Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: AJK
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
King's Quest VI: Heute geerbt und morgen verschwunden King's Quest VI: Heir Today, gone Tomorrow
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 27 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.11
Entwickler: Sierra Publisher: Sierra Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel |
Ausgabe |
Test/Vorschau (13) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 10/94
 | Testbericht
 | 78%
| 80%
| 78%
| Amiga
| 10 Disketten
| 1788 | | ASM 12/94
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Amiga
| 10 Disketten
| 236 | Klaus Trafford
| ASM 12/92
 | Testbericht
 | 11/12
| 10/12
| 10/12
| PC
| 10 Disketten
| 163 | Michael Anton
| ASM 10/93
 | Testbericht
 | Gut | PC CD-ROM
| 1 CD
| 29 | Tenja Laufenberg
| PC Games 1/93
 | Testbericht
 | 95%
| 80%
| 86%
| PC
| 10 Disketten
| 153 | Petra Maueröder
| PC Games 10/93
 | Testbericht
 | 85%
| 85%
| 86%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 95 | Thomas Brenner
| PC Joker 1/93
 | Testbericht
 | 85%
| 68%
| 81%
| PC
| 10 Disketten
| 156 | | PC Player 1/93
 | Testbericht
 | - | - | 61%
| PC
| 10 Disketten
| 554 | Boris Schneider-Johne
| PC Player 9/93
 | Testbericht
 | - | - | 61%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 117 | Boris Schneider-Johne
| Play Time 1/93
 | Testbericht
 | 95%
| 90%
| 91%
| PC
| 10 Disketten
| 117 | Mathias Ritz
| Power Play 1/93
 | Testbericht
 | 78%
| 77%
| 76%
| PC
| 10 Disketten
| 1983 | Volker Weitz
| Power Play SH 6/93
 | Testbericht
 | - | - | 76%
| PC
| 10 Disketten
| 271 | Sönke Steffen
| Power Play 10/94
 | Testbericht
 | 74%
| 70%
| 70%
| Amiga
| 10 Disketten
| 455 | Sönke Steffen
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (47) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
19.08.2016, 13:38 DaBBa (3026)  | |
Wie bei "Baphomets Fluch" alias "Broken Sword".
Da kam in den Nachfolgern Baphomet nicht mehr vor, weswegen der deutsche Titel nicht mehr passte. Zerbrochene Schwerter kamen aber noch einige vor. |
02.11.2015, 13:40 Pat (6057)  | |
Das ist wirklich ein guter Vorschlag. |
02.11.2015, 12:01 drym (4178)  | |
Sir_Brennus schrieb am 02.11.2015, 11:48: "Heute hier, morgen Lord" Ganz ehrlich: Richtig gut. |
02.11.2015, 11:48 Sir_Brennus (843)  | |
Pat schrieb am 02.11.2015, 09:45: Tja, war halt bei King's Quest fast immer so, dass der Titel ein Wortspiel von eines englischen Sprichwortes. Ist halt schon manchmal schwierig, das so ins Deutsche zu übernehmen. Hättest du einen guten Vorschlag? "Heute hier, morgen Lord" "Heute H(i)er(zog), morgen dort" Kommentar wurde am 02.11.2015, 12:15 von Sir_Brennus editiert. |
02.11.2015, 09:45 Pat (6057)  | |
Tja, war halt bei King's Quest fast immer so, dass der Titel ein Wortspiel von eines englischen Sprichwortes. Ist halt schon manchmal schwierig, das so ins Deutsche zu übernehmen. Hättest du einen guten Vorschlag? An dieser Stelle von mir noch ein herzliches Dankeschön an Boromir für die Punkteanpassung. Noch immer leicht unterbewertet für dieses kleine Meisterwerk aber schon viel besser als 3 Punkte. |
02.11.2015, 09:13 drym (4178)  | |
Sterben können im Adventure ist nicht so schlimm, man kann ja speichern. Sackgassen hingegen gehen gar nicht, da hat Sierra sehr früh den Anschluss verpasst. |
02.11.2015, 08:58 Sir_Brennus (843)  | |
Bei der Übersetzung des Titels hat man sich ja echt ein Bein ausgerissen... nicht. |
27.01.2014, 13:21 Boromir (635)  | |
@kultboy: danke habe nun doch 6 sterne gegeben. jan: ist schon seltsam wie unterschiedlich wir Losungen angehen. Für mich waren deine sackgassen gut lösbar und kq5 generell logischer im ablauf als der nachfolger. Aber was solls - im Nachhinein muss ich sagen dass das game viel positives hat. Und an das sollte man sich halten. Deshalb also 6 sterne |
26.01.2014, 19:17 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356)  | |
Boromir schrieb am 25.01.2014, 09:52: @kultboy: mich hats einfach geårgert. Der Vorgänger war wesentlich logischet aufgebaut und so bin ich halt mit einer großen erwartungshaltung an kq6 herangegangen. Und grad bei einem adventure stelle ich den anspruch dass das gameplay im Vordergrund steht. Und da haperts imo gewaltig. Den 5. Teil hab ich ohne Lösung durchgespielt und beim 6. War ich bald nur mehr am blättern. Und ich hab schon einige adventures durchgespielt. ...
[...]
Der 5. King's Quest Teil soll logischer sein? Ich zitiere mich mal selbst: jan.hondafn2 schrieb am 12.09.2011 zu King's Quest V, 20:10: [...] Diese schönen Momente werden aber immer wieder durch die vielen Tode, die man immer wieder stirbt und bereits angesprochene Dead-Ends getrübt:
Katze nicht mit Stock beworfen... Sackgasse Angelhaken auf Insel der Harpyien vergessen...Sackgasse Im Mordacks Kerker nicht den Käse aus dem Mauseloch gefischt...Sackgasse
Die Liste ließe sich (fast) endlos fortführen. Hinzu kommen die vielen hanebüchenen Rätsel, die einem mehr als eine Denkfalte durchs Runzeln ins Gesicht brennen. [...]
Sicherlich gibt es auch Dead Ends im 6. Daventry-Teil, aber das Ganze stellt sich meiner Meinung nach nicht so krass wie bei King Graham und seiner Eule Cedric dar. Zudem ist die gesamte Story beim Nachfolger einfach ausgefeilter, logischer und vor allem atmosphärischer gestaltet worden. |
26.01.2014, 15:15 kultboy [Admin] (11399)  | |
Habe deine Bewertung gelöscht Boromir. Wenn du magst kannst du noch mal abstimmen. |
26.01.2014, 14:39 Boromir (635)  | |
Gratuliere Pat zur "lösungsfreien" Lösung von KQ6! Respekt. Für mich waren halt viele der Rätsel unlogisch und nicht so klar nachvollziehbar wie bei KQ5 und den Vorgängern.Zumindest ohne Lösung! Deshalb hats mich halt geärgert weil ich mir da halt mehr erwartet hab! Was die Wertung betrifft sind bei mir 5 von 10 Mittelmass -nicht mehr und nicht weniger. Und zu den 5 Punkten hab ich mich ja von Kultboy überreden lassen. Ich freu mich jedenfalls schon auf KQ7! Mal schauen ob ich damit besser klarkomm! lg Boromir |
25.01.2014, 09:59 Pat (6057)  | |
Boromir schrieb am 24.01.2014, 21:06: Hab das game gerade durchgespielt und bin etwas enttäuscht. Die grafik und der sound sind wunderbar, die story ist einfach super ABER das gameplay ist fürchterlich unlogisch. Man weiss oft nicht was man als nächstes machen soll. Z.b der Händler: woher zum teufel soll man wissen welchen der vier verfügbaren Dinge man nehmen soll. Sicher, man kann alle durchprobieren aber das dauert ewig. Und so geht es weiter. Man muss eine tomate auf einen sumpfstrunk werfen um sumpfwasser zu bekommen, ein stück kohle gegen ein faules ei tauschen und soweiter.
Ein spiel der vergebenen chancen! Hätte ein absolutes topgame werden können aber so wars einfach halt ein neuer teil in einer superserie bei der anscheinend keine neuen ideen mehr verfügbar waren. Bin schon auf teil 7 und 8 gespannt.
Gebe 3 punkte Okay, ich bin nicht ganz sicher, wie du deine Punktevergabe machst, aber ich habe damals KQ6 ohne Komplettlösung durchgespielt und fand das Spiel innerhalb der Welt eigentlich logisch. Zur Tomate: Hierbei geht es um einen Streit zwischen zwei Sumpfbewohnern. Und was wirft man auf Leute die man hasst? Faule Tomaten! Da Alexander nunmal "Swamp Ooze" braucht und nicht einfach irgendwelches Sumpfwasser und der Stick-in-the-Mud im Ooze steckt, motiviert man ihn einfach, das zu werfen, indem er zuerst mit der Tomate beworfen wird. Das faule Ei: Die beiden Königinnen haben eine ziemlich verkehrte Ansicht, was ein tolles Geschenk wäre. Aber offensichtlich ist ein Stück Kohle besser als ein verfaultes Ei. Um den Streit zu schlichten, gibt man ihnen ein zweites Stück Kohle, worauf das Ei nicht mehr gebraucht wird. Was ist daran unlogisch? Und beim Händler benötigt man natürlich alle Gegenstände zu seiner Zeit. Da man vieles in beliebiger Reihenfolge lösen kann, muss man natürlich öfters zurückreisen und den Gegenstand tauschen. Es gibt eine echte Sackgasse - bevor man in die Catacomben geht aber wenn man nicht alle benötigten Gegenstände dabei hat, lässt der Herr der Flügelmenschen einem noch einmal Zeit, sich auszurüsten und man kann vorher gut speichern - was wirklich der einzige Negativpunkt an diesem wunderbaren Spiel ist. Kommentar wurde am 25.01.2014, 10:05 von Pat editiert. |
25.01.2014, 09:52 Boromir (635)  | |
@kultboy: mich hats einfach geårgert. Der Vorgänger war wesentlich logischet aufgebaut und so bin ich halt mit einer großen erwartungshaltung an kq6 herangegangen. Und grad bei einem adventure stelle ich den anspruch dass das gameplay im Vordergrund steht. Und da haperts imo gewaltig. Den 5. Teil hab ich ohne Lösung durchgespielt und beim 6. War ich bald nur mehr am blättern. Und ich hab schon einige adventures durchgespielt. ... Gut falls es möglich ist dann erhöhe ich meine wertung auf 5 @drym: ich glaub doch das meine Bewertung etwas genauer war als dein amazon Beispiel. Und wenn z.b. bei einem ferrari dauernd die bremse versagt ist zwar der Ferrari per se ein tolles auto aber trotzdem ein glumb wenn sowas wichtiges net funktioniert. .. Kommentar wurde am 25.01.2014, 09:56 von Boromir editiert. |
24.01.2014, 22:27 drym (4178)  | |
Er hat doch geschrieben, dass er " etwas enttäuscht" war. Da kann man schon mal 3 Punkte geben. Das sind doch 0,15 Punkte mehr als E.T. bekommen hat und liegt somit auch deutlich höher als Yolanda. Erinnert mich an die Amazon-Rezension, die ich gestern las. "Gerät ist super, der Ständer wackelt aber etwas." (1 Punkt)
Kommentar wurde am 24.01.2014, 22:32 von drym editiert. |
24.01.2014, 21:44 kultboy [Admin] (11399)  | |
Findest du nicht das drei Punte etwas zu hart sind? | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|