Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zeichen des Krieges  (Gelesen 2185 mal)

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6905
Zeichen des Krieges
« am: 19.10.2005, 23:19 »

Apropos Krieg (siehe Fernsehtipps)...

In meinem Job hab ich ja viel mit älteren Menschen zu tun. Und neulich gabs mal wieder einen, der mir (während ich seinen Rollstuhl reparierte) ein paar Kriegsgeschichten zum besten gab. (ich höre gerne alte Geschichten, da ich ja - wie schonmal erwähnt - absoluter Fan des Berlins zwischen 1920 und jaaa... auch bis 1940 bin. Finde die Storys über das Leben in der Stadt damals sehr spannend...)

Er war Flieger, berichtete von seinen 28 Abschüssen und von Mussolini, der ihm nen Orden verlieh und wie sich die Deutschen und die Engländer über den Wolken gegenseitig salutierten, bevor das Gefecht begann und andere Dinge... und dann erzählte er, wie er am Fehrbelliner Platz später ein Flak-Geschütz bedienen musste. Und da meinte er dann, dass man dort noch heute an den Häusern Einschüsse und ähnliches entdecken könne.

Seit dem Gespräch, schaue ich irgendwie doppelt genau hin, wenn ich irgendwo auf nem Hinterhof was liefern muss und in der Tat entdecke ich dort jetzt relativ häufig noch Einschußlöcher an den Aussenfassaden, meist relativ hoch. Denke oft, was sich wohl damals dort für Dramen abgespielt haben... und mir fiel auch wieder ein, dass dort, wo ich als Kind aufgewachsen bin, im Wald auch relativ viele Krater waren, die man immer schön zu Höhlen umbauen konnte. ;)

Lange Rede - wie ist es eigentlich bei euch? Finden sich in euren Städten noch Spuren des Krieges? Mal abgesehen von Denkmälern wie Ruinen von Kirchen oder so.  
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
Zeichen des Krieges
« Antwort #1 am: 19.10.2005, 23:52 »

an meiner täglichen wirkungsstätte hier in berlin finden sich ebenfalls recht viele einschusslöcher an der fassade, neben aufwendigem stuckdekor, abgefahrene mischung. hab ich zuvor noch nie so gesehen. gabs in anderen städten außer berlin noch irgendwo echte straßenkämpfe? die einzigen kriegsspuren im süden waren blindgänger.
die geschichten hab ich mir zu zivi zeiten täglich angehört. ist irgendein reflex bei alten menschen, kommt auch ungefragt ganz von alleine.

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Zeichen des Krieges
« Antwort #2 am: 20.10.2005, 01:59 »

Das war halt das krasseste, was die je erlebt haben. Und da erzählt man dann halt von.
In meiner Gegend wurde das meiste erst in den 80ern und später gebaut. Da entdeckt man selten Einschusslöcher.

Aber im Oderbruch, wo ich aufgewachsen bin, gabs ne halbe Kirche und Bombenkrater.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Zeichen des Krieges
« Antwort #3 am: 20.10.2005, 07:24 »

Wie uno schon schrieb, hier im Süden sind kaum noch Spuren zu finden, nicht einmal Denkmäler derer ich mich entsinnen könnte.
Die Stadt (Freiburg) wurde zwar auch ordentlich zerbombt (nur das Münster hat man stehen lassen), aber davon ist heute nicht mehr viel zu sehen. Historische Gebäude wurden restauriert, neue dazu gebaut. Da ist von "Zeichen des Krieges" nichts mehr übrig.
Gut möglich, dass dem in irgendwelchen Hinterhöfen noch der Fall ist, aber ich habe bislang auch nicht explizit danach gesucht. Allerdings glaube ich es ehrlich gesagt weniger.

Na ja und Geschichten hat man natürlich schon die eine oder andere gehört. Ich habe aber auch viele alte Menschen erlebt (wie z. B. mein Großvater), die garnicht gerne über diese Zeit reden. Die sind etweder schlimm traumatisiert oder es ist ihnen unendlich peinlich. Allerdings finde ich Krieg sowieso doof, deshalb war ich da auch nie so hinterher.
« Letzte Änderung: 20.10.2005, 16:16 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Zeichen des Krieges
« Antwort #4 am: 20.10.2005, 08:47 »

Bei meinen Eltern, gibt es überall noch Bunker, da hab ich früher als Kind immer gespielt, die sind teilweise ur lang, aber extrem gefährlich, weil alles so alt schon ist, einige sind auch schon eingestürtzt, aber also Kind konnte man da wirklich super spielen. In den Äckern hab ich früher mit meinen Vater mit einen Detektor nach alten Sachen gesucht, wir haben da immer Munition (scharf, unscharf) gefunden, auch vom Napoleon noch die alten Bleikugeln, Münzen... also wenn man Geduld aufbringt, findet man immer was. :)
Gespeichert

DukeGozer

  • Papst des ewigen Metals
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 395
    • http://www.nationofmetal.de
    • E-Mail
Zeichen des Krieges
« Antwort #5 am: 20.10.2005, 16:22 »

Hier in Spandau ist es mir noch nciht so stark aufgefallen, aber ich habe noch Verwandte in Stettin, da habe ich doch tatsächlich gehört (es war ganz offiziell), daß während einer Reise des letzten Papstes unter einem bestimmten Platz eine unterirdische Stadt gefunden worden ist. Die kam nur zu Tage, weil sie überprüfen wollten, ob der Boden die Menschenmassen auch aushalten würde, wenn der Pope da ist. Da haben sie dann Messungen gemacht und fanden diese unterirdische Stadt. Sollen richtige Häuser, Strassen etc. da sein.

Hatte leider noch nicht die Gelegenheit reinzukommen, obwohl mir das angeboten wurde. Ist zwar nicht erlaubt, aber irgendwie auch nicht verboten... sagte man mir.

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6905
Zeichen des Krieges
« Antwort #6 am: 20.10.2005, 17:15 »

Spandau?? Du kommst auch aus Berlin? Ey Dave, uno - wir haben ne Bleibe für das Speedball II Turnier gefunden.  :D

Storys direkt aus dem Krieg höre ich relativ selten. Da müsste man nachfragen und das ist auch nicht so mein Thema. Mit meinen Großeltern habe ich nicht so den Kontakt und Leute die darüber aus dem Nähkästchen plaudern, sind auch in meinem Job eher rar. Bis auf das Fliegeras jetzt halt und den alten "Panzerfahrer Scholz", dem ich schon (viel zu) oft seinen Rolli reparieren musste. Dann muss man sich immer seine alten Bilder ansehen und die Sturmkappe und muss sich aus Afrika und Griechenland erzählen lassen... aber alles auf eher uncoole Art.
« Letzte Änderung: 20.10.2005, 17:15 von suk »
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

suk

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6905
Zeichen des Krieges
« Antwort #7 am: 20.10.2005, 17:41 »

Ja, Stettin liegt in Polen und heißt eigentlich Szczecin.

Interessante Sache übrigens. Wollte in Berlin auch schon oft bei einer der vielen Bunker- und Untergrundtouren mitmachen, verpeile das aber immer. Und einmal haben wir irgendwo im Süden von Berlin in den Wäldern mit der Firma auch nen 4 stöckigen unterirdischen Komplex besucht, wo glaube sowas wie ne Nachrichtenzentrale war, oder so ähnlich.
Gespeichert


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8296
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Zeichen des Krieges
« Antwort #8 am: 20.10.2005, 18:32 »

Hier in der Gegend finde ich wahrscheinlicher irgendwelche Überreste von den Römern, die vor 2000 Jahren vom alten Varus abgemetzelt wurden als Kriegsreste. Mein Kaff hatte bis vor paar Jahren noch den Stadtbunker stehen, wurde dann aber zugeschüttet und ein neuer Laden drüber gesetzt. Ich gibt aber noch 2 kleinere Bunker in nem Wald und bei Nachbarn.
Osnabrück wurde damals komplett zerbombt und dann wieder neu aufgebaut. Dadurch ist leider die Straßenbahn auf der Strecke geblieben. Von den alten Gebäuden stehen sowieso nur noch ein paar und die sind auch recht gut restauriert. Manchmal wird hier in der Umgebung auch ne Bombe gefunden, aber sonst gibts eigentlich nix mehr.

In nem Buch über mein Kaff hab ich übrigens erfahren, dass es von den Kanadierern befreit wurde.
Gespeichert

electroboy

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
    • http://---
Zeichen des Krieges
« Antwort #9 am: 20.10.2005, 19:25 »

Hier im Ort gibt es (glaube ich) keine Anzeichen bezüglich irgendwelcher Kriege. Die einzige Attraktion hier ist bloß der Rattenfänger der ab und an seine tuntiges Gewand anzieht, während Bälger grinsend folgen und Scharen von Touristen-Senioren sich debil freuen.  :(  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Zeichen des Krieges
« Antwort #10 am: 20.10.2005, 20:09 »

Ist das schlimm? Oder verboten?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

electroboy

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
    • http://---
Zeichen des Krieges
« Antwort #11 am: 20.10.2005, 20:14 »

Zitat
Ist das schlimm? Oder verboten?
na ja .....  ;)  
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Zeichen des Krieges
« Antwort #12 am: 20.10.2005, 20:18 »

Zitat
Zitat
Ist das schlimm? Oder verboten?
Nö, hat mich nur gewundert ;)
Na irgendwer muss ja daher kommen. Wieder andere kommen z. B. aus der Stadt, in der Du wohnst. Und wieder andere aus der Stadt, in der ich wohne!!

Verrückte Welt, was?

Ich würde sagen, darauf machen wir ein Faß auf und feiern eine Party!!
:prost:
:cucumber: :tomato: :leekguitar:










(entschuldigung, das Thema entgleitet mir schon wieder...)
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

electroboy

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
    • http://---
Zeichen des Krieges
« Antwort #13 am: 20.10.2005, 20:19 »

Spitze! Wer hätte das gedacht?!  :eek:  :D  :juhu:  :juhu:  :leekguitar:  :tomato:  
Gespeichert

uno

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1173
    • http://www.thelostpatrol.de.vu
    • E-Mail
Zeichen des Krieges
« Antwort #14 am: 20.10.2005, 21:02 »

na wer sagts denn! hab ich wenigstens eine offizielle rechtfertigung für mein 21:00 uhr bier gerade...  :prost:  :ballon