Wobei ich wohl bei meiner Wertung von Defender of the crown nicht die gleichen Maßstäbe wie sonst angelegt habe, hier habe ich dem Spiel quasi übel genommen, dass es mich geblendet hat während ich sonst es Spielen schon verzeihe, wenn sie nicht gut gealtert sind.
Countless childhood dreams Flaunted for the world to see What a show Go where no man's been before Yet we're charging open doors We're defenders of the crown We're defenders of the crown
Jaja, ich weiß, was einige jetzt denken. "Wat is dat denn wieder für ne Hottentotten-Musik?"! Und ich sehe die Mod-Peitsche schon in der Luft kreisen; dieser Jemand ist kurz vor dem Indiana Jones-Gedächtnispeitschenschlag und setzt zum maskulinen Brüllanfall an, bestehend aus einem einzigen Wort: "OFFTOPIC!!!!" Und ein kleiner Teil fragt sich sicher auch, ob "Hottentotten-dies und Hottentotten-das" im Jahr 2021 überhaupt noch politisch korrekt ist und nicht eher auf dem Niveau von "Negerkuss" und "Zigeunerschnitzel" rangiert. Mir egal!
Folgendes kann ich zum Song sagen: Die deutsche Band -Edguy- brachte ihr Album 2014 auch in einer Digi-Fassung raus. Da ich seit den 90ern Fan der Band bin, war das natürlich ein Pflichtkauf. Dort gab es zu jedem einzelnen Song ein paar Linernotes von Tobias Sammet, dem Sänger. Linernotes sind nichts weiter als ein paar geschriebene Zeilen, die etwas mehr die Hintergründe/Entstehungsgeschichte vom Musikalbum oder sogar einzelnen Songs erörtern.
Defenders Of The Crown entstand quasi als Tribut für das Cinemaware-Spiel, weil sie große Fans des C64-Spiels waren (die Bandmitglieder kennen sich seit Kindheitstagen) und sie beflügelt vom großartigen Spiel regelrecht in diese Welt abtauchten und, wie Kids halt so sind, mit dem Spiel als Fantasie-Szenario spielten und rumalberten. Countless childhood dreams...
*drops the mic*
Kommentar wurde am 17.03.2021, 01:58 von SarahKreuz editiert.
SarahKreuz schrieb am 25.06.2019, 17:31: Apropos Defender Of The Crown. Da es in letzter Zeit ja Mode ist, alte Spiele zu restaurieren: wie wäre es mal mit einer Amiga-Fassung, die die Vorzüge der C64-Version intus hat? Ich denke da z.B. an die Kämpfe, wo man auf dem Brotkasten noch die Einheiten switchen konnte. Das wäre doch mal was.
Wenn es dafür eine Kickstarter-Kampagne geben sollte, spende ich! . Aber, wurden das vielleicht bei Defender Of The Crown 2, für das CD32 behoben, weiß das einer?
Ich könnte mir echt nicht vorstellen, dass heute noch mal ernsthaft zu spielen, vielleicht mal anspielen und in alten Zeiten schwelgen. Wie gesagt, das Spielsystem war im strategischen Bereich zu simpel, die Zwischenspiele wie Turnier Überfall oder Burgfräulein zu wirr. Der Spass war eigentlich auch mehr in der Gruppe die Zwischenspiele zu lösen, ohne die wär das Ding doch innnerhalb weniger Tage in die Ecke geflogen.
Apropos Defender Of The Crown. Da es in letzter Zeit ja Mode ist, alte Spiele zu restaurieren: wie wäre es mal mit einer Amiga-Fassung, die die Vorzüge der C64-Version intus hat? Ich denke da z.B. an die Kämpfe, wo man auf dem Brotkasten noch die Einheiten switchen konnte. Das wäre doch mal was. Kommentar wurde am 25.06.2019, 17:32 von SarahKreuz editiert.
Das ist auch so ein Spiel. Das haben wir eigentlich immer mit mehreren Spielern gespielt. Alleine nur an ein paar Kniffen geübt. Hat echt Laune gemacht. Bis wir es dann bis zum Ende geschafft haben. Da war der Reiz weg. Ich habe es danach nie wieder gespielt.
Nach dem ASM-Test ist die ST Konvertierung wohl die beste, da sie nochmal überarbeitet wurde. Wurde es für den ST noch in weiteren Zeitschriften getestet?
Liegen tat sie schon, nur auswählen konnte man die nicht. Ausserdem kann man beispielsweise in der ST-Version alle seine Burgen mit Soldaten besetzen, nicht nur die Heimbasis...
Ich hatte zuerst die C64-Version. War ein sehr gutes Spiel. Umso erstaunter war ich später auf dem Amiga über Unvollständigkeit. Die Graphik war der Hammer, aber es fehlte einiges.
Bei meinem PC, d.h. Tastatursteuerung, fand ich irgendwann heraus, dass ich das Lanzenreiten immer gewinne, wenn ich x-mal links runter und y-mal links drücke. Kann mich aber ums Verrecken nicht mehr daran erinnern, wie oft was, funktioniert heute wohl einfach nicht mehr, der Trick. (Wahrscheinlich fehlt mir einfach die Zeit, das stundenlang zu spielen.)