Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Thalon
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Star Wars
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 22 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.68
Entwickler: Atari Publisher: Atari Genre: Action, 3D, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch, Film / TV |
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 1/88
 | Testbericht
 | 7/12
| 9/12
| 8/12
| Atari ST
| 1 Diskette
| 243 | Manfred Kleimann
| ASM 1/90
 | Testbericht
 | 6/12
| 3/12
| 7/12
| PC
| 1 Diskette
| 97 | Michael Suck
| HC Spiele-Sonderteil 2/88
 | Testbericht
 | 79%
| 69%
| 76%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 1345 | Anatol Locker
| Power Play 12/89
 | Testbericht
 | - | - | 72%
| PC
| 1 Diskette
| 164 | Michael Hengst
| Power Play 2/87
 | Testbericht
 | 80%
| 65%
| 70%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 351 | Boris Schneider-Johne
|
| User-Kommentare: (75) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
09.11.2020, 05:37 Petersilientroll (438)  | |
Petersilientroll schrieb am 01.11.2020, 03:36: Ohne invertierter y-Achse fühl' ich mich in 3-D-Spielen auch völlig aufgeschmissen. Fand ich cool, daß man das auf der 360 einmal in den Spielpräferenzen angeben konnte, und daß das dann für alle Spiele übernommen wurde. Das hätte man bei den nachfolgenden Konsolengenerationen ruhig beibehalten können. Hab' gerade die aktuelle Game-Two-Folge gesehen und erfahren: Bei der PS5 gibt es diese Option wieder. |
01.11.2020, 10:37 SarahKreuz (9336)  | |
Invertierte Steuerung geht gar nicht.  Es sei denn, es handelt sich wirklich um eine Flugsimulation oder eine Weltraum-Oper. Aber auch nur dann, wenn ich einen Joystick benutze. Da ich 95% der halbwegs aktuellen Spiele auf Konsole am daddeln bin, fällt so ein langer Stick eh weg. Und invertiert mit Analogsticks oder Steuerkreuz kommt ebenfalls überhaupt nicht in Frage. Bleiben im Grunde also nur alte Sachen wie z.B. Wing Commander 1 und 2, die ich via Dosbox dann mit einem Flightstick spielen würde. Dann darf's auch ruhig invertiert sein. Wie damals mit dem Competition Pro, ner Tastatur und dem allerersten Flügelkommandanten auf der Amiga. Third Person-Kram wie Dark Souls, Tomb Raider, Assassin's Creed mit invertierter (Analogstick-)Kamera? Da würde ich vor lauter lautem Frust die Nachbarschaft aus dem Wohnhaus kreischen.  Wenn ich meinen Daumen nach oben bewege, dann hat die Blickrichtung mir gefälligst den Himmel zu zeigen, hömma.  Und links bleibt links! Rechts bleibt rechts. Kommentar wurde am 01.11.2020, 10:42 von SarahKreuz editiert. |
01.11.2020, 05:08 Petersilientroll (438)  | |
Retro-Nerd schrieb am 01.11.2020, 03:56: Dann schau dir mal Spiele auf der PS2 an. Da hat man bei vielen, man glaubt es kaum, ein invertierte horizontale Kamera eingebaut. Die nicht veränderbar ist! Das kenn' ich nur von Final Fantasy XII. Und ja, dort war das wirklich ein Ärgernis. Wurde beim Remaster glücklicherweise behoben. |
01.11.2020, 03:56 Retro-Nerd (12040)  | |
Dann schau dir mal Spiele auf der PS2 an. Da hat man bei vielen, man glaubt es kaum, ein invertierte horizontale Kamera eingebaut. Die nicht veränderbar ist! Unspielbarer Müll. Jak & Dexter z.B, wenn ich mich recht erinnere. Kommentar wurde am 01.11.2020, 03:59 von Retro-Nerd editiert. |
01.11.2020, 03:36 Petersilientroll (438)  | |
Trondyard schrieb am 01.11.2020, 02:52: Dieses Spiel ist Schuld daran, dass ich bis heute bei allen Spielen die Steuerung der vertikalen Kamera invertieren muss, so sehr habe ich mich damals an diese Kontrolle gewöhnt. Ohne invertierter y-Achse fühl' ich mich in 3-D-Spielen auch völlig aufgeschmissen. Fand ich cool, daß man das auf der 360 einmal in den Spielpräferenzen angeben konnte, und daß das dann für alle Spiele übernommen wurde. Das hätte man bei den nachfolgenden Konsolengenerationen ruhig beibehalten können. |
01.11.2020, 02:52 Trondyard (374)  | |
Dieses Spiel ist Schuld daran, dass ich bis heute bei allen Spielen die Steuerung der vertikalen Kamera invertieren muss, so sehr habe ich mich damals an diese Kontrolle gewöhnt. Ich fand's ziemlich gut und habe es stundelang gespielt, im Hintergrund lief der OST im Kassettenrekorder. |
10.12.2018, 16:06 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Frank ciezki schrieb am 08.12.2018, 19:58: An einem Pier, nur ein Stückchen von Fisherman´s Warf aus in Richtung Golden Gate.
http://www.museemecaniquesf.com/
Arcade-Automaten machen nur einen Teil der Sammlung aus. Es sind auch einige alte mechanische Geräte dabei. Gut, dann schaue ich mir das beim nächsten mal an. |
09.12.2018, 17:06 Sir_Brennus (563)  | |
asc schrieb am 08.12.2018, 20:35: Die Amiga Version hatte ja einen grauenhaften Sound ... Nö, hatte sie nicht. Die Digisamples sind klasse und deutlich besser als die ST-Fassung. Zu Hölle: der Blaster hatte auf dem ST nicht mal den Digisound, sondern Chipgetute. Was bei der grottigen Titelmusik auf dem Amiga schief gelaufen ist... - keine Ahnung. Klingt wie billiger FM-Sound, während die ST Version der 64er Fassung ähnlich ist und damit dem Automaten. |
09.12.2018, 07:44 Twinworld (2201)  | |
Nie länger als 5min.gespielt auf dem Amiga. Erstens nicht länger überlebt und zweitens nicht länger lust gehabt das zu spielen. Kein Amiga Test hier?Gibt es unterschiede zum ST? |
08.12.2018, 20:35 asc (2307)  | |
Die Amiga Version hatte ja einen grauenhaften Sound ... |
08.12.2018, 19:58 Frank ciezki [Mod Videos] (3431)  | |
An einem Pier, nur ein Stückchen von Fisherman´s Warf aus in Richtung Golden Gate.
http://www.museemecaniquesf.com/
Arcade-Automaten machen nur einen Teil der Sammlung aus. Es sind auch einige alte mechanische Geräte dabei. Kommentar wurde am 08.12.2018, 19:59 von Frank ciezki editiert. |
08.12.2018, 17:40 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Frank ciezki schrieb am 08.12.2018, 01:38: Ich habe mal in San Francisco, im Museum für mechanische und elektronische Automaten eine Runde gewagt. Ich glaube, ich habe keine fünf Minuten überlebt. In San Francisco war ich auch erst im Oktober, aber im Museum war ich leider nicht. Wo ist das denn genau? |
08.12.2018, 01:38 Frank ciezki [Mod Videos] (3431)  | |
Ich habe mal in San Francisco, im Museum für mechanische und elektronische Automaten eine Runde gewagt. Ich glaube, ich habe keine fünf Minuten überlebt. |
08.12.2018, 00:35 forenuser (3234)  | |
Huch, noch gar keinen Kommentar abgegeben... Irgendwann Anfang/Mitte der 1980'er Jahre. Der kleine forenuser ist auf Klassenfahrt. In einem Vergnügungspark im Südöstlichen Schleswig-Holstein stehen neben Achter- und Wasserbahn auch eine Spülhalle mit dem "Star Wars"-Automaten, zum Reinsetzen! Geil, Geil, Geil! It's physics, man! Und ganz viel Vertrauen in den Typen, der den Anzug gebaut hat... |
27.03.2017, 15:39 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Haha..  Sehr geil gemacht! | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|