Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Patrick Ernemann
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Super Probotector: The Alien Rebels Contra III: The Alien Wars oder Probotector 2
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 82 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.98
Entwickler: Konami Publisher: Konami Genre: Action, 2D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 5/92
 | Testbericht
 | 12/12
| 12/12
| 12/12
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 3022 | Hans-Joachim Amann
| Play Time 10/92
 | Testbericht
 | 70%
| 80%
| 79%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 2435 | Thorsten Szameitat
| Power Play 5/92
 | Testbericht
 | 87%
| 81%
| 90%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 1242 | Richard Eisenmenger
| Video Games 10/94
 | Testbericht
 | 81%
| 29%
| 90%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 655 | Dirk Sauer
| Video Games 10/92
 | Testbericht
 | 83%
| 85%
| 90%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 740 | Jan Barysch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (141) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
03.07.2022, 17:55 GameGoon (256)  | |
Ich kann Action Spiele nur mit Joystick oder Tastatur. Mit Gamepads war ich immer ne Flasche und hab bestenfalls mittelschwere Games bewältigen können. Super Probotector war mir ne Nummer zu doll. Habs nur im Coop mit wirklich gutem Mitspieler in höhere Level geschafft. Meisterwerk auf dem SNES. |
26.01.2022, 10:50 e1ma (43)  | |
Absolutes Meisterwerk, spiele den Teil und generell die Reihe auch heute noch extrem häufig durch. Hat uns damals auf dem SNES echt das Hirn weggeblasen, was bei dem Game alles abging. Gameplay, Bosse, Leveldesign, Soundtrack, hier hat einfach alles gepasst. Kommentar wurde am 26.01.2022, 10:51 von e1ma editiert. |
24.07.2021, 15:20 gracjanski (327)  | |
ist nun durch: - viel zu kurz - Die Levels aus Vogelperspektive hätten länger sein müssen und v.a. weiter optimiert werden müssen. Dass so was Spass macht zeigen einige Spiele, die es bis dahin schon gab.
+ Beste Action mit guter Musik und toller Grafik + Waffen wurden ausbalanziert, das war auf dem NES noch etwas anders: Spread und Laser waren top. |
24.07.2021, 11:32 gracjanski (327)  | |
Action stimmt mal wieder perfekt |
27.08.2020, 08:29 ScroogeMcDuck (291)  | |
|
18.06.2020, 21:48 Edgar Allens Po (2636)  | |
Mein Gott, heiliger Strohsack, das wollte ich ja auch mal unbedingt spielen!!! Kaum den ASM-Test noch einmal durchgelesen, danach noch den Test der Power Play....und schön läuft mir noch immer und wieder gehörig das Wasser im Mund zusammen. Muss schon eine Granate gewesen sein. Das werde ich mir noch gönnen. EDIT: Auf dem Super Nintendo ES. Kommentar wurde am 18.06.2020, 21:48 von Edgar Allens Po editiert. |
18.06.2020, 18:45 Retro-Nerd (13270)  | |
Jo, Contra gab es als Gryzor schon ein den europäischen Spielhallen. Nicht erst auf den Heimcomputern. |
18.06.2020, 18:20 Sir_Brennus (872)  | |
Aydon_ger schrieb am 17.06.2020, 10:24: Wer sich für die verwirrende Namensgebung der Reihe interessiert, kriegt bei David Hain (BeHaind) einen schönen Überblick. Okay, das Contra-Video geht noch (nur der Gryzor-Teil wirkt mies recherchiert), aber sonst hat der Kollege eine Menge Nicht-Kenntnis im Angebot. Man schaue sich das Video zur Divinity-Reihe an. Da ist so viel FALSCH, dass man es kaum aushält. |
17.06.2020, 10:24 Aydon_ger (839)  | |
Wer sich für die verwirrende Namensgebung der Reihe interessiert, kriegt bei David Hain (BeHaind) einen schönen Überblick. |
16.06.2020, 10:29 invincible warrior (1739)  | |
Der SA-1 Zusatzchip wurde erst mit Mario RPG veröffentlicht, kam also erst 96 auf den Markt und hat mehr als doppelt so viel Mhz wie der Original-SNES. Sowas gab es damals zum Release von Super Probotector natürlich nicht. Da dieser einer der fähigsten Zusatzchips ist und auch relativ verbreitet bei den heutigen SD2SNES Cartridges ist, wird dieser bevorzugt benutzt.
Super Contra ist natürlich ein verwirrender Titel, aber da das Spiel 88 rauskam (in der Arcade), war noch nicht absehbar, dass da bald ein Super Famicom kommt. Ich vermute aber mal, das Konami deswegen Super Contra im Westen Super C nannte, damit sie noch die Chance auf Super Contra für Teil 3 hatten. |
15.06.2020, 23:36 Grumbler (1371)  | |
ah ok, is nich äquivalent zu Super Contra, kennt sich ja keiner mehr aus |
15.06.2020, 19:18 Retro-Nerd (13270)  | |
Warum sollte es auch. Das ist eine original SNES Entwicklung, ein weiterer Teil der Spiele Reihe. Kommentar wurde am 15.06.2020, 19:20 von Retro-Nerd editiert. |
15.06.2020, 18:04 Grumbler (1371)  | |
auch interessant dass die snes-version ziemlich wenig mit der arcade-version zu tun hat. |
15.06.2020, 14:27 Aydon_ger (839)  | |
@Kulty: den Test in der Play Time 10/92 hat Thorsten Szameitat verfasst. Sein Kürzel (ts) ist auch in diesem Test in der PlayTime zu finden. Vielleicht kann man das nachreichen... |
15.06.2020, 13:29 Retro-Nerd (13270)  | |
Kann man per MSU1/SA-1 Patch heute jedenfalls ohne Slowdowns auf echter Hardware zocken. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|