Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Lustiges Avatare Wechseln  (Gelesen 1579872 mal)

Retrofrank

  • Der Schöpfer und Meister...
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13610
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10275 am: 14.09.2011, 10:48 »

Oh,cool.
Dann nehme ich einfach meinen Lieblingswestern "El Topo" von Alejandro Jodorowsky.
Hier sind noch ein paar Bilder dazu.










Na,ja.Typisch Western halt. :ka: :)
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15303
  • Ed
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10276 am: 14.09.2011, 12:00 »

Ich nehme Rio McDonald, eine Frau, die schneller zieht als ihr Schatten:




Dargestellt wurde Rio von Jane Russell in dem sehr guten Film Western "The Outlaw" von 1943.
Duran Duran sangen später ein Lied über sie (Rio).
« Letzte Änderung: 14.09.2011, 12:37 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15303
  • Ed
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10277 am: 14.09.2011, 12:17 »

Entschuldigt, das Bild gab's nicht in groß.

Hier ein anderes:




Hier der Plot:

Pat Garrett jagt Billy the Kid.
Billy the Kid und Doc Holliday streiten sich um Rio McDonald.

Wow!
Auf youtube ist der ganze Film Western!

Ganzer Western.

Der Trailer für die Ungeduldigen.

Hier einige Szenen mit the most beautiful woman in the world, Rio McDonald.

Natürlich weiß ich, daß Greg mich so nicht auf Platz 1 lässt.
« Letzte Änderung: 14.09.2011, 12:37 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Oh Dae-su

  • ist absoluter
  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3073
  • John Milner's 32er Ford
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10278 am: 14.09.2011, 13:09 »

Ich nehme den "Antiwestern" Little Big Man.
Ich hab den Film leider erst einmal gesehen, im Alter von 14 oder 15 Jahren. Dementsprechend verschwommen ist meine Erinnerung an ihn.
Im Gedächtnis geblieben ist mir immerhin diese Szene:  ;)




Am meisten beeindruckt hat mich aber die Maske, die man auf Dustin Hoffmans Gesicht geklatscht hat. :oben:


Gespeichert
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

S-Made

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 989
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10279 am: 14.09.2011, 13:11 »

Zitat
Ich und Rektum
Liebten Jane.
Auf Platz 1 jedoch:
John Wayne.

 :lol:
Gespeichert

Rockford

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 83
    • E-Mail
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10280 am: 14.09.2011, 13:13 »

Mein Name ist Nobody

Beste Hommage über das gesamte Genre!

100% Zustimmung!

Ich mache mal mit, wenn's genehm ist und entscheide mich für "Potato Fritz". Eine Perle!

Gespeichert

Rektum

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1999
  • Zehn Schwarze, zehn Köpfe.
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10281 am: 14.09.2011, 13:50 »

Hoffentlich fällt mir auch was ein, mein Haimaul wird mir allmählich zu krass.
Schwimmen geh ich die nächste Zeit sicher nicht mehr.
Gespeichert
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10282 am: 14.09.2011, 16:41 »

Wow, schönes Thema, schöne erste Mitbewerber! But the Avatar-Award goes to: Westworld, den einzigen Western, der keiner ist und doch einer. Niemand bringt den Gunslinger so eindrucksvoll wie Yul Brynner. Nervenzerrende Spannung und klassische Westernmotive ohne Ende! Für mich ein Inselfilm!



Trailer: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oYvyiruWzYo[/youtube]
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

  • Der Schöpfer und Meister...
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13610
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10283 am: 14.09.2011, 21:58 »

Jetzt fehlt nur noch "Texas" von Helge Schneider.
Der wäre meine zweite Wahl gewesen. B)
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10284 am: 15.09.2011, 00:38 »

Habe schon jetzt vier oder fünf erste Plätze... heieieieieiei  :ks: :ka:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10285 am: 15.09.2011, 01:22 »

Dann nehme ich den Aussenseiter "Keoma".
Django wäre vom Namen bekannter gewesen, aber ich selber kenne nur "Keoma" mit Franco Nero.





Vorallem der Soundtrack is mir im Gedächtnis geblieben, weil er so schräg war (und man sieht noch ein paar Filmbilder):

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3uC4xyXvcTA[/youtube]

Weitere Facts:
Keoma – Das Lied des Todes aus dem Jahr 1976 ist einer der letzten klassischen Italowestern. Regisseur Enzo G. Castellari inszenierte Genrestar Franco Nero zehn Jahre nach seinem Auftritt als Django abermals als wortkargen Rächer.

Die Inszenierung von Keoma (indianisch für „weit entfernt“ oder auch „Racheengel“ ) nimmt, so Regisseur Enzo G. Castellari, Anleihen u.a. beim Alten und Neuen Testament (der verlorene Sohn, die Heilung der Lepra-Kranken, Kreuzigung, Wiedergeburt), bei Shakespeares King Lear, Hamlet, Macbeth sowie bei Ingmar Bergman und dessen Filmen Das siebente Siegel und Wilde Erdbeeren. Darüber hinaus adaptiert Castellari Inhalte und Motive bekannter US-amerikanischer Western, ähnlich wie Sergio Leone in Spiel mir das Lied vom Tod (1968). Zusätzlich zitiert Castellari aber auch Italo-Western, so u.a. die erste Saloon-Sequenz aus Corbuccis Django (1966) oder Woody Strodes Erschießung aus Django - die Nacht der langen Messer (1970).

Der Film schafft eine gelungene Synthese aus US-Spätwestern und den Topoi des Italowestern. Formal überdurchschnittlicher, prominent besetzter Italowestern, bei dem sich poetische und gewalttätige Sequenzen abwechseln. Ein später Höhepunkt des Genres.

Keoma, eines der letzten Beispiele einer Kinoperiode des Manischen vor dem Zeitalter der Ironie.[

http://de.wikipedia.org/wiki/Keoma_%E2%80%93_Das_Lied_des_Todes
« Letzte Änderung: 15.09.2011, 01:32 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15303
  • Ed
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10286 am: 15.09.2011, 08:00 »

Boah, Mann.
Ich bin nicht auf "Texas" vom Helge gekommen.
Was wäre ich ohne Retrofrank?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10287 am: 15.09.2011, 11:55 »

Keoma hätt ich fast auch genommen, ist von Prinzip her Django auch sehr ähnlich.
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10288 am: 15.09.2011, 20:28 »

Ich nehme Klaus Kinski

Django, Wayne, Bronson alle ganz cool, aber Klaus war eben die coolste Sau  :ballon

« Letzte Änderung: 15.09.2011, 20:33 von whitesport »
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Lustiges Avatare Wechseln
« Antwort #10289 am: 15.09.2011, 21:17 »

Eher die bekloppteste Sau. :D

Aber is bei manchen ja dasselbe... *g
« Letzte Änderung: 15.09.2011, 21:17 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?