Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Seeka
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Space Quest IV: Roger Wilco and the Time Rippers Space Quest IV: Roger Wilco und die Zeitspringer
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 20 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.65
Entwickler: Dynamix Publisher: Sierra Genre: Adventure, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Rätsel, Humor |
Ausgabe |
Test/Vorschau (7) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 4/92
 | Testbericht
 | 77%
| 69%
| 75%
| Amiga
| 7 Disketten
| 619 | Max Magenauer
| ASM 5/91
 | Testbericht
 | 10/12
| - | 10/12
| PC
| 6 Disketten
| 725 | Eva Hoogh
| ASM 7/92
 | Testbericht
 | 8/12
| - | 8/12
| Amiga
| 7 Disketten
| 269 | Antje Hink
| PC Games 6/93
 | Testbericht
 | - | - | 63%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 34 | Thomas Borovskis
| Play Time 4/93
 | Testbericht
 | - | - | 69%
| Apple Macintosh
| Diskette
| 68 | Michael Erlwein
| Power Play 6/91
 | Testbericht
 | 94%
| 90%
| 76%
| PC
| 6 Disketten
| 2244 | Anatol Locker
| Power Play 4/93
 | Testbericht
 | 89%
| 86%
| 77%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 225 | Sönke Steffen
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (35) | Seiten: [1] 2 3 › » |
29.09.2014, 11:10 Roger7520 (19)  | |
Auch Teil 4 habe ich damals auf dem Amiga gespielt. Die Farbpalette der Umsetzung belief sich von dunkelgrau bis hellgrau. Trotzdem war ich überhaupt froh, dass dieses Spiel auf meiner Freundin erschien. Später dann am PC war man natürlich begeistert, was 256 Farben doch so machen können. Aus heutiger Sicht kann ich nur 7 Punkte vergeben, da ich es schon hasse direkt am Anfang unter Zeitdruck Rätsel zu lösen. Ansonsten eine nette Story, aber halt auch recht kurz. |
19.09.2012, 22:47 docster (3313)  | |
So wie das Spiel schlussendlich auf dem Amiga aussah, hätte Sierra sich eine Umsetzung aber auch wirklich sparen können Zumindest waren - nach meinem Dafürhalten - Umsetzungen von den Sierra Adventures auf den Amiga technisch in jedem Falle machbar. "Space Quest IV" hätte ohne Zweifel auch eine besseren Gesamteindruck aufweisen können, aber da gab es ja leider auch unzulänglichere Konvertierungen... ...glücklicherweise jedoch gleichermaßen bessere - das erwähnte "King´s Quest VI" ist hier ein gutes Beispiel. Und noch einmal zur Power Play: ist doch wohl mal an der Zeit für eine "nicht geplant" - Strichliste, ab einer gewissen Marke werde ich dann die Spieleveteranen Podcasts mit ausfallenden Kommentaren versehen. |
30.07.2012, 18:19 TheMessenger (1647)  | |
Spielerisch vielleicht nicht ganz der Brüller, war Space Quest IV aber ein intelligentes Gag-Festival ohne gleichen. Allein die Software-Parodien haben einen Spezialpreis für gelungene Veräppelung verdient... |
01.04.2012, 08:55 Pat (5032)  | |
Die späteren Sierra-Spiele waren einer der Haputgründe, weshalb ich auf PC umgestiegen bin.
Ich weiss nicht, wieso deutsche Spielezeitschriften immer auf Sierra-Adventures herumgehackt haben, ich fand sie (fast) allesamt genial und hatte mit den meisten von ihnen mindestens genauso viel Spass, wie mit LucasArts-Adventures.
Space Quest IV kommt für mich nicht ganz an Space Quest III ran (ausser Grafik und Sound natürlich) aber ich fand's eigentlich ziemlich gut. |
31.03.2012, 16:43 drym (3819)  | |
Bei mir ist lediglich Larry Kult...den Rest habe ich immer schnell wieder weggelegt. Sprich: an mir liegts schon mal nicht. |
31.03.2012, 15:08 Commodus (5243)  | |
Bren McGuire schrieb am 31.03.2012, 15:01: Bei "King's Quest VI" wurde die Konvertierung ja zum Glück den fähigen Händen von Revolution Software überlassen: Auch wenn das Ergebnis jetzt nicht unbedingt sensationell ausfiel, so sah - und spielte - sich das Ganze doch weitaus angenehmer, als die missglückten "Husch-Husch-Umsetzungen" von Sierra selbst... Das stimmt! Grafisch top und trotzdem lief es in annehmbarer Geschwindigkeit! Trotz aller Kritik an den Sierra-Adevntures frage ich mich warum sie heutzutage dennoch KULT sind? |
31.03.2012, 15:01 Bren McGuire (4805)  | |
docster schrieb am 31.03.2012, 01:26: Amiga...nicht geplant...  ( ja ja, die Power Play ) So wie das Spiel schlussendlich auf dem Amiga aussah, hätte Sierra sich eine Umsetzung aber auch wirklich sparen können - oder jemanden beauftragen sollen, der Ahnung von den Fähigkeiten eines solchen Rechners gehabt hätte. Bei "King's Quest VI" wurde die Konvertierung ja zum Glück den fähigen Händen von Revolution Software überlassen: Auch wenn das Ergebnis jetzt nicht unbedingt sensationell ausfiel, so sah - und spielte - sich das Ganze doch weitaus angenehmer, als die missglückten "Husch-Husch-Umsetzungen" von Sierra selbst... |
31.03.2012, 09:39 docster (3313)  | |
Zwar habe ich so ziemlich jedes auf dem Amiga erschienene Sierra - Adventure gespielt, verstehe jedoch nur zu gut deine Meinung.
Die "Eigenheiten" Sierras sind ja vieldiskutierter Gegenstand der Diskussionen im Adventure - Thread des Forums...
...hinsichtlich der Zugänglichkeit weisen deren Games nicht ansatzweise das Niveau von LucasArts - Titeln auf. Kommentar wurde am 31.03.2012, 16:50 von docster editiert. |
31.03.2012, 07:27 Nr.1 (3593)  | |
Man möge mir verzeihen wenn ich sage, daß ich Sierra-Adventures immer als bucklige Verwandschaft der LucasArts-Werke ansah. Lediglich KingsQuest konnte mich teilweise fesseln.
Dazu die oftmals rotzfrech miese Umsetzung auf dem Amiga durch lachhafte Konvertierung aller Grafiken.
Die Sierra-Adventures sind mir zu steif und unausgegoren. Alles in allem ein eher trauriges Bild, wenn auch oft mit guten Ansätzen. Kommentar wurde am 31.03.2012, 08:25 von Nr.1 editiert. |
31.03.2012, 01:26 docster (3313)  | |
Amiga...nicht geplant...  ( ja ja, die Power Play ) Kommentar wurde am 31.03.2012, 01:26 von docster editiert. |
12.07.2011, 07:46 Gerry (516)  | |
Hat eigentlich mal jemand SQ4 auf einem Amiga 500 durchgespielt?
Ich besitze die PC-Version, hatte mir aber mal aus Neugier die Amiga-Fassung bei Ebay gekauft. Auf meinem Amiga 500 war das Spiel allerdings sehr langsam und es kam relativ früh (wenn man aus der Kanalisation kommt und sich im Raumschiff der Time Police verstecken möchte) irgendwie zu Timingproblemen. Ich konnte der Time Police nie entkommen und konnte das Spiel trotz sehr, sehr vieler Versuche nicht weiterspielen. Auf meinem A1200 lief das Spiel dann glücklicherweise deutlich flotter und die v.g. Problematik tauchte gar nicht auf, sodass ich das Spiel durchspielen konnte. |
11.07.2011, 19:32 Hudshsoft (846)  | |
Wird Hymie Lipschitz noch immer vermisst? |
13.07.2009, 22:57 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2157)  | |
Hey Andy...du sprichst mir förmlich aus der Seele mit deinem Kommentar. Okay, bis auf das Statement bezüglich der "Latex Babes"! SQ IV war klasse, nur eine Sache hatte mich damals tierisch geärgert. Auf so ner Insel musste man an einem ganz bestimmten Punkt lang laufen, um von einem Vogel ergriffen zu werden. Sierra-Logik halt... |
13.07.2009, 22:36 Andy (568)  | |
Ich fand SQ IV spitze. Story & Atmosphäre waren toll, der Erzähler bzw. Talkie war was neues (glaube ich). SQ 5 IST noch besser, wobei da schon fast wieder Parodien parodiert werden...hier drin steckte originärer Humor! Und woohoo "The Latex Babes of Estros" mit Epiliererfolter, da kann sich jemand hier in meiner Nähe mit identifizieren |
10.09.2008, 07:53 kultboy [Admin] (11089)  | |
Hast recht, aber hab den Kanaldeckel durch Zufall gefunden, also ich in meiner Verzweiflung alles abklickte... | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|