Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Absolute Song-Klassiker  (Gelesen 146248 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #720 am: 07.09.2009, 22:45 »

Ich denke, das gehört hier rein: Das Werk der Beatles wird gerade  - übrigens schon seit Jahren - komplett überarbeitet und klanglich restauriert, natürlich in den Abbey Road-Studios.  :worship: Ich bin nie ein großer Fan gewesen, aber ich höre gerade Abbey Road, und das klingt einfach fantastisch!!!  Als nächstes folgt Sgt. Pepper's :worship:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15304
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #721 am: 07.09.2009, 22:49 »

Find die Beatles schon klasse, allerdings reichen mir die alten Aufnahmen.
Trotzdem bin ich auch fast vom Hocker gefallen, als ich die ersten Remaster-Mixe im "Love"-Album gehört habe: Soundtechnisch einfach grandios. Besser kann man heutzutage definitiv nicht abmischen. Wirklich ein Genuß.

Mein Problem dabei ist, daß da Geschichte nachträglich ein wenig verschönert wird. Was Beatles-Neulinge in Zukunft als den Sound der 60er zu erkennen glauben werden (die Remixe) ist eben gar nicht der Sound der 60er.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #722 am: 07.09.2009, 22:56 »

Da hast Du wahr. Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert: Die alten Sachen hören sich authentischer an, aber man hört nicht jede Feinheit raus, und zumindest für uns beide als unbestrittene Musikfachleute ist es ein Genuss, ebendiese Feinheiten, diese Nuancen rauszuhören, als wären wir 69 im Studio dabeigewesen...  :worship: :worship: :worship:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15304
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #723 am: 07.09.2009, 23:18 »

und zumindest für uns beide als unbestrittene Musikfachleute

:D Schön eingeflochten. ;)

Hast recht, ich liebe es auch sehr, bei jedem Hören noch ein neues Detail und noch ein neues Detail und noch ein neues Detail zu hören. Deshalb fand ich "Love" ja auch so super, einige Songs klingen wirklich, als ob der Sänger gerade bei einem im Wohnzimmer singt. Drogen für die Ohren. Von daher werd ich mir die neuen Mixe natürlich alle ganz gespannt anhören.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #724 am: 08.09.2009, 09:14 »

Da hast Du wahr.

Na, da organisierst du dir ja schon wieder neuen Stoff für dein Buch.  :ks: ;)
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #725 am: 08.09.2009, 09:51 »

 ;) :lol: Da hast du wahr.
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #726 am: 08.09.2009, 09:57 »

 :D
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #727 am: 10.09.2009, 11:18 »

Ich denke, das gehört hier rein: Das Werk der Beatles wird gerade  - übrigens schon seit Jahren - komplett überarbeitet und klanglich restauriert, natürlich in den Abbey Road-Studios.  :worship: Ich bin nie ein großer Fan gewesen, aber ich höre gerade Abbey Road, und das klingt einfach fantastisch!!!  Als nächstes folgt Sgt. Pepper's :worship:

Die Qualität muss ja der Hammer sein, so wie ihr davon schwärmt!
Bin nie ein großer Beatles-Fan gewesen, aber es gibt doch so um die 10 - 15 Lieder von ihnen die ich richtig gut finde. Kann man die Neuaufnamen denn irgendwo "Probe-hören"? (Legal versteht sich ;) )
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #728 am: 13.09.2009, 15:34 »

Die Beatles waren halt die Backstreet Boys und Tokio Hotel der 60er Jahre - was sie mir ein "klein wenig" unsympathisch macht.

Musikalisch finde ich sie aber gut. Nicht jedes Stück und ich kann's bestimmt auch nicht rund um die Uhr anhören. Trotzdem, einige absolute Song Klassiker gehen durchaus auf ihr Konto. Neben den üblichen Verdächtigen "Yesterday", " Hey Jude" und "Let It Be" finde ich vor allem "Ticket To Ride" sehr nett. Aber auch "Get Back", "Come Together" oder das uralte "Love Me Do".
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

death-wish

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3213
  • ...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
    • E-Mail
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #729 am: 13.09.2009, 16:13 »

Die Beatles waren halt die Backstreet Boys und Tokio Hotel der 60er Jahre - was sie mir ein "klein wenig" unsympathisch macht.

 das kann man so wirklich nicht sagen.
Sie spielten ohne Playback, spielten die Instrumente selbst und schrieben die Song selbst.
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16986
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #730 am: 10.10.2009, 12:01 »

Gut für meinen vergrippten Schädel!

Runrig - Loch Lomond
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13612
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #731 am: 10.10.2009, 12:06 »

Urgh.
Hättest du wenigstens die Pogues genommen,aber das ist ja wohl way beyond schwul.
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16986
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #732 am: 10.10.2009, 12:17 »

Ist mir doch egal!
Nazi!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

SamBrösel

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1571
  • Gehen wir doch einmal zum Anfang der Geschichte...
Gespeichert
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Absolute Song Klassiker
« Antwort #734 am: 19.10.2009, 18:52 »

Die Beatles waren halt die Backstreet Boys und Tokio Hotel der 60er Jahre - was sie mir ein "klein wenig" unsympathisch macht.

 das kann man so wirklich nicht sagen.
Sie spielten ohne Playback, spielten die Instrumente selbst und schrieben die Song selbst.
Ich meinte auch weniger die musikalische Qualität (die man tatsächlich nicht vergleichen kann) als vielmehr das Massenphänomen, das all diese Bands darstellen. Kreischende Mädels, Teddybären auf der Bühne, Nacheifern ihrer Mode durch die Jugend, Auftritte in der ganzen Welt, Millionen verkaufte Tonträger - und immer sind ein paar adrette, junge Kerle der Grund dafür. Und polarisiert haben die Beatles damals bestimmt genauso. Mit Sicherheit haben viele damals ihre Musik und ihr Auftreten ebenso gehasst, wie es bei den heutigen Stars der Szene der Fall ist.
Dass man die Gruppen heute in langwierigen Castings zusammenschustert und diese kaum noch echte Musiker sind ist ja nur der Tatsache geschuldet, dass sich die Musikbranche eben verändert hat. Produzenten haben erkannt (bzw, glauben es zumindest), was die Massen wollen und versuchen genau dieses Produkt im Rehagenzglas zu züchten. Und handgemachte Musik wird sowieso mehr und mehr verdrängt. Eigengewächse aus dem Proberaum des Jugendzentrum West tun sich, ohne jegliche Lobby und Vermarktung, dagegen eben dermaßen schwer, dass sie es seltenst überhaupt ins Blickfeld der Öffentlichkeit schaffen. Insofern wage ich weiterhin zu behaupten, die Beatles waren die Backstreet Boys und Tokio Hotel der 60er Jahre!!  B)

Ist mir doch egal!
Nazi!
Ich find's auch ganz groß.

Etwas schnulzig und pathetisch zwar aber dennoch eine majestätische Hymne, die mein Gemüt nicht kalt lässt. :lehrer:
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!