Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Lemmiwinks
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Pooyan
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 22 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.89
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer 1/84
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128 Commodore VC20 Atari 800/XL/XE Apple II Tandy TRS-80
| 1 Diskette - 1 Diskette 1 Diskette 1 Kassette
| 447 | Joseph Weigand
| TeleMatch 12/83
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Atari 800/XL/XE Apple II C64/128
| 1 Kassette 1 Diskette 1 Kassette
| 186 | -
| TeleMatch 12/83
 | Testbericht
 | Note 3
| Note 3
| Note 3
| Atari 2600
| Modul
| 124 | Helge Andersen
|
| User-Kommentare: (28) | Seiten: [1] 2 › » |
06.01.2021, 16:44 Edgar Allens Po (2324)  | |
Ich könnte aber schwören, so was in der Art mal als Listing abgetippt zu haben. Natürlich viel simpler.
Ja, komisch. Hätte auf dem Schneider gut werden können. |
06.01.2021, 16:36 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Für den es seltsamerweise nie offiziell umgeseztz wurde. Sogar für so ne seltsame Britenkiste wie den "Sord M5", aber nicht für Schneider. |
06.01.2021, 12:36 Edgar Allens Po (2324)  | |
Die Melodie mag ich auch! Klingt halt auf dem C64 eher nach einfachem Schneider, aber trotzdem sehr niedlich und nett. |
06.01.2021, 12:31 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Niedliches Spiel. Habe ich auf dem C64 gerne gespielt und mochte die begleitende Melodie, auch wenn sie technisch gesehen nicht der Hammer ist. |
06.01.2021, 12:09 Edgar Allens Po (2324)  | |
Danke, Zufallsscan. Nie gehört davon! Scheint ganz lustig zu sein! |
20.08.2014, 22:05 robotron (2524)  | |
Guter Arcade-Automat, leider gefällt mir keine Portierung die ich kenne so recht. Schade!
7 Punkte für den Automaten. |
14.12.2013, 01:11 Kalidor (331)  | |
Frank ciezki schrieb am 03.09.2013, 02:01: Kalidor schrieb am 01.05.2012, 15:27:
Es wurde hierzulande auch unter dem Titel (Die) Ente und der Wolf vertrieben :
Hab´s mir mal angeschaut.In der Atari-Grafik, hätte man es auch "Der Wasndas und das Watzefack" nennen können. Die Atari Edition von Quelle halt... Wer erinnert sich nicht mehr an die von ihnen seinerzeit "verschönerten" (vornehmlich Activision)Klassikern mit reißerisch-kongenialen Titeln wie zb Katastrophen-Einsatz,Wüstenschlacht,Todestrahlen der Teufelsvögel,Dschungel-Boy oder eben diesem hier ? |
03.09.2013, 02:01 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Kalidor schrieb am 01.05.2012, 15:27:
Es wurde hierzulande auch unter dem Titel (Die) Ente und der Wolf vertrieben :
Hab´s mir mal angeschaut.In der Atari-Grafik, hätte man es auch "Der Wasndas und das Watzefack" nennen können. |
24.05.2013, 17:32 Twinworld (2477)  | |
Merci 1982 ist das lang herr,und doch in erinnerung geblieben. Ein Klassiker halt. |
18.05.2013, 23:28 Psycho (202)  | |
1982 - laut TheLegacy |
18.05.2013, 19:43 Twinworld (2477)  | |
Ein Klassiker meiner Jugend. Habe ich am Spielautomaten gespielt in irgenteiner Kneippe. Ich fands damals richtig gut. Weiß jemand noch wann das in der Spielhalle auftauchte? |
18.05.2013, 01:01 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Die Musik habe ich immer geliebt. Ist übrigens Dvorak´s "Humoresque, Op. 101, No. 7 " |
01.05.2012, 15:27 Kalidor (331)  | |
http://www.atarimania.com/game-atari-2600-vcs-pooyan_7795.htmlEs wurde hierzulande auch unter dem Titel (Die) Ente und der Wolf vertrieben : http://www.atarimania.com/game-ente-und-der-wolf-die_s7209.htmlQuelle Kreativität at its best Kommentar wurde am 01.05.2012, 15:36 von Kalidor editiert. |
04.04.2012, 17:20 Psycho (202)  | |
Tip zum verlinken: Innerhalb der ersten eckigen Klammer nach dem = die URL eingeben. zwischen den beiden eckigen Klammern den Text eingeben. So in etwa: [ url=http:// etc ] ich bin ein Link [/url ]
Natürlich ohne leerzeichen innerhalb der eckigen Klammern. |
04.04.2012, 16:20 spatenpauli (922)  | |
Teddy9569 schrieb am 04.04.2012, 11:44: Mich würde mal interessieren, ob die VCS-Version wirklich in Deutschland zu kaufen war. Auf Atarimania ist die Rückseite einer Packung mit kurzem deutschen Text zu sehen. Gab also wahrscheinlich schon in Deutschland. http://www.atarimania.com/game-atari-2600-vcs-pooyan_7795.htmlOT: Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich hier einen funktionstüchtigen Link einsetze? Ich komm mit dieser neuen Technik nicht zurande Kommentar wurde am 04.04.2012, 16:22 von spatenpauli editiert. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|