Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
4D Sports Driving
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 27 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.92
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 3/92
 | Testbericht
 | 73%
| 62%
| 51%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1404 | Carsten Borgmeier
| Power Play SH 3/91
 | Testbericht
 | - | - | 77%
| PC
| 2 Disketten
| 360 | Michael Hengst
| Power Play 4/92
 | Testbericht
 | 71%
| 65%
| 75%
| Amiga
| 2 Disketten
| 187 | Michael Hengst
|
| User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
03.03.2018, 10:07 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356)  | |
Pat schrieb am 23.02.2018, 15:57: [...] Wir sollten mal den Stunts-Kultboy-GP aus Strecken von Kultboy-Mitgliedern zusammenstellen. Eine tolle Idee. Noch besser: Wir finden hier noch den ein oder anderen Hobby-Piloten, melden uns dort als Kultboy-Racingteam an und düsen dort in der Meisterschaft mit. Vollständig habe ich das System dort noch nicht verstanden. Das Ganze scheint aber ziemlich ausgeklügelt zu sein, da z. B. die Autos positive bzw. negative Bonis bekommen, um für Chancengleichheit zu sorgen. |
23.02.2018, 16:35 invincible warrior (1714)  | |
Für mich ist Trackmania der geistige Nachfolger von Stunts. Das Spiel hat inzwischen doch arg staub angesetzt, aber mittels Trackmania bekommt man das selbe Gefühl wieder. |
23.02.2018, 15:57 Pat (6050)  | |
Das war ein Spiel, das man einfach am PC spielen musste: Schöner, flüssiger, schneller und besser zu steuern. Naja, gut, soundtechnisch konnte da der Amiga schon seine Muskeln spielen lassen, das macht aber für das Spiel leider nicht ganz so viel aus. Die untexturierte Polygongrafik sah damals natürlich unheimlich schick aus. Ich mag den Stil auch heute noch und finde die Grafik deshalb immer noch ganz nett (der Amiga musste hier halt mal wieder massivst dithern). Es macht einfach Spaß, sich einen der Computergegner (stilecht mit Portrait und Lebenslauf) auszuwählen und gegen diesen anzutreten - wenn auch vermutlich das Zeitfahren gegen Familienmitglieder und Freunde schlussendlich wohl für die meisten der höhere Motivationsfaktor gewesen sein dürfte. Apropos Motivation: Da kam wohl ein nicht unerheblicher Teil vom mitgelieferten Streckeneditor. Der war baby-einfach zu bedienen und es machte schon enorm viel Spaß mit den oben erwähnten Familienmitgliedern und Freunden Strecken zu tauschen. Die Dateien waren ja auch angenehm klein, so dass man einige auf eine 3,5"-Diskette brachte. Auch heute noch scheint es bei http://zak.stunts.hu/ eine recht große und vor allem aktive Community zu geben. Auch gibt es da eine leicht verbesserte Version zum Download, die sogar zusätzliche (nett modellierte und mit Cockpit versehene) Autos enthält. Und es macht einfach auch heute noch Spaß: Hin und wieder mal eine Strecke zusammenbauen und los geht es! Wir sollten mal den Stunts-Kultboy-GP aus Strecken von Kultboy-Mitgliedern zusammenstellen. Kommentar wurde am 23.02.2018, 15:59 von Pat editiert. |
23.02.2018, 15:33 Darkpunk (2925)  | |
Eines der wenigen Beispiele, wo die Power Play einem Amigaspiel eine (deutlich) höhere Wertung gegeben hat als der Joker. |
23.02.2018, 15:23 Melfer (5)  | |
Ich habe Stunts vor ein zwei Jahren voller Vorfreude wieder einmal gespielt und musste leider feststellen dass es sehr schlecht gealtert ist. Dies gilt jedoch für alle Rennspiele welche ich in meiner Kindheit spielte. In den frühen 90er Jahren war Stunts nämlich ein grossartiges Rennspiel welches mir sehr viel Spass bereitete. Dank dem herausragenden Streckeneditor und der grossen Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen konnte man sich sehr lange mit diesem Spiel beschäftigen. Meistens bastelten wir eine neue Strecke und fuhren sie nacheinander ab um den aktuellen Rundenrekord zu brechen. Neben Street Rod mein lieblings Rennspiel aus dieser Zeit |
28.08.2015, 12:49 SetupEchse (104)  | |
Jau das ist wirklich ein geiles Spiel gewesen.Ich weiß gar nicht, wie viele Stunden ich mit dem Editor irgendwelche wilden Strecken gebastelt habe |
27.12.2012, 23:18 Trantor (363)  | |
Hammerspiel und absoluter Klassiker! Was haben wir damit Nächte vorm PC zugebracht! Ein paar Bier, ein paar gute Kumpels, völlig wahnwitzige Strecken basteln und dann unter großem Gejohle gegenseitig die Rekordzeiten unterbieten - mehr brauchte es nicht. |
28.11.2010, 04:03 Corsair (158)  | |
esa schrieb am 28.11.2010, 01:34: Warscheinlich das meist raubkopierte game aller Zeiten. Hat das mal jemand im Original gesehen? Ich habe es damals gekauft (Amiga version). Habs im Media Markt in Marl für ca 30 DM gekauft. |
28.11.2010, 01:34 esa (261)  | |
Warscheinlich das meist raubkopierte game aller Zeiten. Hat das mal jemand im Original gesehen? |
01.08.2010, 10:17 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356)  | |
Gerade der Streckeneditor hat durch seine unkomplizierte Bedienungsweise etliche Motivation hervorgerufen! Ich habe damals mit Freunden viele Strecken kreirt und die gefahrenen Kontests waren spannend ohne Ende. |
25.07.2010, 21:05 bronstein (1654)  | |
Das muss wohl eines der beliebtesten Spiele der frühen 1990er überhaupt sein, und der Amiga-Joker hat's nicht gepackt... und die anderen auch nicht. |
12.05.2010, 10:57 PatrickF27 (240)  | |
Wundervoller Titel, den ich zu PC-Hochzeiten nahezu täglich geladen habe. Ein Fest mit Freunden neue Tracks zu basteln und dann wie die Berserker auf Bestzeitjagd zu gehen. Habe Trackmania bisher noch nicht gezockt, vielleicht schaue ich mir mal die Wii-Version an, weil das gefühlt noch am ehesten an dieses coole Konzept rankommt. |
14.02.2009, 00:03 McCluskey (347)  | |
Ich kenn nur die PC-Version, die ich damals auf der Tastatur spielte. An eine angeblich träge Steuerung kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Rekorde brechen und Strecken basteln hat richtig Laune gemacht. Mit der entsprechenden Rampe konnte man auch auf die Tunneldächer hopsen und dort fahren... Eine 8. |
16.06.2008, 19:40 Gast  | |
yay sinnfreie strecken bauen war das geilste
vor allem wenn man es hinbekommen hat nach einem sprung genau so komisch auf die stoßstange zu landen, dass man danach minuten lang in den himmel katapultiert wurde
was ein spass |
17.05.2008, 10:32 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Also ich fand's damals auf'm PC völlig großartig und konnte auch zumindest den F1-Wagen wunderbar steuern. Mit dem hab ich dauernd Rekorde aufgestellt. Der Editor war auch klasse. Hab' gerade allerdings nochmal die Amiga-Version gespielt und muß sagen, daß es schon längerer Übung bedarf, um mit dieser trägen Steuerung klarzukommen. Meiner Erinnerung nach hat die PC-Version flüssigere Grafik gehabt, aber das mag trügen. Dave Taylor meinte da unten ja, beide Fassungen seien identisch. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|