Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Castle of Terror
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.00
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer 6/85
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| Kassette
| 280 | Heinrich Lenhardt
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (12) | Seiten: [1] |
08.10.2014, 19:58 bronstein (1654)  | |
Spitfire schrieb am 16.08.2011, 18:18: Wenn ich "Castle of Terror" höre, muss ich immer an das gleichnamige Magic Disk-Spiel denken, in dem der Hauptcharakter nach längerer Zeit der Untätigkeit immer anfing, wild umher zu pinkeln... War das nicht so ein seltsames Game mit deutscher Sprachausgabe? Habe ich kurz angespielt, kann man sich durchaus reinziehen. Deutsche Sprachausgabe?  "Dein letztes Leben, harharar!" Kommentar wurde am 08.10.2014, 19:58 von bronstein editiert. |
16.08.2011, 18:22 Bren McGuire (4804)  | |
Deutsche Sprachausgabe? Bin mir jetzt nicht ganz sicher, glaube aber schon, da nämlich auch der Nachfolger "Die Pyramide" mit dem digitalisierten Spruch "Willkommen in der Pyramide" aufwarten konnte... |
16.08.2011, 18:18 Spitfire (266)  | |
Wenn ich "Castle of Terror" höre, muss ich immer an das gleichnamige Magic Disk-Spiel denken, in dem der Hauptcharakter nach längerer Zeit der Untätigkeit immer anfing, wild umher zu pinkeln... War das nicht so ein seltsames Game mit deutscher Sprachausgabe? |
13.08.2011, 21:57 Bren McGuire (4804)  | |
Wenn ich "Castle of Terror" höre, muss ich immer an das gleichnamige Magic Disk-Spiel denken, in dem der Hauptcharakter nach längerer Zeit der Untätigkeit immer anfing, wild umher zu pinkeln... |
13.08.2011, 21:53 Spitfire (266)  | |
Das war mal was fürs Auge und das Ohr! Ich mochte dieses Spiel sehr. Die düstere Musik und Grafik stimmten herrlich auf die Aufgabe ein. |
09.01.2011, 08:53 Bundavica (518)  | |
Die Atmosphäre war schon Hammer damals, zumindest für mich als damals 12 bis 13 jährigen......mir liefen da immer Schauer über den Rücken! |
08.01.2011, 23:08 spatenpauli (925)  | |
Ich bin mir sicher, dass ohne das Musik-Feature dieses Spiel schon längst vergessen wäre. Seien wir ehrlich: der Parser ist eher (räusper) simpel strukturiert, der Grafikaufbau "interessant" und die Story fand ich schon damals altbacken. O.k., die Atmosphäre war nett und die Musikuntermalung, die zudem manchmal je nach Schauplatz gewechselt hat, konnte überzeugen. Aber meiner Meinung nach reicht es gerade für 6 Punkte. |
02.06.2010, 18:50 dn4ever (554)  | |
Das Spiel hab ich ja damals auch gespielt und nicht nur die Sid-Datei angehört! Nur der Parser, wie schon angemerkt, war nicht ganz optimal. Und im Alter von 12, 13(?) Jahren, mit dem bischen Englisch was ich da konnte, fand meine Reise durch Transylvanien dann auch an der Burgbrücke ein Ende. In das Schloss bin ich nie reingekommen. |
01.06.2010, 18:15 DasZwergmonster (3239)  | |
Die Musik hab ich zwar auch gemocht. Einige Stücke aus der Sid-Datei sind aber eigentlich doch recht monoton, sehr simple Melodiefolgen, endlos. Wenn man sich nur die SIDs anhört, mag es schon monoton rüberkommen, aber in Verbindung mit der Grafik und dem Text: Hammer. Hat (zumindest für mich) die Spannung enorm unterstützt. |
01.06.2010, 00:25 dn4ever (554)  | |
Die Musik hab ich zwar auch gemocht. Einige Stücke aus der Sid-Datei sind aber eigentlich doch recht monoton, sehr simple Melodiefolgen, endlos. Aber ich hör trotzdem gerne rein. Für 1985 war das schon ein klasse Adventure. Ich geb 'ne 8! |
31.05.2010, 17:44 DasZwergmonster (3239)  | |
Hab ich damals auch gern gespielt, war echt spannend & atmosphärisch.
Den Parser empfand ich, wenn mich meine Erinnerung nicht all zu sehr trügt, zuweilen etwas störrisch, aber immer noch Standard zu damaliger Zeit.
Am besten war aber die Musik, zu jedem Abschnitt gabs ein eigenes Stück (acht an der Zahl), immer passend zum jeweilgen Setting... das hat das Spielgefühl doch enorm unterstützt, denn auch kompositorisch sind diese auch von gehobener Qualität. |
31.05.2010, 17:11 docster (3352)  | |
Unter den Adventures jener Tage ein wirklicher Spitzentitel, als etwas härtere Nuß mitunter von fordernden Passagen gekennzeichnet, aber die Story dürfte jeden Genrefreund vereinnahmen und Spielspaß garantieren. Sicherlich würde man die Besonderheit der musikalischen Untermalung heutzutage anders beurteilen, seinerzeit war es jedoch ein bereicherndes Moment, welches einen guten Teil zur gelungenen Atmosphäre beisteuert. "Castle of Terror" bekommt von mir eine glatte 9, als Anspielstipp setze ich es noch in den Adventure - Thread des Forums. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|