Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: flugexpress
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22076 Tests/Vorschauen und 13753 Zeitschriften
|
|
Super Mario Kart
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 115 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.94
| Super Nintendo |
|
| Super Nintendo |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Megablast 4/93
 | Testbericht
 | 76%
| 78%
| 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 2607 | Max Magenauer
| Mega Fun 2/94
 | Testbericht
 | 82%
| 80%
| 93%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 246 | Götz Schmiedehausen Stephan Girlich
| Power Play 11/92
 | Testbericht
 | 84%
| 70%
| 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 807 | Volker Weitz
| Power Play SH 4/92
 | Testbericht
 | - | - | 90%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 262 | Martin Gaksch
| Video Games 11/92
 | Testbericht
 | 69%
| 70%
| 91%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 98 | Jan Barysch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (139) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
19.12.2021, 11:03 Knispel (413)  | |
Alleine hat es schon reichlich Spaß gemacht, zu zweit war es der absolute Hammer. Wie viele Stunden sind da beim Zocken ins Land gewandert  Vor allem der Duell-Modus war schlicht brillant. Ein typisches Nintendo-Spiel: Simpel (im Sinne von „schnell kapiert“), aber so herrlich abwechslungsreich, dass man ewig Spaß dran hat. Einer der absoluten SNES-Klassiker! |
04.10.2021, 18:12 dead (949)  | |
Letztes Jahr gab es ja einige Leaks von Nintendo Spielen, darunter auch Super Mario Kart...anscheinend wollte man zuerst etwas mit Hovercrafts machen? https://tcrf.net/Development:Super_Mario_Kart#Uncompiled_Builds |
04.10.2021, 17:36 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Mit einem zweiten Player ist mit etwas Anstrengung der 125er Schwierigkeitsgrad auch zu packen. Der zweite Mitspieler muss sich mehr oder weniger opfern und versuchen in der Final Round ab dem zweiten Rennen immer die stärksten Computergegner abzuschiessen. Wenn dies im dritten oder vierten Rennen nochmal gelingt, hat man gute Chancen, nach der Rainbow Strecke ganz oben zu stehen. 125? Du meinst 150 cc. Da brauchte ich damals keinen zweiten Spieler für, da ich das Spiel sehr oft gespielt hatte und die Strecken gut kannte. Denn es gab bei vielen Strecken ganz bestimmte Stellen, an denen eine gut plazierte Bananenschale oder grüne Koopa Wunder wirkte, weil die CPU da immer lang fuhr So erinnere ich mich gut an eine Stelle auf einer der Geisterhaus-Strecken, wo es auf diese Weise oft klappte, sein Opfer in den Abgrund fallen zu lassen - und nachdem er dann auf die Strecke zurückgehievt wurde, wurde er so unglücklich abgesetzt, dass er gleich ein zweites Mal runterfiel In der letzten Runde konnte man somit gleich mal dafür sorgen, dass der schärfste Konkurrekt keine Punkte bekam |
04.10.2021, 14:11 Granzert (284)  | |
gracjanski schrieb am 25.06.2021, 21:50: Wie kann man das Spiel nicht mit einer 10 bewerten? Habe ich jetzt gemacht. Hatte viele spaßige Stunden mit diesem Spiel auf dem Super Nintendo meines Cousins. |
04.10.2021, 07:59 DJ Low-Life (50)  | |
Da es ja bald wieder soweit ist: Das Spiel ist über die Weihnachtsfeiertage mit der Familie immer noch der Knaller schlechthin. Da wird nahezu nur dieses Game gezockt.
Mit einem zweiten Player ist mit etwas Anstrengung der 125er Schwierigkeitsgrad auch zu packen. Der zweite Mitspieler muss sich mehr oder weniger opfern und versuchen in der Final Round ab dem zweiten Rennen immer die stärksten Computergegner abzuschiessen. Wenn dies im dritten oder vierten Rennen nochmal gelingt, hat man gute Chancen, nach der Rainbow Strecke ganz oben zu stehen.
Legendär ist auch die Abkürzung im Geisterhaus im Mushroom Cup mit dem Pilz über die Schanzen zu heizen oder eben der Feder.
Ich habe in jungen Jahren Stunden damit verbracht, zu versuchen, irgendwelche Japan Rekorde im Zeitfahren beim Mushroom Cup auf der 1. Strecke zu schlagen und mit Bowser nach erfolgtem Frühstart eine perfekte Runde hinzulegen, ohne dass die Geschwindigkeit einmal drosselt und man schliddert etc. Das ist mir nie zu 100% gelungen und ich habe das safe 500 mal probiert haha Kommentar wurde am 04.10.2021, 11:32 von DJ Low-Life editiert. |
25.06.2021, 23:07 Swiffer25 (1207)  | |
@Fürstbischof Damit motivierst Du mich. Das mit den Münzen war mir bisher latent! Ist da wirklich was dran? Ich werde beim erneuten Spiel Mal ein "Auge" drauf werfen, danke Dir dafür |
25.06.2021, 21:50 gracjanski (309)  | |
Wie kann man das Spiel nicht mit einer 10 bewerten? |
21.04.2021, 05:45 Twinworld (2445)  | |
Ist jetzt fast 8 Jahre her das ich das kommentiert habe und seit dem ist einiges passiert. Meine Tochter ist ausgezogen  und ist immer noch riesiger Mario Kart Fan. Wir haben ihr eine Switch incl.Mario Kart spendiert und wie schon damals werde ich von ihr Gnadenlos bei Mario Kart vernichtet. |
21.04.2021, 01:32 Fürstbischof von Gurk (1158)  | |
Ach ja: Das Einsammeln der Münzen ist deswegen so wichtig, weil man durch diese schlicht schneller wird. Wenn man die maximale Anzahl von zehn Talern für längere Zeit hält (aber durch Abstürzen und andere Unfälle nimmt einem das Helfer-Wölkchen diverse Münzen für seine Dienste wieder ab), wird man auch merklich weniger von den Gegnern mit Offensiv-Waffen wie Panzern und dergleichen malträtiert. |
30.01.2021, 10:24 Granzert (284)  | |
Die Tröte funzt auch bei roten und grünen Panzern. Man muss nur den richtigen Zeitpunkt finden sie zu zünden. |
30.01.2021, 01:54 Fürstbischof von Gurk (1158)  | |
Das mit der Tröte klappt tatsächlich! |
29.01.2021, 10:07 forenuser (3411)  | |
Ja, jetzt muss man die Tröte nur noch bekommen.
Ich bekomme als erst und zweit plazierter immer nur Münzen... |
29.01.2021, 00:24 Fürstbischof von Gurk (1158)  | |
"Die "Tröte" richtig gezündet schützt auch vor dem blauen Panzer"
Gut zu wissen! Danke für den wertvollen Tipp, mive.
Ich empfinde das SNES-Original auch als das beste "Mario Kart". Mit meinem Sohn (er ist jetzt 13 Jahre jung) spiele ich es übrigens hin und wieder - im "Battle Mode". Da können schon mal zwei, drei Stunden ins Land ziehen ("EINE Runde können wir ja noch - aber DANN ist wirklich SCHLUß!").
Das Original ist einfach unkaputtbar (und meinem Filius stört die "verstaubte" Mode7-Optik mitnichten)!
10. Kommentar wurde am 29.01.2021, 00:27 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
28.01.2021, 19:37 Trondyard (694)  | |
TrickMcKracken schrieb am 28.01.2021, 17:35: - Dass es heute besseres gibt, steht außer Frage. Nö, ich finde nicht, dass es einen besseren Fun-Racer gibt. Super Mario Kart ist - und das steht für mich außer Frage - der beste. Die Nachfolger bereiten mir bei weitem nicht so viel Freude! ^^ |
28.01.2021, 17:35 TrickMcKracken (525)  | |
DaBBa schrieb am 28.01.2021, 16:54: Bei der SNES-Version ist mir die 3D-Grafik doch etwas zu staubig. Außerdem sind nur zwei Spieler maximal nicht so viel, zumal sich die Computer-Fahrer nicht besonders "originell" verhalten, sondern recht berechenbar im Kreis fahren. Für die Zeit, in der es das aktuellste war, war's aber lustig, auf seine ganz spezielle Art... - Dass es heute besseres gibt, steht außer Frage. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|