Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Paxton
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Doom II: Hell on Earth
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 78 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.80
| PC CD-ROM |
|
Entwickler: id Software Publisher: id Software Genre: Action, 3D, Multiplayer, Horror, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (145) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
09.02.2023, 22:22 Bearcat (3185)  | |
Was sich liebt, das neckt sich: Modder TheBerserk8 hat aus Brutal Doom mit Doom Brutal eine ziemlich alberne Geschichte gemacht. Wer´s mag! Ich habe echt meine Probleme, wenn die Supershotgun ein Winzling ist und Quietscheentchengeräusche von sich gibt, die BFG9000 aus dem Kopf des Space Marine besteht oder ganz generell manche Wummen aufgrund ihrer Größe den halben Bildschirm, äh, blockieren. Wahrscheinlich ist mein Geist zu klein zu für Doom Brutal... |
09.02.2023, 13:39 Bearcat (3185)  | |
|
24.11.2022, 15:01 Bearcat (3185)  | |
Doom High Res Model Project: Doom 2 mit schicken 3D-Modellen! Die Modder wollen bis Weihnachten fertig sein, was wäre das für ein schönes Geschenk...
|
20.07.2022, 21:05 Pat (5971)  | |
Ich habe Legend of Doom letzten Herbst mal ein bisschen ausprobiert und mir persönlich hat sie nicht so gut gefallen. Als POC funktioniert sie richtig gut und dank der Engine ist sie viel einfacher als das Original. Aber ich finde das erste Legend of Zelda insgesamt kein so spaßiges Spiel mehr und da hilft für mich auch der Wechsel in die dritte Dimension nicht viel.
Aber generell bin ich immer für Fantasy-Hack-and-Slash-/Magie-basierten Doom-Mods zu haben, das war halt nicht meins. |
20.07.2022, 18:20 Viscera (344)  | |
Zum Thema "Mods die auf andere klassische Spiele basieren" habe ich gestern von der Existenz von Legend of Doom erfahren, eine Mod das ganze erste Legend of Zelda (naja, Second Quest scheint nicht dabei zu sein) für Doom umsetzt. Hat einige Änderungen, hält sich aber im großen und ganzen nah am Original. Ist allerdings auch deutlich einfacher. Teilweise, weil man deutlich mobiler ist, aber auch weil zerbombbare Wände und brennbare Büsche hervorgehoben werden (wobei erstere in Dungeons normal aussehen, dafür kann man sie auf der Automap erkennen). Und wo ich gerade dabei bin, Doom RPG, das alte Handy-Game, wurde jetzt auch auf PC portiert. Nichts allzu großartiges, aber durchaus ein nettes Kleinod. |
18.07.2022, 19:54 Gunnar (4504)  | |
Schade, aus den Screenshots geht nicht hervor, ob in der Mitte der Info-Leiste unten dann anstatt des Porträts vom Space Marine dann Pac-Man in der Frontalansicht gezeigt wird. |
18.07.2022, 13:28 Pat (5971)  | |
Näh, das ist keine Mod für mich. Nette Idee, gefällt mir aber überhaupt nicht. Geschmackssache halt. |
18.07.2022, 09:57 DaBBa (2930)  | |
Pfft... Wolfenstein 3D hatte schon einen Pac-Man-Level. |
18.07.2022, 09:51 Bearcat (3185)  | |
Mhm, diese Mod ist irgendwie... zwingend. Man denkt gar nicht daran und wenn sie plötzlich da ist, klatscht man sich an die Stirn: "Natürlich! Genau! Wo war die nur so lange!" |
13.06.2022, 23:43 Grumbler (1361)  | |
hehe die asm wieder
so ein nichterwähnenswerter durchschnitt dieses doom |
13.06.2022, 11:36 Pat (5971)  | |
Hab Dragon Sector ein bisschen ausprobiert und das ist wirklich gelungen! Danke Bearcat. Man kann statt der DOOM2.WAD auch die gratis erhältliche FREEDOOM2.WAD verwenden. Da haben die Standardwaffen und -gegner ein anderes Design aber ich finde sogar, es passt besser zum Rest des grafischen Stils von Dragon Sector. Kann ich also empfehlen, das mal auszuprobieren. |
08.06.2022, 09:32 Bearcat (3185)  | |
Auch sehr schön: Dragon Sector (The Remake)! Diesmal dampft die Kacke auf Titan, einem Mond des Saturn. Basiert auf GZDoom plus Project Brutality 3.0, zusätzlich braucht man freilich eine Doom2.wad. Die zugrunde liegende Doom-Engine lässt sich freilich nur noch erahnen, als Minimum wird eine GTX 1050 angegeben. Auch der Look an sich unterscheidet sich immens vom guten alten Doom, ist aber mit seinem blaumetallischen Grundton durchaus angenehm zu spielen. Dennoch würde ich mir eine genauso rege Community rund um die Build-Engine wünschen. Ja, für den Duke gibt es eine Menge Zeug, aber Total Conversions längst nicht so viele wie für ids altes Schlachtross. |
04.03.2022, 23:39 SchwarzerGrufti (129)  | |
Was man alles aus dem guten alten DOOM machen kann |
04.03.2022, 21:56 Pat (5971)  | |
Wir sollten echt mal ein paar der besten Total Conversions für Doom (2) hier sammeln. Gibt schon ein paar echte Highlights. |
04.03.2022, 20:17 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2330)  | |
Danke für den tollen Hinweis Bearcat. Das sieht ja wirklich ganz famos aus. Und diese Bewertungen. Die Spieler kommen aus dem Schwelgen ja gar nicht mehr raus... Übrigens: Wenn ich die Bilder so sehe, würde ich eher an Blood oder Duke Nukem 3D hinsichtlich der Engine denken. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|