Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: 7.p.98
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22640 Tests/Vorschauen und 13929 Zeitschriften
|
|
Wonder Boy III: The Dragon's Trap Monster World II: Dragon no Wana oder Dragon's Curse
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 16 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.12
| Sega Master System |
|
Entwickler: Westone Publisher: Sega Genre: Adventure, Action, 2D, Jump 'n' Run, Fantasy |
Ausgabe |
Test/Vorschau (8) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 9/89
 | Testbericht
 | 9/12
| 8/12
| 9/12
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 1198 | Peter Braun
| Power Play 7/89
 | Testbericht
 | 67%
| 70%
| 76%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 658 | Henrik Fisch
| Power Play 2/91
 | Testbericht
 | 69%
| 61%
| 81%
| NEC PC Engine
| HuCard
| 476 | Martin Gaksch
| Power Play 12/92
 | Testbericht
 | 67%
| 52%
| 83%
| Sega Game Gear
| Modul
| 144 | Martin Gaksch
| Power Play 7/92
 | Testbericht
 | 74%
| 66%
| 82%
| Sega Game Gear
| Modul
| 127 | Martin Gaksch
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 70%
| 64%
| 83%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 544 | Martin Gaksch
| Video Games 6/92
 | Testbericht
 | 75%
| 68%
| 82%
| Sega Game Gear
| Modul
| 86 | Martin Gaksch
| Video Games 11/92
 | Testbericht
 | 75%
| 68%
| 83%
| Sega Game Gear
| Modul
| 141 | Martin Gaksch
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (101) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
18.08.2021, 06:27 Retro-Nerd (12653)  | |
Nochmal schön als Dragon's Curse (US Version des Spiels) auf der PC-Engine durchgespielt. Wenn man die richtigen Waffen zur richtigen Zeit nicht hat können die Endgegner ganz schön kniffelig sein. Ansonsten sehr gut gealtert, geht auch 2021 noch vom Spielspaß. Die japanische PC-Engine Fassung heißt übrigens nur "Adventure Island" und hat nichts mit der anderen Adventure Island Serie zu tun. Kommentar wurde am 18.08.2021, 06:32 von Retro-Nerd editiert. |
19.07.2021, 09:40 Herr Planetfall [Mod] (4058)  | |
Danke auch, darauf bin ich nicht gekommen. Hab mich die ganze Zeit gefragt, warum das mit den Charm Stones so ein Problem ist... |
17.07.2021, 08:59 Granzert (284)  | |
Ein Trick ist es beim Händler die Prinzenrüstung anzulegen, das gibt einen Charmepunktebonus der normalerweise reicht. |
16.07.2021, 23:56 Herr Planetfall [Mod] (4058)  | |
Kannst Du mir verraten, wie man an genügend Charmesteine kommt? Beim Monster-Tothauen kommt doch nur alle zwei Stunden mal ein Charmestein heraus! |
16.07.2021, 22:15 Granzert (284)  | |
Habe gerade das Master System Spiel fertig gespielt, mit Save States. Was Charmesteine angeht hatte ich keine Probleme, nur hätte ich auf das Goldfarmen ziemlich am Ende verzichten können, da in dem vorletzten Schloss das legendäre Schwert und die legendäre Rüstung ganz ohne Kosten auffindbar sind. An sich ein gutes Spiel, im Allgemeinen sogar ein Tick besser als sein Vorgänger Wonder Boy in Monster Land, nur sind mir einige Sachen darin zu kryptisch. Zum Beispiel fand ich erst durch eine Internetrecherche raus, dass die Drachenrüstung immun gegen Lava macht, dass man das Donnerschwert nicht anlegen muss um Blöcke zu zerschlagen und dass der magische Säbel Blöcke auf Pentagrammen erschafft. Und dann war ich in einer der letzten Sequenzen zu doof nach oben zu drücken um eine verborgene Tür zu finden... |
07.07.2021, 11:22 Herr Planetfall [Mod] (4058)  | |
So, hab's durch. Habe bemerkt, daß das Problem im Longplay natürlich doch das gleiche ist: Man kann Kohle haben, so viel man will, man kann einfach nicht alles an Ausrüstung kaufen, was das Spiel zu bieten hätte. Schon doof. Aber für die Zeit und das System schon 8,5 Punkte, würde ich sagen; ich runde mal gnädig auf, obwohl 9 Punkte zu viel sind. 8 finde ich zu wenig. |
06.07.2021, 10:13 Herr Planetfall [Mod] (4058)  | |
Spiele es mal wieder, macht wirklich Spaß. Natürlich ist mein altes Problem auch wieder da: Zu wenige Charm Stones, um bessere Ausrüstung zu kaufen. Frage mich, warum das im Longplay da oben kein Problem ist. |
12.09.2019, 10:54 tschabi (2616)  | |
die neuen Versionen für switch und co kann ich voll empfehlen.....sogar in originaler grafik spielbar die sms/gg variante habe ich leider auch nie durchgespielt...fand es aber ein richtig gutes spiel.....mochte aber w.i.monsterland lieber |
07.05.2018, 19:50 advfreak (1088)  | |
Hatte ich damals auf dem Game Gear und wochenlange gezockt. Leider nie über den Mausmann hinaus gekommen, auch eines der vielen Wonderboydinger die mir damals (so wie auch heute) leider viiiiiiiel zu schwer waren. Trotzdem hab ich es geliebt, der Soundtrack fantastisch. |
07.05.2018, 18:55 Mithran (200)  | |
Witzig, dass die Wertungen für die Grafik in allen Test von 1989-92 bei ca. 70 % liegt. Soviel Fortschritt gabs da wohl nicht. |
07.05.2018, 13:09 v3to (1777)  | |
Auf der Switch habe ich Dragon's Trap noch nicht gespielt. Allerdings auf der PS4 und hatte dort auch schon Diskussionen, ob und dass die Steuerung einen spürbaren Lag hätte.
Ich selbst kann das nicht so ganz nachvollziehen, was aber auch daran liegt, dass die Monsterworld-Serie schon immer eine "weiche" Steuerung hatte, allgemein gemächlich reagiert bzw auch Ausholbewegungen Verzögerungen auslösen. Es ist halt in der Beziehung auch nicht vergleichbar direkt wie Mario, Sonic, Castlevania oder die Monsterworld sehr ähnliche Shantae-Serie.
Durchaus möglich, dass dort ein leichtes Delay besteht. Mir fiel der allerdings nicht auf und ich komme wunderbar mit der Steuerung zurecht.
Btw finde ich das Umschalten zwischen der klassischen und modernen Ansicht total gelungen. Ich hatte in noch keinem HD-Remaster sonst soviel Spaß, zwischendurch hin und her zu schalten. Sowohl bei der Grafik als auch beim Sound. Ganz besonders beim Sound sogar. Während ich das bei den Lucasarts/DoubleFine-Remakes meist nur gemacht habe, weil mir entweder die nachgezeichneten Grafiken nicht zusagten oder zwischendurch die modernisierte Steuerung nervte, hat das für mich hier richtig Unterhaltungswert. Kommentar wurde am 07.05.2018, 13:43 von v3to editiert. |
07.05.2018, 12:07 forenuser (3416)  | |
SarahKreuz schrieb am 07.05.2018, 11:49: Diese leicht schwammige Steuerung war doch schon ein Markenzeichen beim ersten Wonderboy (in Monsterland).
Ist ja ein paar Jahre her, habe ich so aber gar nicht mehr in Erinnerung. SarahKreuz schrieb am 07.05.2018, 11:49: Also dieses leichte (nach-)rutschen auf dem Boden und die verzögerte Ausführung nach der Eingabe. Wenn ich mir so die Kritiken auf Metacritic anschaue, dann scheint mit der Switch-Version alles in Ordnung zu sein. Hast Du das nicht auch gespielt, V3to? Kann sonst noch irgendjemand bestätigen, das es ohne Ende lagged? Wenn es das Nachrutschen nur gäbe, würde vieles einfacher und flüssiger machen. Ich habe mit anderen Titeln in Kombination mit dem Kontroller keine Probleme, werde es aber nochmal mit einem zweiten versuchen. |
07.05.2018, 11:59 Dragondancer [Mod] (1091)  | |
SarahKreuz schrieb am 07.05.2018, 11:49: Hast Du das nicht auch gespielt, V3to? Kann sonst noch irgendjemand bestätigen, das es ohne Ende lagged? Ein Lag wäre mir auf der Switch nicht aufgefallen. Flutscht wie eh und je. |
07.05.2018, 11:49 SarahKreuz (10000)  | |
Diese leicht schwammige Steuerung war doch schon ein Markenzeichen beim ersten Wonderboy (in Monsterland). Also dieses leichte (nach-)rutschen auf dem Boden und die verzögerte Ausführung nach der Eingabe. Wenn ich mir so die Kritiken auf Metacritic anschaue, dann scheint mit der Switch-Version alles in Ordnung zu sein. Hast Du das nicht auch gespielt, V3to? Kann sonst noch irgendjemand bestätigen, das es ohne Ende lagged? |
06.05.2018, 19:50 forenuser (3416)  | |
Ich fürchte fast, dass soll so...
Da gibt es einige Dinge, die *ich* so sicher nicht gemacht hätte. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|