Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Civilization IV  (Gelesen 30805 mal)

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #75 am: 05.05.2008, 00:28 »

@Elvis: Civ 2 und 4 kann man nur schwer miteinander vergleichen. Ich fand Teil 2 bis zum Erscheinen von Teil 4 eigentlich auch am besten in Hinsicht der Möglichkeiten die man da hatte, es war für mich eigentlich ein zeitgemäßes Civ 1 mit zahlreichen Verbesserungen. So ähnlich kann man das auch zwischen Civ 2 und Civ 4 sehen würde ich sagen :)

Auf jeden Fall ist einfach wieder diese Motivation, wie sie schon in Teil 1 und 2 vorhanden war, wieder da :D
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #76 am: 06.05.2008, 06:59 »

Mein Raumschiff ist mittlerweile auch schon fast fertig. Erforscht habe ich mittlerweile auch alles. Hat schon mal jemand bei Civ 4 die komplette Erde besiedelt? Bei Teil 1 hatte ich das mal gemacht, das war mehr als anstrengend.  ;)
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #77 am: 06.05.2008, 09:33 »

Bei Civ 1 hatte ich das mit der Erde besiedeln auch geschafft, bei Civ 2 meine ich auch fast, aber bei Civ 4 sieht das ganze schon ein wenig schwieriger aus. Hab gestern auch mein erstes Spiel mit einem "diplomatischen" Sieg beendet. Es lief eigentlich recht gut, ich bin ja mit den Amis gestartet und hab erstmal nur auf meine eigene Infrastruktur geachtet. Erst gegen Ende des Spieles (die letzten 100 Runden werden angezeigt) bin ich dann ein wenig auf Eroberungskurs gegangen, passenderweise hatte sich da das Inkareich unter mir angeboten :D

Als nächstes steht Europa an :D
Gespeichert

Elvis

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2422
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #78 am: 07.05.2008, 00:07 »

Als nächstes steht Europa an :D

Meine Kultur waren die Zulus oder die Amerikaner (Civ 1) und die Japaner (Civ 2). Ich liess eigentlich am Ende meist nur wenige gegnerische Städte. Vieles habe ich nuklear weggebombt und nachher mit Siedlern wieder sauber gemacht.
« Letzte Änderung: 07.05.2008, 00:09 von Elvis »
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #79 am: 07.05.2008, 07:00 »

Atombomben konnte ich leider nicht bauen, da der UN Rat beschlossen hat diese zu verbieten!  :cry:
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #80 am: 07.05.2008, 08:57 »

Muss sagen, dass ich bis auf wenige Ausnahmen eigentlich meinen beiden Hauptländern Deutschland und Amerika über alle Civ-Teile treu geblieben bin. Ab und an hatte ich auch mal die Ägypter, auch die Wikinger oder Kelten würden mich durchaus mal reizen. Problem bei Civ 2 war da nur, dass durch die Belegung der beiden Völker dann interessante Computergegner verloren gingen. Wobei es mit den Kelten, zusammen mit den Briten, auf der Insel wirklich mal eine nette Startoption wäre :D

Nuklearwaffen hab ich eigentlich nie großartig benutzt. Klar, bei Civ 1 des öfteren mal, ab und an auch mal bei Civ 2 (hat eigentlich wer mal durch Spion in einer Stadt eine gelegt?), meistens greif ich aber auf die konventionelle Art zurück :D Wobei ich meist auch eher später im Spiel angreife, also in etwa ab Kavalerie, es sei denn natürlich, ich werd angegriffen.

Ja, das mit der U.N. kann teilweise schon ein wenig nerven; glücklicherweise kann man aber solche Sachen wie Diplomatischer Sieg schon mal ausstellen. Das mit den Nuklearwaffen kann natürlich auch nerven, daher sollte man sich wenigstens mit einigen Kulturen gut stellen. Wird man nämlich selbst als Oberhaupt der U.N. gewählt, kann man sich die Resolutionen selbst auswählen.

Ich bin derzeit mit meinen Deutschen auf dieser Europakarten, da mir da vor allem die Zivilisationen gefallen haben die dran teilnehmen. Derzeit läufts eigentlich recht gut, bin gerade mein Land ein wenig nach Westen (Krieg mit den Franzosen) am ausdehnen :D
Gespeichert

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #81 am: 07.05.2008, 10:10 »

Also bei Civ hab ich wohl alle Völker durch!
und bei Civ 2 auch ne menge von den Szenarien, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Rom, Dinosaurier...
tja Civ 3 hab ich auch nicht so viel gespielt!
Und Civ 4 Muss ich noch, aber bin grad noch mit Hoi 2 beschäftigt..
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #82 am: 07.05.2008, 18:16 »

Spielst du gerne die Größe "Standard" bei den Karten, Stephan? Ich spiele eigentlich fast nur riesige Karten, da habe ich das Gefühl nicht so eingeengt zu sein.
« Letzte Änderung: 07.05.2008, 18:16 von kultboy »
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #83 am: 07.05.2008, 20:11 »

"Muss" trifft es leider eher :( Große Karten kann ich wegen den Ladezeiten vergessen, daher nehme ich eigentlich immer Standard, darauf läßt es sich ganz gut spielen.

Wobei das mit dem Einengen dann wirklich ein Problem wird. Mit 11 Zivilisationen, womit ich meist spiele ist es noch ganz ok, aber ich denke mal wenn mehr dabei sind wirds auf einer Standard-Karte doch ein wenig eng. Wobei ich mir das auf eine Riesenkarte und mit 20+ Zivs traumhaft vorstelle  :sabber:

Derzeit bin ich allerdings schon bei 11 Zivs. schon recht am kämpfen. Nicht unbedingt wegen dem Platz, aber die sind teilweise richtig schnell was die Entdeckungen von Religionen oder Weltwunder bauen angeht. Ich hab derzeit auch noch keine richtige "Linie", zwar schon ein gewisses Schema was ich als erstes erfinde, aber ganz das Wahre ist es wohl noch nicht.

Auf jeden Fall ein sehr fordernes Spiel :D Witzig wirds vor allem, wenn man jemanden angreift und auf einmal merkt, dass man dank Vasallentum oder Verteidigungsbündnissen mit der halben Welt im Krieg ist, da kommt so schnell keine Langeweile auf :D
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #84 am: 07.05.2008, 20:40 »

Als erstes erforsche ich immer Mystik und dann Meditation. Dann hat man gleich zum Anfang eine Religion und kann so seine Städte besser und schneller entfalten lassen mit den Missionaren (Kultur). Auf das folgt dann meist das Rad, Landwirtschaft, Bergbau. Dann schnell noch die Eisenverarbeitung erforschen um die Wälder eventuell abzuholzen...
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #85 am: 08.05.2008, 09:20 »

Missionare hab ich bislang eigentlich immer komplett vernachlässigt. Ich seh meistens am Anfang zu das ich erstmal das Rad, Bogenschießen und Landwirtschaft habe und mich dann erstmal ausbreite, auch wenns ziemlich ins Geld geht. Die Computergegner sind in Hinsicht Expansion ja auch nicht gerade ohne, und bei kleineren Karten hat man dann sonst fast gar keinen Platz mehr.

Nachdem so die ersten 5 - 6 Städte stehen, seh ich auch erstmal zu das Kultur und Wissenschaft steigen, danach dann kommen die ersten Märkte dran, da das ganze doch ziemlich ins Geld geht. Nachteil das ganzen ist, dass man sich schon recht gut mit anderen Zivilisatationen stellen muss, da der Militärausbau dadurch natürlich etwas leidet.

Welche Wunder sind denn bei dir so "Pflicht" Kulty?
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #86 am: 08.05.2008, 18:48 »

Missionare hab ich bislang eigentlich immer komplett vernachlässigt.
Habe ich mir am Anfang auch immer gedacht. Aber unterschätze das nicht, weil wenn du gleich am Anfang eine Religion hast, bekommen deine Städte die deinen Glauben haben automatisch Kultur hinzu. Das wiederum beschleunigt das deine Grenzen schneller wachsen und du zu mehr Güter kommst. Weil ohne Monolith oder Stonehenge wächst die Grenze der Stadt nicht (zumindest Anfangs, bis man Drama erfunden hat zb.). Hat man die Religion, wächst die Stadt von Anfang an automatisch. Ich finde schon das man dadurch schneller vorankommt.

Weltwunder baue ich immer zuerst Stonehenge. Danach die Chinesische Mauer, da diese Barbaren abhält. Danach baue ich nach Gefühl und Zeit, Weltwunder dauern relativ lange. Aber ich baue eigentlich fast alle die nicht durch eine Entdeckung auslaufen.
« Letzte Änderung: 08.05.2008, 18:49 von kultboy »
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9660
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #87 am: 09.05.2008, 07:13 »

Habe mir vor ein paar Tagen Civ4 bestellt, und werde es heute von der Post holen!
Dann kann ich hier auch endlich mitreden  B)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #88 am: 09.05.2008, 07:32 »

Hast du eh die Box bestellt?
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Civilization IV
« Antwort #89 am: 09.05.2008, 08:51 »

Dann mal willkommen im Klub Lemmy :D Wenn du die Complete Edition geholt hast (also Civ 4 und Erweiterungen) auf jeden Fall die Beyond the Sword direkt mit installieren, lohnt sich.

Mit den Missionaren verhält es sich bei mir ähnlich wie mit den Kapitalgesellschaften, ich komm damit noch nicht ganz klar. Werd mich mal ein wenig näher damit beschäftigen.

Bei den Weltwundern verfahre ich meist nach dem Verfahren "was denn noch übrig ist" ;) Stonehenge krieg ich eigentlich nur selten zu Gesicht, da das ja schon eines der allerersten Wunder ist und ich zu der Zeit erst mal noch damit beschäftigt bin Siedler zu produzieren, um meine Ziv. auszubauen. Bei mir gehts meistens erst mit Chinesischer Mauer oder den Pyramiden los, die bergen durch die Möglichkeit, direkt die Staatsform zu ändern auch schon einen recht netten Vorteil. Wegen Kultur und natürlich der Chance auf große Künstler ist aber wohl wirklich jedes Weltwunder von Nutzen.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass das mit den Bautrupps automatisch beauftragen teilweise auch problematisch werden kann, da die so gut wie nie Farmen bei mir bauen, immer nur Werkstätten oder Gemeinden. Ist mir augefallen, wobei ich jetzt noch nicht genau beurteilen kann, in wie weit sich das auf den Wachstum einer Stadt wirklich auswirkt.
Gespeichert