alles nochmal einreissen und von vorn beginnen.
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

mive

#24
Zitat von: onlyaroth in 01.12.2018, 12:07
Ich bin ja inzwischen ebenso im Besitz eines Arcade-Automaten, der halt mit nem Pi3 und Retropie betrieben wird.
Gefällt mir - bin ich voll begeistert.

Ich habe mir dann das Ziel gesetzt, dort möglichst unkompliziert Emerald Mine zum Laufen zu bringen. Amiga zu emulieren, ist halt auf einem Arcade-Automaten aber nicht sonderlich komfortabel.

Es gibt dann aber die Lösung, Rocks n Diamonds direkt via Port über Retropie zu spielen.

https://retropie.org.uk/forum/topic/3712/rocks-n-diamonds-emerald-mine-clone-port

Soweit so gut. Nur verstehe ich die Vorgehensweise absolut nicht. Keine Ahnung, was die dort schreiben...

Zitat
That´s easy.

Download the game as tar.gz here:
http://www.artsoft.org/RELEASES/unix/rocksndiamonds/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz

Extract the archive: tar -xzf rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz

Go to the folder where the data is extracted to

Type: "sudo make clean"

Type: "sudo make sdl"

I have copied the complete folder to my ports folder (optional).

You have to make an sh-file for starting the game via Ports menu.
This file must be placed in /home/pi/RetroPie/roms/ports/ in order to find the
game in the ports menu of Emulationstation.

I´ve made my sh file executable: sudo chmod +x filename.sh

This file should look like this (depending on your folder structure):

#!/bin/bash
"/home/pi/RetroPie/roms/ports/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3/./rocksndiamonds"

(The game ist started via the command "./rocksndiamonds")

I hope that helps ;)   

Linux ist nicht meine Welt, deshalb kann ich mit solchen Beschreibungen relativ wenig anfangen  :angst:
Hat irgendjemand eine Idee, was da zu tun sein könnte?

Zuerst mal müsstest du dich entweder per ssh mit dem pi verbinden (unter Windows z.b. mit putty oder cygwin) oder alternativ eine Tastatur an den pi anschließen, retropi beenden (oder alternativ mit strg+alt+eine F-Taste zw. 2 und 7 also z.b. F4 in ein anderes tty wechseln) um in einem Terminal zu landen und dann dort:


( cd ~ ) # normal solltest du im home ordner landen aber falls nicht mit cd ~ dorthin wechseln
mkdir emeraldmine # Verzeichnis für die dl datei erstellen, nicht nötig
cd emeraldmine # ins Verzeichnis wechseln
wget http://www.artsoft.org/RELEASES/unix/rocksndiamonds/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz # Datei runterladen

nachdem runterladen mit dem befehl ls schaun ob sie vorhanden ist, dann Datei entpacken mit

tar xvf rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz

dann (und ab hier ist die Anleitung etwas merkwürdig, da man eigentlich nicht als root kompilieren sollte), die befehle von oben

cd rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3
make clean # die tar datei enthält neben den quelldateien auch das bereits kompilierte zeug, damit wird das gelöscht
make sdl  # sdl version erstellen, sdl2 sollte an sich auch funktionieren

falls hier Fehler auftreten fehlen vmlt. notwendige devel Pakete (z.b. ... error: xyz.h not found).
Danach am besten  ein Verzeichnis ersstellen wo du das ganze drin hast, z.b.

mkdir ~/rocksndiamonds
cp -v rocksndiamonds ~/rocksndiamonds/
cp -vr docs graphics music scores levels sounds ~/rocksndiamonds/

danach in den Ordner /home/pi/RetroPie/roms/ports/ wechseln und

cd /home/pi/RetroPie/roms/ports/
nano rocksndiamonds.sh # falls jetzt ein fehler kommt hast du nano nicht installiert, dann müsstest du entweder vi oder vim nehmen oder nano installieren

jetzt sollte sich ein Texteditor öffnen, dort dann eingeben

#!/bin/sh

/home/pi/rocksndiamonds/rocksndiamonds

speichern (strg+x) und noch die Datei ausführbar machen mit

chmod 755 /home/pi/RetroPie/roms/ports/rocksndiamonds.sh


jetzt sollte rocksndiamondes hoffentlich in retropie auftauchen und starten

edit:
bei der Eingabe von Ordner-/Dateinamen kannst du auch die [TAB]-Taste verwenden zur Autovervollständigung

onlyaroth

Boah... Das ist für mich garned so einfach.
Ich sitze gerade vor dem Automaten (Tastatur hat er in der Schublade) und versuche Deiner Anleitung so gut wie Möglich zu folgen. Ich wusste nichteinmal, dass ich mit F4 in diese "Bedienebene" komme.

Aber sehr gut beschrieben - Dank Dir einstweilen!
Melde mich bestimmt wieder.  :D
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

mive

Ist den der Automat bzw. der Pi mit dem Internet verbunden?

wenn nicht könntest du auch die benötigte Datei (also die rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3.tar.gz) am PC runterladen und dann von dort auf die pi sd-karte kopieren.

Ansonsten wenn du fragen hast, frag einfach, werden wie schon so hinbringen das es klappt.

onlyaroth

#27
Ist er... ich wollte die Datei vom USB Stick auf den Pi ziehen. Nur irgendwie finde ich nichtmal den Dateipfad dorthin.

Wurst, ich habe es jetzt downgeloadet und extrahiert.

Doch bei:

mkdir ~/rocksndiamonds
cp -v rocksndiamonds ~/rocksndiamonds/
cp -vr docs graphics music scores levels sounds ~/rocksndiamonds/

hat es was... bei cp -v rocksnblablabla schreibt er mir:
cp: cannot stat 'rocksndiamonds': No such file or directory

Schreibfehler hätt ich jetzt nichz gemacht, deshalb lese ich gerade nach, WAS genau ich da eigentlich gerade mache  ;)


Offenbar gibts den Ordner nicht. kann da auch nicht hin. Weiss aber noch nicht warum.
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^

mive

Erstmal der Reihe nach:

das erstellen des emeraldmine Verzeichnisses, runterladen und entpacken hat funktioniert oder?

(also ls emeraldmine zeigt etwas an?)

Jetzt müsstest du jetzt also in das entpackte Verzeichnis wechseln (cd ~/emeraldmine/rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3) und mit make clean und make sdl die rocksndiamonds Datei neu erstellen.
Wenn du jetzt ls eingibst sollte es so in etwas aussehen:

$ ls
build-scripts  ChangeLog  COPYING  CREDITS  docs  graphics  INSTALL  levels  lib  Makefile  music  rocksndiamonds  scores  sounds  src

jetzt erst kannst du die Datei mit cp kopieren

onlyaroth

Aalso... diese Datein bekomme ich zu sehen, wenn ich "ls" eingebe.

ich kann aber nicht kopieren, da die Meldung:

cp: -r not speciefied; omitting directory 'rocksndiamonds'

kommt.

Der Ordner Rocksndiamonds existiert aber.
Ich mache grundlegend etwas falsch, weil ich testweise versucht habe, einzelne Datein zu kopieren.

zB den Ordner Docs um rocksndiamonds-4.0.0.0-rc3 Verzeichnis.
Dann erhalte ich die Meldung

cp: -r not specified; omitting directory 'docs'

Irgendwas mache ich falsch... aber wenigstens lerne ich ein wenig Linux ;)
Mr. Onlyaroth kaniditiert für das Amt des US - Präsidenten 20XX, und hofft auch auf DEINE Stimme!



^^