Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Auf Wiedersehen Monty
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 12 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.76
| C64/128 |
|
Entwickler: Gremlin Publisher: Gremlin Genre: Action, 2D, Jump 'n' Run |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Commodore C16 / Plus4
| -
| 157 | -
| ASM 5/87
 | Testbericht
 | 8/12 8/12
| - | 10/12 10/12
| Sinclair ZX Spectrum CPC
| 1 Kassette -
| 127 | Manfred Kleimann
| HC Spiele-Sonderteil 7/87
 | Testbericht
 | 57%
| 66%
| 51%
| CPC
| Kassette
| 346 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (18) | Seiten: [1] 2 › » |
19.02.2020, 11:29 Gunnar (4531)  | |
Eigenartige Formulierung im ASM-Test der C16-Konvertierung: " Das grandiose Ende des großen Monty Mole Epos findet nun auch auf dem C16/Plus 4 sein Ende" - Hä? |
15.09.2018, 15:38 Lisa Duck (1785)  | |
Monty Mole! "Auf Wiedersehen, Monty! Oh ja... Wenn ich das nur lese oder sage - oder auch nur daran denke - bekomme ich sofort wieder Wehmut auf diese Spiele und die Zeit als mich Plattform-Spiele dieer Art mit Helden wie eben Monty oder auch Dynamite Dan an den Bildschirm fesseln konnten. |
16.04.2018, 21:45 Reverend_Durchknall (128)  | |
Aber hallo. Bin ja regelrecht überrascht von der C16-Version. Auf dem Ding konnte man also doch etwas programmieren, was halbwegs wie ein Spiel aussah... |
02.02.2017, 03:17 4sake (110)  | |
Ja ok....bischen revidieren muss ich mein Urteil aus vergangenen Jahren ja schon, im Vergleich zu anderen Versionen wirkt die C16 Musik obenrum schon "schrill" und musikalisch einfältig, für C16 Verhältnisse bleibts aber trotzdem ein schönes Stück Musik. Kommentar wurde am 02.02.2017, 03:17 von 4sake editiert. |
24.12.2015, 11:23 Anna L. (2028)  | |
Manni mal wieder:
Bei der getesteten Version lag noch kein Ton "vor". |
23.06.2012, 13:27 Rockford (2041)  | |
Doc Sockenschuss schrieb am 22.06.2012, 00:43: Die 128k-Version des Spiels hat eine AY-Variante des Stückes - natürlich kann der AY dem SID nicht das Wasser reichen, aber im Rahmen der Möglichkeiten ist die Umsetzung, die übrigens Ben Daglish besorgt hat, nicht schlecht - Klick. Die ist in der Tat besser. |
22.06.2012, 00:43 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Rockford schrieb am 21.06.2012, 20:17: Respekt für die Entscheidung, dass die Musik (eins der schönsten Stücke von Hubbard und generell) auf dem Speccy konsequenter Weise ganz weggefallen ist. Die hätte schrecklich werden können ... wie z.B. die C16-Version. Das hier eingebundene Video zeigt nur die 48k-Version mit einer in der Tat sehr erbärmlichen Beeper-Umsetzung (Beispiele, dass man aus dem Beeper soviel mehr rausholen kann, habe ich ja im Forum schon mal verlinkt). Die 128k-Version des Spiels hat eine AY-Variante des Stückes - natürlich kann der AY dem SID nicht das Wasser reichen, aber im Rahmen der Möglichkeiten ist die Umsetzung, die übrigens Ben Daglish besorgt hat, nicht schlecht - Klick. Kommentar wurde am 22.06.2012, 00:44 von Doc Sockenschuss editiert. |
21.06.2012, 20:17 Rockford (2041)  | |
Respekt für die Entscheidung, dass die Musik (eins der schönsten Stücke von Hubbard und generell) auf dem Speccy konsequenter Weise ganz weggefallen ist. Die hätte schrecklich werden können ... wie z.B. die C16-Version. |
21.06.2012, 19:08 SarahKreuz (10000)  | |
`weia, da liegen mal gleich ganze (kleine) Welten zwischen dem Speccy-gepiepse und der Botkasten-lala. |
22.02.2012, 02:11 SarahKreuz (10000)  | |
Wieso hat Monty das eigentlich noch nicht bewertet?
Auf Wiedersehen! |
19.02.2012, 03:06 4sake (110)  | |
Die C16/Plus 4 Version war sehr gelungen...inkl Musik |
05.04.2011, 08:13 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Der für ein englisches Spiel sehr ungewöhnliche deutsche Titel war wahrscheinlich ein wenig inspiriert von der Tatsache, dass es im britischen TV eine Serie namens " Auf Wiedersehen Pet" gab. ... und das Spiel hatte schon tolle Musik. Die Melodie von Monty on the Run ist zwar noch besser, aber die gab es leider nicht in allen Versionen. |
15.04.2010, 10:45 Bundavica (518)  | |
Das Spiel hieß bzw. heisst "Auf Wiedersehen Monty"......da gibt´s keinen englischen Titel! |
10.04.2010, 10:29 SilvaSurf (22)  | |
Rockford schrieb am 09.04.2010, 13:42: "Auf Wiedersehen Monty" *verwirrt sei* |
09.04.2010, 13:42 Rockford (2041)  | |
"Auf Wiedersehen Monty" | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|