Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Thalon
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Defender of the Crown
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 97 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.85
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 10/91
 | Testbericht
 | Mittel | Amiga CDTV
| 1 CD
| 125 | Michael Labiner Richard Löwenstein
| Amiga Joker 11/90
 | Testbericht
 | 98% 90%
| 92% 88%
| 92% 72%
| Amiga Amiga
| 2 Disketten 2 Disketten
| 220 | Michael Labiner Uwe Rönitz
| ASM 3/87
 | Testbericht
 | 12/12
| - | 9/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 2310 | Uwe Knierim
| ASM 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 2 Kassetten
| 486 | -
| ASM 1/88
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Atari ST
| 2 Disketten
| 203 | -
| Happy Computer SH 17
 | Testbericht
 | 95%
| 71%
| 43%
| Amiga
| 2 Disketten
| 7616 | Heinrich Lenhardt
| Play Time 1/92
 | Testbericht
 | 85%
| 85%
| 82%
| NES
| Modul
| 143 | Rainer Rosshirt
| Power Play 6/91
 | Testbericht
 | 61%
| 51%
| 50%
| NES
| Modul
| 289 | Heinrich Lenhardt
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 61%
| 55%
| 52%
| NES
| Modul
| 593 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (202) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
06.07.2020, 20:17 Herr MightandMatschig (510)  | |
SarahKreuz schrieb am 25.06.2019, 17:31: Apropos Defender Of The Crown. Da es in letzter Zeit ja Mode ist, alte Spiele zu restaurieren: wie wäre es mal mit einer Amiga-Fassung, die die Vorzüge der C64-Version intus hat? Ich denke da z.B. an die Kämpfe, wo man auf dem Brotkasten noch die Einheiten switchen konnte. Das wäre doch mal was. Wenn es dafür eine Kickstarter-Kampagne geben sollte, spende ich!  . Aber, wurden das vielleicht bei Defender Of The Crown 2, für das CD32 behoben, weiß das einer? |
10.10.2019, 10:22 mark208 (509)  | |
Ich könnte mir echt nicht vorstellen, dass heute noch mal ernsthaft zu spielen, vielleicht mal anspielen und in alten Zeiten schwelgen. Wie gesagt, das Spielsystem war im strategischen Bereich zu simpel, die Zwischenspiele wie Turnier Überfall oder Burgfräulein zu wirr. Der Spass war eigentlich auch mehr in der Gruppe die Zwischenspiele zu lösen, ohne die wär das Ding doch innnerhalb weniger Tage in die Ecke geflogen. |
03.08.2019, 02:32 kmonster (371)  | |
Eine Frage zur C64-Version: Hatte man im Original zu Beginn (vor den ersten Steuereinnahmen) 7 oder 8 Gold in der Schatzkammer ? |
25.06.2019, 17:31 SarahKreuz (9336)  | |
Apropos Defender Of The Crown. Da es in letzter Zeit ja Mode ist, alte Spiele zu restaurieren: wie wäre es mal mit einer Amiga-Fassung, die die Vorzüge der C64-Version intus hat? Ich denke da z.B. an die Kämpfe, wo man auf dem Brotkasten noch die Einheiten switchen konnte. Das wäre doch mal was. Kommentar wurde am 25.06.2019, 17:32 von SarahKreuz editiert. |
05.01.2019, 19:37 AnsiStar (216)  | |
Hier ist eine Bewertung schwierig. Siehe unten! Ich gebe ne 7 (Atari ST). |
02.12.2018, 13:25 AnsiStar (216)  | |
Das ist auch so ein Spiel. Das haben wir eigentlich immer mit mehreren Spielern gespielt. Alleine nur an ein paar Kniffen geübt. Hat echt Laune gemacht. Bis wir es dann bis zum Ende geschafft haben. Da war der Reiz weg. Ich habe es danach nie wieder gespielt. |
22.11.2018, 12:29 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Nach dem ASM-Test ist die ST Konvertierung wohl die beste, da sie nochmal überarbeitet wurde. Wurde es für den ST noch in weiteren Zeitschriften getestet? |
05.11.2018, 17:57 Adept (1153)  | |
Liegen tat sie schon, nur auswählen konnte man die nicht. Ausserdem kann man beispielsweise in der ST-Version alle seine Burgen mit Soldaten besetzen, nicht nur die Heimbasis... |
05.11.2018, 16:23 bambam576 (701)  | |
Ich könnte schwören, dass auf dem Amiga drei verschiedene Munitionsarten um das Katapult herumlagen... |
05.11.2018, 15:53 gigaibpxl (342)  | |
zum Beispiel bei der Belagerung hat die spezielle Munition gefehlt. |
05.11.2018, 15:49 cassidy [Mod] (3757)  | |
Ja!? Was denn? |
05.11.2018, 15:16 gigaibpxl (342)  | |
Ich hatte zuerst die C64-Version. War ein sehr gutes Spiel. Umso erstaunter war ich später auf dem Amiga über Unvollständigkeit. Die Graphik war der Hammer, aber es fehlte einiges. |
06.05.2018, 23:15 schrottvogel (293)  | |
Aufkleber auf'm Bildschirm gefällt mir Bei meinem PC, d.h. Tastatursteuerung, fand ich irgendwann heraus, dass ich das Lanzenreiten immer gewinne, wenn ich x-mal links runter und y-mal links drücke. Kann mich aber ums Verrecken nicht mehr daran erinnern, wie oft was, funktioniert heute wohl einfach nicht mehr, der Trick. (Wahrscheinlich fehlt mir einfach die Zeit, das stundenlang zu spielen.) |
30.11.2017, 20:26 Nr.1 (3558)  | |
Power Play 6/91: Was ist das denn? So was habe ich noch nie gesehen, oder ich habe es verdrängt! Man nehme einen Gameboy, entferne die Displayabdeckung und fotografiere dann fast den gesamten Gameboy?? Das man damals entsprechende Makroaufnahmen des BILDSCHIRMES gemacht hat, ist natürlich logisch. Aber was soll dieser Unsinn? Das man es besser kann, zeigen zwei andere Gameboy-Screenshots auf der selben Seite. Kommentar wurde am 30.11.2017, 21:03 von Nr.1 editiert. |
13.04.2017, 22:22 Pat (4932)  | |
Zumindest als Ivanhoe musste man den Mauszeiger einfach an das rechte Ende des Daches des rot-weiss-gestreiften Zelt unten Links bei der "Luftaufnahme", während sich die beiden Reiten an ihre Position begeben, setzen und dann gewann man eigentlich immer. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|