Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: T4b
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
European Club Soccer World Trophy Soccer oder J. League Champion Soccer
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 3 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.00
Entwickler: Krisalis Publisher: Virgin Genre: Sport, 2D, Multiplayer, Fussball |
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 11/92
 | Testbericht
 | 7/12
| 7/12
| 6/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 163 | Martin Klugkist
| Video Games 8/92
 | Testbericht
 | 61%
| 68%
| 62%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 124 | Michael Paul
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (4) | Seiten: [1] |
10.03.2022, 11:37 Ede444 (1207)  | |
Hab Manchester United Europe früher ganz gern aufm Amiga gespielt. Weiss aber nimmer warum... |
06.03.2022, 23:03 DaBBa (2931)  | |
Große Teamauswahl: Bei den deutschen Teams waren Europapokal-Teilnehmer aus der letzten DDR-Oberliga-Saison dabei, außerdem gabs Teams aus Luxemburg, Malta, Island, Zypern... Die Spielernamen werden leider aus einem Pool mit generischen Namen gebildet, so dass in gefühlt jedem deutschsprachigen Team ein Herr Guttler spielt. Bei Bayern München spielt außerdem ein Stefan Kuntz im Sturm, obwohl der gleichnamiger, reale Kollege nie für den FC Bayern kickte. Ansonsten war es ein Fußballspiel der Krisalis-Formel. Das Grün-Dithering für den Rasen ("Textur" wäre etwas übertrieben) haben die gefühlt in jedem Spiel verwendet. :> Kommentar wurde am 07.03.2022, 15:48 von DaBBa editiert. |
07.06.2014, 17:15 Phantar (60)  | |
"Aufkommende gute Laune kann vom miesen Wetter vertrieben werden - im Optionsmenü lassen sich die Naturgewalten jedoch beeinflussen." Ach was, ehrlich? Dann haben die aber ne andere Version getestet als die Kaufversion die ich habe: In meinem "European Club Soccer" gibt's keine Wetteroptionen und nur ein standard-sonniges Matchwetter. Und soweit ich sehen kann ist das bei "World Trophy Soccer" genauso... hat sich der gute Michael Paul da etwa was aus den Fingern gesaugt? |
18.04.2008, 09:27 StephanK (1639)  | |
Da hat Krisalis die Grafikengine von "Manchester United Europe" ja ganz gut ausgenutzt  Zunächst erschien ja nach ManU Europe noch John Barnes European Football (dort konnte man die EM 1992 nachspielen, wobei der spätere Europameister Dänemark (kam für Jugoslawien ins Spiel, die ja bekanntlich nicht dran teilnahmen) noch nicht im Spiel integriert war. Und mit European Club Soccer hatte man nun halt die Möglichkeit, im 1-Spieler Modus alle möglichen Clubs aus Europa über den Rasen zu internationalen Erfolgen zu führen, inklusive Originaltrikots, aber ohne Originalspielernamen. Spielerisch hat es sich nicht großartig zu den anderen Teilen verändert, einige Sachen (wie z. B. das bei ManU Europe aus verschiedenen Freistoßpositionen so gut wie immer ein Tor heraussprang) wurden geändert, ein wenig anders spielte es sich auch, im Grundsatz aber das gleiche. Wer die Vorgänger mochte, konnte auch mit dem Spiel nicht sonderlich viel falsch machen. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|