Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: asie
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22876 Tests/Vorschauen und 14045 Zeitschriften
|
|
Alf
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 18 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 2.39
Ausgabe |
Test/Vorschau (2) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 5/89
 | Testbericht
 | 4/12
| 5/12
| 2/12
| Sega Master System
| 1 MBit Modul
| 345 | Matthias Siegk
| Power Play 6/89
 | Testbericht
 | 47%
| 52%
| 24%
| Sega Master System
| 1 MBit Modul
| 1810 | Henrik Fisch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (86) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
07.12.2021, 09:26 markymark79 (401)  | |
Alf... grandios als Serie. Echt schade, er hätte ein tolles Spiel verdient. |
28.06.2019, 18:08 Trantor (363)  | |
DaBBa schrieb am 28.06.2019, 09:44: Zumal Tommi Piper längst nicht nur die deutsche Stimme von Alf ist, sondern auch als Schauspieler, Moderator und Sänger aktiv war. Nicht zu vergessen seine wichtigste Rolle: Manny Calavera! Wer ist dagegen bitte schon dieser zottelige Außerirdische? |
28.06.2019, 16:31 Hudshsoft (862)  | |
advfreak schrieb am 28.06.2019, 13:34: (Larry Hagman, Heinz Schubert, Gert Haucke, Patrick McGoohan) - nur mal so... Das stimmt, nur in dem Falle gings mir ja genau umgekehrt so...  [/zitat] Tommi Piper fand ich auch sympathisch - jedenfalls früher... Kommentar wurde am 28.06.2019, 16:32 von Hudshsoft editiert. |
28.06.2019, 13:49 Retro-Nerd (12708)  | |
Barnes! Ich dachte, Sie wären tot! |
28.06.2019, 13:42 Blaubär (824)  | |
Also ich fand Mr. Hagmann in Dallas sehr sympathisch |
28.06.2019, 13:34 advfreak (1129)  | |
Hudshsoft schrieb am 28.06.2019, 12:50: DaBBa schrieb am 28.06.2019, 09:44: [zitat]advfreak schrieb am 28.06.2019, 09:09: Ein guter Schauspieler kann durchaus einen unsympathischen Menschen spielen, auch wenn er selbst privat sympathisch ist. (Larry Hagman, Heinz Schubert, Gert Haucke, Patrick McGoohan) - nur mal so... Das stimmt, nur in dem Falle gings mir ja genau umgekehrt so... |
28.06.2019, 12:50 Hudshsoft (862)  | |
DaBBa schrieb am 28.06.2019, 09:44: [zitat]advfreak schrieb am 28.06.2019, 09:09: Ein guter Schauspieler kann durchaus einen unsympathischen Menschen spielen, auch wenn er selbst privat sympathisch ist. (Larry Hagman, Heinz Schubert, Gert Haucke, Patrick McGoohan) - nur mal so... |
28.06.2019, 09:44 DaBBa (2720)  | |
advfreak schrieb am 28.06.2019, 09:09: Die Stimme von Alf hat sich im Dschungelcamp für mich leider total entzaubert. Der Mensch war mir höchstgradig unsympathisch. Ja, man sollte allgemein einen Schauspieler oder Sprecher nicht mit seiner Figur gleichsetzen. Ein guter Schauspieler kann durchaus einen unsympathischen Menschen spielen, auch wenn er selbst privat sympathisch ist. Umgekehrt dito. Zumal Tommi Piper längst nicht nur die deutsche Stimme von Alf ist, sondern auch als Schauspieler, Moderator und Sänger aktiv war. |
28.06.2019, 09:09 advfreak (1129)  | |
Die Stimme von Alf hat sich im Dschungelcamp für mich leider total entzaubert. Der Mensch war mir höchstgradig unsympathisch. |
27.06.2019, 23:05 Herr MightandMatschig (523)  | |
Die ist auch grandios!  Ich hab erst durch das Imternet gelernt, dass der zweite Teil aus überschüssigem Material zusammengeschnitten wurde, was zu einem ziehmlichen Skandal und Änderungen in der US-Rechtsprechung führte.  Donnerwetter! Kommentar wurde am 27.06.2019, 23:06 von Herr MightandMatschig editiert. |
27.06.2019, 22:59 forenuser (3436)  | |
Ich konnte (und kann) auch mit Spencer und Hill nichts anfangen - und kenne, wie auch von Alf, nur die deutsche Fassung.
Dann lieber die 1970'er Musketier-Verfilmungen von Richard Lester. |
27.06.2019, 22:49 Herr MightandMatschig (523)  | |
Retro-Nerd schrieb am 27.06.2019, 22:41: Weil, im Gesatz zum langweiligen Original, hier die Serie von der deutschen Klamauk Synchro stark profitiert. War doch bei den Bud Spencer und Terence Hill Filmen nicht anders. Ich hab es nie selber überprüft, aber laut Interviews mit der deutschen Stimme, Tommy Pieper, war der Humor relativ identisch, nur wenn Personen erwähnt wurden, die hierzulande unbekannt waren, wurde das eingedeutscht. Tommy Pieper wurde durch ALF ja dann auch nur auf Kommödien festgelegt. Da hat er wohl auch ziehmlich drunter gelitten. |
27.06.2019, 22:41 Retro-Nerd (12708)  | |
Weil, im Gesatz zum langweiligen Original, hier die Serie von der deutschen Klamauk Synchro stark profitiert. War doch bei den Bud Spencer und Terence Hill Filmen nicht anders. |
27.06.2019, 22:38 forenuser (3436)  | |
Ich mochte diese, und viele andere Serien der 1980'er Jahre so gar nicht. Weder damals noch heute. Keine Ahnung was andere daran fanden oder finden So gesehen aber, um dann zum Spiel zu kommen, gibt dieses, wie dier Bewertungen vermuten lassen, die Serie wohl bestmöglich wieder... Kommentar wurde am 27.06.2019, 22:43 von forenuser editiert. |
27.06.2019, 22:26 Herr MightandMatschig (523)  | |
Ach Gott, noch eine Kindheitserinnerung... Ich hatte damals, fast die komplette Hörspiel-Reihe. Ich und meine jüngere Schwester hatten je ein Alf-Kuscheltier und sie hatte noch den "sprechenden" ALF. Der einen eingebautes Kasetten-Deck hatte, wo sich der Mund mitbewegt.
Das gab's wohl auch in anderen Formen, wie ich mal in einer Episode des "8-Bit-Guy" gelernt hab. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|