Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Star Wars Episode III  (Gelesen 7945 mal)

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #15 am: 18.04.2005, 18:02 »

Also bisher ist Episode 3 NOCH nicht eingestuft in Deutschland! In USA wurde der Film erst am Freitag als PG-13 eingestuft, das ist die gleiche Einstufung wie die Indys. (kleine Anmerkung am Rande: wurde extra für Indy erfunden diese Einstufung) Das kann also bedeuten, dass der Film FSK 16 wird, jedoch sind zB die HdR Teile auch PG13 und hier waren die ab 12. Es ist aber auf jeden Fall der "härteste" Star Wars Teil, da alle anderen ein PG-Rating haben.

Kennt einer von euch eigentlich Turkish Star Wars?



Das Cover erinnert mich an etwas, nur an was? ;)


 
Gespeichert

Oldie Goldie

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 209
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #16 am: 15.05.2005, 20:00 »

Das wird sicher so ein Flopp wie Episode 1+2. Palpatine und Darth Vader können gegen Kreia aus KoTor 2 nur abloosen. Das Einzig gute an dem Film wird die Jedi Action sein.  :rolleyes:

PS: Auf Astra 005 spielen sie 24 Stunden lang Star Wars Epdisode 3 Trailer. Allerdings auf Spanisch.  :D  
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #17 am: 15.05.2005, 20:38 »

Gegen die Hexe Kreia ablosen? Tut mir leid, aber die würd sogar ein blinder mit nem Krücklaserschwert besiegen! Außerdem ist KOTOR2 es nicht wert erwähnt zu werden, zumindest nicht in seiner bisherigen Form.
Gespeichert

Oldie Goldie

  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 209
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #18 am: 15.05.2005, 21:03 »

Kreias Weltansichten sind doch einfach genial oder nicht?  :worship:  
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #19 am: 15.05.2005, 22:17 »

Also die Vorschau zum 3 Teil macht schon lust auf mehr! Vielleicht schaff ich es ja sogar ins Kino, wäre das erste mal in diesem Jahr.  :lol:  
Gespeichert

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Star Wars Episode III
« Antwort #20 am: 16.05.2005, 23:56 »

Stimmt es, dass der Imperator in den alten Folgen vom selben Schauspieler dargestellt wird wie der Kanzler in den aktuellen Folgen?
Gespeichert

Elvis

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2422
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #21 am: 17.05.2005, 09:06 »

Zitat
Stimmt es, dass der Imperator in den alten Folgen vom selben Schauspieler dargestellt wird wie der Kanzler in den aktuellen Folgen?
In der Ur-Version von Episode V ist es Clive Revill (auf DVD ist es Ian McDiarmid) http://www.imdb.com/name/nm0720890/ ind Episode VI hingegen Ian McDiarmid. Und in Episode VI auf DVD ist auch Hayden Christensen mit dabei.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #22 am: 17.05.2005, 09:52 »

Bekommt Darth Vader die alte Stimme wie früher? oder wird der von wem anderen synchronisiert?
« Letzte Änderung: 17.05.2005, 09:53 von kultboy »
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Star Wars Episode III
« Antwort #23 am: 17.05.2005, 13:23 »

Die Stimme wird Darth Vader wie eh und je von James Earl Jones geliehen. Frag' mich aber nicht, wie das in der deutschen Synchronisation läuft.

<-- James Earl Jones (hat wirklich ein unglaubliches Organ, der Mann)
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #24 am: 17.05.2005, 19:24 »

Also:

Der Imperator Palpatine wurde in Episode 5 NICHT, ich wiederhole NICHT, von Clive Revill dargestellt! In Episode 5 wurde der Imperator von einer alten Frau gespielt, der man Affenaugen (wirklich interessant) reinkopiert hatte. Jedoch hat dann Clive Revill dieses Monster gesprochen.
Für die DVD Special Editions wurde diese Szene überarbeitet. Das Monster wurde durch den bekannten Palpatine ersetzt. Außerdem hat Sam Earl Jones noch neue Szenen gesprochen, wodurch die Szene um einiges besser wurde.

Seid Episode 6 spielte Ian McDiarmid den Imperator. Vor 20 Jahren wurde dazu auch noch ordentlich Make Up draufgepackt, während er heute ja recht gut schon als Kanzler passt, als Imperator (nach Kampf mit Mace Windu) wurde natürlich wieder ordentlich draufgepackt.

James Earl Jones als Stimme für Vader passt wirklich perfekt, er hat eine sehr tiefe und gebietene Stimme, einfach sehr gut.
Heinz Petruo (Großvater von Vanessa Petruo von den No Angels und neueste RTL "Schauspielerhoffnung"; Vater von Thomas Petruo, zB bekannt als dt Stimme von Biff aus ZidZ) sprach im deutschen den Darth Vader bei Episode 4-6. Leider aber verstarb er schon vor einigen Jahren und kann aus diesem Grunde nicht mehr Darth Vader sprechen. Daher wurde schon 97 für eine kurze Szene der SE eine neue Stimme für Darth Vader erwählt, aber diese war wohl nicht wie üblich von Georgie Boy authorisiert, weil sie wirklich null passte.
Für die neue Szene, wo der Imperator ersetzt wurde, brauchte man nochmals einen neuen Sprecher für Darth Vader. Dieser kommt leider auch nicht an Heinz Petruo ran, scheint aber die neue offizielle Stimme zu sein, da er auch die Trailerszenen mit Darth Vader gesprochen hat.

wo wir grade bei Synchronisation sind und es zu unserem Avatarwechselspiel passt:
Yoda wird im Deutschen von der gleichen Stimme gesprochen wie Brad Pitt!
Und in der englischen hat Yoda die gleiche Stimme wie Miss Piggy!!!
Gespeichert

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Star Wars Episode III
« Antwort #25 am: 18.05.2005, 21:46 »

Bleibt noch die Frage, warum ein Herr Palpatine so plötzlich zum mächtigsten Jedi des Universums werden kann, der sogar mit seinen Händen Energieblitze ausstrahlen kann. Bisher war jedenfalls noch nix davon zu sehen, dass er irgendwelche Kräfte besitzt.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #26 am: 19.05.2005, 17:41 »

Palpatine ist ein Sith. 1000 Jahre vor Episode 3 löschten sich die Sith aus, weil jeder der Stärkste sein wollte. Nur einer überlebte, jedoch wußten das die Jedis nicht, die gingen davon aus, dass die Sith ausgestorben wären. Dieser Sith fing dann damit an, dass es nur einen Lehrer und einen Schüler gibt, denn nur so konnten sie sich weiter vor den Jedis verstecken und ihre Rückkehr planen. Erst Palpatine schaffte es dann, mächtig genug zu werden um sich den Jedis zu stellen.
Wenn er die ganze Zeit Laserdisco veranstaltet hätte, wäre er sicher auch nie zum Kanzler geworden und hätte die Republik in den Untergang lenken können.
Gespeichert

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Star Wars Episode III
« Antwort #27 am: 19.05.2005, 20:52 »

Laserdisco?

 :lachen:  
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #28 am: 19.05.2005, 23:26 »

So, ich habe Episode 3 gesehen und ich sage nur eins dazu:

Ich habe am Ende geweint!
Gespeichert

Elvis

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2422
    • E-Mail
Star Wars Episode III
« Antwort #29 am: 20.05.2005, 10:02 »

k, ausgerüstet mit bier, skeptischer einstellung und viel mut, ging es gestern daran, sich den neuen star wars reinzuziehen.

die erwartung war tief, die hoffnung auf wenigstens guten trash gross. erschwerend kam dazu, dass eine deutsche synchro fassung über den big screen flatterte, was, um es vorwegzunehmen, schlussendlich nicht matchentscheidend war.


kino war randvoll, die klientel jung, männlich mit bier in der hand.

spoilerfree kurzabriss:
der anfang war action-erfüllt, sogar die blechbüchse durfte kurz mitkämpfen.. aber eben, hat man ja alles schon im vorfeld gehört.

dann wurde während 2h die fehlende lücke zwischen teil 2 und teil 4 im ultrafastforward abgespult, alle storylines haben sich geschlossen (mein gott, wer hätte erraten, wer der böse imperator wird... ui ui ui - und ja, das wurde tatsächlich als so halber spannungsbogen gebracht)

viel action, dazwischen immer mal wieder grenzdebile interaktionen zwischen dem soon-to-be-badboy und dem prinzesschen, deren dialoge wie schon im vorherigen teil wirklich nur scheisse sind... so ala "ich liebe dich mehr" - "nein, ich liebe dich mehr"... aber immerhin hats nen mordsbrüller (unfreiwillig) als die werte dame ihre 'gute nachricht' erzählt... nämlich das, was jeder mann möglichst nie hören möchte heheh

was gibts noch? grandiose sfx, music und sound effekte - sehr lasche dialoge, sehr lasches script, eine reine pflichtübung.... die 2 grossen handlungsstränge am schluss sind aber schön inszeniert - driften dann aber wieder ins kitschige ab, bis es einem schlecht wird... zumal man ja eh schon weiss, was kommt.

lustig sind auch anakin und obi-wan am anfang, die aussehen wie ein schwules liebespärchen: ersterer mit langen haren und lack/leder outfit, letzter mit haarwelle und extravagantem bart....

ach ja, ist definitiv kein kinderfilm mehr.... kurz gesagt: man weiss jetzt genau, wieso darth vader lieber mit maske und anzug rumrennt

Im Übrigen fand ich vor allem lustig, dass die im Film zwangsläufig Darth Vader das olle alte Originalkostüm überstreifen mussten. Man beachte die lustigen typischen 70er-Jahre-blinkenden-Knöpfli auf seiner Brust! Da fragt man sich zwangsläufig, welches Knöpfli für Power On / Off ist und mit welchem man die integrierte Mikrowelle starten kann.


fazit: kurzweilig, unfreiwillig komisch, schliesst den bogen zwischen 2 und 4 aber sehr schön und schafft es immer noch besser zu sein als I und II... aber nicht in der gleichen liga wie 4-6 ... was dort charme hat, wird hier mit sfx versucht, wettzumachen... klappt nicht, schade, aber nicht überraschend.
 
Gespeichert