
So, nun zu "LOMAC": Im Prinzip ist das eine Evolution von "Flanker 2.0" (bzw. der Update-Fassung 2.5), aber eben eine ziemlich gewaltige. Die Grafik wurde gehörig aufgepeppt und der Spielumfang sowieso: Als Schlachtfeld stand nicht mehr nur die Krim zur Verfügung, sondern die gesamte Schwarzmeerküste bis runter nach Georgien. Briten und Deutsche mischten ebenfalls am Himmel mit (bei den nicht steuerbaren Einheiten dann u.a. mit der ICE-Version der altehrwürdigen F-4F Phantom), vor allem aber wurde das Spiel nunmehr um eine Bodenkampf-Komponente erweitert - hier gibt es nun also auch Panzer und Artillerie (letztere sogar mit Lenkwaffen), die sich munter beschießen - und auch Hubschrauber kommen hier mit ins Spiel. Für Editor-Enthusiasten wie mich also eigentlich genau das richtige, wenn im virtuellen Sandkasten mal gigantomane Gefechte zu Wasser, zu Lande und in der Luft angezettelt werden sollten.
Wermutstropfen allerdings: Der Marine-Fuhrpark wurde hier gegenüber "Flanker 2.0" ziemlich verkleinert - keine Nanuchka-Korvetten, Kynda-Kreuzer und Spruance-Zerstörer mehr, grrr. Und das Spiel bzw. der Simulator selber unterhalb dieses Baukastens war dann weitestgehend unverändert geblieben (abgesehen bei ein paar Kleinigkeiten bei der Bedienung) - auch das gibt so gesehen Abzüge. Ich belasse es gegenüber "Flanker 2.0" dann mal bei 6/10 Punkten.