Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: naray
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Super Mario Kart
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 108 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.88
| Super Nintendo |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Megablast 4/93
 | Testbericht
 | 76%
| 78%
| 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 2581 | Max Magenauer
| Mega Fun 2/94
 | Testbericht
 | 82%
| 80%
| 93%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 210 | Götz Schmiedehausen Stephan Girlich
| Power Play 11/92
 | Testbericht
 | 84%
| 70%
| 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 743 | Volker Weitz
| Power Play SH 4/92
 | Testbericht
 | - | - | 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 236 | Martin Gaksch
| Video Games 11/92
 | Testbericht
 | 69%
| 70%
| 91%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 41 | Jan Barysch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (130) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
30.01.2021, 10:24 Granzert (179)  | |
Die Tröte funzt auch bei roten und grünen Panzern. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt finden sie zu zünden. |
30.01.2021, 01:54 Fürstbischof von Gurk (908)  | |
Das mit der Tröte klappt tatsächlich! |
29.01.2021, 10:07 forenuser (3246)  | |
Ja, jetzt muss man die Tröte nur noch bekommen.
Ich bekomme als erst und zweit plazierter immer nur Münzen... |
29.01.2021, 00:24 Fürstbischof von Gurk (908)  | |
"Die "Tröte" richtig gezündet schützt auch vor dem blauen Panzer"
Gut zu wissen! Danke für den wertvollen Tipp, mive.
Ich empfinde das SNES-Original auch als das beste "Mario Kart". Mit meinem Sohn (er ist jetzt 13 Jahre jung) spiele ich es übrigens hin und wieder - im "Battle Mode". Da können schon mal zwei, drei Stunden ins Land ziehen ("EINE Runde können wir ja noch - aber DANN ist wirklich SCHLUß!").
Das Original ist einfach unkaputtbar (und meinem Filius stört die "verstaubte" Mode7-Optik mitnichten)!
10. Kommentar wurde am 29.01.2021, 00:27 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
28.01.2021, 19:37 Trondyard (417)  | |
TrickMcKracken schrieb am 28.01.2021, 17:35: - Dass es heute besseres gibt, steht außer Frage. Nö, ich finde nicht, dass es einen besseren Fun-Racer gibt. Super Mario Kart ist - und das steht für mich außer Frage - der beste. Die Nachfolger bereiten mir bei weitem nicht so viel Freude! ^^ |
28.01.2021, 17:35 TrickMcKracken (258)  | |
DaBBa schrieb am 28.01.2021, 16:54: Bei der SNES-Version ist mir die 3D-Grafik doch etwas zu staubig. Außerdem sind nur zwei Spieler maximal nicht so viel, zumal sich die Computer-Fahrer nicht besonders "originell" verhalten, sondern recht berechenbar im Kreis fahren. Für die Zeit, in der es das aktuellste war, war's aber lustig, auf seine ganz spezielle Art... - Dass es heute besseres gibt, steht außer Frage. |
28.01.2021, 16:54 DaBBa (2069)  | |
Bei der SNES-Version ist mir die 3D-Grafik doch etwas zu staubig. Außerdem sind nur zwei Spieler maximal nicht so viel, zumal sich die Computer-Fahrer nicht besonders "originell" verhalten, sondern recht berechenbar im Kreis fahren. Kommentar wurde am 28.01.2021, 16:55 von DaBBa editiert. |
28.01.2021, 16:42 TrickMcKracken (258)  | |
Pat schrieb am 28.01.2021, 11:26:
Der Trick ist, bis zum letzten Augenblick immer hinter dem anderen zu bleiben und nicht zu überholen und erst kurz vor Schluss an demjenigen vorbeizufahren.
da würde ich mir im Multiplayer, als Führender, doch glatt was zum ablegen aufheben... btw. Finde das Original, auf dem SNES, ist das beste und witzigeste Mehrspieler-Game... hat immer, unkomplizierten Spaß gemacht, ohne jegliche Verbissenheit. |
28.01.2021, 16:29 DaBBa (2069)  | |
Wer kein oder wenig Glücksspiel möchte, kann die Items abstellen oder einschränken.
Bei einer lokalen Vier-Spieler-Multiplayer-Runde hilft es außerdem, die Computergegner zu deaktivieren, weil es dann eben kein Karts auf Platz 5 bis 12 gibt, die Blitze oder blaue Panzer zugeschlagen bekommen und einsetzen. |
28.01.2021, 14:18 Trondyard (417)  | |
@ mive: Schon klar, nur geht der bei Super Mario Kart nicht auf den Analogstick. Kommentar wurde am 28.01.2021, 14:19 von Trondyard editiert. |
28.01.2021, 13:49 mive (257)  | |
Der "Mini Turbo" ist seit jeher mit dabei: klick |
28.01.2021, 13:37 Trondyard (417)  | |
Ich sehe es so wie Pat und finde auch, dass sämtliche Nachfolger schlechter sind als das Original. Kein Wunder eigentlich, ist es doch der einzige Serienteil, der ein "Super" im Titel trägt. Alle anderen sind eben nicht mehr super. Von der Item-Flut abgesehen (und auch den Items, die im Laufe der Jahre dazukamen), finde ich auch die Drift-Mechanik mega-ätzend. Diese Minit-Turbos, die man zünden kann gehen mir tierisch auf den Senkel. Macht mir keinen Spaß, damit durch die Kurven zu fahren und auch dem Analogstick nicht. Das Übel fing ja schon auf dem N64 an und kostete mich einige Controller. |
28.01.2021, 12:00 Pat (5036)  | |
Also ich will euch nicht den Spaß verderben. Das nimmt sicher auch jeder anders wahr. Für mich funktionieren die neueren Teile immer weniger und meine Sicht ist natürlich auch von der Tatsache etwas eingenommen, dass mir jeder Teil immer weniger Spaß gemacht hat und ich das Original auf dem SNES eigentlich als den besten Teil empfinde.
Ich habe in die ganze Serie schon so viele Stunden investiert in den letzten knapp 30 Jahren und jetzt mit dem Switch-Teil meinem Sohn zuliebe wieder so viel, da kann man schon mal gefrustet sein über das Gameplay von Mario Kart.
Dann wiederum: Wenn man ein Rennspiel spielen will, dann ist man bei so einem Fun-Racer ohnehin an der falschen Stelle, weshalb ich mich vielleicht auch gar nicht erst hätte äußern sollen.
Das wichtigste ist ja, dass man Spaß hat. Und wenn man es nicht als Rennspiel sieht, kann es ja auch wirklich enorm Spaß machen. |
28.01.2021, 11:45 mive (257)  | |
Pat schrieb am 28.01.2021, 11:26:
Der Trick ist, bis zum letzten Augenblick immer hinter dem anderen zu bleiben und nicht zu überholen und erst kurz vor Schluss an demjenigen vorbeizufahren.
Klar, da hilft es, die Strecke auswendig zu können. Spielerisch ist das allerdings nicht besonders befriedigend. Ob der "Trick" wirklich allzu oft funktioniert glaube ich nicht. Zum einem musst du erstmal dranbleiben, zum anderen hält der Führende ja in der Regel einen Panzer/Banane nach hinten (das kann dann schonmal leicht in die Hose gehen), Und der Führende versucht ja mit Mini Turbos vorne zu bleiben. Ich hab gerade mal geschaut und hab ~191h auf der MK8 Uhr, in der Regel gespielt im lokalen Multiplayer, von daher glaube ich etwas Ahnung von dem Spiel zu haben Gibt ja genug Ballerspiele wo es mit dem auswendig lernen nicht anders ist (dort könnte ich zumindest das Argument eher verstehen) und irgendwo gehört es bei einem Rennspiel doch dazu die Strecke zu kennen Übrigens, falls noch nicht bekannt: Die "Tröte" richtig gezündet schützt auch vor dem blauen Panzer Kommentar wurde am 28.01.2021, 11:48 von mive editiert. |
28.01.2021, 11:29 Granzert (179)  | |
Es kommt eben auch auf fahrerisches Können an. Die Items geben aber der ganzen Sache die Würze. Vor allem Online merkt man, dass es viel ausmacht wenn man gut fahren kann (auch wenn einige Cheater unterwegs sind, die mich im Gegensatz zum Spielprinzip wirklich stören). | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|