Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Musik-Programme  (Gelesen 10335 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Musik-Programme
« Antwort #30 am: 25.01.2010, 17:29 »

Das war Absicht!  :lehrer: Ich finde sie halt hübsch... :goil:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #31 am: 18.06.2010, 00:27 »

Wer ein Freeware-Programm sucht, das etwas mehr kann als ein Tracker (z.B. Emulation von analogen Geräten, VST-Fähigkeit, Zwischenschaltung von Effekten etc.), aber ebenso eine Trackerfunktion beinhaltet, sollte auf jeden Fall mal das ausprobieren. Ein Freund von mir arbeitet sich da gerade rein und ist begeistert, und das, was ich davon bislang gesehen und gehört habe, ist ziemlich gut. Werd's mir vielleicht auch mal näher anschauen, das Ding. Dank der vielen Free-Wavesamples, die ich mir vor Monaten mal im Netz zusammengesucht habe, mach ich derzeit aber immer noch mit dem Skaletracker rum. Ist einfach einfacher und so praktisch. Komme einfach nicht dazu, mich in ein anderes Programm einzuarbeiten, auch wenn das langfristig wohl die bessere Lösung wäre und viel mehr Möglichkeiten bietet. :rolleyes:
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #32 am: 26.07.2010, 03:43 »

Mal ein paar Fragen an Amok (falls du hier nochmal reinschauen solltest):

1. Kann man sich das Renoise nur per Download besorgen oder gibt es das Renoise auch auf einen ordentlichen Datenträger zu kaufen? Nur für den Fall, daß ein Teil meiner Hardware oder gleich mein ganzer Computer das Zeitliche segnet und damit auch die runtergeladene Software (die im Fall Renoise ja auch was gekostet hat)...

2. Unterstützt das Renoise alle VSTs oder gibt es Einschränkungen? Wenn ja, welche? Unterstützt Renoise quadraSID?

3. Gibt es in Renoise keine Möglichkeit, die VST-Samples über den Pattern-Editor zu beeinflussen (Pitch Up, Pitch Down, Volume Up/Down, Vibrato etc.)?

Und mal so ganz grob gefragt: Wie lange braucht man grob geschätzt an Einarbeitungszeit, um im Programm voll durchzusteigen, wenn man zuvor schon mit Trackern gearbeitet hat? Oder anders gefragt: Ist das Ding sehr kompliziert (so in Richtung Cubase) oder relativ einfach (so in Richtung Fasttracker)?
Gespeichert

Amok

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • E-Mail
Re: Musik-Programme
« Antwort #33 am: 26.07.2010, 06:34 »

Klar bin ich noch da, Psychot... ;)

1. Renoise gibt es nur per Download. Allerdings bekommst du einen sogenannten Backstage-Zugang und von dort aus kannst du das Programm so oft und von wo du willst runterladen. Die Hardwarekonfiguration hat keinerlei Einfluss auf die Lizenz.

2. Renoise unterstützt sämtliche VST's ohne Einschränkungen.

3. Die Möglichkeit besteht und geht genau so wie bei allen anderen Trackern.

4. Wenn du dich mit Trackern auskennst maximal 2 Wochen. Renoise ist genau so aufgebaut wie die herkömmlichen Tracker. Allerdings hast du da viel mehr Möglichkeiten und das dauert dann schon ein wenig bis man alles erkundet hat... ;)

Gruß Amok
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #34 am: 26.07.2010, 16:45 »

Zu 1: Tja, und was machen diejenigen, die keinen Internet-Zugang haben? Lässt sich das runtergeladene Programm denn auf'ne CD/DVD brennen und dann von da aus auf den Rechner installieren? Ich gehe ja mal davon aus. Andererseits, heutzutage weiß man nie...

Zu 3: Das hoffe ich doch, allerdings ist hier bei 8:56 zu hören, daß das eben nicht so ist. Ein entsprechendes Beispiel ist da auch zu sehen.

Edit
Achja, noch'ne Frage: Lassen sich die Farben, inbesonders von der Oberfläche, ändern, oder muss man bei dieser trostlosen Farbkombination bleiben?
« Letzte Änderung: 26.07.2010, 16:47 von PsychoT »
Gespeichert

Amok

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14
    • E-Mail
Re: Musik-Programme
« Antwort #35 am: 27.07.2010, 05:24 »

Zu 1: Klar geht das

Zu 3: Das gilt für VSTi's. Da lassen sich aber viele pere Midi-Commands beeinflussen. Hängt vom VSTi ab.

Und alle Farben lassen sich nach Herzenswunsch anpassen... ;)

Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #36 am: 27.06.2011, 19:13 »

Hab es jetzt nach nach langer Zeit endlich geschafft, mir Renoise zuzulegen. Hab extra gewartet, bis die Version 2.7.1 rausgekommen ist. Ich muss sagen: Geiles Programm! Ein simpler Tracker mit sehr vielen Effektmöglichkeiten! Genau sowas hab ich immer gesucht! Die fast 70 Euro sind denke ich recht gut angelegt. :cucumber:

Jetzt muss ich nur noch durchsteigen, wie die VSTi-Geschichte genau funktioniert. Dann ist's (hoffentlich) perfekt. Achja, und die ganzen Kommandos müssen sich auch noch festsetzen. Das wird wohl erst nach'ner Zeit kommen, genauso wie die effizienteste Arbeitsweise um seine musikalischen Ideen möglichst schnell und exakt umsetzen zu können. Warum hab ich mir das Ding nicht früher geholt? :wall:

Gibt's besonders empfehlenswerte VSTs?
Bin immer besonders auf der Suche nach Synths, Strings und Bässen bzw. Basslines. Und ein Gerät um einen perfekten Hall erzeugen zu können wär nicht schlecht. Oder gibt's sowas schon im Programm selbst? Hab da noch nix gefunden. Delay geht ja schonmal grob in die Richtung, aber ich hätts gern etwas feiner. Wie wenn man sich in'nem großen, leeren Raum aufhalten würde... :cen:

Edit:
Kann man wirklich nur 2 VSTs gleichzeitig einsetzen? In Preferences stehen lediglich 2 Plätze zur Auswahl. :ndenk:
« Letzte Änderung: 27.06.2011, 19:21 von PsychoT »
Gespeichert

Rektum

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1999
  • Zehn Schwarze, zehn Köpfe.
Re: Musik-Programme
« Antwort #37 am: 27.06.2011, 20:28 »

Gibt es für 70 Euro keine Anleitung dazu? Kommt mir ja komisch vor, ich hasse Musiker, die mit gecrackter Software arbeiten.
Gespeichert
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #38 am: 27.06.2011, 21:11 »

Der ist perfekt, aber für dein liebloses kopieren reicht auch der Soundtracker.
...sagte der "Experte", der selbst wahrscheinlich nicht einen einzigen Track produziert hat, aber als hiesiger Forumstroll selbst immer gerne sinnfrei rumstänkert, was sein Sinn des Lebens ist. Mit dem Soundtracker hab ich übrigens schon 1991/92 rumhantiert, doch mittlerweile strebe ich nach Höherem, da kommen mir die Effekte bei Renoise gerade recht. Denn Cubase, Ableton und Co sind mir zu umständlich und Renoise ist definitiv professionell genug.
Gibt es für 70 Euro keine Anleitung dazu? Kommt mir ja komisch vor, ich hasse Musiker, die mit gecrackter Software arbeiten.
Nun, es soll Leute geben, die für Spiele ohne Anleitung und Verpackung Geld ausgeben, da sie es aus dem Netz runterladen, unabhängig ob über PC oder Konsole. Solche ominösen Machenschaften gibt es kurioserweise auch für Programme. Die Anleitungen zur jeweiligen Software gibt's natürlich auch im Netz.
Gespeichert

Rektum

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1999
  • Zehn Schwarze, zehn Köpfe.
Re: Musik-Programme
« Antwort #39 am: 27.06.2011, 21:13 »

Kennst du die Seite "Recording.de"?
Dort fragen ständig irgendwelche Rapper, wie man bei Cubase auf Aufnahme drückt.
Deshalb nervt es mich, wenn ich gecrackte Software wittere.
Gespeichert
Cassidy ist so heiß wie ein Kübel Eis.
Retro-Nerd spielt Super Hang On mit Helm.
Herr Planetfall ist nicht schwabbelig, perfekt soll er für mich sein.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #40 am: 27.06.2011, 21:26 »

Brauchste mir nicht zu erzählen. Denen ist wohl auch aufgefallen, dass du und deine Snare ein Fake ist... :hihi:
Gespeichert

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #41 am: 07.04.2013, 01:44 »

Hat zufällig jemand bereits Erfahrungen mit Zebra 2 machen können? Bin kurz davor, die knapp 200 € zu investieren. Zebralette hab ich schon durch. Die Bandbreite der möglichen Sounds ist einfach der Hammer. Ebenso möchte ich weitere knapp 200 € in den Eisosis ELS Vocoder investieren, aber den gibt es offensichtlich derzeit nicht zu kaufen, warum auch immer. Die Webseite scheint zwecks Neuaufbau temporär "down" zu sein. Hat jemand'nen Link, bei dem ein Kauf aktuell noch möglich ist?
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15304
Re: Musik-Programme
« Antwort #42 am: 07.04.2013, 11:29 »

:ka:
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7262
    • http://
Re: Musik-Programme
« Antwort #43 am: 23.10.2013, 23:59 »

Statt dem Zebra2 hab ich mir jetzt den Sylenth1 gekauft.

Das Ding scheint einiges drauf zu haben, von daher sollten sich die 165 € gelohnt haben.
Gibt ja auch mehr als genug Preset-Soundbanks dafür. Spart mir Arbeit. ;)

Und dazu noch ein paar qualitativ hochwertige Drumsample-Packs von Goldbaby. Sehr empfehlenswert!
29 $ pro Pack mit jeweils knapp 1400 24bit Samples, die direkt von der Maschine kommen.
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15304
Re: Musik-Programme
« Antwort #44 am: 24.10.2013, 16:30 »

Bin gerade schon wieder mit Reason überfordert...
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.