Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michael64
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Desert Fox
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 8 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.87
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer 3/86
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128
| 1 Kassette
| 465 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (28) | Seiten: [1] 2 › » |
18.09.2021, 12:15 Sir_Brennus (806)  | |
bronstein schrieb am 01.06.2014, 09:52: Ja, es ist das selbe Spiel, vgl. hier. Übrigens wurden in den 1990ern hin und wieder auch Bravo-Hefte indiziert. Gab es nicht auch Comics, die indiziert und trotzdem legal in Deutschland erhältlich waren? Ich bin mit de dt. Recht nicht so vertraut, aber logischerweise müsste die Magic-Disk-Ausgabe vom Tag ihres Erscheinens indiziert gewesen sein, ohne dass das jemand hätte benatragen müssen: Indem sie ein indiziertes Spiel enthält, ist das Produkt indiziert, was auch sonst? Daraus folgt, dass sie nicht hätte beworben und an unter 18jährige verkauft werden dürfen. Wer weiß, vielleicht war es sogar so? Vielleicht steht ja etwas im Editorial der selben Ausgabe? Schade, das man Texte der Magic Disk hier nicht zu lesen bekommt! Wenn die Version die originale englischsprachige ist, enthält sie z. B. das kleine Hakenkreuz (Rommel) oder die Game Over Sequenz mit RIESENGROSSEM Verfassungsfeindlichem Symbol und ist daher sogar strafrechtlich relevant. Keine Ahnung, welche Version 2011 vom Index genommen worden ist, aber damals hätte es eigentlich eine Beschlagnahmung stattfinden müssen. |
28.04.2015, 13:46 Anna L. (2028)  | |
|
28.04.2015, 13:43 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
ICH HABE DAS CPC-VIDEO AUSGETAUSCHT! |
28.04.2015, 12:23 Anna L. (2028)  | |
Hier mal ein Video mit allen Spielstufen. Technisch für den CPC cool gemacht. CPC-Video |
01.06.2014, 13:15 DasZwergmonster (3239)  | |
Seid ihr sicher, dass es sich um *das* Desert Fox handelt? Also ich hab mal das "Magic Disk"-Desert Fox geladen, und es handelt sich um DAS Desert Fox, auf den ersten Blick alles dabei, die Kampagne, die Möglichkeit, die Action-Szenen zu üben, auch Rommel wird auf der Karte nach wie vor als Hakenkreuz angezeigt. |
01.06.2014, 12:09 Retro-Nerd (13056)  | |
Da stand nichts drin. Die Texte gibt es hier nachzulesen. |
01.06.2014, 09:52 bronstein (1654)  | |
Ja, es ist das selbe Spiel, vgl. hier. Übrigens wurden in den 1990ern hin und wieder auch Bravo-Hefte indiziert. Gab es nicht auch Comics, die indiziert und trotzdem legal in Deutschland erhältlich waren? Ich bin mit de dt. Recht nicht so vertraut, aber logischerweise müsste die Magic-Disk-Ausgabe vom Tag ihres Erscheinens indiziert gewesen sein, ohne dass das jemand hätte benatragen müssen: Indem sie ein indiziertes Spiel enthält, ist das Produkt indiziert, was auch sonst? Daraus folgt, dass sie nicht hätte beworben und an unter 18jährige verkauft werden dürfen. Wer weiß, vielleicht war es sogar so? Vielleicht steht ja etwas im Editorial der selben Ausgabe? Schade, das man Texte der Magic Disk hier nicht zu lesen bekommt! |
01.06.2014, 09:10 asc (2316)  | |
Retro-Nerd schrieb am 31.05.2014, 19:10: Indizierung bedeutet kein bewerben und kein öffentliches auslegen in Geschäften.
... und keine Verkauf an Personen unter 18 Jahren ;-) 1993 hatte man den C64 eh nicht mehr im Visier von Indizierungen. Man hat sich wohl einfach getraut das so zu veröffentlichen.
... dann aber auch nicht die "Konkurrenz": Die hätte ohne weiteres mit einem ANtrag bei Gericht die ganze Auflage von der Zeitschrift blockieren können. Seid ihr sicher, dass es sich um *das* Desert Fox handelt? |
01.06.2014, 08:54 spatenpauli (923)  | |
Retro-Nerd schrieb am 31.05.2014, 19:10: Indizierungen gibt es nur aufgrund von Anträgen diverser Gutmenschen (Eltern, Lehrer etc.) Stimmt so nicht. Privatpersonen können weder Anregung noch Antrag zu Indizierungen direkt auf den Weg bringen. Kommentar wurde am 01.06.2014, 08:56 von spatenpauli editiert. |
31.05.2014, 19:39 DasZwergmonster (3239)  | |
Ja, also das mit "nicht bewerben und nicht öffentlich in Geschäften auslegen" war bei der Magic Disk 64 ja nicht, konnte man ja auch in Deutschland bei jedem Kiosk kaufen... und der Titel prangt am Cover, zumindest vorne.... obs auf der Rückseite auch einen Screenshot dazu gab, keine Ahnung... auf Kultboy gibts ja nur die Vorderseite zu sehen... wäre vielleicht eine Idee, zumindest bei den Diskmags auch die Rückseite oder Innenseiten einzubinden, wo man noch Infos und Screenshots zu den Programmen/Spielen finden konnte. |
31.05.2014, 19:10 Retro-Nerd (13056)  | |
Indizierung bedeutet kein bewerben und kein öffentliches auslegen in Geschäften. Kann ich mir bei der Magic Disk 64 aber nicht vorstellen. 1993 hatte man den C64 eh nicht mehr im Visier von Indizierungen. Man hat sich wohl einfach getraut das so zu veröffentlichen. Nr. 1, die Behörde hat's nicht gemerkt Die Behörde ist eh nicht von allein handlungsfähig. Indizierungen gibt es nur aufgrund von Anträgen diverser Gutmenschen (Eltern, Lehrer etc.) Kommentar wurde am 31.05.2014, 19:12 von Retro-Nerd editiert. |
31.05.2014, 17:47 bronstein (1654)  | |
@Zwergenmonster: Wirklich interessant; eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten: Nr. 1, die Behörde hat's nicht gemerkt, oder Nr. 2, die Ausgabe wurde selbst indiziert. Indizierung war ja nie ein Verbot des Produkts, sondern nur ein Verbot, dafür zu werben. Also war die Magic-Disc-Ausgabe an sich nicht illegal. Kommentar wurde am 31.05.2014, 17:54 von bronstein editiert. |
30.05.2014, 22:52 DasZwergmonster (3239)  | |
Beim Stöbern ist mir grade folgendes aufgefallen:
Desert Fox wurde am 28.6.1986 indiziert.... war aber auf der Magic Disk 64 3/1993 auf der Disk als Vollversion drauf.
Wie konnten die ein indiziertes Spiel auf die Disk bringen? Oder wurde die Indizierung zurückgezogen? Verjährt konnte es 1993 ja noch nicht sein.
EDIT: Grade auf C64-Wiki gesehen - "Das Spiel war bis 2011 indiziert"... was natürlich gleich nochmal meine Frage aufwirft, wie die auf die Magic Disk 64 das Spiel bringen konnten, schliesslich war/ist die ja von einem deutschen Verleger. Kommentar wurde am 30.05.2014, 23:01 von DasZwergmonster editiert. |
01.05.2014, 18:51 cassidy [Mod] (3972)  | |
Bezieht Euch bitte in der Diskussion inhaltlich eher auf das genannte Spiel und blendet die aufgekommene Diskussion aus. Diese kann gerne im Forum entsprechend gewürdigt werden, hier ist nicht der richtige Ort dafür! Danke! |
01.05.2014, 16:22 docster (3349)  | |
Genau so gefallen mir Nazis am besten ... Gehören solche Geschmacklosigkeiten wirklich hierher? Und woraus wird denn ersichtlich, daß es sich bei diesem Kriegsveteranen um einen Nazi handelte? | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|